Digitalisierung

Baugenossenschaft Winnenden mit digitalem Schließsystem

Die Baugenossenschaft Winnenden eG (BGW) ist seit 75 Jahren in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft tätig. Sie ist nicht nur Baugenossenschaft mit Leib und Seele...

Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit gewinnt in Zeiten von steigenden Energiekosten nochmals deutlich an Gewicht. Neben dem Beitrag zum Klimaschutz geht es schlicht auch um die Entlastung der Mieter- und Eigentümerschaft mit Blick auf deren Nebenkosten. Denn die finanziellen Belastungen haben enorm zugenommen und setzen viele Menschen unter Druck. Potenzielle Mietausfälle können sich wiederum auf die gesamte Wohnungswirtschaft auswirken. Aber welche Stellschrauben gibt es, um Nachhaltigkeit in der Wohnungswirtschaft zu gewährleisten?

Von Oliver Luttmann

Wie digitale Tools das Bauen von Morgen verändern

Die Digitalisierung beim Gebäudebau schreitet weiter voran: Die Bundesregierung hat angekündigt, verstärkt die umfassende Digitalisierung von Bauanträgen sowie der Bauplanung zu fördern. Aber mit der Planung sind die Grenzen der digitalen Möglichkeiten für die Bau- und Wohnungswirtschaft noch lange nicht ausgeschöpft. Digitale Zwillinge von Gebäuden helfen beispielsweise dabei, den gesamten Gebäudelebenszyklus zu optimieren. So können Gebäude effizienter geplant, gebaut, verwaltet und zurückgebaut beziehungsweise umgebaut werden. Dabei wird nicht nur Zeit eingespart, auch der Ressourceneinsatz wird dank bedarfsgerechter und integrierter Planung effizienter. Das trägt auch zu einer verbesserten CO2-Bilanz der Baubranche bei. Die Basis dafür bildet die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Von Viktor Várkonyi

„Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft“: Dies sind die Siegerteams

Vorreiter für den Weg in eine digitale Zukunft zu finden ist das Ziel des Awards „Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft“. Mit...

Zwischen Chancen und Risiken – Über 800 deutsche PropTechs am Markt tätig

Die auf Digitalisierung im Bau- und Immobiliensektor spezialisierte blackprintpartners GmbH (blackprint) mit Sitz in Frankfurt am Main hat den...

Aygül Özkan von ZIA: „Der Fortschritt stockt nicht!“

Immobilienunternehmen wenden weiterhin signifikante Budgets für Digitalisierungsmaßnahmen auf und immer mehr Unternehmen befinden sich in fortgeschrittenen Phasen der digitalen Transformation. Über 90 Prozent der Unternehmen...

Stefan Klotz: „Die Branche sollte lernen, zu kooperieren“

Digitalisierung ist in aller Munde – gerade auch in der Wohnungswirtschaft. Die Vorteile liegen auf der Hand: verzahnte, automatisierte...

Vonovia: Digitale Kontrolle für Aufzüge und Zentralheizungen

Vonovia treibt die Digitalisierungsstrategie im Unternehmen für seine Gebäude konsequent voran. So wurden jetzt alle Personenaufzüge im Bestand mit...

Abwärme von Rechenzentren sinnvoll genutzt

Das neu gegründete Unternehmen DATA2HEAT von GASAG Solution Plus und Investa Real Estate ermöglicht die Nutzung von Wärme aus...

AI Act: KI-Regulierung ambitioniert und zukunftssicher gestalten

Das Europäische Parlament hat Mitte Juni seine finale Position zur europäischen KI-Regulierung (AI Act) verabschiedet. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich...

Wie KI die Arbeit in der Immobilienwirtschaft verändern kann

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, einige der drängendsten Probleme der Immobilienbranche zu lösen. Dafür ist vor allem der Wille...

Fachtagung Wowiconsult in Bochum – Fokus Wohnungswirtschaft

Die Wowiconsult (VNW Fördermitglied) veranstaltete am 14. Juni 2023 auf dem Gelände der EBZ Business School eine Fachtagung zum...

Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

Wie können wir die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Wohnungswirtschaft meistern und welche Rolle kann die Digitalisierung dabei übernehmen?...

Digital – ganz normal

Beim 76. Symposium zur Zukunft des Wohnens standen die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, KI, in der Wohnungswirtschaft im...

Jetzt gestartet – Submetering über Smart Meter Gateway

Laut der aktuellen Heizkostenverordnung (HKVO) darf seit dem 1. Dezember 2022 im Submetering nur noch Messtechnik eingebaut werden, die...

Mehrwert durch offene digitale Ökosysteme

Hohe Energie- und Baukosten, ambitionierte Klimaziele, neue Angebote und Services, Smart Building – das sind nur einige der vielen...

Zukunftsfähiges Stromnetz durch Überwachungs-Sensoren

Aidon und das Stadtwerk Haßfurt haben einen Vertrag über die Lieferung und Installation der Aidon Mess- und Überwachungslösung für...

Bayern: Transformation der Bauwirtschaft – Landtag muss Voraussetzungen schaffen

Eine Digitalisierung, die alle Projektbeteiligten vernetzt, ist der Schlüssel zur dringend nötigen Transformation der Bauwirtschaft. Digitales Planen und die...

360-Grad-Plattform für die Wohnungswirtschaft

Mit über 200 Entscheidern aus der Wohnungswirtschaft fand am 3. und 4. Mai 2023 die ImmomioCon 2023 in Hamburg...

Hitzeanpassung in Städten? – „HRC-Hitzetool“ hilft

Die Anpassung an Sommerhitze wird auch in deutschen Städten zunehmend notwendig. Ein neues Online-Tool unterstützt nun dabei, die Wirksamkeit...

Kostenüberwachung von Bauprojekten – LiveCosts.com hat die Lösung

LiveCosts vereinfacht die Kostenkontrolle am Bau mit einer einfach zu bedienenden Software, die Teams im Büro und auf der...

