Schlagwort: Quartier
heute.
Abwasserwärme trifft Großwärmepumpe – NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur besucht brennstofffreies Wohnquartier LÜCK in Köln
In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das Energiekonzept des Quartiers LÜCK. Das von der wvm Gruppe und der naturstrom AG...
architektur
Frankfurter Nordweststadt zwischen Gesellschaft, Individuum und Raum – Großwohnsiedlungen und ihre Bewohner*innen im Wandel
Eine Stadt in der Stadt vom Reißbrett, die die täglichen Bedürfnisse berücksichtigt. So genannte „Großwohnsiedlungen“ entstanden in den 1950er-...
architektur
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und UNESCO-Weltkulturerbe. Damit übernimmt sie eine bedeutende Rolle in...
Betriebskosten aktuell
Kompetenzzentrum Großsiedlungen: Mitgliederversammlung in Hamburg-Mümmelmannsberg
Am 28. April 2025 lud das Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V., Berlin, zu seiner Mitgliederversammlung in das Gemeindezentrum in Hamburg- Mümmelmannsberg....
heute.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wenn der Frieden in der Nachbarschaft stirbt, sterben auch Lebensqualität und Gemeinsinn.“
In vielen Wohnquartieren norddeutscher Wohnungsunternehmen haben sich in den vergangenen zehn Jahren die sozialen Konflikte verschärft. Es mangelt vermehrt...
heute.
25 Jahre Preis Soziale Stadt: Engagement für den Zusammenhalt in den Quartieren gewürdigt
Am 6. Mai 2025 wurden in Berlin fünf herausragende Projekte mit dem „Preis Soziale Stadt“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung markiert...
heute.
CoreNet Global: Quartierssanierung durch Business Improvement Districts – Wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in eigene Hände nimmt
„Wie ist es, wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in die eigenen Hände nimmt?“ So lautete die Einstiegsfrage von Gastgeber...
WohnenPLUS
Nachbarschaft und Engagement
Ruth Bartussek hat in der Baugruppe Kolokation im Quartier am Seebogen den idealen Rahmen für die Entwicklung ihrer zahlreichen...
WohnenPLUS
Im Cockpit der Stadtentwicklung
Raum- und Stadtplanung ist ein sehr komplexes, langwieriges Thema, bei dem viele Player involviert sind und bei dem man...
WohnenPLUS
Dichte erfordert Umsicht
Nachverdichten, statt neue Flächen zu versiegeln, lautet das Gebot der Stunde. Zwei Beispiele, wie das gelingt, ohne dass die...
WohnenPLUS
Teilen macht glücklich
Das Forschungsprojekt Pocket Mannerhatten in Wien liefert wichtige Erkenntnisse zu neuen Sharing-Konzepten in der bestehenden Gründerzeitstadt. Das Ergebnis ist...
WohnenPLUS
Städte im (Klima-)Wandel
Die voranschreitende Klimakrise stellt unsere Städte vor allem in historisch gewachsenen Siedlungen vor große Herausforderungen. Besonders komplex sind die festen Rahmenbedingungen, die durch begrenzten...
WohnenPLUS
Auf allen Ebenen
Diesen Winter war Baubeginn im Quartier „An der Schanze“ in Wien-Floridsdorf. Die Wien-Süd errichtet dort ein Haus, das in...
WohnenPLUS
Gemischt, leistbar und klimafreundlich
In jeder Hinsicht ein Musterbeispiel für eine innerstädtische Aufwertung: Die wbv-gpa sorgt für leistbares Wohnen in einem als hochpreisig...
heute.
BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau
Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau eG (WG Prenzlau) wesentlich zur...
heute.
Klimaschutz und bezahlbares Wohnen: Wissenschaftler und Wohnungswirtschaft für radikalen Kurswechsel
Die von einer Expertenkommission ins Leben gerufene „Initiative Praxispfad zur CO₂-Reduktion im Gebäudesektor“ findet breite Zustimmung bei den Wissenschaftlerinnen...
WohnenPLUS
Grün und behaglich
Eine klimagerechte Energieversorgung ist das Ziel, doch dabei dürfen Komfort und Benutzbarkeit für die Bewohner:innen nicht vergessen werden. Die...
WohnenPLUS
Energieautark, essbar und …
Erdwärme heizt und kühlt, der Wind liefert den notwendigen Strom, wohl proportionierte Bauten den Rahmen für ebensolche Freiraumsequenzen und...
heute.
Wohnungsbau Ludwigsburg: 53 neue Wohnungen in Neckarweihingen Weingarten.living
Die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH (WBL) feiert die erfolgreiche Fertigstellung und Bezug aller Wohnungen im Neubaugebiet Schauinsland/Weingarten.living in Neckarweihingen. „Wir...
WohnenPLUS
Pluspunkte Ausgabe 3-2024
Visionäres Integrationshaus
Mit dem Innsbrucker Integrationshaus der Caritas gelang ein Gebäude mit neuesten Haustechnikstandards. Die Bauherren, die Alpenländische und Diözese...
WohnenPLUS
Finanzen und Allianzen
Stark gestiegene Bodenpreise, hohe Baukosten und gestiegene Kapitalmarktzinsen bremsen die Immobilien- und Bauwirtschaft. Die Branche bezeichnet ihre Lage als...
WohnenPLUS
Ein Campus fürs Baby bis zur Omama
Vor rund einem Jahr wurde der Lebenscampus Wolfganggasse im neuen Stadtteil Wolfganggasse in Meidling an seine Bewohner:innen übergeben. Auf...