Neubau
energie.
Nachbarschaftlich und nachhaltig – Aldi-Nord baut in Holz
Mit rund 2.200 ALDI Nord Märkten ist der Discounter nah an seinen Kundinnen und Kunden – überall dort, wo diese leben und arbeiten. Dafür...
energie.
Die gängigsten Mythen rund um die Wärmepumpe. Wir klären sie auf.
Im Neubau sind Wärmepumpen bereits als Standardlösung etabliert, im Jahr 2022 entschieden sich etwas mehr als die Hälfte (53,9...
architektur
Berlin – Havelufer-Quartier mit Integriertem Abwicklungsmodell zum Erfolg
Grund zur Freude im Havelufer-Quartier: Mit sechs fertiggestellten Gebäuden ging Mitte Juli der erste Bauabschnitt des Großprojekts von PATRIZIA...
Forum Leitungswasser
Bauleitung muss immer den Überblick behalten
Die Übergabe einer neu gebauten Seniorenwohnanlage stand kurz bevor, als ein umfangreicher Abwasserschaden den Zeitplan durchkreuzte. Die Trinkwasserinstallation im...
WohnenPLUS
Zinshaus und Baugruppe
Das Forschungsprojekt Zinshaus X Baugruppe, ZxB, hat sich zum Ziel gesetzt, die Potenziale, die in der Verschränkung von Zinshaus...
technik.
Neue Lübecker: Quartiersentwicklung in Norderstedt abgeschlossen
In Norderstedt im Friedrichsgaber Weg 441 – 451 bildet das Sommerfest für den Neubau von 122 Wohnungen in 7 Wohngebäuden inkl. Tiefgarage mit 174...
Forum Leitungswasser
Murks im Neubau
Zwei Jahre dauerte der Bau eines neuen Mehrfamilienhauses. Im April zogen die ersten Eigentümer in ihre Wohnung im ersten...
heute.
Qualitätssicherung im Wohnungsneubau
Axel Härtel ist neuer Geschäftsführer des BPS Bau-Prüfverband Südwest e.V. – Vereinigung qualitätsbewusster Wohnbauunternehmen. Er übernahm die Position von...
heute.
121 neue Wohnungen von der wankendorfer und GWU an der Kieler Hörn
Das Genossenschaftliche Wohnungsunternehmen (GWU) Eckernförde eG und die Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG sind in der Fertigstellung von 121...
technik.
Nachhaltig investieren. Langfristig profitieren.
Umfassende Offenlegungspflichten, komplexe ESG-Standards, steigendes Strandingrisiko: Weil Bestandshalter und Entwickler von Immobilien im Zuge des Klimawandels und der zunehmenden...
architektur
Klimafreundlich und sozial ausgewogen: Hamburger Wohnen eG baut mehr als 170 Wohnungen
Für das ehemalige Gelände der Schiffbauversuchsanstalt und des Opernfundus hatte die Stadt Hamburg Grundstücke in einem sogenannten Konzeptverfahren vergeben,...
architektur
GWW Wernigerode: Baustart für einzigartiges „Sonnenhaus“ mit Solarthermie, Photovoltaik und Holz-Pellet-Heizung
Erstmals seit 18 Jahren errichtet die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, ein Tochterunternehmen der Stadt Wernigerode, wieder ein...
architektur
Aufgestockt: NHW schafft zusätzlichen Wohnraum in Kassel
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) hat in den vergangenen Jahren ihre Neubautätigkeit in Kassel intensiviert. Den 71...
energie.
Im Neubau, Bestand und Denkmal – Photovoltaik und Schiefer im Verbund
Das Schiefersystem mit integrierten Photovoltaikelementen eignet sich für Neubau und Modernisierung. Foto: Rathscheck Schiefer
heute.
Baukulturbericht 2022/23: „Umbau von Stadt und Land“, „Gebäude und Infrastrukturen“ und „Umbauen – Umdenken“
Mit der „Neuen Umbaukultur“ fordert der Baukulturbericht 2022/23 aktiv zum Umdenken auf. Jahrzehntelang galt Abriss und Ersatzneubau als ebenso...
heute.
ALDI-Neubau in Pforzheim: Kindertagesstätte und Senioren-Apartments – unter einem Dach mit dem Supermarkt
Wohnen, leben, arbeiten - und dazu noch die Dinge des täglichen Bedarfs im gleichen Gebäude bekommen: Mit dem Neubau...
Betriebskosten aktuell
Ratseinigung zur EPBD – Emissionsfrei bis: Alle öffentlichen Gebäude bis 2028, alle neuen Gebäude bis 2030 und alle bestehenden Gebäude bis 2050
Der EU-Rat erzielte am 25. Oktober 2022 eine Einigung über den Vorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz...
heute.
Hamburg: „Keine Profite mit Boden und Miete“ – Damit wird Neubau bezahlbarer Wohnungen behindert – Dramatische Fehlentscheidung
Wie auch die wohnungswirtschaftlichen Verbände im Hamburger Bündnis für das Wohnen fürchten auch Hamburgs Wohnungsbaugenossenschaften, dass wegen der Vereinbarung...
Betriebskosten aktuell
Baugenehmigungen im Neubau: Zahl genehmigter Wohnungen im 1. Halbjahr 2022 um 2,1 % niedriger als im Vorjahreszeitraum
Im 1. Halbjahr 2022 wurden insgesamt 185 772 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt – das waren 2,1 % weniger als...
WohnenPLUS
Urbanes Wohnen bergwärts
Wohnen in Stadt- und Naturnähe zugleich: Am Stadtrand von Innsbruck entstand eine Wohnanlage, die sich in die Hanglage einfügt...
Betriebskosten aktuell
Klimaschützenden Neubau im Quartier Beensroaredder
die HANSA Baugenossenschaft hat im Dezember 2021 in Abstimmung mit dem Bezirksamt Bergedorf einen hochbaulichen Architekturwettbewerb für eine Teilfläche...
Forum Leitungswasser
Im April eingezogen, Anfang Mai tropfte es im Heizkreisverteiler.
Zwei Jahre dauerte der Bau eines neuen Mehrfamilienhauses. Im April zogen die ersten Eigentümer in ihre Wohnung im ersten...
technik.