„Viega World“ – Forschungsprojekt Energie.Digital liefert gebäudetechnische Informationen in BIM

Das integral mit der Planungsmethodik Building Information Modeling (BIM) entworfene und realisierte Weiterbildungszentrum „Viega World“ gilt als Leuchtturmprojekt für...

Deumess-Kongress – Digitalisierung, Daten und Energieeffizienz in den Mittelpunkt

Rund 260 Teilnehmer aus der Mess-, Energie- und Wohnungsbranche besuchten vom 9. - 10. Mai 2023 den 9. Deumess-Fachkongress...

Zutrittsrechte für Gemeinschaftstüren per flexibel per Web Admin Portal organisieren

Mit dem neuen Partnersystem Aareon Connect lassen sich externe digitale Lösungen und Services über eine standardisierte Schnittstelle und mittels...

Team-Koordination eines Open BIM-Workflows – Ein Beispiel

Aus bescheidenen Anfängen mit zwei Mitarbeitern entwickelte sich Assael Architecture bis heute zu einer mehrfach ausgezeichneten Firma mit mehreren...

Wissen zur Smart City: aus Kommunen für Kommunen

Wie helfen digitale Lösungen bei Extremwetter? Wann verbessern Datenplattformen das Leben in der Stadt? Und was können Kommunen aus...

Algorithmen und Big Data-Technologien – Richard Buchhart jetzt bei den Aufzugshelden

Nach rund vier Jahren verlässt Richard Buchhart die Simplifa GmbH (Simplifa), um für die Digital Spine GmbH tätig zu...

Cyberkriminalität betrifft insbesondere die Vorreiter der Digitalisierung

Rund 29 % aller mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind in den Jahren 2018-2020 Opfer von Cyberkriminalität geworden. Die Betroffenheit...

smartMietkaution: Immomio und Bank11 kooperieren

Die Hamburger Immomio GmbH erweitert ihr Digitale Zahlungen & Kautionen Modul um die Bank11 smartMietkaution: Gemeinsam mit der Bank11...

Intelligente Stromzähler sollen schneller kommen

Zu Beginn des Jahres hat das Bundeskabinett die Beschleunigung des seit Jahren stockenden Rollouts von intelligenten Stromzählern beschlossen. Die...

Hamburg St. Georg – BIM-Einsatz bei laufender Planung

Für KBNK Architekten begannen die Planungen der zwölf Gebäude, die 340 Wohnungen mit einer Bruttofläche von 30.100 Quadratmeter beherbergen,...

Ressourcenschonender, effizienter, grüner: Wie digitale Tools das Bauen von Morgen verändern

Die Digitalisierung beim Gebäudebau schreitet weiter voran: Die Bundesregierung hat angekündigt, verstärkt die umfassende Digitalisierung von Bauanträgen sowie der...

Fünf Risikofaktoren bei Zutrittsmethoden für Über-Nacht-Lieferungen

Mehr Sicherheit ist laut aktueller Studien der Hauptgrund, aus dem Immobilienbesitzer ihre Gebäude mit intelligenten Systemen aus den Bereichen...

Aareon übernimmt iPaaS Lösung Locoia

Aareon, der führende Anbieter von SaaS-Lösungen für die europäische Immobilienwirtschaft, hat die Übernahme von Locoia bekannt gegeben, einer innovativen...

ERP-Systeme – Grundlage für ein effektives Prozessmanagement

Zeitgemäße ERP-Software-Lösungen helfen bei der Wahrnehmung und Handhabung komplexer Planungs- und Steuerungsaufgaben. Sie sorgen für ein effektives Prozessmanagement -...

Immomio – Jetzt auch digitales Bezahlen für Mieter möglich

Um digitale Bezahlmethoden für Mieter hat die Hamburger Immomio GmbH ihr Produktportfolio erweitert. Das neue Payment Modul unterstützt Vermieter...

Aareon – Oliver Luttmann an Bord geholt – Dr. Imad Abdallah geht zum 31. März

Aareon-Vorstands-Chef Harry Thomsen hat Oliver Luttmann zum 1. Februar 2023 als Vorsitzender der Geschäftsführung der Aareon Deutschland GmbH an...

Wohntrends 2040: Mieterinnen und Mieter wollen sparsamer und nachhaltiger wohnen, dabei digitale Technik im Gebäude nutzen

Die hohen Energiepreise und ihre Auswirkungen auf die Wohnkosten werden in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für viele...

Serviceteams der Vonovia nutzen Youtilly – die Plattform zur Immobilienpflege von der LEG-Immobilien-Gruppe

Youtilly ist die erste deutschlandweite Ausschreibungsplattform, die sich ausschließlich auf Dienstleistungen im Immobiliensektor fokussiert und eine digitale Lösung für...

Quo Vadis Betriebskostenbenchmarking – Ein Auslaufmodell oder benötigen wir es aktuell mehr denn je?

Von Andreas Fecker, Mitvorsitzender Arbeitskreis Geislinger Konvention Die meisten Wohnungsunternehmen wissen natürlich von der Wichtigkeit die angefallenen Betriebskosten zu benchmarken...

BK01 Rechnungsdatenverarbeitung bei VIVAWEST Optimieren, digitalisieren, automatisieren: Versorgerrechnungen effizient verarbeiten

Jahrelang erreichten VIVAWEST Versorgerrechnungen auf dem Postweg. Die Papierdokumente zogen eine ganze Reihe manueller Aufwände nach sich. Doch mithilfe...

Der digitale Schlüssel: Welche Vorteile haben die Vermietungsabteilung, aber auch die technische Abteilung, Herr Österreicher?

Wenn Schloss und Schlüssel digital werden, gibt es dann auch Chancen für ein Einsparpotential bei den Kosten heute und...

