Top Thema: Quartier- und Stadtentwicklung

Kriminalprävention im Städtebau: Sicher und angstfrei unterwegs – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten

Der Wunsch nach Sicherheit ist ein unverzichtbares Element für Lebensqualität – sei es im Wohnumfeld, an Bahnhöfen, in Fußgängerzonen oder...

Klimaschutz, Klimaanpassung, Mobilität und Wohnraumversorgung im Quartier – „Ramersdorf Süd“ in München wird bis 2035 klimaneutral

In einem zukunftsweisenden Projekt wollen die GEWOFAG und die Stadt München die Siedlung „Ramersdorf Süd“ zu einem klimaneutralen Quartier weiterentwickeln....

Karlsruher Musterquartier als Modell für Nachhaltigkeit – Hinterhof „Rudolf Fünf“ liefert Auswege aus dem Wohnraummangel

Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, vor allem in Städten. Gleichzeitig ändern sich die Ansprüche: Während einerseits der Bedarf an Wohnfläche...

Kommentar

Höchste Zeit zu handeln – jetzt! Hier die Entscheidungshilfen

Februar und März stehen immer im Zeichen der Zahlen, Fakten, dem Blick zurück und nach vorn. Spannend ist jedes Jahr der BBU-Monitor für die Länder Berlin und Brandenburg. Im BBU sind rund 340 öffentliche, genossenschaftliche, private und kirchliche Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen. Sie bewirtschaften in Berlin, Brandenburg, Sachsen und darüber hinaus gut 1,1 Millionen Wohnungen, in denen schätzungsweise drei Millionen Menschen wohnen...
Gerd Warda, Chefredakteur

Gerd Warda: Vonovia stellt die Weichen für klimaneutrales Bauen

BBU-Marktmonitor Berlin, Land Brandenburg: Höchste Zeit zu handeln – jetzt!

Bemerkenswert stabil: so stellt sich trotz allgemein hoher Inflation die Lage bei den BBU-Bestands- und Neuvermietungsmieten in Berlin und Brandenburg dar. Große Sorge bereitet...

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wohnungswirtschaft

Auf der Versicherungstagung der AVW Unternehmensgruppe im Oktober wurde in vielen spannenden Vorträgen das aktuelle Marktgeschehen beleuchtet. Ein...

Heizen und Behaglichkeit trotz energieeffizientem Betrieb – geht das? Prof. Joachim...

Die Fachabteilung Wärmeübergabe des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden das technische...

Aareon Vorstandschef Harry Thomsen: „Im Kern unseres Geschäfts stehen die Menschen:...

Dass die Menschen bei Aareon im Mittelpunkt stehen, unterstreicht unter anderem das neu geschaffene Vorstandsressort des Chief People...

Anzeige

Anzeige

Generationsübergreifendes und altersgerechtes Wohnen

ALDI-Neubau in Pforzheim: Kindertagesstätte und Senioren-Apartments – unter einem Dach mit dem Supermarkt

Wohnen, leben, arbeiten - und dazu noch die Dinge des täglichen Bedarfs im gleichen Gebäude bekommen: Mit dem Neubau einer gemischten Immobilie im baden-württembergischen...

Lars Dormeyer zum neuen Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte bestellt

Lars Dormeyer wird neuer Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Das hat der Aufsichtsrat der WBM in seiner...

Wiro Rostock – Ralf Zimlich und Wolfgang Medger bilden Interims-Führungsduo

Die WIRO vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Das hat der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft beschlossen. Dazu der...

köln ag: Wechsel der Geschäftsführung, hohe Investitionen der Mitgliedsunternehmen und weiterhin...

Mit einem personellen Wechsel startet die köln ag ins neue Jahr. Martin Frysch, langjähriger Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Kölner...

Aus der Politik

Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen – Es ist an der Zeit, unangenehme Wahrheiten auszusprechen

ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hat das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen an Bundesbauministerin Klara Geywitz übergeben. Kernsignale dieser Analyse: Bauinvestitionen sind...

2023 wird die Überprüfung für viele Gasheizungen Pflicht – Heizung optimieren und hydraulischer Abgleich spart Energie und senkt Kosten

Im Jahr 2023 steht in vielen Wohngebäuden mit Gasheizungen eine Heizungsprüfung an. Für Häuser ab zehn Wohneinheiten muss die...