Studie: Energetische Sanierung verursacht unter Einbeziehung der Nutzungsphase nur 50 % des CO₂-Fußabdrucks eines Neubaus
Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Gesellschaft. Die Bundesregierung hat angekündigt, bis 2026 rund 200 Milliarden Euro in...
heute.
köln ag: Stabile Mieten und Neubau auf hohem Niveau
Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen legt Wohnbarometer mit positiven Zahlen für 2021 vor und blickt optimistisch ins neue Jahr Weiterhin auf...
Betriebskosten aktuell
Rund 300.000 Wohnungen in Deutschland können nicht wie geplant gebaut oder modernisiert werden – Auswirkung auf Mieten
Die Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wird mit sofortiger Wirkung mit einem...
WohnenPLUS
PLUS PUNKTE
GISELA GARY
Hilfe für Wohnungslose
Gemeinsam mit dem Sozialministerium präsentierte die BAWO – Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe – die Initiative „zuhause ankommen“. Dabei...
heute.
Vonovia-Kampfmittel-Beauftragter gibt Einblick in seinen Arbeitsalltag – Sorgfältige Überprüfung für anstehende Modernisierungen und Neubau
Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg stellen nach wie vor eine erhebliche Gefahr dar. Viele liegen noch unentdeckt im Boden...
Forum Leitungswasser
Voller Tücke in der Leitung eine Lücke – Reduzierstück nicht eingebaut – Fehler hätte vor der Inbetriebnahme auffallen müssen
Ein paar Wochen nach dem Erstbezug einer Dachgeschosswohnung klagten die Mieter über Schimmel an der Rückseite der Leichtbauwand, die...
Forum Leitungswasser
Mangel erkannt – und ignoriert
An einem Neubau sind in der Regel Mitarbeiter verschiedener Unternehmen beteiligt. Damit in dieser Situation nicht sprichwörtlich viele Köche...
WohnenPLUS
Vom Neubau-Labor in die Altbau-Praxis
Die Sozialbau arbeitet gerade an ein paar ökologischen Leuchtturm-Projekten. Doch die wahre Herausforderung wird sein, so Generaldirektor Josef Ostermayer,...
heute.
IW-Studie zum Mietendeckel: Die nächste Bundesregierung sollte sich vor allem auf den Neubau konzentrieren. Nur so kann Wohnen langfristig erschwinglich sein.“
Über ein Jahr lang waren die Mieten in Berlin gedeckelt, bis das Bundesverfassungsgericht das Gesetz für nichtig erklärt hat....
heute.
Kiel: BPD übernimmt Grundstück im Neubauprojekt „Kieler Süden“ und baut 800 Wohneinheiten – besonders für junge Familien
Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) kauft ein rund 27 Hektar großes Grundstück im Neubauprojekt „Kieler Süden“ und...
Forum Leitungswasser
Die Prozesse und Vorgaben. So macht es die BUWOG in Berlin, erklärt Jörn-Ole Heyn, Abteilungsleiter Construction Excellence bei der BUWOG Bauträger GmbH
Bezahlbares und nachhaltiges Bauen ist mehr als nur „Stein auf Stein“. Wer für seinen Bestand baut, sollte schadenpräventiv planen,...
heute.
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die weder den Mietern noch den sozialen Vermietern allein aufgebürdet werden darf
Um die erhöhten Klimaziele erreichen zu können, plant die Bundesregierung, die Standards für Neubauten deutlich zu verschärfen. Das geht...
Forum Leitungswasser
Im Neubau – Sanitärinstallation tropfte in die Zwischendecke
Als im Erdgeschoss eines neu gebauten Seniorenzentrums Wasser von der Decke tropfte, wurde die Firma zurate gezogen, die die...
heute.
Eine Jahr Mietendeckel: Senat lässt Atempause ungenutzt und verschleppt den Wohnungsneubau, kritisiert der BFW
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg zieht nach einem Jahr Mietendeckel eine ernüchternde Bilanz: Mit dem aus Sicht des Verbandes verfassungswidrigen...
Forum Leitungswasser
Im Neubau ist auch nach fünf Monaten der Estrich noch feucht. War das passende Werkzeug nicht zur Hand?
Eine Pressverbindung zu erstellen, ist sicherlich keine der größeren Herausforderungen des SHKHandwerks. Und doch überraschen uns die Fachleute in...
energie.
Vonovia feiert in Bochum-Weitmar Richtfest für „Energiezentrale der Zukunft“ – Vor Ort erzeugte Energie versorgt 81 Wohnungen
Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat im Dezember Richtfest für seine Energiezentrale der Zukunft (EZZ) in Bochum-Weitmar gefeiert. Nachdem in den...
technik.
Achtung Haftungsrisiko – Barrierefreiheit verlangt Nullschwelle – Kompaktes Wissen für Fensterbauer beim ersten BPH-Online-Stammtisch
Weil regelmäßige Treffen aufgrund der Corona-Regeln schwierig sind, lud der Bundesverband Pro- Holzfenster e.V. (BPH) Anfang November seine Mitglieder...
Bauen
Brandschutz in Wohnhochhäusern rettet Leben – VPB empfiehlt Bauherren frühe Kontrolle bei Neubau und Komplettsanierung
Viele haben die Bilder vom brennenden Grenfell Tower in London noch vor Augen: Im Sommer 2017 stand das Wohnhochhaus...
Bauen
Bocholter Heimbau eG mit einer gemeinsamen Komplettlösung für Neubau sowie denkmalgerechte Modernisierung.
Die Bocholter Heimbau eG im Westmünsterland ist ein Beispiel dafür, wie Wohnungsbaugenossenschaften auch mit relativ kleinen Projekten bedeutende Beiträge...
Bauen
Spatenstich in Hamburg Horn – Baubeginn für Großquartier mit 200 Neubauwohnungen – Verträge per Handschlag geschlossen
Der Wohnungsverein Hamburg von 1902 startet mit dem größten Bauvorhaben in seiner 118-jährigen Geschichte: In Horn entsteht ein Großquartier...
Bauen
GEWOBA investiert 159 Millionen Euro in den Neubau und Wohnungsbestand, damit Mieten bezahlbar bleiben
Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 blickten die GEWOBA-Vorstände Peter Stubbe und Manfred Sydow anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz zurück. Bei einer...