Effizientes Heizen in Mehrparteienhäusern: Digitale Produkte ermöglichen, Mieter/Nutzer aktiv beim Energiesparen zu unterstützen – minimal-investiv und schnell umsetzbar

Die Energieversorgung und die sich vervielfachenden Versorgungskosten stehen derzeit im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Fest steht: es gilt, jetzt Energie...

Automatisierung von Prozessen: Wie Digitalisierung den Fachkräftemangel abfedern kann – und warum das so wichtig ist. Von Dr. Carsten Thies

Deutschland leidet unter Fachkräftemangel – und der trifft auch die Immobilien- und Hausverwalterbranche mit voller Wucht: 60 Prozent der...

Digitales Zählerdatenmanagement: Stadtwerke Düsseldorf und die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft heben großes Potenzial in einer kleinteiligen Standardaufgabe

Was wäre, wenn aus einem personalintensiven, die Ressourcen bindenden und fehleranfälligen Prozess wie der Zählerablesung ein unkomplizierter elektronischer Austausch...

Fairer Datenzugang: BMUV zum Data Act und seiner Bedeutung für Verbraucher*innen – Diskussionsveranstaltung zum Download

Das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium (BMUV) hat den von der EU-Kommission vorgelegten Vorschlag für ein EU-Datengesetz - Data Act -...

Gemeinsame Schnittstelle: Immomio und Dr. Klein Wowi Digital AG kooperieren – langfristige Planungssicherheit

Die Hamburger Immomio GmbH und die Dr. Klein Wowi Digital AG, Entwickler des webbasierten ERP-Systems Wowiport, haben eine Kooperation...

hubitation finals: Gelungene Premiere in auf der EXPO REAL in München – Top-Digitale Lösungsansätze – convaise gewinnt den Startup-Contest

Premiere auf der EXPO REAL in München: Erstmals hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) die hubitation finals...

Der nachhaltige Weg: Silvia Pfeffer bei Eckert Immobilien nutzt digitalen Wandel als Erfolgsmotor: „Ich möchte keinen Tag mit Wodis Yuneo missen.“

Die Eckert Schulen sind eine einzigartige Erfolgsgeschichte: Nach dem zweiten Weltkrieg in einem Wohnzimmer gegründet, betreibt das Unternehmen heute...

Digital Twin: Der Schlüssel zur effizienten Realisierung eines großen Bauprojekts in Norwegen

Der Einsatz eines digitalen Zwillings war für das Krankenhausbauprojekt Glasblokkene Trinn 2 in Bergen, Norwegen, von entscheidender Bedeutung. Das...

BIM-Portal des Bundes: Schneller, transparenter und kostengünstiger – Ab 2025 soll BIM bundesweit Standard sein – auch beim Bauen der öffentlichen Hand

Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, Planungsprozesse – etwa für den Bau von Wohnungen, Schienenstrecken, Straßen oder Wasserstraßen - zu...

Strukturbefragung der Bundesarchitektenkammer (BAK): HOAI, Auftragslage, Zahlungsmoral von Bund und Länder, Arbeitsklima, Nachhaltigkeit, BIM…. Wie ist die Lage des Berufsstands?

Alle zwei Jahre führen die Bundesarchitektenkammer (BAK) und die 16 Architektenkammern der Länder eine bundesweite Befragung zur beruflichen Situation...

„Die Prozesse haben sich radikal vereinfacht“

Wenn die Oma dem Enkel die Miete zahlt, wird es schnell kompliziert: Dann nämlich muss der Vermieter herausfinden, zu...

Transparenz, Vertrauen und Resilienz – Erfolgsfaktoren der Arbeitswelt. Eine Kolumne von Dr. Ernesto Marinelli

Die Immobilienwirtschaft befindet sich in einem digitalen Evolutionsprozess. Die schnelle technologische Entwicklung und ein dynamisches Umfeld stellen uns –...

Der digitale Schlüssel: Welche Vorteile gibt es für die Mieter und der Mitarbeiter der Wohnungswirtschaft, Herr Österreicher?

Schlüssel und Schloss werden digital. Im Neubau sind die zukunftsfähigen Schließsysteme schon angekommen, aber auch den Bestand werde sie...

Die Kunden erwarten heute schnellere Reaktionszeiten – FAQ bringen da wenig. Neela, die virtuelle Assistentin kann es besser.

Dringend benötigten und bezahlbaren Wohnraum bieten, Raum für eine starke Gemeinschaft schaffen und ressourcenschonend denken und handeln – die...

ESG-konforme Gebäude bauen leichter gemacht: BIM-basiertes Tool hilft Architekten und Bauherren die Zielvorgaben an den ökologischen Fußabdruck zu erreichen

Mehr Klimaschutz, mehr Nachhaltigkeit, mehr Transparenz, mehr Nachfrage am Markt - und werthaltigere Gebäude: Die Werkbank IT GmbH entwickelt...

EBZ-Team Grinewitschus: Heizenergie sparen übers Smartphone? Gern – aber wie? Neues Forschungsprojekt zur Mensch- Technik-Schnittstelle

Es gibt sie: Smarte, energieeffiziente Technik, die im Haushalt über Tablets oder Smartphones gesteuert wird und hilft, viel (Heiz-)Energie...

Digitale Vermietungsphase: Jetzt auch mit Neubau- und Projektportal

Die Hamburger Immomio GmbH erweitert ihr Produktportfolio um das Neubau- und Projektportal. Mit bewährten Funktionen aus dem digitalen Vermietungsprozess...

Lipsia goes digital: Leipziger Wohnungsgenossenschaft startet neues Serviceportal für Mitglieder und Mieter

Mehr digitales Angebot bei gleicher Nähe zu den Mitgliedern und Mietern: Mit dem neuen Serviceportal „WIR-immerda“ treibt die Wohnungsgenossenschaft...

Einfach, schnell, One-Shot-Bot

Im Zusammenhang mit der Kundenkommunikation in der Wohnungswirtschaft kommen immer öfter Chat-Bots zum Einsatz. Ziele sind die Entlastung der...

