Top Thema: Quartier- und Stadtentwicklung

Guido Beermann neuer Präsident des DV – Dank an Michael Groschek

Guido Beermann, ehemaliger Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, ist der neue Präsident des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen,...

Gemeinsam für ein lebendiges Quartier – Wohnprojekt „AMIGO*“ in der HafenCity

Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG feierte am 8. März 2024 das Richtfest für ihr Neubauprojekt „AMIGO*“, gemeinsam mit den zukünftigen...

Wiesbadenbrücke in Wilhelmshaven – das Erfolgsprojekt der Spar+Bau

Es ist eine der größten städtebaulichen Entwicklungen in Wilhelmshaven. Im Auftrag der SPAR + BAU ist im Großen Hafen in...

Kommentar

Auftrag an eine neue Regierung – Bezahlbare Wohnungen für einen sicheren sozialen Frieden im Land

Liebe Leserinnen, liebe Leser.
14,2 Millionen Menschen leben in Deutschland in Armut, vermeldete Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, im Paritätischen Armutsbericht 2024, also vor einem Jahr. Das sind 16,8 Prozent unserer Gesamtbevölkerung. Und heute schreiben wir „April 2025“ und was hat sich für diese Menschen geändert? Nichts. Die gescheiterte Ampel bremste. Die versprochenen Sozialwohnungen wurden nicht gebaut...
Gerd Warda, Chefredakteur

Wasserschäden verhindern

#jede Wohnung zählt! – Hamburger Wohnungswirtschaft zeigt Flagge für mehr Wohnungsbau

In Hamburg läuft eine neue, groß angelegte Kampagne für den Wohnungsbau: Plakate an Baustellen, Fahrrädern und City-Trucks, Werbung an Videotowern und online sowie eine...

Sinnhafte Investitionssteuerung bei Wohnungsgenossenschaften im Lichte der aktuellen Herausforderungen

Dipl. Kfm. Franz-Bernd Große-Wilde MRICS, Vorstandsvorsitzender Spar- und Bauverein eG Dortmund Die kaufmännische Gegenrechnung von Klimaneutralität führt vielfach zu...

Neuer Leitfaden: „Build Back Better“ – Versicherer schaffen Voraussetzungen für eine...

Das Thema Klima-Resilienz soll beim Wiederaufbau und bei der Reparatur beschädigter Häuser künftig eine größere Bedeutung bekommen. „Build...

Die soziale Wohnungswirtschaft – Eine Erfolgsgeschichte für Brandenburg

Bezahlbares Wohnen, wirksamer Klimaschutz, verlässlicher Wirtschaftsfaktor, starke Gemeinschaften, zukunftsorientierte Stadtentwicklung und nachhaltiger Wohnungsbau – die BBU-Mitgliedsunternehmen leisten Essenzielles...

Anzeige

Generationsübergreifendes und altersgerechtes Wohnen

BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau

Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau eG (WG Prenzlau) wesentlich zur Verbesserung des Wohnungsangebots und zur...

Johanna Drach von DESWOS – Darum werden unsere Projekte in der...

Wir haben in 2025 jede Menge vor! Was unsere Kernarbeit betrifft, so planen wir 18 Projekte umzusetzen. Das...

Matthias Sacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kreisbau Tübingen – wir bauen...

Als kommunales Unternehmen nehmen wir unseren Auftrag, das Grundbedürfnis nach Wohnraum zu erfüllen, sehr ernst. Unser langfristiges Ziel...

Harry Thomsen, CEO Aareon – Veränderungsbereitschaft und der gemeinschaftliche Austausch

Im Namen des gesamten Aareon-Teams wünsche ich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, deren Unternehmen, Verbänden und Fachmedien sowie vor...

Aus der Politik

Bauen unbürokratisch – Hessen machte es vor

Die Hessisches Landesregierung hat sich das klare Ziel gesetzt, Bauen unbürokratischer zu machen und Abläufe zu beschleunigen. Basierend auf...