Gebäude/Umfeld
GWW Wiesbaden – Ende 2020 sind 270 neue Wohnungen bezugsfertig – der Wohnungsbaumotor läuft – Bis 2030 sind insgesamt 4000 geplant
„Die Arbeiten auf unseren aktuellen Baustellen kommen gut voran, so dass bis zum Jahresende insgesamt 270 neue Mietwohnungen bezugsfertig...
Bauen
STADT UND LAND in Berlin Neukölln – Gemeinschafts-, Atelier- und Neubauwohnungen – Gefördert ab 6,50 Euro/m² netto kalt
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH stellte Ende März ein besonderes Neubauvorhaben fertig: Zwischen Karl-Marx-Straße, Rollberg- und Schillerkiez entstanden...
Bauen
GEBAG in Duisburg-Großenbaum beginnt Neubau – Fertigstellung im Juni 2021 – Gefördert 5,70 Euro, freifinanziert ab 9 Euro/Quadratmeter
Ende März fiel der Startschuss für ein Neubau-Projekt der GEBAG im Duisburger Süden. Die Wohnungsbaugesellschaft errichtet im Uhlenbroicher Weg...
energie.
BBU-ZukunftsAwards 2020 – Emissionen einsparen, Betriebskosten senken, Wohnen in Neubau und Bestand bezahlbar halten
Energie sparen, Betriebskosten senken, Umwelt schonen: Wie das geht, zeigen die Gewinner-Projekte des Wettbewerbs „BBU-ZukunftsAwards“ der Wohnungswirtschaft in Berlin-Brandenburg....
Führung/Kommunikation
Spannungsfeld bezahlbares Wohnen und Klimaschutz – Vonovia investiert in Neubau und CO2-Einsparung bei moderater Mietentwicklung
Mietsteigerung aus Bestandsmieten liegt bei Vonovia bei 0,8 %, damit unter Inflationsrate; durchschnittliche Miete in Deutschland liegt bei 6,79...
Energie
Mehrheit der Deutschen sind für Solaranlagen auf Dächern – 82% sogar auch auf allen Gewerbe-Neubauten
Wie sollte die Zukunft der Energieerzeugung in Deutschland aussehen? Die Meinung der Bevölkerung ist eindeutig: Laut einer repräsentativen Umfrage...
Energie/Umwelt
Neubau, Mieterstrom = Klimaschutz, Baukosten, Grundsteuer, rund 5,80 Euro pro qm Nettokaltmiete – Ausblick von vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt
Die 172 Mitgliedsunternehmen im Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) haben im vergangenen Jahr so viel investiert...
heute.
Neubau „U51 Paulusanger“ der WG Recklinghausen: bezahlbar wohnen in bester Lage
Die Diskussion um bezahlbaren Wohnraum nimmt weiter Fahrt auf. Jüngstes Beispiel ist die Forderung mehrerer Sozialverbände Ende August, bis...
Führung/Kommunikation
Vonovia mit neuen Zahlen – Mietgarantie für Ü70 – 1000-Dächer-Programm für den Klimaschutz und bezahlbare Mieten – Ja zum Neubau
Die Vonovia SE („Vonovia“) setzt ihre positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2019 fort. Gleichzeitig unterstreicht das Wohnungsunternehmen seine Verantwortung...
Bauen
Deutscher Bauherrenpreis 2020 – 230 Projekte wurden eingereicht – Die Nominierten stehen fest – Hohe Qualität zu tragbaren Kosten
Der Deutsche Bauherrenpreis zeichnet herausragende Wohnungsbauprojekte aus, die sowohl von hoher Qualität sind als auch zu tragbaren Kosten umgesetzt...
Bauen
Wohnbautag: „Baulandkosten explodieren: Bezahlbarer Neubau wird zur Quadratur des Kreises“ sagt BFWVizepräsident Frank Vierkötter – Studie vorgestellt
Der Baulandmarkt in Deutschland trocknet aus“ – so lautet das alarmierende Fazit der Studie, die das Verbändebündnis Wohnungsbau am...
Führung/Kommunikation
Neubau, Klimaschutz, Quartiersentwicklung – Nachhaltigkeitsbericht 2018 veröffentlicht: Vonovia zeigt Verantwortung für über eine Million Menschen
Die Vonovia SE hat ihren vierten Nachhaltigkeitsbericht nach den international anerkannten Global Reporting Initiative Standards veröffentlicht. Der Bericht zeigt,...
Bauen
Bezahlbares Wohnen mit tierischen Nachbarn – GEWOFAG übergibt 99 neue Wohnungen in Laim
An der Brantstraße und Siglstraße in Laim hat die GEWOFAG insgesamt 99 bezahlbare Wohnungen erstellt, die teilweise bereits bezogen...
Bauen
Düsseldorf – INTERBODEN und HAMBURG TEAM sucht Baugruppe für kreatives & soziales Nutzungskonzept
Es tut sich was auf dem ehemaligen JVA-Gelände an der Ulmenstraße in Düsseldorf-Derendorf: Die Projektgesellschaft Ulmenstraße, ein Joint Venture...
heute.
„CocoonLiving“: Wie gekonntes Marketing den Neubau und die LebensRäume Hoyerswerda beflügelt
Was gerade in Hoyerswerda passiert, zeigt, dass Mut belohnt wird. Die LebensRäume Hoyerswerda (LRH) wagen mit ihrem Neubauprojekt CocoonLiving...
Energie
Wärmepumpe im Alt- und Neubau – Jüdische Museum Fürth setzt auf Erdwärme
Das erfolgreiche Jüdische Museum Franken in Fürth litt zunehmend unter Platzmangel, ehe man sich für eine Erweiterung entschied. In...
heute.
Wertschöpfungsstudie und Neubaumarketing gehören zusammen! Zeigen Sie Ihre Stärken bereits bei der Konzeptvergabe
Die wachsende Forderung nach bezahlbarem Wohnraum setzt viele Städten und Kommunen unter Druck. Bei der Vergabe ihrer Baugrundstücke legen...