Besser planen, strategisch entscheiden – Die Chancen von Big Data mithilfe von künstlicher Intelligenz und Business Intelligence nutzen

Smarte Tools machen aus Daten Fakten. Sie liefern Einsichten, Reports und Prognosen in bisher unbekannter Zuverlässigkeit und Transparenz. Der...

Der Weg zum digitalen Schlüssel – Welche Schritte kommen zuerst, Herr Österreicher?

Die Digitalisierung macht auch vor Schlüssel und Schloss nicht halt. Im Neubau sind digitale Schließsysteme schon angekommen, aber wie...

Erster Schritt zur Nachhaltigkeit – Forschungsprojekt FeBOp-MFH – Eine effektive und automatisierte Effizienzkontrolle von Heizzentralen

„Wissen, was in unseren Heizungskellern los ist“ – unter diesem Motto wurde vor vier Jahren das Forschungsprojekt FeBOp-MFH gestartet....

Warum ein modernes ERP-System mehr ist als eine technische Lösung. Weil der Mensch im Mittelpunkt steht, sagt Christian Theimann, Digital-Vorstand der ABG Wuppertal.

IT-Lösungen nehmen einen immer größeren Stellenwert in unserem Leben ein. Das gilt auch für die Unternehmen der Wohnungs- und...

Kundenfeedbacks sind ein wichtiges Instrument, aber aufwendig in der Abfrage – Die Lösung liegt in der Digitalisierung – So geht es

Mieterbefragungen liefern wertvolles Feedback, sie zeigen, wo und wie Serviceprozesse zu verbessern sind. Wohnungsunternehmen setzten sie aber nur spärlich...

Elektronische Schlüsselsysteme – Wie ist die Akzeptanz bei Baugenossenschaften und kommunalen Wohnungsunternehmen?

Seit 2021 untersucht ein Forschungsteam Kölner und Wormser Wohnungswirtschaftsexperten im Rahmen des Forschungsprogramms Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft die Diffusion...

Vonovia, VSK Software und Stadt Bochum stellen Weichen für digitale Bauantragsprüfung als Teil des digitalen Bauantrages

Zusammenarbeit für schnellere Prozesse: Die Vonovia SE, das Startup VSK Software und die Stadt Bochum möchten schnellere Baugenehmigungen ermöglichen....

Smarte Lösungen in Gebäuden bedeutet frühzeitiges Erkennen von Fehlern und die schnelle Reaktion darauf – GWH hat sie getestet

Bereits seit einigen Jahren treibt die GWH die Digitalisierung intensiv voran und testet dazu verschiedene Lösungen wie zum Beispiel...

An der digitalen Transformation führt kein Weg vorbei!

Vom 1. bis 3. Juni 2022 fand der Aareon Kongress erstmalig auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen...

Drei Gründe, warum Baustoffhersteller jetzt ihre Produkte digital aufbereiten sollten

Building Information Modeling (BIM) kann spätestens seit der Kostenexplosion von Baumaterialien zum Enabler für die Bauindustrie werden. Denn: Zu...

7,96 Sekunden: So „lange“ dauert eine Aufzugfahrt im Durchschnitt – Achtung, in vier Wochen drohen Türprobleme

Das Liftmanagementunternehmen HUNDT CONSULT betreut insgesamt rund 50.000 Aufzüge und Fahrtreppen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Aktuelle Auswertungen...

Gebäudedaten als die zentrale Grundlage für strategisches „Datenbasiertes Instandhaltungsmanagement“

Gebäudedaten sind die zentrale Grundlage für das strategische Instandhaltungsmanagement. Was bei deren Beschaffung und Verarbeitung zu beachten ist, um...

Dach, Wand oder Boden – Ohne Batterie und Kabel melden intelligente Sensoren unsichtbare Nässe

Ob Flachdach, Fassade oder Bodenbereiche: Sensorgestützte Bauwerkskontrolle ist auf dem Vormarsch. Die hohe Flexibilität, Genauigkeit und Signalstärke der HUM-ID...

Flexibel, sicher und komfortabel – Software als Cloudservice – Raphael Küppersbusch erklärt die Vorteile der zertifizierten Cloud

Die Art und Weise Software zu nutzen, hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Im privaten wie im...

Auswirkungen und Entwicklungen der neuesten Tech-Trends aus dem Silicon Valley, auch für uns – Prof. Dr. Claus Kleber spricht Klartext

Als Anchorman des „heute journal“ informierte uns Prof. Dr. Claus Kleber fast zwei Jahrzehnte lang über das Geschehen in...

Jetzt Energiedaten erfassen und trotz steigender Energiepreise und Emissionskosten wirtschaftlich planen?

Bestandsgebäude sollen bis 2045 klimaneutral gestaltet werden. Wie können Wohnungsunternehmen trotz steigender Energiepreise und Emissionskosten wirtschaftlich planen? Das Software-Tool...

Dass Lösungen auch einfach, sicher, digital sein können, zeigt KALO

Die Heizkostenverordnung (HKVO) und damit auch die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) stellt Gebäudeeigentümerinnen, Verwalterinnen bzw. Vermieterinnen vor neue Herausforderungen. KALO...

Aareon Kongress 2022: Pioneering Tomorrow Per KLICK zum Programm – www.aareon-kongress.de

Nach zwei Jahren virtuellem Austausch ist es endlich soweit: Auf dem Aareon Kongress vom 1. bis 3. Juni 2022...

BRISE Vienna: Zukunftsweisender Städtebau in Europa

Mit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt BRISE Vienna, Building Regulations Information for Submission Envolvement, hat Wien einmal mehr in puncto...

Den digitalen Transformationsprozess mit den riesigen Datenmengen erfolgreich steuern – Alf Tomalla beantwortet die wichtigsten Fragen

Mit Blick auf die vielen Herausforderungen in der Branche, wie Energieeffizienz, demografischer Wandel, bezahlbarer Wohnraum und neue Wohn- und...

