Top Thema: serielles & modulares Bauen

Zukunftsweisend: Kommunales Wohnungsunternehmen in Nordhausen leistet mit seriellem Bauen und dezentraler Energieerzeugung Pionierarbeit

Wie ganze Wohnquartiere klima-, ressourcenschonend und fit für die Zukunft gemacht werden können, zeigt die...

smart, modular und just in time: So wird in Zukunft gebaut – Eine Umfrage mit 42 Entscheidern aus der Baustoffindustrie

Aus Thinktanks, Forschungslaboren und dem Silicon Valley kommen ständig neue Entwicklungen und Entwürfe, die Bauen,...

Wohnen über Lidl – Erster Modulbau in Berlin am Start

Das erste Projekt für eine Lidl-Filiale mit Wohnbebauung in serieller Modulbauweise mit maxmodul steht kurz...

Kommentar

Bezahlbares Wohnen für den sozialen Zusammenhalt

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir alle wissen: Geld ist knapp. Aber trotzdem wollen die sozialorientierten, bestandshaltenden Wohnungsunternehmen ihren Teil zur Klimawende beitragen. Dies ist den Unternehmen hoch anzurechnen. Denn viele Menschen, auch gerade die Politiker, vergessen oft, dass dieses Handeln kein Selbstzweck ist, sondern für breite Schichten der Bevölkerung bezahlbares Wohnen ermöglichen soll....
Gerd Warda, Chefredakteur

Wasserschäden verhindern

STADT UND LAND – „Holz Ziegel Lehm“ – Richtfest für den Nachhaltigkeitspiloten in Alt-Britz

Die STADT UND LAND errichtet zwei Gebäude in Ziegel-Lehm- und Holz-Lehm-Bauweise in Alt-Britz, Neukölln, die als „Nachhaltigkeitspiloten“ CO₂-Einsparpotenziale, Low-Tech-Strategien & ressourcenschonendes Bauen erforschen. Ziel...

Soziale Vermieter: Erreichen von Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, wird aber...

Die sozialen Vermieter fordern, den Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 ehrlich zu sagen, was...

Aareon Summit: Die digitale Transformation wertschöpfend voranbringen.

Die Immobilienwirtschaft ist mit vielseitigen Herausforderungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, Lösungsansätze zu entwickeln und zu diskutieren, Erfahrungen...

Nassauische Heimstätte | Wohnstadt: Mit Rundum-Sorglos-Paket zum eigenen Balkonkraftwerk

Mit dem Solarpaket I will die Bundesregierung den Betrieb von Balkonkraftwerken erleichtern. Auch die Mieterinnen und Mieter der...

STADT UND LAND – „Holz Ziegel Lehm“ – Richtfest für den Nachhaltigkeitspiloten in Alt-Britz

Die STADT UND LAND errichtet zwei Gebäude in Ziegel-Lehm- und Holz-Lehm-Bauweise in Alt-Britz, Neukölln, die als „Nachhaltigkeitspiloten“ CO₂-Einsparpotenziale, Low-Tech-Strategien & ressourcenschonendes Bauen erforschen. Ziel...

Anzeige

Bayerische Ingenieurekammer-Bau für Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken

Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau tritt für Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken ein. In einer aktuellen Erklärung...

Schalldämmende Türen und Innentüren – ifz Infos helfen bei Planung und...

Die kostenlos verfügbaren ifz infos SC-07/2 und SC-10/2 interstreichen, wie wichtig ein durchdachtes Schalldämmkonzept bei der Gebäudeplanung ist....

Finden. Planen. Bauen: Neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen gestartet

Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit ist eine neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland gestartet. Diese Initiative zielt...

Aus der Politik

Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität

Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte die Verhandelnden von CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag...

Soziale Vermieter: Erreichen von Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, wird aber sehr teuer

Die sozialen Vermieter fordern, den Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 ehrlich zu sagen, was es...

Ab 2025 gilt die EU-Taxonomie – Neuer Leitfaden gibt hilfreiche Tipps für Planungsbüros

Die EU-Taxonomie bringt ab 2025 weitreichende Veränderungen für die Planungsbranche. Um Architektinnen und Ingenieurinnen bei der Umsetzung der neuen...