Bauen
Nachhaltiger Neubau in Wien und Berlin: BUWOG Group erhält Zertifizierungen für MARINA TOWER und NEUMARIEN
Doppelte Freude für die BUWOG Group: Gleich zwei nachhaltige Neubauprojekte des deutsch-österreichischen Komplettanbieters sind jetzt zertifiziert.
Im Rahmen der Immobilienmesse...
heute.
Warum Neubau und Marketing gut zusammenpassen
Es sind rosige Zeiten für Wohnungsunternehmen. Wohnungen werden im ganzen Land benötigt, und so planen und bauen Genossenschaften und...
Bauen
„sirius“ – eine Stadt in der Stadt entsteht in Wiens Seestadt Aspern
„sirius – Folge dem Stern“. Die ÖSW AG und die WBV-GPA errichten in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Architekturbüro Helen...
Bauen
VNW-Verbandstag – 2,2 Milliarden Euro für Neubau und Bestand in 2018 – Miete 5,74 Euro im Schnitt – Neu bauen statt Mietpreisbremse“n“
Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg rund 1,66 Milliarden Euro in den Neubau,...
Bauen
Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz – Fußbodenheizung, Tiefgarage, Balkon – 92 und 102 qm bezahlbar, denn seriell gebaut
Serielles Bauen für bezahlbares Wohnen: Nach sieben Jahren hat die Wohnungsbaugenossenschaft eG Südharz (WBG) wieder in einen Neubau investiert....
Gebäude/Umfeld
Gewobag Hofgeismar – Petrihaus vereint verschiedene Wohnformen unter einem Dach
Das Petrihaus soll die Wohnträume der Menschen verwirklichen, verschiedene Wohnformen unter einem Dach vereinen und neues Leben in die...
heute.
Neues Caritas-Haus München Süd erröffnet – von der GWG gebaut
Zusammen mit der GWG München eröffnet die Caritas München Süd ihr neues Zentrum in der Garmischer Straße 209 -...
International
Prototyp für sozialen Wohnbau
Vor nahezu 100 Jahren prägten die Grundsätze „Luft, Licht, Sonne“ den Wiener Gemeindebau mit seinen berühmten Wohnhöfen. Die aktuelle...
Gebäude/Umfeld
Bundesbauministerium fördert 2.600 Vario-Wohnungen für Studierende und Azubis – Hendricks zeichnet 20 Modellvorhaben aus
Flexibel, nachhaltig und nicht teurer als 280 bis 300 Euro Warmmiete: Mit dem Programm „Variowohnen“ fördert das Bundesbauministerium preiswerten...
Gebäude/Umfeld
Keep it simple – Pilotprojekt „8-Euro-Mietwohnungen“ am Hamburger Bramfelder Dorfgraben gestartet
Der Wohnungsverein Hamburg von 1902 und die Karl Danger Grundstücksverwaltung bauen am Bramfelder Dorfgraben 154 Wohnungen, die nach den...
Führung/Kommunikation
2017 – Vonovia wächst: FFO 1 um 21 % auf 920,8 Mio. EUR, Leerstand bei 2,5%, 2018 weiter positiv, bis zu 1,4 Mrd. EUR...
Die Vonovia SE (“Vonovia”) konnte im Geschäftsjahr 2017 nahtlos an die sehr gute Geschäftsentwicklung des Vorjahres anknüpfen. Alle wichtigen...
Gebäude/Umfeld
Auch das kann Wohnungswirtschaft – GWG München baut für Münchner Volkshochschule neues VHS-Stadtteilzentrum in Moosach
Gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule hebt die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH die Richtkrone für das neue Stadtteilzentrum in...
Bauen
20 Wohnungen – 1.300 qm Wohnfläche – vier Monate Bauzeit – Vonovia baut mit Max Bögl – erste Wohnungen in Bayreuth fertig
Nach rund vier Monaten Bauzeit hat Vonovia das neue Wohngebäude „Am schwarzen Steg“ in Bayreuth fertiggestellt. Unter den Gästen...
Bauen
WohnenPlus – Neue Konzepte für kurze Bauzeiten, zur Reduzierung der Baukosten – Maik Novotny rechnet mal nach
Noch gilt der Bau mit Holzfertigteilen als zu kostenintensiv, zu ungewohnt. Doch immer mehr große und kleine Projekte arbeiten...
heute.
„Ein Neubauprojekt ist eine Riesenchance für das ganze Wohnungsunternehmen!“ Warum ist das so, Herr Stolp?
Bauprojekte bieten ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen die Chance, sich ganz neue Zielgruppen zu erschließen – auch für den älteren Bestand....
Ausblick
Handbuch für die Reparatur
Abriss und Neubau? Nicht gerade die nachhaltigste Methode. Dass es auch anders geht, zeigt das auf drei Jahre angelegte Projekt „Care+Repair“ am Nordbahnhof-Areal in...
Gebäude/Umfeld
GWW erwirbt Areal „Auf den Eichen“ – Bau des neuen Wohnviertels mit rund 400 Wohnungen beginnt voraussichtlich ab 2020
Die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) hat am 6. Dezember 2017 mit der Hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden den Kaufvertrag über...
Bauen
Studenten, Familien oder ältere Menschen sollen sich hier wohlfühlen – Die VOLKSWOHNUNG baut im Karlsruher Stadtteil Oberreut
Von der Randlage zum attraktiven Stadtviertel - in den 1960er Jahren entstand der Karlsruher
Stadtteil Oberreut am Rande der Fächerstadt....
Bauen
Gut Alt-Biesdorf in Marzahn-Hellersdorf – Stadt und Land baut 500 neue Mietwohnungen
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH hat im Rahmen des offiziellen Projektstarts die Pläne für ihr derzeit größtes Neubauvorhaben...
Energie/Umwelt
Wohnungsneubau in Europa – Deutschland weiterhin nur im Mittelfeld -Trotz steigender Fertigstellungszahlen bleibt erheblicher Nachholbedarf
Nach Jahren rückläufiger und (zu) stark eingebrochener Bautätigkeit befindet sich der Wohnungsneubau in Deutschland seit 2010 wieder im Aufwind....
Führung/Kommunikation
Regen, Sonne, Wind! Wohngebäude vor dem Klima schützen – mit dem „Praxisratgeber Klimagerechtes Bauen“ von Difu und Städtetag
Um das Klima zu schützen gilt es, Gebäude effizient und sparsam zu bauen sowie Altbestände nach dem neusten Stand...