Digital Verträge erstellen, rechtssicher unterschreiben und vieles mehr – Was bedeutet dies für Mensch und Umwelt? Ein Praxisbericht

Die Corona-Krise hat die Dringlichkeit der Digitalisierung in den meisten Unternehmen verstärkt. Doch was konkret bedeutet Digitalisierung? Wo und...

Bei der Hilfswerk-Siedlung GmbH in Berlin beantwortet Chatbot Hilfs-Bert Mieterfragen über die Homepage – 24 Stunden, jeden Tag

„Ich habe meinen Haustürschlüssel verloren“, „Meine Heizung funktioniert nicht“, „Darf ich in meiner Wohnung ein Haustier halten?“. Das sind...

Die virtuelle KI-Entdeckungstour – spielerisch, einfach und bequem von zuhause – Per Klick auf die Webseite welten.ki.nrw

Anwendungsfelder für Künstliche Intelligenz (KI) entdecken – spielerisch, einfach und bequem von zuhause: Die Kompetenzplattform Künstliche Intelligenz Nordrhein-Westfalen KI.NRW...

Sachsens Senioren werden digital – VSWG ist Kooperationspartner

Der Startschuss für das Projekt „Gemeinsam Digital 2“ ist bei der digitalen Kickoff-Veranstaltung der TU Dresden zusammen mit den...

Digitalisierung in der Gebäudewirtschaft lohnt sich, wenn die Daten im Wohnungsunternehmen bleiben

Digitale Prozesse in der Immobilien- und Gebäudewirtschaft sorgen nicht nur für Transparenz, sondern vor allem auch für mehr Wirtschaftlichkeit...

Digitale Vernetzung bei Gas-, Strom- und Wasser- Verträgen – Wohnungswirtschaft, Ver- und Entsorger lösen Kernprozesse gemeinsam

Mehr Vernetzung wagen, auch über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg: Was nach Zukunftsmusik klingen mag, ist in Duisburg gelebte Wirklichkeit....

EED schafft Mehrwert, Material bleibt knapp, Technologieoffenheit macht flexibel

Seit dem 1. Dezember 2021 gilt bundesweit die novellierte Heizkostenverordnung, die Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie in deutsches Recht umsetzt. Neben...

Heute schon Pionierarbeit für morgen leisten – Ein Gespräch mit Dr. Manfred Alflen, Vorstandsvorsitzender der Aareon AG

Wir leben in einer Zeit des Wandels, der uns mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Dies gilt auch für die Immobilienwirtschaft:...

Mehr Dämmung führt zu erhöhten CO2-Emissionen, CO2-einsparend wirken würde die Digitalisierung der Verbrauchserfassung für Wärme und Strom und deren Transparenz für Eigentümer und Nutzer

Aus der neuesten Studie der Univ.-Prof. Dr. Manfred Norbert Fisch (Steinbeis-Innovationszentrum siz energieplus) und Univ.-Prof. Dr. Kunibert Lennerts (Karlsruher...

Moderne Strukturen für ein möglichst effizientes Tagesgeschäft – Digitalisierung und das ERP-System der Zukunft spielt eine wichtige Rolle

Die WiD Wohnen in Dresden GmbH & Co. KG hatte schon immer den Anspruch, moderne Strukturen für ein möglichst...

GeWoSüd feiert digital die Berliner Pioniersiedlung mit Vorbild-Charakter: Info-Stelen laden zum Rundgang durch die wechselvolle Geschichte ein

Es ist ein Pionierprojekt des sozialen Wohnungsbaus: vor 100 Jahren wurde in Tempelhof-Schöneberg der Lindenhof errichtet und guter, praktischer...

Nachholbedarf und kein Ende? Kein „Nice to have“, sondern ein „Must have“! Digitalisierungskette darf nicht reißen – Cybersecurity: Brisanz wächst täglich

Für den Mittelstand ist Digitalisierung kein „Nice to have“, sondern ein „Must have“ – und das völlig unabhängig von...

Digitalisierung geht nur schleppend voran – Aufholbedarf bei der Nachhaltigkeit, Anforderungen von Kunden und Regulatoren kaum im Blick

Die Bauindustrie kommt weiterhin gut durch die Corona-Krise: Drei von vier Unternehmen aus der Branche berichten, dass ihre Geschäftsaktivitäten...

Digital arbeiten: Entfremdung von der Arbeit als Herausforderung und Chance – auch im Homeoffice

Prof. Dr. Friedericke Hardering vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster forscht in einem Kooperationsprojekt zur digitalen Entfremdung und Aneignung...

Energetischer Sanierungsfahrplan – IT-gestützt zum nachhaltigen Immobilienbestand

Das strategischen Instandhaltungsmanagement erlaubt den integrierten Blick auf Ihren Gebäudebestand: Energiebedarfsberechnung, energetische Sanierungsmaßnahmen, CO2-Einsparungen und Kosteneffizienz. Mithilfe dieser Informationen...

Wohnbau GmbH Prenzlau – Digitales Wohnen ist mit dem Onlineservice Friedrich opaleicht und spart viel Briefpapier ein

Der demografische Wandel begleitet Deutschland: Die Zahl der Menschen im jüngeren Alter sinkt, während die Zahl der älteren Menschen...

Mareon: 20 Jahre Erfolgsgeschichte für Immobilienunternehmen ebenso wie für Handwerker – und mit Vollgas in die Zukunft

Maler-, Elektro-, Fliesenlegerarbeiten und vieles mehr: Die Liste der im Rahmen der laufenden Instandhaltung zu erbringenden Dienstleistungen in Gebäuden...

Neue Pflicht ab 1. Januar: Wo schon fernablesbare Messgeräte installiert sind, müssen Mieter monatlich informiert werden – Wie? Hier ein Leitfaden

Ab dem 01.01.2022 müssen Gebäudeeigentümer alle Mieter*innen, bei denen bereits fernablesbare Messgeräte installiert sind, monatlich über ihren Energieverbrauch für...

