

















Kommentar
Die Wissensplattform für die Wohnungswirtschaft, lesen Sie schon mit?
Eine Fachzeitschrift, digital und für jeden immer erreichbar, so im Jahr 2009 die Idee einiger Vorstände und Geschäftsführer aus der Wohnungswirtschaft. Das war die Geburtsstunde der digitalen Fachzeitschrift Wohnungswirtschaft-heute für die bestandshaltende Wohnungsbranche – Genossenschaften, kommunale und kirchliche Wohnungsunternehmen – insgesamt ca. 3.000 Unternehmen in Deutschland. Das Ziel damals wie heute ist es, den Akteuren in der Branche für sie relevantes Fachwissen möglichst schnell und einfach zugänglich zu machen, sowie dieses Wissen in einem Archiv nachhaltig vorzuhalten...
Kostenloser Newsletter
Mit einem Abonnement erhalten Sie regelmäßig Emails mit den neusten Artikeln zu von ihnen ausgewählten Themen.
Sie können das kostenlose Abonnement jederzeit beenden.
GEG-Verabschiedung gibt Startschuss für die Wärmewende – aber jetzt nachbessern
Das Für und Wider einer Untätigkeitsklage bei stockenden Bauvorhaben
„Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft“: Dies sind die Siegerteams
19% der deutschen Versorger haben schon Engpässe bei Wasserressourcen erlebt
Neue Lübecker: Quartiersentwicklung in Norderstedt abgeschlossen
Lärm durch Wärmepumpe: Rechtliche Unsicherheiten und Abstandsvorschriften im Fokus
Wärmepumpe: „Nun gilt es, konstruktiv nach vorn zu schauen“
Interview mit Paul Waning