Führung/Kommunikation
EBZ feiert Richtfest für sein neues Schulungsund Forschungszentrum
Erneut bot das Sommerfest der Wohnungswirtschaft den Rahmen für freudige Ereignisse: Seit dem 24. August ist der Rohbau des...
Bauen
Der Wohnblock aus dem Katalog – Studie zum seriellen Bauen erschienen – Potenzial in Deutschland noch nicht ausgeschöpft
Das serielle Bauen wird derzeit als eine mögliche Maßnahme diskutiert, um die Baukosten zu senken und Wohnen erschwinglicher zu...
Gebäude/Umfeld
Freiburger Stadtbau – 18,3 Mio. Euro für geförderten Wohnungsbau: FSB errichtet 89 neue Mietwohnungen im „Schildacker“
Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) hat den Baubeginn des ersten Bauabschnittes mit 89 geförderten Mietwohnungen im Wohngebiet „Schildacker“ eingeläutet....
Bauen
Berliner landeseigene Wohnungsbauunternehmen stellen zur Diskussion: „Neue Typen“ für kostengünstigen Wohnungsneubau
Kostengünstigen Wohnraum in der wachsenden Metropole Berlin zu erhalten und durch ein anspruchsvolles Neubauprogramm auszubauen, ist Kernaufgabe der sechs...
Führung/Kommunikation
10 FAKTEN zum Wohnungsbau – Willkommenskultur für Bagger und Neubau – Vorfahrt für bezahlbare Wohnungen, fordert der GdW
Bezahlbarer Wohnungsbau, städtebaulich eingepasst und in guter Qualität, ist das Gebot der Stunde. Vielfältige Hemmnisse und Zielkonflikte stehen dem...
Führung/Kommunikation
Der Neubau in der Wohnungseigentumsverwaltung – in vier Phasen – Martin Metzger, Vorstand im BVI, zeigt den Weg auf
Der Neubau von Mehrfamilienhäusern rückt wieder in den Fokus – und damit ein lange vernachlässigbarer Bereich der WEG-Verwaltung. Neben...
Bauen
Barrierefreiheit bei Neubau für rund ein Prozent der Baukosten realisierbar – 1,6 Mio. zusätzliche barrierefreie Wohnungen nötig
Barrierefreies Bauen ist keine Frage der Kosten, sondern vielmehr der Konzeption und Planung. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle...
Führung/Kommunikation
517 000 Wohnungen fehlen in Hessen bis 2040 – Fehlendes Bauland ist der Flaschenhals für mehr Wohnungsbau – Bauland-Offensive gegründet
Laut dem Institut für Wohnen und Umwelt fehlen in Hessen bis 2040 rund 517.000 Wohnungen, davon über 80 Prozent...
Führung/Kommunikation
Bundestagswahl wird Wohnungswahl – 30 Organisationen und Verbände legen 12-Punkte- Katalog zum Wohnungsbau vor
Der Wohnungsbau läuft. Er fährt aber bisher noch im zweiten Gang: Zu langsam und zu hochpreisig. Und so kann...
Bauen
Freiburger Stadtbau: Breisacher Hof mit ca. 60 neuen geförderten Mietwohnungen und sozialen Einrichtungen geplant
Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) und die Stadtverwaltung haben heute den Siegerentwurf für die städtebauliche Entwicklung des „Breisacher Hofs“...
Bauen
Spar+Bau Wilhelmshaven: Startschuss für generationsübergreifendes Neubauvorhaben mit rund 300 Wohneinheiten erfolgt
Nachdem im Februar bereits die Baumfällarbeiten auf der Wiesbadenbrücke in Wilhelmshaven abgeschlossen werden konnten, hat nun der Abbruch der...
Führung/Kommunikation
Wohnungsneubau in ostdeutschen Schrumpfungsregionen – Der Leerstand von morgen –
Nachdem in einem ersten Beitrag zur ostdeutschen Wohnungsmarktentwicklung auf die Gefahr einer Überschätzung der aktuell positiven Einwohnerentwicklung in den...
Bauen
250 neue Wohnungen am ehemaligen Hauptgüterbahnhof in Lübeck
Die Wohnkompanie Nord hat mit Wirkung zum 1. Januar 2017 das 80.000 m² große Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in...
Bauen
Der bezahlbare Wohnraum – Öko- und Kosten-Check: „Stein ist grün und günstiger als Holz“
Der Hausbau steht beim To-Do der Bauwirtschaft ganz oben auf der Liste. Immerhin ist der Bedarf an bezahlbaren Miet-...
Gebäude/Umfeld
Modulares Bauen verkürzt Bauzeit – Vonovia macht es vor – investiert 2017 über eine Milliarde in Neubau, Dachaufstockung und Bestand
Vonovia schafft in Bochum neuen bezahlbaren Wohnraum. Das Unternehmen hat im Stadtteil Bochum Hofstede das erste seriell gebaute Wohnhaus...
Gebäude/Umfeld
Bau-Staatssekretär Florian Pronold: Mangel an Bauland schränkt den bezahlbaren Wohnungsneubau ein
Wie kann mehr bezahlbares Bauland für alle Zielgruppen mobilisiert werden? Die Empfehlungen, die der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau...
Gebäude/Umfeld
Projekt von vier gemeinnützigen Bauvereinigungen: Waldmühle Rodaun – Wohnidyll am Stadtrand – erst zur Miete und später zum Kauf
Das waldreiche Liesing-Tal im südwestlichen Zipfel von Wien war früher meist ins Staubgrau eines Zementwerkes gehüllt. Vor zwanzig Jahren...
Führung/Kommunikation
Spatenstich zum Neubau, dann Sommerfest. EBZ in Bochum baut – mehr Raum für wohnungswirtschaftliche Bildung und Forschung!
Rund 300 Gäste kamen am 25. August zum Sommerfest der Wohnungswirtschaft ins EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und...
Gebäude/Umfeld
Schimmel muss man ernst nehmen – gerade im Neubau. Der VPB warnt vor gefährlichen Produkten zur Schimmelentfernung
Jedes Haus „lebt“ - im wahrsten Sinne des Wortes. Arglose Hausbesitzer, so warnt der Verband Privater Bauherren (VPB) teilen...
