Wasserschaden
Forum Leitungswasser
Erst gucken, dann schrauben
Kurz nach dem Einzug in ein neu gebautes Mehrfamilienhaus bemerkten Mieter Schimmel im Sockelbereich der Wand zur Nachbarwohnung. Die Nachbarn waren bereits zwei Monate...
Forum Leitungswasser
Leitungswasserschäden in leerstehenden Gebäuden und die Frage nach Gefahrerhöhung
In einer jüngeren Entscheidung (Urteil vom 07.08.2024 – 7 U 251/20) hat sich das OLG Frankfurt a.M. mit Fragen...
Forum Leitungswasser
Frost, Drempel, Dämmung – Realitätssinn beim Sparen
Der Fußboden in einer Dachgeschosswohnung war großflächig mit Wasser bedeckt, und es bahnte sich bereits seinen Weg in die...
Forum Leitungswasser
Inhouse-Workshop Schadenprävention Leitungswasser am Beispiel der VHW, Hamburg
Leitungswasserschäden stellen einen erheblichen Teil des Schadenaufkommens in der Wohngebäudeversicherung dar. Die AVW bietet ihren Kunden jetzt einen speziell...
Forum Leitungswasser
Wenn die Sanierung neue Schäden verursacht
Mit Leitungswasserschäden geht oft eine erhebliche Durchfeuchtung der Bausubstanz einher. Kommt es dann zum Befall durch Schimmelpilze, muss der...
Forum Leitungswasser
Wenn Wasser zu verschwinden scheint
In einem Gebäudekomplex für betreutes Wohnen wurde im Frühjahr ein Druck- und Wasserverlust in der Heizungsanlage festgestellt. Der Hausmeister füllte etwa 100 Liter Wasser...
Forum Leitungswasser
Online-Vorlesung – Schimmel ist immer und überall in einem Gebäude, aber warum?
Eine schadhafte Silikonfuge an der Bade- oder Duschwanne und sonstige Leckagen im Leitungswassersystem auf oder in der Wand sind...
Forum Leitungswasser
Damit die frostsichere Armatur vor Frost sicher ist
Derzeit häufen sich Leitungswasserschäden durch Frosteinwirkung auf frostsichere Außenwasserhähne, wie unsere Gutachter berichten. Die Ursache ist in der Regel...
Forum Leitungswasser
Dichtungsmaterial im Wärmetauscher versagt
Schaden in einem Geothermiekraftwerk: Große Mengen Thermalwasser traten aus dem Wärmetauscher einer Anlage, in der die hohe Temperatur des...
Forum Leitungswasser
Hinter dem Kaminofen traten Wasser und Dampf aus
Im Zusammenhang mit Kaminöfen untersucht das IFS gewöhnlich Brandschäden. Hier kam es jedoch zu einem Leitungswasserschaden. Hinter dem Ofen...
Forum Leitungswasser
Eispfropfen im Duschkopf
Bei ihrer Rückkehr aus einem kurzen Winterurlaub mussten die Eigentümer eines Einfamilienhauses feststellen, dass es im Keller einen Wasserschaden...
digital.
Dr. Georg Scholzen: Schadenprävention in der Trinkwasserinstallation – Ein innovatives Pilotprojekt mit Potenzial
Die Schadenprävention gehört zu den größten Herausforderungen der Versicherungsbranche – insbesondere im Bereich von Leitungswasserschäden. Trotz moderner Technik bleibt...
Forum Leitungswasser
Fast alles richtig gemacht
Nachdem die Entrümplungsfirma das vom Eigentümer Jahre zuvor geerbte Gebäude vom letzten alten Hausrat befreite hatte, sollte das Gebäude...
Forum Leitungswasser
Funktionsstörungen in Hebeanlagen können zu umfangreichen Schäden führen.
Weil die Tauchpumpe einer Hebeanlage ausfiel, kam es in einem Wohn- und Geschäftsgebäude zu einem umfangreichen Schaden. Wasser stand...
Forum Leitungswasser
Bidet-Handbrausen – Ein Produkt mit erheblichen Risiken
Während Bidets in einigen Ländern zum Standard in Badezimmern gehören, sind sie hierzulande vergleichsweise selten zu finden. Der Handel...
