Die WIRO Wohnen in Rostock macht Schüler fit für den Unterricht. Gemeinsam mit den Stadtwerken und der OstseeSparkasse fördern gleich drei große Unternehmen in der Hansestadt über 80.000 Frühstücksportionen im Jahr. 30.000 Euro fließen dafür an wohltätige Vereine – für Lebensmitteleinkauf und Verwaltungskosten.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
„Lernen – aber satt“ mit Frühstücks-Brot, Müsli, Milch und Obst. Tolle Aktion von WIRO, der OstseeSparkasse und den Rostocker Stadtwerken
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Sozialer Mehrwert versus Betriebskosten
Wie schafft man als frei finanzierter Developer von Eigentumswohnungen soziale Nachhaltigkeit?...
Pluspunkte Ausgabe 3-2023
Mehr leistbarer Wohnraum
Die Bauträger Arwag, Altmannsdorf- Hetzendorf, EBG, Neues Leben,...
Grün und bunt gemischt
Das Sonnwendviertel gilt als Vorzeigebeispiel für soziale Nachhaltigkeit. Auf einen „guten“...
Das Positive am Sozialmix muss auch gefördert werden
Dass aus städtebaulicher und bevölkerungspolitischer Perspektive ein Sozialmix aus Angehörigen verschiedener...
Wie gelingt eine gute soziale Durchmischung?
Maria Vertesich
„Bauliche Kriterien für die Umsetzung von sozialer Nachhaltigkeit und Durchmischung...