Gebäude/Umfeld
1000 neue Mietwohnungen für Berlin – Baustart mit Spatenstiche der GESOBAU und HOWOGE in Pankow und Lichtenberg
Die beiden Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften GESOBAU AG und HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH gaben den Startschuss für den Neubau von insgesamt...
Gebäude/Umfeld
Hilfswerk-Siedlung GmbH feierte mit zahlreichen Gästen Spatenstich für 170 Wohnungen in der Bachstraße 1-2 in Berlin-Tiergarten
Am Freitag, den 15.07.2016 wurde in Anwesenheit des Bezirksstadtrats von Mitte Carsten Spallek, Maren Kern vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen...
Gebäude/Umfeld
Quartier Am Alten Bootshafen in Kiel wird neu gestaltet – Büro Schnittger Architekten + Partner gewinnen
Hochbauliche Gestaltung des Quartiers Am Alten Bootshafen in Kiel entschieden Schnittger Architekten + Partner (Kiel) überzeugen im Gutachterverfahren. Das...
Gebäude/Umfeld
Kostengünstiges Bauen mit GWG Minimalprojekt – unter 10 Euro pro Quadratmeter in München
In der Hinterbärenbadstraße in Sendling-Westpark realisiert die GWG München ein Modellprojekt mit Blick auf „kostengünstiges Bauen“. Die vorhandenen, nicht...
Bauen
Gesundes Wohnen mit Mauerwerk und zertifiiziert durch www.nawoh.de
Der Trend, zum Wohnen in die Städte zurückzukehren, ist ungebrochen – bietet das urbane Leben doch viele Vorteile. Elektrosmog...
Gebäude/Umfeld
Wien: ÖSW AG übergibt Landmark in Liesing – Neubau mit optimaler Anbindung und Mobilitätskonzept
Am Dienstag, 7. Juni konnte das vielseitige Wohnprojekt der ÖSW AG und der Siedlungsgenossenschaft Krottenbach in der Perfektastraße 58...
Vermarktung/Marketing
Vernetzen Sie Marketing und technische Planung beim Neubau, dann haben Sie frühe Vertriebserfolge, rät Kay P. Stolp
Den meisten Neubauplanern von nachhaltigen Wohnungsunternehmen wird diese Situation wahrscheinlich bekannt vorkommen: Ein Neubauvorhaben ist noch in der Planung,...
Bauen
Neue Lübecker: 55 Millionen Euro in die Zukunft investiert
Im Geschäftsjahr 2015 hat die Neue Lübecker knapp 55 Millionen Euro in Modernisierung, Instandhaltung und Neubau der eigenen Gebäude...
Bauen
Vorreiter Kreisbau Heidenheim entwickelt gemeinsam mit Partnern Typenhaus für die Unterbringung von Flüchtlingen
Das Kreisbau-Modell als Trendsetter: Mit dem Bau von Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Heidenheim ist das Wohnungsbauunternehmen mit Sitz in Giengen...
Bauen
Neubauprojekt der Deutsche Wohnen in Potsdam: Höchste Qualität und doch bezahlbar – so ist zukunftsfähiger Wohnungsbau
In der aktuellen Diskussion um qualitativ anspruchsvolles, nachhaltiges und bezahlbares Bauen und Wohnen in wachsenden Städten setzt die Deutsche...
Energie
Berliner Hilfswerk-Siedlung GmbH baut die Zukunft: 48 Wohnungen im Universal Design mit reduzierter Wohnfläche. Kleiner, aber bezahlbar
Richtfest beim besonderen Bauprojekt der Hilfswerk-Siedlung GmbH in Berlin Zehlendorf. Es entstehen 48 barrierearme Wohnungen mit reduzierten Grundflächen, also...
Gebäude/Umfeld
HOWOGE-Geschäftsführerin Stefanie Frensch: Der Gärtnerhof wird ein Wohnquartier für alle Generationen sein
Nur elf Monate nach der Grundsteinlegung am 10. Juni vergangenen Jahres haben die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und der Projektentwickler...
Bauen
Huf Haus baut stationäres Hospiz St. Thomas in Dernbach
„Wir freuen uns, dass unser gemeinnütziges Projekt zum Bau des stationären Hospizes St. Thomas jetzt konkrete Formen annimmt“, fasst...
Führung/Kommunikation
Buwog wird in HH-Bergedorf 1000 Wohnungen bauen. Buwog CEO Daniel Riedl: Der ideale Standort! Rund 430 Mio. Euro wird investiert
Die Buwog Group hat den Kaufvertrag für ein rund 42.700 m² großes Grundstück in Hamburg- Bergedorf unterzeichnet. Damit wird...
Führung/Kommunikation
EIB-Darlehen von einer Milliarde Pfund Sterling für sozialen Wohnungsbau im Vereinigten Königreich
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt eine Milliarde Pfund Sterling für den Bau neuer Sozialwohnungen im Vereinigten Königreich bereit. Dabei...
Gebäude/Umfeld
Runde Gebäudeformen und riesige Innenhöfe – Living Circle – einmalige Wohnungen in Düsseldorf
Der Umbau des ehemaligen „Thyssen-Trade-Centers“ zum „LIVING CIRCLE“ an der Grafenberger Allee in Düsseldorf nimmt immer klarere Formen an....
Energie/Umwelt
Bremen-Findorff triftt Europe – Grundstein für Klimapioniere: Gewoba-Neubau in vorhandener Bebauung
An der Kissinger Straße 5 legten Bau- und Umweltsenator Joachim Lohse und GEWOBA-Vorstand Peter Stubbe den Grundstein für einen...
Führung/Kommunikation
Bauboom, möglichst günstig, aber in Top-Qualität. Geht das, Herr Irling?
Nach Jahren der „Bestandspflege“ sollen wieder Wohnungen gebaut werden. 400.000 Einheiten pro Jahr. Möglichst kostengünstig, aber in Top-Qualität. Wer...
Bauen
Wiesbaden: GWW investiert in Schierstein 10 Mio. Euro in den Wohnungsneubau
Die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) treibt auch in Wiesbaden-Schierstein die Umsetzung ihres Neubauprogramms voran: „Aktuell investieren wir in...