Forum Leitungswasser
Reduzierung von Leitungswasserschäden durch Absperrventile? Eine Produktübersicht.
Als 2010 die Schadenverhütungsabteilung in der damaligen Westfälischen Provinzial Versicherung ein Konzept zur Reduzierung von Großschäden in kommunalen Gebäuden...
Forum Leitungswasser
Außenwasserhahn – Bei den Herbstarbeiten im Garten nicht vergessen….
Der Sommer ist vorüber, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen, und das...
Forum Leitungswasser
Neue Zähler – alter Fehler
Die Ursache eines Leitungswasserschadens findet man oft relativ weit entfernt von der Stelle, an der sich der Schaden gezeigt...
Forum Leitungswasser
„Verhütung von Leitungswasserschäden“: So lief die VdS-Fachtagung in Köln – Eindrücke, beschrieben von Stefan Schenzel
Mitte September fand in Kooperation mit der AVW in Köln wieder die beliebte VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ statt. Zahlreiche...
Forum Leitungswasser
Doppelwaschtisch mit zwei Wasserhähnen – Am falschen Ende gespart
In der vergangenen Woche berichteten wir über einen Eigenheimbesitzer, der im Rahmen einer Renovierung einen Billig-Wasserhahn eingebaut und sich...
Forum Leitungswasser
Wer billig kauft, renoviert zweimal
Es hätte so schön werden sollen. Gerade hatte man das frisch renovierte Einfamilienhaus bezogen und den Renovierungsstress etwas hinter...
Forum Leitungswasser
Trinkwasser und Abwasser – Der Wasserverlust durch Leckage wird gleich doppelt berechnet
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
bisher haben wir in unserem „Leitfaden für die Wohnungswirtschaft zur Schadenverhütung“ mit der Branchenerfahrung...
Forum Leitungswasser
September 2024 – VdS-Fachtagung: Verhütung von Leitungswasserschäden – Jetzt anmelden
Die VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ findet in enger Zusammenarbeit mit AVW statt. Sie wird alle zwei Jahre angeboten und...
Forum Leitungswasser
Da gehört jemandem der Kopf gewaschen
In dem kleiner Friseursalon im Keller eines Seniorenwohnheimes kam es zum Wasserschaden. Eine Abwasserleitung war nicht ordnungsgemäß verbunden, so...
Forum Leitungswasser
Hält doppelt wirklich besser?
Während die Bewohner ein paar Tage nicht zu Hause waren, kam es in einem neu gebauten Wohnhaus zu einem...
Forum Leitungswasser
Inkompatible Komponenten fehlerhaft installiert
In einem neu gebauten Hochschulgebäude kam es knapp drei Monate nach der Inbetriebnahme zum Leitungswasserschaden an einem Wasserspender. Eine...
Forum Leitungswasser
Wasser-Report von Smartvatten – In jedem zweiten Wohngebäude tritt monatlich Wasser aus
Smartvatten, der führende Anbieter von Wasserdaten, hat den dritten Jahreswasserbericht veröffentlicht, in dem der Wasserverbrauch und Leckagen von 20.000...
Forum Leitungswasser
Hochwasser im Keller: Wasser nicht vorschnell abpumpen, warnt Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken
Wer vom aktuellen Hochwasser betroffen ist, möchte verständlicherweise so schnell wie möglich das Wasser wieder aus seinem Haus bekommen....
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser ist Wasser im Keller – Welche Möglichkeiten der Gebäudetrocknung gibt es?
Die erste Maßnahme, wie Sie das Gebäude nach dem Leerpumpen und Leerräumen trocknen ist, es gründlich zu lüften. Bei...
Forum Leitungswasser
Erfahrungen über den VdS-Lehrgang „Verhütung von Leitungswasserschäden“
Seit 2007 wird von der VdS Schadenverhütung GmbH jährlich ein zweitägiges Informations- und Fortbildungsseminar zum Thema „Leitungswasser“ in Köln...
Forum Leitungswasser
Nach Feuchteschaden – Von Geistern, die aus dem Boden kriechen
Etwa drei Monate nach einem Feuchteschaden und den durchgeführten Trocknungs- und Sanierungsarbeiten wurden die Mieter auf geisterhaft anmutende Strukturen...