CO2-Emissionen senken, Energieeffizienz steigern und Kosten reduzieren – Software hilft beim CO2-Monitoring – GSW Sigmaringen arbeitet schon damit

Das Software- und Dienstleistungsunternehmen wowiconsult aus Mülhausen bei Stuttgart hat mit mevivoECO ein Programm entwickelt, mit welchem ein detailliertes...

Von der Wohnungssuche bis zum Auszug – 100 Prozent digital

Digitale Services sind aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. So auch in der Wohnungswirtschaft – längst...

Leerstandsanierung – Daten erfassen, Varianten und deren Kosten vergleichen, Maßnahmen planen – alles mit IT-Unterstützung

Die CalCon Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft von Aareon, bringt die neue digitale Lösung AiBATROS® Leerstandsanierung auf den Markt. Damit...

Die kommende neue Heizkostenverordnung fordert mehr Informationen für Verbraucher – Aareon bietet digitale EED-konforme Lösung

Mit der Novellierung der Heizkostenverordnung gemäß der EED ergeben sich für die deutsche Immobilienwirtschaft Informationspflichten, die aller Voraussicht nach...

hubitation Contest 2021 – VePa aus Krailling mit seinen vertikalen Parklösungen gewinnt – Publikumssieger wurde AktivBo aus Hamburg

In seiner vierten Ausgabe zeigte der Startup-Accelerator hubitation der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte I Wohnstadt (NHW) einmal mehr, wie im...

Das ERP-System von Aareon RELion als Kern der digitalen Transformation bei der ÖWG Wohnbau in Graz

Die alltäglichen Aufgaben der Immobilienunternehmen sind vielfältig. Sie reichen unter anderem von Bau, Finanzierung, Bewirtschaftung inklusive Instandhaltung und Modernisierung,...

Klimaziele und Energieeffizienz – So treiben Wohnungswirtschaft und Startups gemeinsam den digitalen Wandel voran. Dr. Franka Birke berichtet.

Die Wohnungswirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen: Sie muss die Klimaziele erreichen und die gesetzlichen Bestimmungen für mehr Energieeffizienz...

Wohnbau Prenzlau – Vom uckermärkischen „Alles bleibt so, wie es ist“ hin zum innovativen, agilen und veränderungsbereiten Team

Digitalisierung bedeutet Veränderung – weg vom Gewohnten, hin zu neuen Perspektiven. Das sorgt bei vielen Menschen für Ängste. Wie...

Deutsche Behörden hinken 40 Jahre hinterher – IP-basierte Telekommunikation oder digitale Arbeitsplätze bleiben weiter Wunschdenken

Deutsche Behörden gelten weltweit als analoge Schreibstuben: Deutschland ist noch meilenweit von einer funktionierenden digitalen Verwaltung entfernt“, sagt Iris...

Den Bauvertrag richtig zu Ende bringen – Software-Tool sorgt für Rechtssicherheit und Transparenz

Ob Neubau oder Sanierung: Die Abnahme eines Bauwerkes ist ein wichtiger Vorgang bei der Abwicklung eines Bauvertrages. Sie ist...

Schnelle Abrechnungen, jederzeitiger Unterlagenabruf und digitale Eigentümerversammlungen – Intelligente Softwarelösungen schaffen Freiraum

Laut der auf die Immobilienwirtschaft spezialisierten Hausbank München eG können sich Hausverwaltungen vor allem mit drei Dienstleistungen bei ihren...

Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft profitiert von end-to-end Customer Experience

Digitale Kommunikationsmittel sind längst ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der Wohnungsbranche werden hierfür Mieterapps eingesetzt, die bei Wohnungsunternehmen...

AG Digitalisierung ermöglicht effizienteren, medienbruchfreien Datenaustausch für Verwaltungen

Die Unternehmen der AG Digitalisierung im Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) haben einen großen Schritt in Richtung eines...

Viel Potenzial in vorausschauender Wartung und Instandhaltung – Eine Kolumne von Alf Tomalla

An neuen Trends und Technologien herrscht in der Immobilienwirtschaft derzeit kein Mangel. Einige mögen angenehmes Beiwerk sein, andere aber...

Ein Mehr an Service dank integrierter Lösungen – Robert Stewart von Optivo im Interview

Wer die Potenziale der Digitalisierung voll ausschöpfen möchte, der muss die eigenen Anforderungen und Ziele sowie die Bedürfnisse der...

30 Jahre Wohnbau Prenzlau – kommunal statt privatisiert – 10 Jahre im digitalen Umbau – Die Erfolgsgeschichte erzählt Wohnbau- Chef René Stüpmann

Wenn die Corona-Pandemie Unternehmen eines gelehrt hat, dann ist es wohl schnelle, flexible und vor allem digitale Lösungen zu...

Integration ist der Schlüssel für vereinfachte Prozesse, sagt Magnus Thom, IT-Koordinator bei Nybro Bostads AB im südschwedischen Nybro

Ein effizientes Beziehungsmanagement ist für Immobilienunternehmen ein wesentlicher Faktor für den Geschäftserfolg. Der Schlüssel dazu liegt in der durchgängigen...

Rauchwarnmelder von Techem – Jetzt auch mit digitaler Infrastruktur für zweimal monatlich automatische Funk-Ferninspektion

Techem ergänzt sein Serviceportfolio um den Rauchwarnmelder Service Plus. Damit können Funk- Rauchwarnmelder zweimal monatlich automatisch auf ihre ordnungsgemäße...

Heute: WohnZukunftsTag: Klimaschutz und Digitalisierung beim Wohnen und Bauen – Live-Talks mit Spitzenpolitikern – Per Klick sind Sie noch dabei

Der WohnZukunftsTag des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW findet am 16. Juni 2021 zum zweiten Mal digital statt. Der große virtuelle...

