Top Thema: Quartier- und Stadtentwicklung
CoreNet Global: Quartierssanierung durch Business Improvement Districts – Wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in eigene Hände nimmt
„Wie ist es, wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in die eigenen Hände nimmt?“ So lautete die Einstiegsfrage von Gastgeber Prof....
Gehölzverwendung in der Schwammstadt – Chancen und Risiken
Prof. Dr. habil. Hartmut Balder, Institut für Stadtgrün
Wohnungswirtschaft und grüne Infrastrukturen sind seit jeher in der Stadtentwicklung eng miteinander verknüpft....
Genossenschaften wollen „Hamburg-Standard“ auch bei Sanierungen
Hamburgs Wohnungsgenossenschaften setzen große Hoffnungen in den künftigen Hamburg Standard beim Wohnungsbau. „Eine Reduzierung von Standards und eine Verkürzung von...
Kommentar
Gas und Öl sind out – bezahlbares Wohnen braucht jetzt kreative Nachhaltigkeit
Wer heute noch von Gas und Öl als Zukunftstechnologie spricht, verkennt die Realität – und spielt mit den Kostenrisiken von morgen. Denn die Fakten sind eindeutig: Fossile Energien machen das Wohnen nicht billiger, sondern Jahr für Jahr teurer. Wer bezahlbaren Wohnraum sichern will, kommt an kreativen, nachhaltigen Lösungen nicht vorbei. Und wer jetzt bremst, verspielt nicht nur Klimaziele, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft der Branche...
Gerd Warda, Chefredakteur
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat mit ihrer Erklärung Ende Mai versprochen, den Bauturbo nun endlich zu zünden. Rund...
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat mit ihrer Erklärung Ende Mai versprochen, den...
Dr. Sabine Dörry (LISER): „Finanzmärkte müssen stärker auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet werden“
Im März und April 2025 war Dr. Sabine Dörry vom Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) zu Gast...
ZIA: „Klimaschutz ist ein Muss, braucht aber weniger Bürokratie und mehr...
„Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have, sondern ein ökonomisches und gesellschaftliches Muss,“ sagt Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses...
Anzeige
Generationsübergreifendes und altersgerechtes Wohnen
BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau
Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau eG (WG Prenzlau) wesentlich zur Verbesserung des Wohnungsangebots und zur...
Dennis Voss verlässt die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG zum Jahresende
Nach über acht Jahren im Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG wird Dennis Voss zum 31. Dezember 2025 auf...
Vonovia – 1.Quartal stark gestartet – Luka Mucic als Nachfolger von...
Starker Start in das Jahr und optimistischer Ausblick auf 2025 als Fundament für vorausschauende Nachfolgeplanung: Aufsichtsrat entscheidet, Luka...
Johanna Drach von DESWOS – Darum werden unsere Projekte in der...
Wir haben in 2025 jede Menge vor! Was unsere Kernarbeit betrifft, so planen wir 18 Projekte umzusetzen. Das...
Aus der Politik
ZIA: „Klimaschutz ist ein Muss, braucht aber weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsfreiheit“
„Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have, sondern ein ökonomisches und gesellschaftliches Muss,“ sagt Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses am...
Österreich – Baubilanz 2024 der Gemeinnützige Bauvereinigungen – zwei Mietdeckel hintereinander verschärfen Situation
Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) in Österreich, die seit kurzem über 1.000.000 Wohnungen verwalten, blicken auf ein herausforderndes Jahr 2024...
#jede Wohnung zählt! – Hamburger Wohnungswirtschaft zeigt Flagge für mehr Wohnungsbau
In Hamburg läuft eine neue, groß angelegte Kampagne für den Wohnungsbau: Plakate an Baustellen, Fahrrädern und City-Trucks, Werbung an...
Der Traum vom eigenen Pool – Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Eigentümer?
Sommer und Sonne bedeutet: Die Badesaison geht los. Doch nicht jeder wohnt in der Nähe eines Schwimmbads, Flusses oder...
Wenn doch jede Wohnung zählt: Kann ein rechtssicheres gemeindliches Vorkaufsrecht der Treiber sein?
Das Terrain der ehemaligen Esso-Häuser auf St. Pauli dient als Paradebeispiel: Eine gewichtige Bebauungsfläche mitten in der Stadt liegt...
Recht, Sonderfall Gewerbe – Wenn diese Nutzung von Immobilien für Streit sorgt
Die Gewerbenutzung von Immobilien verläuft in der Regel unproblematisch. Das Café im Parterre, der Friseursalon um die Ecke und...
Anzeige
Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft heute.
Lipsia-Vorständin Anett Schiele: Nachhaltigkeit ist im Prinzip ein moderner Begriff für...
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen...
Abwasserwärme trifft Großwärmepumpe – NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur besucht brennstofffreies Wohnquartier LÜCK in...
In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das...
Sustainable Finance im Bauen: DGNB startet Initiative mit Banken
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Initiative...
Dr. Sabine Dörry (LISER): „Finanzmärkte müssen stärker auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet werden“
Im März und April 2025 war Dr. Sabine Dörry vom Luxembourg...
Mietschulden kann jeden treffen – WIRO in Rostock setzt auf persönliche...
Vom zahlungswilligen zum zahlungsunfähigen Mieter ist der Weg oft nur ein...
Hochwasserschäden mehr als verdoppelt – Klimafolgenanpassung muss Priorität der neuen Bundesregierung...
Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 in Deutschland versicherte Schäden...
Die virtuelle Eigentümerversammlung – eine neue Ära in der Zusammenarbeit mit...
Die beginnende Versammlungssaison markiert eine neue Ära für viele Wohnungseigentümergemeinschaften: Erstmals...
Solarpflicht in den Bundesländern: Pionierkraft zeigt einfache Lösung zur Umsetzung –...
Die Energiewende kommt zunehmend auf den Dächern an: Immer mehr Bundesländer...
Der Traum vom eigenen Pool – Welche Rechte und Pflichten haben...
Sommer und Sonne bedeutet: Die Badesaison geht los. Doch nicht jeder...
Dennis Voss verlässt die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG zum Jahresende
Nach über acht Jahren im Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG wird...
Wohnungswirtschaft zeichnet HfWU-Absolventinnen Patrizia Dausel und Chantal Gaßner aus
Für hervorragende Bachelorarbeiten zu wohnungswirtschaftlichen Themen zeichnete der Verband baden-württembergischer Wohnungs-...
Eigenbedarf! Soziale Vermieter fordern Schadenersatz für zu Unrecht gekündigte Mieter und...
Die am Gemeinwohl orientierten Wohnungsunternehmen haben Schadenersatz für Mieter gefordert, denen...
Wenn doch jede Wohnung zählt: Kann ein rechtssicheres gemeindliches Vorkaufsrecht der...
Das Terrain der ehemaligen Esso-Häuser auf St. Pauli dient als Paradebeispiel:...
Nachhaltigkeit sichert bezahlbares Wohnen
730 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung, rund 3,5 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte in über...
ZIA: „Klimaschutz ist ein Muss, braucht aber weniger Bürokratie und mehr...
„Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have, sondern ein ökonomisches und gesellschaftliches Muss,“ sagt...