Forum Leitungswasser
Ein Installationsfehler in Serie
Schäden durch Brüche an Wasserzählern von Allmess häufen sich. Als Ursache stellt das IFS immer wieder einen kleinen, aber...
Forum Leitungswasser
Auf die Länge kommt es an
Drei Jahre nach der Erstellung eines Wohn- und Geschäftsgebäudes kam es innerhalb der Heizungsanlage zu wiederkehrenden Druckverlusten, und die...
Forum Leitungswasser
17. September 2024 – VdS-Fachtagung: Verhütung von Leitungswasserschäden – Jetzt anmelden
Die VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ findet in enger Zusammenarbeit mit AVW statt. Sie wird alle zwei Jahre angeboten und...
Forum Leitungswasser
Frost im April – Höchste Zeit für einen Kontrollgang
Es drohen teure Schäden in Ferienwohnungen, Wochenendhäusern und jeder nicht genutzten Immobilie.
Als in einer Ferienwohnung, die für eine paar...
Forum Leitungswasser
Aller guten Dinge sind vier
Bei den finalen Arbeiten an der Elektroinstallation eines neuen Altenwohnheimes stand der Elektriker plötzlich im Regen: Das Wasser lief...
Forum Leitungswasser
Mehrschichtverbundrohre und Pressfittings – Auf die Feinheiten achten
Kurz nachdem ein Haus mit Ferienwohnungen komplett saniert wurde, kam es zu Wasserschäden. Das IFS erhielt diverse Rohrleitungsabschnitte, an...
Forum Leitungswasser
IFS e.V. – Wie wir in Zukunft Schäden verhindern
Die mehrere hundert- oder tausendfache Vergrößerung einer Bruchfläche mit dem Elektronenmikroskop erzählt die Entstehungsgeschichte eines Leitungswasserschadens. Die gaschromatographische Analyse...
Forum Leitungswasser
Jährlicher Frostschaden in Höhe von 115 Millionen Euro – 5 Tipps zur Prävention
Frost verursacht jedes Jahr erhebliche Schäden an Wasserleitungen. Schon mit wenig Aufwand können die meisten Schäden jedoch verhindert werden,...
Forum Leitungswasser
Waschmaschine wandert… mit Folgen
Etwa zwei Jahre nach dem Erwerb einer hochwertigen Waschmaschine bezog die hier betroffene Familie eine neue Mietwohnung in einem...
Forum Leitungswasser
Kleinere Schäden an Fliesen und Silikonfugen – große Wirkung
In einem Neubau bemerkten die Mieter nach kurzer Zeit nasse Stellen im Flur. Zuerst war nur eine Wohnung betroffen,...
Forum Leitungswasser
Gefrorene Leitungen verhindern: Alle Räume konstant heizen
Wer Heizkörper in der kalten Jahreszeit teilweise oder dauerhaft abstellt, kann bei Frost schnell Probleme mit geplatzten Rohren bekommen....
Forum Leitungswasser
Frostschäden: Vorsicht in Umbauphasen
Bei umfangreichen Sanierungen oder Umbauten kann häufig die Beheizung eines Gebäudes nicht gewährleistet werden. Im hier geschilderten Fall war...
Forum Leitungswasser
Was hat die Gefahrstoffverordnung mit Leitungswasserschäden zu tun?
Für das Trinkwasser gelten die Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwVO), bei der das Wasser rein, klar und genusstauglich sein soll...
Forum Leitungswasser
Fischsuppe im Wohnzimmer
Nach dem Bezug einer neuen Wohnung, wollte sich ein Mieter etwas ganz Besonderes gönnen. Er kaufte sich ein gebrauchtes...
Forum Leitungswasser
Außenwasserhahn fit für den Winter
Der Sommer ist vorüber, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen, und das...
Forum Leitungswasser
Da lief wohl was schief
Da fielen die Eigentümer aus allen Wolken, als sie in ihr noch in der Bauphase befindliches Haus kamen und...
Forum Leitungswasser
Nicht nur ungeeignet, sondern auch vorgeschädigt
Bei Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen kam es in einem Einfamilienhaus zum Wasserschaden. Die Ursache des Wasseraustritts war ursprünglich zum Verhindern...
