Top Thema: serielles & modulares Bauen

smart, modular und just in time: So wird in Zukunft gebaut – Eine Umfrage mit 42 Entscheidern aus der Baustoffindustrie

Aus Thinktanks, Forschungslaboren und dem Silicon Valley kommen ständig neue Entwicklungen und Entwürfe, die Bauen,...

Wohnen über Lidl – Erster Modulbau in Berlin am Start

Das erste Projekt für eine Lidl-Filiale mit Wohnbebauung in serieller Modulbauweise mit maxmodul steht kurz...

Bezahlbar – Termingerecht – Höchste Qualität: Wohnungen im Modulbau. So wird gebaut. Beispiel ALHO

Wohnungsimmobilien, die auch den Anforderungen in der Zukunft standhalten, sind integral geplant: Sie bringen attraktive...

Kommentar

Wasser und Trockenheit – Probleme beim Gebläse-Gasbrenner

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Themen Regenwasser, Trinkwasser und Abwasser wurden bei der zugespitzten Debatte um Wärmepumpe, Bezahlbarkeit und angebliche Technologieoffenheit fast ganz ins Abseits gedrängt. Zu Unrecht! Das Wasser als Starkregen, als Lebensmittel Trinkwasser und später als Abwasser gehört ganz oben eingeordnet. Warum? Egal in welcher Form wir auf Wasser treffen, es bringt Probleme. Als Starkregen bedroht es unsere Gebäude, sucht sich seinen Weg in Keller und Dachboden...
Gerd Warda, Chefredakteur

Wasserschäden verhindern

Achtung bei Gasgebläsebrenner – Gasversorgung kann schwanken

Die Gasversorgung in Deutschland war in den vergangenen Jahrzehnten immer sehr stabil. Vor allem die aus den Niederlanden (L-Gas), Norwegen und Russland (H-Gas) bezogenen...

Flüsse werden wieder über ihre Ufer treten und Schäden in Millionenhöhe...

Es dauert nicht mehr lang und NRWs Flüsse werden wieder über ihre Ufer treten und Schäden in Millionenhöhe...

Bauen in Zukunft – Wir müssen weg von der Verschwendung und...

Herr Schoch, ist unser lineares Wirtschaftssystem ein Auslaufmodell? Bereits heute ist der Gebäudesektor für 50 Prozent des Abfallaufkommens, 40...

EED, Corona, Homeoffice, Heizkostenabrechnung und vieles mehr – Wie halten Sie...

Das Homeoffice war in den letzten Wochen auch für die Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft der eigentliche Arbeitsplatz. Gleiches...

Anzeige

Anzeige

75 Prozent der Mieterinnen und Mieter wünschen sich monatliche Verbrauchsinformationen

Alle zwei Jahre führt Analyse & Konzepte immo.consult den „Servicemonitor Wohnen“ durch, eine deutschlandweite, repräsentative Umfrage unter Mieterhaushalten. Exklusiv für Reos stellte Analyse &...

Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter

Ob Hausnotruf, optische Klingel oder smarter Herd: Technische Assistenzsysteme in Wohnungen können die Lebensqualität für Menschen in allen...

Bauherren sollten Gewährleistungsfristen auf dem Schirm haben, dann vermeiden sie Schäden...

Gewährleistung gibt es nicht nur bei Kühlschränken oder Fernsehern, sondern auch bei Immobilien. In der Regel währt sie...

Trocknung nach Leckagen: Ist die Trocknung von Leitungswasserschäden notwendig oder nur...

Was tun, wenn eine Leckage in einer wasserführenden Leitung eingetreten ist? Ist die Trocknung von Leitungswasserschäden notwendig oder...

Aus der Politik

Berlin – Pflicht zur Errichtung von Photovoltaikanlagen für Eigentümer von nicht öffentlichen Gebäuden

Seit diesem Jahr gilt in Berlin das Solargesetz, das besagt, dass Eigentümer nicht öffentlicher Gebäude mit einer Nutzungsfläche von...

