Schlagwort: Nachhaltigkeit

Denkmalschutz und Nachhaltigkeit im Fokus – Neues ESG-Paper von Colliers

Colliers stellt die erste Ausgabe des neuen Formats „ESG Dialog“ vor, die die Rolle von Baudenkmälern im Kontext von Nachhaltigkeit und ESG-Anforderungen in der...

Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln

Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen Nachhaltigkeit – ist der Gemeinschaftsraum in den Fokus...

Jenaer Baugenossenschaft eG – Rauchwarnmelder nachhaltig managen

Von Mario Münsterberg, Vorstand Jenaer Baugenossenschaft eG Hohe Ausfallquoten und mangelnde Mieterakzeptanz. Papierlastige Dokumentation und fehlende Nachhaltigkeit. Dies sind einige...

15. Mainzer Immobilientag – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden nachhaltig richtig aus?

Unter dem Motto „Erfolgversprechende Wege in die Zukunft – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden nachhaltig richtig aus?“...

KI und Nachhaltigkeit: Antworten, wenn Effizienz auf Energiehunger trifft

Von Philip Grawe, Teamkoordination und Beratung bei Prior1 Generative KI bringt spürbare Effizienzgewinne. Gleichzeitig verbraucht eine ChatGPT-Anfrage bis zu zehn...

Impulse für Europa: Wie eine koordinierte Wohnungspolitik gelingen kann

Die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten in vielen Mitgliedsstaaten der EU hat längst eine europäische Dimension erreicht. Angesichts wachsender...

Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und neue Anforderungen in der Arbeitswelt – die Themen beim aareon summit 25.

Wie lassen sich neue Technologien sinnvoll in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft einsetzen, um zukünftige Wertschöpfungspotenziale zu realisieren? Diese Frage...

Lipsia-Vorständin Anett Schiele: Nachhaltigkeit ist im Prinzip ein moderner Begriff für den Genossenschaftsgedanken

Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen umfassenden Überblick über Maßnahmen und Zielstellungen im Bereich...

Sustainable Finance im Bauen: DGNB startet Initiative mit Banken

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Initiative ins Leben gerufen, bei der die Zusammenarbeit mit...

Dr. Sabine Dörry (LISER): „Finanzmärkte müssen stärker auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet werden“

Im März und April 2025 war Dr. Sabine Dörry vom Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) zu Gast am...

ZIA: „Klimaschutz ist ein Muss, braucht aber weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsfreiheit“

„Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have, sondern ein ökonomisches und gesellschaftliches Muss,“ sagt Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses am...

STADT UND LAND – „Holz Ziegel Lehm“ – Richtfest für den Nachhaltigkeitspiloten in Alt-Britz

Die STADT UND LAND errichtet zwei Gebäude in Ziegel-Lehm- und Holz-Lehm-Bauweise in Alt-Britz, Neukölln, die als „Nachhaltigkeitspiloten“ CO₂-Einsparpotenziale, Low-Tech-Strategien & ressourcenschonendes Bauen erforschen. Ziel...

Sanierung schlägt Neubau – positive Effekte für den Klimaschutz

Sanierung schlägt Neubau – zumindest mit Blick auf die Klimawirkungen: Dies ist ein zentrales Ergebnis einer Kurzstudie der Deutschen...

RNE: Kommunen brauchen bessere Finanzierung für Nachhaltigkeitsaufgaben

Kostenfreier ÖPNV, Autostilllegungsprämie oder kommunale Verpackungssteuer: Nachhaltige Projekte sind angesichts mangelnder finanzieller Spielräume oft herausfordernd für Kommunen. Aber mit...

Die Sanierung von Sachschäden bietet viele Ansatzpunkte für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Klimaschutz bleiben langfristig wichtige Themen für Wirtschaft und Gesellschaft. Die deutschen Versicherer haben sich langfristige Ziele gesetzt,...

Aareon Summit 2025: Zukunft ist jetzt!

Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet der Aareon Summit in der neuen zukunftsweisenden Location EUREF-Campus in Düsseldorf statt....

Mainzer Immobilientag 2024: KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft – Die Immobilienbranche steht vor einem Paradigmenwechsel

Der Mainzer Immobilientag 2024 stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI), Nachhaltigkeit und der Transformation der Immobilienwirtschaft. Referenten aus...

Andreas Miltz: Serielle Sanierung und KI. Effizienz und Nachhaltigkeit im Wohnungsbau

Auf dem 14. Mainzer Immobilientag stellte Andreas Miltz, Geschäftsführer von Renowate, ein Joint Venture der LEG Immobiliengruppe und Rhomberg...

Die komplexe Frage der Finanzierung

Nachhaltige Vergabeelemente können quer über den gesamten Beschaffungsprozess verankert werden. Dafür ist eine frühzeitige Planung essenziell. Wird auch das...

Vom Abfall zum Wert

Für eine lebenswerte Zukunft ist es entscheidend, auf ganzheitlich nachhaltige Lösungen zu setzen. Die Bauwirtschaft, die große Mengen an...

„Erst grübeln, dann dübeln.“ Nachhaltiges Bauen braucht uns alle!

Zum RAL Forum Nachhaltiges Bauen trafen sich knapp 100 Teilnehmende online und vor Ort in Bonn folgten den Vorträgen...

GAG: Schwungvoller Wohnungsbau trotz Gegenwind – Schon jetzt Fertigstellungszahlen des Vorjahres übertroffen

Nach wie vor sind die Rahmenbedingungen für die Wohnungswirtschaft alles andere als gut. Dennoch ist es der GAG Immobilien...