Forum Leitungswasser
Was tun, wenn kurz vor Inbetriebnahme eines neuen Gebäudes Pressfittinge undicht werden?
Problemstellung: Neu installierte gepresste Trinkwasserinstallationen können Undichtigkeiten aufweisen, die zu großen Leckagen führen, obwohl die Druckprobe keine Auffälligkeiten aufweist....
Forum Leitungswasser
Bauleitung muss immer den Überblick behalten
Die Übergabe einer neu gebauten Seniorenwohnanlage stand kurz bevor, als ein umfangreicher Abwasserschaden den Zeitplan durchkreuzte. Die Trinkwasserinstallation im...
Forum Leitungswasser
Wasserschaden – die TOP 5 der Prävention
Jeden Tag müssen sich mehr als 3000 Wohnungsnutzer, Eigentümer und Vermieter mit den Folgen von Leitungswasserschäden beschäftigen: unbewohnbare Räume,...
Forum Leitungswasser
Dieser Fehler bleibt oft eine Weile verborgen
Eine unangenehme Überraschung wartete am Freitagmorgen in einem der Labors einer Hochschule: Hinter der Umkehrosmoseanlage hatte sich eine Klemmringverbindung...
Forum Leitungswasser
Wenn Sicherheitseinrichtungen nicht verstanden werden
Wasser dehnt sich beim Erwärmen aus. Das ist auch in Trinkwassererwärmern so. Um zu hohe Drücke in der Trinkwasserinstallation...
Forum Leitungswasser
Die Wäscheleine unter der Spüle
Wasserschäden entstehen oft in verdeckten Bereichen oder auf eine Weise, die selbst für das fachkundige Auge nicht offensichtlich ist....
Forum Leitungswasser
Am falschen Ort gespart. 20.000 Liter Wasser ausgelaufen
Als in der Küche die Deckenbeplankung herunterfiel, löste die Einbruchmeldeanlage aus. Allerdings liefen keine Diebe durch das Haus, sondern...
Forum Leitungswasser
Eine fast geglückte Bastelarbeit
In einem neu gebauten Wohn- und Geschäftsgebäude ließ der erste Mieter der Räume im Erdgeschoss Spezialtüren und dafür notwendige...
Forum Leitungswasser
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten
Der Sommerurlaub ist da, und viele Koffer sind schon gepackt. Mit ein paar einfachen Handgriffen vor dem Aufbruch kann...
Forum Leitungswasser
Murks im Neubau
Zwei Jahre dauerte der Bau eines neuen Mehrfamilienhauses. Im April zogen die ersten Eigentümer in ihre Wohnung im ersten...
Forum Leitungswasser
Schäden an Kunststoffrohrleitungen: Mehrschichtverbundrohr
Im letzten Artikel wurden Schäden an einfachen Kunststoffrohren beschrieben. Heute geht es um komplexere Verbundrohrsysteme, die als 2. Generation...
Forum Leitungswasser
Ein Blick in die Montageanleitung lohnt sich
Nur rund fünf Wochen nach der Renovierung eines Reihenhauses platzte ein Schlauch an einem Dusch-WC. Als die Mieterin am...
Forum Leitungswasser
Väterchen Frost und seine Spuren
Ein Taxiunternehmer erwarb ein dreistöckiges Einfamilienhaus und wollte es sanieren. Der Umfang der erforderlichen Baumaßnahmen sollte sich allerdings durch...
Forum Leitungswasser
Verlockende Abkürzungen vermeiden – Rohrende wurde schräg abgelängt und nicht entgratet
Im Herbst zogen neue Mieter in die frisch sanierte Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Schon zu diesem Zeitpunkt zeigte sich Schimmelbefall...
Forum Leitungswasser
Sanierungsstau bei Sanitärinstallationen
Die Gesetze, Verordnungen, Regelwerke, Richtlinien, also die Anforderungen für die Erstellung eine Trinkwasserinstallation, werden regelmäßig überprüft und dem Stand...
