Kommentar
Die Wissensplattform für die Wohnungswirtschaft, lesen Sie schon mit?
Eine Fachzeitschrift, digital und für jeden immer erreichbar, so im Jahr 2009 die Idee einiger Vorstände und Geschäftsführer aus der Wohnungswirtschaft. Das war die Geburtsstunde der digitalen Fachzeitschrift Wohnungswirtschaft-heute für die bestandshaltende Wohnungsbranche – Genossenschaften, kommunale und kirchliche Wohnungsunternehmen – insgesamt ca. 3.000 Unternehmen in Deutschland. Das Ziel damals wie heute ist es, den Akteuren in der Branche für sie relevantes Fachwissen möglichst schnell und einfach zugänglich zu machen, sowie dieses Wissen in einem Archiv nachhaltig vorzuhalten...
Kostenloser Newsletter
Mit einem Abonnement erhalten Sie regelmäßig Emails mit den neusten Artikeln zu von ihnen ausgewählten Themen.
Sie können das kostenlose Abonnement jederzeit beenden.
Johanna Drach von DESWOS – Darum werden unsere Projekte in der Welt gebraucht. Helfen auch Sie uns
Matthias Sacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kreisbau Tübingen – wir bauen weiter, seriell und bezahlbar
Harry Thomsen, CEO Aareon – Veränderungsbereitschaft und der gemeinschaftliche Austausch
Es ist „fünf vor zwölf“ für den Klimawandel. In fünf Minuten Prioritäten setzen
Von Ulrich Bogenstätter und Nils Bogenstätter
Erhalt der Biodiversität: Vom Wissen zum Handeln – 10 Must-Knows
Klimawandelszenarien gehören zu nachhaltiger Geschäftstätigkeit von Versicherungen
Interview mit Hartmut Rösler
Über Chancengleichheit wird viel diskutiert, aber was hilft Unternehmen wirklich dabei, sie zu fördern?
Von Louisa Reichstetter
Nachhaltiges Bauen und Wohnen in der Fläche
Von Reinhard Sager