Viele ostdeutsche Städte sind in den vergangenen Jahren immer attraktiver geworden. Dresden, Leipzig, Rostock, Potsdam und Chemnitz gehören inzwischen zu den Top 50 im deutschen Städtetourismus (Quelle: Statistisches Bundesamt). Eine Erfolgsgeschichte: Beim Aufbau Ost haben viele „Heimliche Helden“ angepackt und kämpfen noch heute für die Attraktivität ihrer Kommunen. Sie setzen sich dort, wo Abwanderung an allen Ecken und Enden schmerzt, für gute Lebensbedingungen ein.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Seubtendorf, Dresden, Berlin – Kleinstadthelden: Engagiert für Lebensqualität in den Kommunen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Erhalten statt abreißen – Installationsschächte in den Erschließungsfluren nutzen
Seit einigen Jahren rücken in Hamburg Debatten um einen nachhaltigen Umgang...
Chancen und rechtliche Fallstricke der Nachnutzung von Innenstadt-Immobilien
Aus alt mach neu: Wo in Innenstädten Leerstand herrscht, ist zeitgleich...
Ein sozialer Balanceakt
Der Wohnbau soll die Bedürfnisse aller gesellschaftlichen Schichten gleichermaßen abdecken. Doch...
Sozialer Mehrwert versus Betriebskosten
Wie schafft man als frei finanzierter Developer von Eigentumswohnungen soziale Nachhaltigkeit?...
Pluspunkte Ausgabe 3-2023
Mehr leistbarer Wohnraum
Die Bauträger Arwag, Altmannsdorf- Hetzendorf, EBG, Neues Leben,...