Forum Leitungswasser
Hebeanlage bei Defekt überfordert
Im Keller eines Einfamilienhauses wurde eine Gasbrennwerttherme mit Warmwasserspeicher installiert. In diesem Zuge wurden auch eine 10-bar-Sicherheitsgruppe und eine...
Forum Leitungswasser
VdS-Lehrgang „Leitungswasserschäden“ – 1. und 2 Juni 2023 in Köln
Leitungswasserschäden stellen die häufigsten Schäden im Rahmen der Wohngebäudeversicherung WGV dar – und jedes Jahr wächst die Zahl der...
technik.
Feuchte Keller – Was können Sie dagegen tun?
Wer in seinem Keller einen modrigen Geruch wahrnimmt oder feuchte Stellen am Mauerwerk entdeckt, sollte der Sache sofort auf...
heute.
WEG: Wasserschaden am Sondereigentum – Wer trägt die Selbstbeteiligung der Gebäudeversicherung?
Unterfällt der Selbstbehalt eines Leitungswasserschadens an Sondereigentum bei einer von der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer abgeschlossenen verbundenen Gebäudeversicherung ebenso der...
Forum Leitungswasser
Kurze Abwesenheit genügt für Frostschaden – Der schwächste Bauteil im System versagt zuerst…
In einer Pension trat im Bad eines Gästezimmers im Obergeschoss Wasser aus dem Gehäuse einer Duscharmatur aus. Es kam...
Forum Leitungswasser
Wenn ein Aquarium leckt – 8000 Liter Meerwasser im Foyer
Im Allgemeinen wirkt ein Aquarium im Raum beruhigend. Kommt man am Morgen ins Büro, und der riesige Wasserbehälter im...
heute.
Bauherren sollten Gewährleistungsfristen auf dem Schirm haben, dann vermeiden sie Schäden und Kosten
Gewährleistung gibt es nicht nur bei Kühlschränken oder Fernsehern, sondern auch bei Immobilien. In der Regel währt sie fünf...
Forum Leitungswasser
Realitätssinn beim Sparen: Ein paar Frostnächte mit Temperaturen von bis zu -15 °C reichten und der Geschirrspülmaschinen-Anschluss leckte…
Der Fußboden in einer Dachgeschosswohnung war großflächig mit Wasser bedeckt, und es bahnte sich bereits seinen Weg in die...
Forum Leitungswasser
Leitungswasserschäden: Worauf kommt es bei der erfolgreichen Vermeidung von Schäden und Kosten an? Auf die TOP 5 der Prävention!
Jeden Tag müssen sich mehr als dreitausend Wohnungsnutzer / Eigentümer / Vermieter ärgern und plagen mit den Folgen von...
Forum Leitungswasser
C-Stahlrohr statt Edelstahl: Bräunliches Wasser aus der Küchenarmatur – Kleine Hinweise auf großen Ärger
Wasserschäden bauen sich oft über einen langen Zeitraum auf, bevor sie bemerkt werden. In vielen Fällen gibt es Anzeichen...
Forum Leitungswasser
Fünf Schäden nach nur vier Jahren: Trotz einer eindeutigen Farbmarkierung wurde das Material verwechselt
Immer wieder kam es in der Kantine eines neu gebauten Verwaltungsgebäudes zu Wasserschäden. Und das, obwohl die Trinkwasserinstallation aus...
Forum Leitungswasser
Produktfehler schlägt mehrfach zu: Ein Ventilkopfstück einer Armatur war gebrochen und Wasser trat aus
Insgesamt 75 Kalt- und Warmwasserventilzähler waren ca. ein Jahr zuvor in einem Mehrfamilienhaus installiert worden. Jetzt brach in einer...
Forum Leitungswasser
Verhütung von Leitungswasserschäden: Eine Herausforderung, die nur gemeinsam geleistet werden kann
Rund 1.1 Millionen Leitungswasserschäden zählt die Versicherungswirtschaft jährlich seit 2011 bis heute. Schauen wir auf die Kosten pro Schaden...
Forum Leitungswasser
Trocknung nach Leckagen: Ist die Trocknung von Leitungswasserschäden notwendig oder nur ein Kostentreiber?
Was tun, wenn eine Leckage in einer wasserführenden Leitung eingetreten ist? Ist die Trocknung von Leitungswasserschäden notwendig oder nur...