Bauen
Nachverdichtung im Bestand durch Aufstockungen: Eine Milliarde Euro Einsparpotenzial allein im Raum Frankfurt/Main
„In Deutschlands Ballungsräumen fehlt bezahlbarer Wohnraum“, konstatiert Gerhard Baumann, Geschäftsführender Gesellschafter der Binovabau GmbH im hessischen Schlüchtern. Um Abhilfe...
Bauen
SMARTments business, statt Hotel – die neue Wohnform für „Mobile“ jetzt auch in Berlin nahe dem Kurfürstendamm
Der Immobilienentwickler GBI AG erweitert seine Produktlinie SMARTments business um ein weiteres Objekt in Berlin. In bester Lage –...
Bauen
HOWOGE erwirbt Plus Energie Projekt „Powerhouse“ in Berlin-Adlershof – warmen Betriebskosten liegen bei monatlich 0,40 EUR/m² statt 1,08
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH hat das Plus Energie Projekt „Powerhouse“ in Berlin- Adlershof vom Berliner Projektentwickler Laborgh Investment GmbH...
Bauen
HOWOGE kauft Neubauprojekte mit rund 300 Wohnungen in Berlin-Lichtenberg
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbh hat im Berliner Bezirk Lichtenberg zwei weitere Neubauprojekte erworben: Am Rosenfelder Ring 13 werden auf...
Bauen
Massivhaushersteller Viebrockhaus macht es vor – mit Baucam noch mehr Qualitätssicherung – dafür gab es das DINplus-Zertifikat
Als erster Massivhaushersteller Deutschlands erhielt Viebrockhaus das DINplus-Zertifikat der DIN CERTCO (Berlin) für sein selbst entwickeltes „Qualitätssicherungssystem für Massivhäuser...
Bauen
Eisenbahnsiedlungsgesellschaft Ulm, Tochter der Süddeutsche Wohnen, feiert Spatenstich für ein Wohnensemble mit 73 Mietwohnungen
Am 1. Dezember 2015 feierte die Eisenbahnsiedlungsgesellschaft, eine Tochtergesellschaft der Süddeutsche Wohnen (SÜDEWO), den Spatenstich für ein Neubauprojekt mit...
Bauen
GWG München startet mit großem Bauprojekt ins Jahr 2016 – Neubau von zwölf Mehrfamilienhäusern und zwei Kindertagesstätten in Pasing
Die GWG München beginnt das neue Jahr mit viel Energie und nimmt ein ambitioniertes Projekt in Pasing in Angriff....
Führung/Kommunikation
15. Februar 2016 – 10. BBU-Neubautagung – Neues Bauen!
Wachstum und demografischem Wandel ein Zuhause geben – das ist in den nächsten Jahren die zentrale Herausforderung in Berlin-Brandenburg....
Gebäude/Umfeld
Jetzt auch in Sachsen. Seit dem 1 Januar gibt die Rauchwarnmelderpflicht in Neubauten
Zum 1. Januar 2016 wurde in Sachsen die gesetzliche Rauchwarnmelderpflicht für Neu- und Umbauten eingeführt. Rund 7.000 Wohnungen mit...
Energie/Umwelt
Berlin-Grünau, BUWOG-Wohnquartier „52 Grad Nord“ – Wärme aus regenerativ betriebenen Blockheizkraftwerken für über 700 Wohnungen
Direkt an der Dahme, in Berlins wasserreichstem Bezirk Treptow-Köpenick, entsteht derzeit in Berlin-Grünau das Wohnquartier „52 Grad Nord“. Insgesamt...
Führung/Kommunikation
2016 wird „Wohnungsbau-Jahr“! Neubau-Zielmarke: 400.000 Wohnungen pro Jahr – Das muss getan werden! Sechs Punkte zum Download
Die Bau- und Immobilienbranche hat Bund und Länder aufgefordert, 2016 zum „Wohnungsbau-Jahr“ zu machen. 29 Verbände und Organisationen –...
Gebäude/Umfeld
Richtfest Projekt Riedbergwelle der Nassauische Heimstätte: Sozialer Wohnungsbau hat sich qualitativ enorm weiterentwickelt.
„Das Projekt Riedbergwelle der Nassauischen Heimstätte in Frankfurt ist eine vorbildliche Mischung aus sozialem Wohnungsbau für Bezieher geringer Einkommen,...
Bauen
Leipzig-Grünau bekommt wieder ein neues Hochhaus von der WG „Lipsia“ – Gemeinschaftsräume, Cafeteria und Concierge als Service
Es ist das größte und gleichzeitig höchste Neubauprojekt der Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG - das Hochhaus in der Grünauer Brackestraße....
Bauen
Nachhaltig dichte Neubauten: Innovative Abdichtungstechnik aus Magdeburg macht es ermöglicht
Nachhaltigkeit ist das geflügelte Wort der Baubranche. Zu Recht, denn die richtige Bauwerksabdichtung Ihres Objektes spart bereits beim Anwendungsbeginn...
Gebäude/Umfeld
Montabaur: Neues Wohnprojekt im „Quartier Süd“ – BHB Bauwert startet Revitalisierung von vier Kasernengebäuden
Die BHB Bauwert Holding GmbH, Wiesbaden/ Baden-Baden, hat in Montabaur/Westerwald im Rahmen eines großen Konversionsprojekts die Revitalisierung von insgesamt...
Gebäude/Umfeld
150 Sozialwohnungen in Hamburg-Tonndorf, Richtfest für das größte öffentlich geförderte Wohnungs- Neubauprojekt in der Hansestadt
Hamburg, 29. September 2015. Gemeinsam mit der Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG feierte der Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG Richtfest für...
Bauen
Seit Januar 2015 Bau von 140.400 Wohnungen genehmigt – GDW-Chef: Statt politischer Sonntagsreden brauchen wir handfeste Wohnungsbau-Strategie
„Die Dynamik bei den Baugenehmigungen hat sich im ersten Halbjahr 2015 weiter abgekühlt. Um den Wohnungsbau in den stark...
Führung/Kommunikation
GWW Wiesbaden: 86 Mio. Euro für Wohnungsneubau und Sanierung investiert
Die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) und ihre Schwestergesellschaft GeWeGe haben 2014 mit einem soliden Jahresüberschuss abgeschlossen und die Budgets...