Zukunftstechnologien und Unternehmenskultur gehören in einer immer stärker digitalisierten Arbeitswelt zusammen

Das digitale Branchenevent Aareon Live unter dem Motto „Pioneering Work“ rückte neue, innovative und inspirierende Wege der Zusammenarbeit in...

Digitale Eigentümerversammlungen nehmen zu – Über 81 Prozent der Immobilienverwaltungen werden Vergütung anheben

„In diesem Jahr werden acht von zehn Immobilienverwaltungen die Vergütungssätze in den von ihnen gemanagten Beständen um bis zu...

Präzise Wohnraumdaten durch Digitalisierung – die Helfer bei der Vermarktung, Umbau und Sanierung

Digitale Pläne sind zur Wohnraumverwaltung und technischen Bewirtschaftung von Immobilien unverzichtbar. Sie ermöglichen es den Wohnungsunternehmen, Vermietung und Verwaltung...

noventic group beteiligt sich an Proptech-Unternehmen tado°

Die noventic group und tado° werden zukünftig gemeinsam smarte Steuerungslösungen zur effizienten Wärmeenergienutzung in Gebäuden entwickeln. Dazu wird sich...

Aareon übernimmt Fixflo, den in Großbritannien führenden Anbieter von Software für die Instandhaltung und Wartung von Immobilien.

Aareon, Europas führendes Unternehmen für Immobiliensoftware, und Fixflo, der führende Anbieter von Software für die Instandhaltung und Wartung von...

„Der gesamte Workflow – von der Handwerkerbeauftragung bis zur Rechnungslegung – ist für uns viel einfacher geworden“

Als Immobilienunternehmen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz verwaltet die Hilfswerk-Siedlung (HWS) rund 10.000 Mieteinheiten aus eigenem und fremden Bestand....

Smarten Aufzügen drohen Hacker-Attacken – Deshalb ist Cyber Security für den Aufzug Pflicht

Aufzugbetreiber müssen künftig Cyber-Attacken und Software-Pannen an ihren Anlagen aktiv vorbeugen, erinnern die Aufzugsexperten von DEKRA. Die Software gehört...

Künstliche Intelligenz braucht menschliches Bewusstsein: Wie wir Maschinen dazu bringen, das Richtige zu lernen

„Keine Panik, ist ja nur Technik …“ Kenza Ait Si Abbou Lyadini weiß, wovon sie spricht. Nach Stationen in...

Neue Zahlen zeigen: Mietangebote der GdW-Unternehmen liegen mit im Schnitt 5,86 Euro deutlich unter den Werten von Online-Vermietungsportalen

Die sozial orientierten Vermieter der Wohnungswirtschaft dämpfen mit ihren günstigen Mieten die Preisentwicklung auf den Wohnungsmärkten in ganz Deutschland....

Versteckte Preiserhöhung: Energieversorger übernimmt Kosten für Messstellenbetrieb nicht mehr

Immer mehr Haushalte erhalten neue digitale Stromzähler. Mit der modernen Messtechnik kommen weitere Kosten auf Kundinnen und Kunden zu...

Aareon Live – Pioneering Work virtuell erkunden – Neue digitale Lösungen für datenbasiertes Gebäudemanagement und Strategieentwicklung

Am 10. Juni 2021 trifft sich die Immobilienbranche zum zweiten Mal virtuell bei Aareon Live. Unter dem Dachthema „Pioneering...

Die neue SWSG-MieterApp – Einfach, schnell und immer dabei. Sichere Kommunikationswege – Erweiterungen geplant

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) verfolgt einen breiten Digitalisierungsansatz. Dazu gehört auch die im Oktober 2020 eingeführte...

Umsetzung von EU-Richtlinien, Klimaschutz, Mieteransprüche zeigt Defizite in der Verwaltung von Immobilien. Digitalisierung hat Lösungen

Neue gesetzliche Vorgaben, steigende Energiepreise, Rufe nach dem klimaneutralen Gebäude und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mieter sicherstellen - steigende...

Was ist Smart Building? Wo stehen wir? Welche Trends gibt es? Antworten gibt die BVDW-Studie

Smart Building hat eine große Bedeutung für die nachhaltig geplante Stadt. Allerdings existiert noch kein einheitliches Verständnis vom Begriff...

Digital Vermieten mit Immomio – Immomio-Chef Nicolas Jacobi erklärt wie das funktioniert

Von der Vermarktung über das Interessenten-Management bis hin zum rechtssicheren, digitalen Mietvertrag – mit Immomio können Wohnungsunternehmen den gesamten...

Bei der Charlotte setzt man auf die Cloud und freut sich auf das ERP-System der Zukunft – Auch im Alter von über 110 Jahren...

Die Charlottenburger Baugenossenschaft ist mit ihren rd. 7.000 Wohnungen in Berlin seit über 110 Jahren unter dem Namen „Charlotte“...

Aareon, führend mit dem Angebotsportfolio an ERP- und digitalen Lösungen in Europa, ist weiter auf Wachstumskurs

Gerade im Jahr der Covid-19-Pandemie hat sich die Robustheit des Aareon-Geschäftsmodells gezeigt und der Konzernumsatz wurde weiter gesteigert. Besonders...

Neuer Netzbetreiber mit Digitalstrategie

In der Zeitrechnung der klassischen Energiebranche ist die SWTE Netz GmbH & Co. KG ein äußerst neuer Player –...

Jetzt werden die Rechnungsprozesse vollständig digital – durch Komponenten der BCT-Software für digitale Dokumentenerkennung im Aareon Rechnungsportal

Aareon, führender Anbieter von ERP-Software und digitalen Lösungen für die europäische Immobilienwirtschaft und ihre Partner, und BCT Deutschland (BCT),...