Circular Economy-Taxonomie: Gebäude erfüllen EU-Vorgaben nicht

Die Immobilienbranche ist auf den von der Europäischen Union vorgegebenen Wandel zur Kreislaufwirtschaft nicht vorbereitet. Das zeigt eine Studie,...

Abschaffung der EEG-Umlage ist ein Meilenstein für den Wärmepumpen-Rollout – Muss beim Verbraucher auch ankommen

Nachdem sich die Koalitionsparteien aus SPD, Grünen und FDP bereits auf ein Paket zur Entlastung der Verbraucher bei den...

Anzeige

Anzeige

Abnahme — Ein Schwergewicht unter den Handwerkerrechten

Unter den „Top Ten“ der guten Vorsätze zu Beginn eines Jahres findet sich mit schöner Regelmäßigkeit das Thema „abnehmen“,...

Die Sonne lockt und ab auf den Balkon, Terrasse oder Garten – Urteil rund um die Immobilie im Frühjahr

Jede Jahreszeit bringt für Haus- und Grundbesitzer ihre Besonderheiten mit sich. Im Sommer geht es um Freizeit und Erholung...

Der schöne Schein – die Fassade. 10 Urteile deutscher Gerichte zum Thema das Aushängeschild – die Hausfassade

Selbst wenn man ein Gebäude niemals betreten hat, eines kann doch jedermann auch von außen einigermaßen beurteilen: die Fassade....

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

Energie

Messtechnik

Dämmung

Gebäudeoptim.

Forschung

Raumplanung

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft technik.

Bis 2030 – Mehr als eine Mio. neue Arbeitsplätze in Deutschland

Der verstärkte Einsatz von Wärmepumpen im Rahmen des REPowerEU-Plans schafft in...

Wasserstrategien unentbehrlich – Mit Schwammstadt gegen Hitze und Starkregen

Hitzesommer und Unwetter mit starken Niederschlägen haben in den vergangenen Jahren...

19% der deutschen Versorger haben schon Engpässe bei Wasserressourcen erlebt

Der weltweite Klimawandel und mehrere aufeinanderfolgende Jahre mit Hitze und Trockenheit...

Neue Lübecker: Quartiersentwicklung in Norderstedt abgeschlossen

In Norderstedt im Friedrichsgaber Weg 441 – 451 bildet das Sommerfest...

Lärm durch Wärmepumpe: Rechtliche Unsicherheiten und Abstandsvorschriften im Fokus

Der Einsatz von Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen von Gebäuden erfreut...

Checkliste: Angebote für Solaranlagen – worauf ist zu achten?

Die Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach ist in...

Berlin – Pflicht zur Errichtung von Photovoltaikanlagen für Eigentümer von nicht...

Seit diesem Jahr gilt in Berlin das Solargesetz, das besagt, dass...

Wie sieht die Baustelle 2045 aus? Eine Wegbeschreibung

Die Klimaschutzziele sind gesetzt: Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dies...

Berlin – Aufstockung bietet Potenzial für 7.000 bis 8.000 neue Wohnungen

Die aktuelle Wohnungsnot in Berlin könnte laut einer aktuellen Analyse durch...

Jetzt Photovoltaik- und Solarthermieanlagen putzen – es zahlt sich gleich aus

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Glücklicherweise gibt es auch im technischen Bereich immer...

Smarte Thermostate: Erste Mietererfahrungen

Smarte Thermostate versprechen Energieeinsparungen ohne Komfortverlust. Mieter und Vermieter – Teilnehmer...

Feuchte Keller – Was können Sie dagegen tun?

Wer in seinem Keller einen modrigen Geruch wahrnimmt oder feuchte Stellen...

Nachhaltig investieren. Langfristig profitieren.

Umfassende Offenlegungspflichten, komplexe ESG-Standards, steigendes Strandingrisiko: Weil Bestandshalter und Entwickler von...

Sanieren im Bestand – Schlüssel für mehr bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz

Der Wohnraummangel ist in vielen Großstädten und Ballungsräumen ein immenses soziales...

Frühjahrs-Check für bessere Erträge von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen

Laub, Dreck und andere Verunreinigungen aus der kalten Jahreszeit können die...