Führung/Kommunikation
Bezahlbare und barrierearme Wohnungen fehlen: „Wir brauchen mehr Neubau und weniger Regulierung“
Das Niedersächsische Sozialministerium, die NBank, der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen (vdw) und der Verband...
Bauen
Gewobag: Wachstum 2.0 – bis 2025 über 14.000 neue Wohnungen für Berlin – 2,5 Milliarden wird investiert
Wachsende Bevölkerungszahlen, fehlende Wohnungen, steigende Mieten: Damit sind drei der derzeit drängendsten Herausforderungen Berlins zusammengefasst. Die Gewobag stellt sich...
Führung/Kommunikation
Bauverein Breisgau eG: 2014 rund 50 % mehr investiert 22,5 Mio. Euro in den Neubau – 9,2 Mio. in die Bestandswohnungen
Seit 116 Jahren prägt der Bauverein Breisgau die städtebauliche Entwicklung und den Mietwohnungsmarkt in Freiburg. Um dem prekären Mangel...
Gebäude/Umfeld
Bis zu 15000 neue Wohnungen in Berlin pro Jahr. Beim Neubau mehr Experimente wagen, damit Wohnen bezahlbar bleibt – so Experten
10- bis 15.000 neue Wohnungen muss Berlin jedes Jahr neu bauen, um Platz in der wachsenden Stadt zu schaffen....
Bauen
Bremen: Justus Grosse und GEWOBA bauen 250 Wohnungen an der Marcuskaje – Zwei Gebäude sind im Dezember bezugsfertig
Am 29. April wurde das Richtfest der ersten beiden Wohnhäuser des in Partnerschaft von Justus Grosse und GEWOBA realisierten...
Gebäude/Umfeld
Neues Wohnen am alten Sportplatz
Anfang April 2015 haben die ersten Arbeiten für das Neubauprojekt „Alter Sportplatz“ in Bargteheide begonnen. Bis 2016 entstehen hier...
Gebäude/Umfeld
Hamburg-Altona bekommt 1600 Wohnungen – Für ihr Baufeld prämieren altoba und BVE ihre Architektenentwürfe
In dem hochbaulichen Workshopverfahren Mitte Altona – Block Ia.02 haben der Altonaer Spar- und Bauverein und der Bauverein der...
Gebäude/Umfeld
Staat macht Neubau und Wohnen in Deutschland seit 2000 um fast 40 % teurer – Wohnungsbau-Studie nennt die Kostentreiber
Bauen wird immer teurer und komplizierter: Um nahezu 40 Prozent sind die Kosten rund um den Neubau von Mehrfamilienhäusern...
Bauen
Symbiose von Alt- und Neubau – Eppendorfs Quality Street
Früher wurde in den ehemaligen Fabrikgebäuden an der Hahnemannstrasse in Eppendorf Bonbonpapier hergestellt. Nun entsteht hier auf einem ca....
Sozialmanagement
HOWOGE-Studie: 90 % der über 65-Jährigen wollen mit ambulanter Versorgung in den eigenen vier Wänden bleiben
In diesem Jahr startet die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH mit einem Pilotprojekt zur altersfreundlichen Gestaltung eines ganzen Stadtquartiers. Insgesamt 11.000...
Gebäude/Umfeld
IBA-Modellprojekt von SchwörerHaus geht in Serie – Variante Case Study #3 wird in Hamburg Neugraben realisiert
Wohnen im preiswerten aber hochwertigen Mehrfamilienhaus in Fertigbauweise bei besten Energiestandards: Gestern war dies ein IBA-Modellprojekt, heute ist es...
Gebäude/Umfeld
HafenCity Hamburg: Im Gebäude-Quarrée „Baufeld 70“ verwirklichen drei Partner eine erfolgreiche Mischung
Richtfest für das Gebäude-Quarrée „Baufeld 70“ in der HafenCity Hamburg. Drei starke Partner sorgen für eine bunte Mischung: die...
Energie/Umwelt
ÖKOSiedlung Friedrichsdorf – Konzept der FRANKGruppe hat den Zuschlag bekommen
Ende März 2014 wurde der Startschuss für das Verhandlungsverfahren „ÖKOSiedlung Friedrichsdorf“ gegeben, nun ist die Entscheidung gefallen: Am 26....
Bauen
Köln Bickendorf – GAG plant am Häuschensweg 130 Wohnungen in traditionsreicher Nachbarschaft
Preiswerte Wohnungen werden in Köln dringend benötigt. Die GAG Immobilien AG reagiert auf diesen Bedarf unter anderem mit einem...
Gebäude/Umfeld
Da schlägt das Herz des Europaviertels – Spatenstich für neues Wohnhochhaus PRAEDIUM im Frankfurter Europaviertel erfolgt
Der Spatenstich für das neue Wohnhochhaus PRAEDIUM im Herzen des Frankfurter Europaviertels ist erfolgt. „PRAEDIUM wird mit seiner einzigartigen...
Normen & Veranstaltungen
Kostengünstig bauen
Mit der Energieeinsparverordnung 2014 und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz kommen auf Planer und Bauherren, Wohnungswirtschaft und Hausverwalter neue Anforderungen zu, die...
Gebäude/Umfeld
Thermische Behaglichkeit aus der Geschossdecke – Schnelle Bauzeit und hohe Energieeffizienz mit betonintegrierter Deckenheizung
Die Kurstadt Bad Salzungen wirbt als „grüne Stadt mit starker Sole“ mit attraktiven Bauplätzen und Immobilien zu günstigen Preisen....
Gebäude/Umfeld
Bauverein Bergisches Heim eG: Komfortable Wohnungen in moderner Ziegelbauweise
Die wirtschaftlichen und bauphysikalischen Pluspunkte dämmstoffgefüllter „Unipor Coriso“-Mauerziegel zeigt ein aktuelles Bauprojekt in Leverkusen-Schlebusch. Hier entstanden zwischen November 2012...
Energie/Umwelt
Jeder dritte Neubau wird per Wärmepumpe beheizt
Laut dem Statistischen Bundesamt ist der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizquelle in neugebauten Wohngebäuden 2013 auf 32,2 Prozent...