Das Thema Nachhaltigkeit betrifft viele Bestandshalter in ihrem täglichen Handeln. Auf der Expo Real stellt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ihre umfassende Strategie für den Umgang mit dem Gebäudebestand vor – von der ersten Bestandsanalyse bis hin zum DGNB Zertifikat. Zudem wird über die Neuausrichtung des DGNB Systems im Bereich der gestalterischen Qualität von Gebäuden informiert.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
DGNB: ihre Strategie für mehr Nachhaltigkeit im Gebäudebestand
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Mainzer Immobilientag 2024: KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft – Die Immobilienbranche...
Der Mainzer Immobilientag 2024 stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI),...
Andreas Miltz: Serielle Sanierung und KI. Effizienz und Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
Auf dem 14. Mainzer Immobilientag stellte Andreas Miltz, Geschäftsführer von Renowate,...
„Der Weg und das Ziel sind allen klar“
Ernst Bach, Geschäftsführer der Sozialbau AG, über die Strategie bei „Raus...
Die komplexe Frage der Finanzierung
Nachhaltige Vergabeelemente können quer über den gesamten Beschaffungsprozess verankert werden. Dafür...
Vom Abfall zum Wert
Für eine lebenswerte Zukunft ist es entscheidend, auf ganzheitlich nachhaltige Lösungen...
„Erst grübeln, dann dübeln.“ Nachhaltiges Bauen braucht uns alle!
Zum RAL Forum Nachhaltiges Bauen trafen sich knapp 100 Teilnehmende online...