Abonnieren Sie kostenlos unsere Newsletter. Sie informieren Sie monatlich über neue Inhalte zu den gewählten Themen.
Die neuesten Artikel über die Wohnungswirtschaft, Stadt- und Quartiersentwicklung, bezahlbares Wohnen, Mehrgenerationen und altersgerechtes Wohnen, Personalien, Veranstaltungen und vieles mehr.
Die Erreichung der Klimaziele erfordert beim Bauen und Sanieren kreislauffähige Baustoffe und schlanke, qualitätsorientierte Bauabläufe, serielle und modulare Bauweisen, die Lebenszyklusbetrachtung von Baustoffen etc. Wir informieren Sie über neueste Entwicklungen und Lösungen.
Die Energie- und Wärmewende zu schaffen, bezahlbar und nutzergerecht für Neubauten und den Bestand, ist Herausforderung in der Wohnungswirtschaft. Hier finden Sie zukunftsfähige Antworten.
Ohne digitale Unterstützung lässt sich die Bewirtschaftung der Bestände in der Immobilien- und Wohnungsbranche kaum umsetzten und den Herausforderungen der Zukunft kaum begegnen. Die Lösungen finden Sie hier.
Wie entwickelt sich Wohnen? Digitale, demographische, soziale und klimatische Entwicklungen erfordern neue Ideen und Wege in der Stadt- und Quartiersentwicklung sowie in der Architektur.
Fünf Mal im Jahr bietet Ihnen Betriebskostenaktuell Fakten rund um die Betriebskosten, Strompreise, Messtechnik u.v.m.. Herausgegeben in Kooperation mit dem VNW.
Wasserführende Leitungen sind, wenn es um Nachhaltigkeit und Schadenprävention geht, wichtige Gebäudebestandteile. Eine strenge Kontrolle bei Planung und Einbau, gepaart mit regelmäßiger Wartung und effizientem Schadenmanagement, spart Kosten.
Das österreichische Fachmagazin WohnenPlus liefert seit 25 Jahren Topinformationen rund um den leistbaren, sozialen und zugleich innovativen Wohnbau.