Erfolgreiche Digitalisierung erfordert eine völlig neue Unternehmenskultur – Drei Fragen an Domus- Chefin Stephanie Kreuzpaintner

Als Vorstand des Münchner Softwarespezialisten DOMUS kennt sich Stephanie Kreuzpaintner bestens mit den Herausforderungen der Digitalisierung aus. Wie weit...

Forschungsprojekt der Uni Kassel: Komplexe Deckenkonstruktionen aus Holz digital gebaut sparen Kosten und Material

Bauvorhaben verbrauchen meist viel Material, verursachen hohe Kosten und CO2-Ausstoß. Das wollen Forscher der Uni Kassel jetzt ändern und...

Talente der Tech-Branche zieht es weiter nach Berlin – der Brexit spielt der deutschen Hauptstadt in die Hände

Nach dem kürzlich von Savills veröffentlichten Spotlight „Tech Cities“ gehört Berlin zu den Top 12 der Tech-Lifestyle-Städte weltweit. Insgesamt...

Wenn der analoge Vermietungsprozess ausfällt, was dann? Immomio-Chef Nicolas Jacobi erklärt, wie es digital geht

Corona erschwert viele etablierte Abläufe – betroffen sind sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche. Was sich seit Jahren oder Jahrzehnten standardisiert...

enercity steigt bei Rockethome ein – Beide wollen vernetzte Intelligenz ins Gebäude bringen – enercity- Chefin Zapreva: Mehr Serviceangebot für unsere Kunden

Der Energiedienstleister enercity geht den nächsten Schritt auf seinem Digitalisierungspfad und beteiligt sich an der ROCKETHOME GmbH. Das 2010...

Für VIVAWEST-Mieter wäscht, trocknet und spart Energie jetzt Miele per APP mit Profimaschinen im Waschkeller – Pilotprojekt in Düsseldorf

Gemeinschaftlich genutzte Waschmaschinen und Trockner per App reservieren und kontaktlos zahlen – mit diesem cleveren Servicekonzept ist appWash in...

Aareon-Vorstandsvorsitzender Dr. Alflen: „Wir werden unsere Kunden gerade jetzt bei der Digitalisierung weiter mit innovativen Lösungen unterstützen.“

Das Jahr 2020 hat die Wirtschaft und Gesellschaft vor bislang in diesem Ausmaß ungeahnte, neue Herausforderungen gestellt. In einem...

Die Wohnungswirtschaft braucht jetzt einen langen Atem: Wie digitales Zusammenarbeiten und Führen langfristig gelingen kann, beschreibt Dr. Sebastian Schmitt

Mitten in der zweiten Welle ist auch bei vielen Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft die Anfangseuphorie der digitalen Zusammenarbeit verflogen....

Digitalisierung des Wohnens mit allen neuen Services braucht ein modernisiertes Nebenkostenrecht, fordert Ingeborg Esser vom GdW

Digitale Anwendungen im Wohngebäude unterstützen nicht nur die Bewohner in ihrem Alltag. Sie tragen auch dazu bei, Mehrfamilienhäuser nachhaltig...

Starker IT-Schutz für starke Unternehmen – Was zu beachten ist, erklärt Susanne Vieker, Mitglied der Geschäftsleitung der Haufe-Lexware Real Estate AG

Die Corona-Pandemie hat einen Wandel beschleunigt, bei dem sich die Wohnungswirtschaft zuvor nur sehr zögernd beteiligt hat. Spätestens seit...

Digital total im Wohnbau

Von der Planung über das Baumanagement mit Building information modeling, BIM, bis zur Verwaltung – die Digitalisierung ist längst...

Inspirierend und gar nicht monoton

Was macht die Digitalisierung mit uns: Wirkt sie inspirierend oder monoton? – Das Thema des 68. Wohnsymposiums scheidet die...

Die Vermietung bei der GWH Wohnungsgesellschaft Hessen ist künftig digital – bis hin zum Mietvertrag

Die GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen ist mit etwa 50.000 Wohneinheiten im Bestand eine der größten Vermieterinnen Deutschlands. Das Tochterunternehmen...

Aareal Meter – Eine mobile Lösung zur Erfassung von Zählerständen für Energie- und Wohnungswirtschaft per Smartphone-Kamera

Die Aareal Bank AG hat in Kooperation mit der auf mobile Datenerfassung spezialisierten pixolus GmbH eine neue digitale Lösung...

So organisieren Sie als Vermieter Ihre Dokumente effizient – Eine Wohnungswirtschaft-heute-Serie mit immocloud-Chef Andreas Schneider

Bei der privaten Vermietung gibt es vielfältige Aufgaben und Pflichten für den Immobilienbesitzer. Der Mietvertrag bildet das Fundament einer...

Sind Hackerangriffe auf Aufzüge denkbar? Ulf Theike, Chief Digital Officer in der Geschäftsführung von TÜV NORD Systems, sagt: Ja

Dass sich Hacker immer wieder neue Ziele vornehmen, um zu spionieren, zu sabotieren und zu erpressen, ist allgemein bekannt:...

400 Vonovia-Aufzuganlagen bekommen Digitale Sensorik-Boxen zur technische Daten Fernüberwachung – ein weiterer Schritt Richtung vernetztes und intelligentes Gebäudemanagement

Mit rund 3.500 Aufzügen im eigenen Bestand ist Vonovia der größte Betreiber von Aufzügen in Deutschland. Für die Mieterinnen...

Ophigo, foxxbee und Ecaria – Aareon-Tochter Ampolon Ventures hat bereits drei Ventures gegründet

Ampolon Ventures, die Venture-Tochtergesellschaft der Aareon Gruppe, Europas führendem Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft und deren Partner, hat...

Digitalisierung der Kundenschnittstelle – von der ersten Kundenanfrage bis zur Rechnungsstellung – Chancen für Versorger und Wohnungsunternehmen

Das Kundenverständnis hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt: Wohnungsunternehmen nehmen ihre Mieter immer häufiger als Kunden wahr,...