„Hilfe zur Selbsthilfe“, nach diesem Motto hilft die DESWOS, Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. beim Bau von Wohnraum und Siedlungen. Der Verein sichert die Lebensgrundlagen von Menschen,…
Isabel Kriszun spielt mit Leidenschaft Geige. Der Corona- Shutdown brachte die Geigerin auf den Balkon, mit ihren Kurzkonzerten verzauberte sie für einige Wochen die Nachbarschaft.LIZA PAPAZOGLOURedakteurin von unserem Schweizer Partnermagazin…
Mit der Corona-Pandemie wuchs die Hilfsbereitschaft, neue Ideen wurden unbürokratischer realisiert, Unterstützungsnetzwerke rascher aufgebaut. Aber es mehrten sich Nachbarschaftskonflikte, Existenzsorgen und psychische Probleme. Das Institut für Soziale Arbeit und Räume…
Transformation, Gerechtigkeit und Klimaschutz – das sind die drei großen Schwerpunkte, um die sich beim Tag der Wohnungswirtschaft 2020 am 23. November 2020 alles drehen wird. Unter dem Motto „Soziale…
Nachbarschaftliches Leben nimmt sprichwörtlich Fahrt auf: Bisher war der Verein unter dem Namen „Vertrautes Wohnen“ im Altonaer Spar- und Bauverein e.V. bekannt und in der Bildsprache eng an die altoba…
Aareon, Europas führendes Beratungs- und Systemhaus für die Immobilienwirtschaft und deren Partner im digitalen Zeitalter, spendet zum 15. Mal 10.000 Euro an die DESWOS, Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und…
Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox beläuft sich der Fehlbetrag für Alleinlebende auf durchschnittlich 94 Euro pro Jahr. Besonders…
„Wohnraum für alle“ – unter diesem Titel suchte der große Jubiläumswettbewerb des Verbands Wohnbaugenossenschaften Schweiz vorbildliche gemeinnützige Projekte. Jurymitglied Doris Sfar verrät Details über die Auswahl und die Highlights.LIZA PAPAZOGLOURedakteurin…
1 Was ist der Energie- und Klimafonds (EKF)? Deutschland hat mit dem Energie- und Klimafonds (EKF) bereits 2011 ein Förderinstrument geschaffen, um die Energiewende und den Klimaschutz voranzutreiben. Dabei handelt…
Mit netten Nachbarinnen und Nachbarn angenehm im Quartier wohnen – reine Glückssache? Nicht unbedingt. Wie, wo und mit wem man wohnt und welche sozialen, ökonomischen und organisationalen Faktoren diese Entscheidung…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.