Überfordert in Krisensituationen, kann ein Mensch schnell den finanziellen Überblick verlieren und in eine Schuldenspirale geraten, aus der er allein nicht mehr herausfindet. Die WIRO Wohnen in Rostock setzt auf persönliche Begleitung und direkte Lebenshilfe: Forderungsmanagement, Sozialarbeiter und künftig auch freie Berater arbeiten Hand in Hand daran, soziale Probleme ihrer Mieter aufzudecken und zu bewältigen, Zahlungsrückstände in den Griff zu kriegen und Räumungen zu verhindern.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Sozialer Mehrwert versus Betriebskosten
Wie schafft man als frei finanzierter Developer von Eigentumswohnungen soziale Nachhaltigkeit?...
Pluspunkte Ausgabe 3-2023
Mehr leistbarer Wohnraum
Die Bauträger Arwag, Altmannsdorf- Hetzendorf, EBG, Neues Leben,...
Grün und bunt gemischt
Das Sonnwendviertel gilt als Vorzeigebeispiel für soziale Nachhaltigkeit. Auf einen „guten“...
Das Positive am Sozialmix muss auch gefördert werden
Dass aus städtebaulicher und bevölkerungspolitischer Perspektive ein Sozialmix aus Angehörigen verschiedener...
Wie gelingt eine gute soziale Durchmischung?
Maria Vertesich
„Bauliche Kriterien für die Umsetzung von sozialer Nachhaltigkeit und Durchmischung...