Anzeige

Anzeige

Wenn die Abnahme keine Abnahme ist

Für gewöhnlich haben private Bauherren nach Fertigstellung und Abnahme ihres Bauprojekts fünf Jahre Zeit, Mängelrechte geltend zu machen. Doch...

Modernisierung, Barrierefreiheit und mehr – Vier Urteile

Vier Urteile rund ums Wohnen, Bauen und Finanzieren, herausgegeben vom LBS Infodienst Recht & Steuern. Heute geht es um...

Rechtsgutachten zu Fernwärme-Anschluss- und Benutzungszwang

Im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpe hat sich die auf Energierecht spezialisierte Kanzlei re|Rechtsanwälte mit der Rechtsfrage befasst, ob Gebäudeeigentümer,...

Wenn die Abnahme keine Abnahme ist

Für gewöhnlich haben private Bauherren nach Fertigstellung und Abnahme ihres Bauprojekts fünf Jahre Zeit, Mängelrechte geltend zu machen. Doch...

Modernisierung, Barrierefreiheit und mehr – Vier Urteile

Vier Urteile rund ums Wohnen, Bauen und Finanzieren, herausgegeben vom LBS Infodienst Recht & Steuern. Heute geht es um...

Rechtsgutachten zu Fernwärme-Anschluss- und Benutzungszwang

Im Auftrag des Bundesverband Wärmepumpe hat sich die auf Energierecht spezialisierte Kanzlei re|Rechtsanwälte mit der Rechtsfrage befasst, ob Gebäudeeigentümer,...

Schwer-
punkt-
themen.

Energie

Messtechnik

Dämmung

Gebäudeoptim.

Forschung

Raumplanung

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft technik.

Auf dem Bau – Karrieren dürfen nicht vom Geschlecht abhängen

Die Baubranche wird gebraucht, heute und in Zukunft. Nicht nur für...

Klimageldstudie liefert wertvolle Impulse für Politik der neuen Bundesregierung

Welchen finanziellen Ausgleich braucht der CO2-Preis für Wärme und Verkehr im...

Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität

Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte die Verhandelnden...

Soziale Vermieter: Erreichen von Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, wird aber...

Die sozialen Vermieter fordern, den Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität...

Heizen mit Abwärme – Allein in Niedersachsen Potenzial für bis zu...

Für viele industrielle Produktionsprozesse wird Wärme benötigt - oftmals mehrere Hundert...

Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen

Was kostet die Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen. Das Hessische Ministerium...

Weltweite Renaissance der Kernenergie? – VDI fordert differenzierte Betrachtung

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrer Veröffentlichung "The Path to...

Aareon Summit: Die digitale Transformation wertschöpfend voranbringen.

Die Immobilienwirtschaft ist mit vielseitigen Herausforderungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es,...

Hannover – Klimaneutrale Erdwärme für das Fernwärmenetz: Seismik-Messungen für Tiefengeothermie-Projekt beginnen

In Hannover starten die vorbereitenden Arbeiten für ein weiteres Leuchtturmprojekt der...

Erkner: Umbau der Fernwärme kommt voran – 600-Kilowatt-Großwärmepumpe kommt in 2025

Der Aus- und Umbau der Fernwärme ist für das Erreichen der...

Bezahlbares Wohnen für den sozialen Zusammenhalt

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Wir alle wissen: Geld ist knapp. Aber trotzdem...

Ab 2025 gilt die EU-Taxonomie – Neuer Leitfaden gibt hilfreiche Tipps...

Die EU-Taxonomie bringt ab 2025 weitreichende Veränderungen für die Planungsbranche. Um...

Nassauische Heimstätte | Wohnstadt: Mit Rundum-Sorglos-Paket zum eigenen Balkonkraftwerk

Mit dem Solarpaket I will die Bundesregierung den Betrieb von Balkonkraftwerken...

Münchner Wohnen baut auf Nachhaltigkeit – Die TU München begleitet es...

Wie können Treibhausgase auf einer Baustelle gesenkt werden? In Freiham wurde...

155 neue HOWOGE-Wohnungen – PV-Strom vom Dach für Mieter und Wärmepumpe

Im Berliner Bezirk Lichtenberg errichtet die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH einen Wohnungsneubau...