Silvester-Krawalle – Populistische Forderungen aus der Politik lösen die Probleme nicht – Soziale Vermieter werden in den Quartieren zu oft allein gelassen.

Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter Norddeutschlands sehen in den Ausschreitungen an Silvester in deutschen Städten die Spitze des Eisbergs...

Anzeige

Anzeige

Ärger bei Minusgraden – Wenn die Justiz über Streuen und Räumen entscheiden muss – zehn aktuelle Urteile

„Winter ade, Scheiden tut weh“ – Immobilienbesitzern dürfte dieser Spruch nicht so leicht über die Lippen kommen, denn für...

Arbeit von zu Hause, oder ständig Homeoffice – Muss der Arbeitergeber sich an Miete und Energiekosten beteiligen – Sven Häberer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, klärt...

ArbeitgeberDie männliche Form wird einheitlich und ausschließlich aus Vereinfachungsgründen für alle Geschlechter gewählt. haben aufgrund der Corona-Pandemie verstärkt ihren...

WEG: Wasserschaden am Sondereigentum – Wer trägt die Selbstbeteiligung der Gebäudeversicherung?

Unterfällt der Selbstbehalt eines Leitungswasserschadens an Sondereigentum bei einer von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer abgeschlossenen verbundenen Gebäudeversicherung ebenso der...

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

Energie

Recht

Personalien

Denkmalschutz

Genossenschaft

Wohnungsbau

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft heute.

Höchste Zeit zu handeln – jetzt! Hier die Entscheidungshilfen

Februar und März stehen immer im Zeichen der Zahlen, Fakten, dem...

Rezession in Deutschland – Wo kommt es zu einem hohen Mietausfallrisiko?

Wie hoch ist mein Mietausfallrisiko? Und mit welchen Mieteinkünften kann ich...

CO2-Neutralität eine noch nie da gewesene Herausforderung

Im Rahmen Ihres 75-jährigen Jubiläums hat die Joseph-Stiftung Wohnungsbaugenossenschaften aus ganz...

Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen – Es ist an der Zeit, unangenehme Wahrheiten...

ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hat das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen an Bundesbauministerin...

9 Urteile zu Streitigkeiten um Dächer, Kamine und Antennen

Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von Eigentümern, Mietern...

ImmomioCon: Immomio lädt nach Hamburg zu neuem Veranstaltungsformat

Die Hamburger Immomio GmbH lädt die Wohnungswirtschaft am 3. und 4....

Lars Dormeyer zum neuen Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte bestellt

Lars Dormeyer wird neuer Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Das...

Wiro Rostock – Ralf Zimlich und Wolfgang Medger bilden Interims-Führungsduo

Die WIRO vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Das hat der...

Der Gebäuderessourcenpass, damit es mit dem zirkulären Bauen auch klappt

Liebe Leserinnen, lieber Leser. Wissen wir eigentlich, welche Materialien in unseren Häusern...

Heizkostenabrechnung 2022: Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten – trotz geringerem...

Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland müssen sich sehr wahrscheinlich auf hohe...

Verlässliche Fördersystematik verhindert die soziale Spaltung bei den Energie- und Wohnkosten

Liebe Leserinnen, lieber Leser Mieterinnen und Mieter wollen sparsamer und nachhaltiger wohnen,...

Wohntrends 2040: Mieterinnen und Mieter wollen sparsamer und nachhaltiger wohnen, dabei...

Die hohen Energiepreise und ihre Auswirkungen auf die Wohnkosten werden in...

Ärger bei Minusgraden – Wenn die Justiz über Streuen und Räumen...

„Winter ade, Scheiden tut weh“ – Immobilienbesitzern dürfte dieser Spruch nicht...

Arbeit von zu Hause, oder ständig Homeoffice – Muss der Arbeitergeber...

ArbeitgeberDie männliche Form wird einheitlich und ausschließlich aus Vereinfachungsgründen für alle...

2023 wird die Überprüfung für viele Gasheizungen Pflicht – Heizung optimieren...

Im Jahr 2023 steht in vielen Wohngebäuden mit Gasheizungen eine Heizungsprüfung...