FORUM Wohnungswirtschaft – IT-Branchenevent in Bochum, Stuttgart, Hamburg und erstmals in Würzburg

Die Immobilienwirtschaft steckt weiterhin in der Krise. Herausforderungen wie Klimaneutralität, digitale Transformation und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums bestimmen die...

Sozialverträglicher Klimaschutz im Gebäudesektor: Praxispfad CO₂-Reduktion als Lösung für bezahlbares Wohnen

Bezahlbares Wohnen leidet unter steigenden Mietkosten durch energetische Sanierungen, denn die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Energieeffizienzpfades überlasten Mieter...

Anzeige

Anzeige

Urteile – Wie vor Gericht um Weihnachten und Silvester gestritten wird

Kaum jemand dürfte Interesse daran haben, ausgerechnet zur Advents- und Weihnachtszeit oder zwischen den Jahren zu streiten. Dennoch gibt...

Christbaum und Feuerwerk – Immobilienurteile rund um das Thema Jahreswechsel

Den meisten Menschen ist sehr daran gelegen, wenigstens zwischen Weihnachten und Neujahr einige ruhige Tage ohne Aufregung verbringen zu...

Die Rechtslage zur Rutschgefahr

Welche Pflichten kommen mit Schnee und Glätte auf Mieter, Wohnungseigentümer und Vermieter zu? Ein aktueller Blick auf die Rechtslage...

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

Energie

Recht

Personalien

Denkmalschutz

Genossenschaft

Wohnungsbau

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft heute.

Bauen unbürokratisch – Hessen machte es vor

Die Hessisches Landesregierung hat sich das klare Ziel gesetzt, Bauen unbürokratischer...

NRW – Kosten für Stilllegung von Gasanschlüssen – Bis 6000...

Private Haushalte steigen immer häufiger auf zukunftsweisende, klimaschonende Heiztechnologien wie Wärmepumpen...

Deutschlands beste Vermieter beim Benchmark Event ausgezeichnet

Die HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH gehörte zu den großen Gewinnern des...

Gehölzverwendung in der Schwammstadt – Chancen und Risiken

Prof. Dr. habil. Hartmut Balder, Institut für Stadtgrün Wohnungswirtschaft und grüne Infrastrukturen...

Die „Schlange“ von Berlin – degewo modernisiert Architekturikone

degewo startet im Mai 2025 die Sanierung der Wohnanlage an der...

BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau

Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat...

München – Architekturlandmark an der Nymphenburger Straße mit grüner Zukunft

Eine nachhaltige Transformation steht dem markanten Glasensemble an der Nymphenburger Straße...

Klimafreundlicher Verkehr: Neues AEE-Hintergrundpapier zu Status quo und Entwicklung

Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität hat Deutschland bereits wichtige Weichen...

FORUM Wohnungswirtschaft – IT-Branchenevent in Bochum, Stuttgart, Hamburg und erstmals in...

Die Immobilienwirtschaft steckt weiterhin in der Krise. Herausforderungen wie Klimaneutralität, digitale...

Sozialverträglicher Klimaschutz im Gebäudesektor: Praxispfad CO₂-Reduktion als Lösung für bezahlbares Wohnen

Bezahlbares Wohnen leidet unter steigenden Mietkosten durch energetische Sanierungen, denn die...

Höchste Zeit zu handeln – Jetzt! Sozialen Wohnungsbau nicht vergessen

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Motto in den Berliner Hinterzimmern: Alles oder...

Sanierung schlägt Neubau – positive Effekte für den Klimaschutz

Sanierung schlägt Neubau – zumindest mit Blick auf die Klimawirkungen: Dies...

Verwalter – Neue Entgeltstudie des Center for Real Estate Studies veröffentlicht

Die Immobilienverwaltungen von Wohnungseigentum in Deutschland haben aufgrund immer neuer gesetzlicher...

Hauswart-Leistungen aus eigener Hand – Gewobag gründet HausWart Plus Servicegesellschaft mbH

Die Gewobag übernimmt die Hauswart-Dienstleistungen in ihren Beständen künftig selbst. Die...

Erinnerungszeichen 2025: Azubis der Münchner Wohnen machen sich stark für Demokratie

Auch dieses Jahr erarbeiten die Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr der...