Kommentar
Wasserschäden verhindern – von außen und von innen
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
wie passt das zusammen: Einerseits die Berichte über drohenden Wassermangel in Stadt und Land, andererseits sintflutartige Starkregenereignisse mit eher zufälliger Verteilung. Hier ein unterkühlter Sommer im Norden, aber in Südeuropa, die größte Hitzewelle seit Wetteraufzeichnung – mit Dürre und großflächigen Waldbränden. Nach Berechnungen der Versicherungswirtschaft ist die Wahrscheinlichkeit für ein extremes Ereignis, wie es zum Beispiel 2021 den Westen Deutschlands getroffen hat (Sturzflut „Bernd“), in Folge des Klimawandels um das Neunfache gestiegen...
Hartmut Rösler, Geschäftsführer der AVW Unternehmensgruppe,