Forum Leitungswasser
Schummeln bei der Druckprüfung zwecklos… Monate nach Fertigstellung tropft es in der Leichtbauwand
Wer arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen. Weil das auch den Herstellern von Installationssystemen bewusst ist, entwickeln sie Prüfmaßnahmen,...
Forum Leitungswasser
Wohnungen lange nicht genutzt: Stagnation zerstört Edelstahlrohre
In einer größeren Ferienhaus-Wohnanlage war die Trinkwasserinstallation in allen Gebäuden erneuert worden. Obwohl man sich für den Werkstoff Edelstahl...
Forum Leitungswasser
Wartung durch eine Fachkraft: Absperrventile müssen regelmäßig betätigt werden
Als die Küche einer frisch renovierten Eigentumswohnung beinahe fertiggestellt war, kam es zum Schaden: Vor der Montage der Spülbeckenarmatur...
Forum Leitungswasser
Die hüpfende Waschmaschine war noch für den Transport gesichert – Kleine Nachlässigkeit ca. 70.000 Euro Schaden
Drei Wochen nach dem Aufstellen einer neuen Waschmaschine verursachte diese einen Wasserschaden von ca. 70.000 Euro. Als der Mieter...
Forum Leitungswasser
Ventile können nach langen Nichtgebrauch verkleben, aber…
Wer ein Ventil in einer Trinkwasserinstallation öffnet, erwartet eigentlich eine unmittelbare Reaktion – zum Beispiel den Austritt von Wasser....
Forum Leitungswasser
Mit Mieterkommunikation Leitungswasserschäden vorbeugen – Auf allen Kanälen die Nutzer erreichen – Teil 1
Schadenprävention ist das Gebot der Stunde, bei der Planung, bei der Materialauswahl und beim Betrieb der Installationen. Versicherungen helfen...
Forum Leitungswasser
VdS-Fachtagung – „Verhütung von Leitungswasserschäden“, Schwerpunkt Wohnungswirtschaft – In Köln oder als Livestream
Die VdS-Fachtagung Verhütung von Leitungswasserschäden findet in enger Zusammenarbeit mit AVW und den Experten des FORUM LEITUNGSWASSER statt. Schwerpunkt...
Forum Leitungswasser
Wenn Wasser zu verschwinden scheint füllt der Hausmeister immer nach – 7000 Liter
Zweieinhalb Monate strichen ins Land, und der Mann hatte bereits 7000 Liter nachgefüllt, bevor der betroffene Heizungsstrang endlich abgesperrt...
Forum Leitungswasser
Besser spät als gar nicht – Nachträglicher Einbau im Badezimmer
Die kostengünstige, praktische Lösung zur dauerhaften Kontrolle von Leckagen in Dächern, Wänden und im Bodenbereich wird vor allem aufgrund...
Forum Leitungswasser
Technische Neuerungen sind oft nicht leicht zu verstehen
Unser Bestreben nach immer neuen Annehmlichkeiten führt gelegentlich zu Entwicklungen, deren Notwendigkeit sich nicht jedem auf Anhieb erschließt –...
Forum Leitungswasser
Alles bekannt oder gibt es neuartige Schadenbilder?
Nach 2000 sind vermehrt Korrosionsschäden an kupfernen Trinkwasserleitungen aufgetreten, die ein völlig neuartige Schadenbild gegenüber den Lochkorrosionsschäden an hart...
Forum Leitungswasser
Kleine Bauteile erschweren die Installation
Ein Klinikneubau war von einem Leitungswasserschaden betroffen: Im Diagnose-, Therapie- und Forschungszentrum, das nur ein Jahr zuvor errichtet worden...
Forum Leitungswasser
Rückstausicherungen sind ratsam, müssen aber auch funktionieren
Rückstausicherungen verhindern – vor allem bei Starkregen – kostspielige Schäden. Allerdings muss man beizeiten ihre Funktion sicherstellen. Bei Starkregen...
Forum Leitungswasser
Im April eingezogen, Anfang Mai tropfte es im Heizkreisverteiler.
Zwei Jahre dauerte der Bau eines neuen Mehrfamilienhauses. Im April zogen die ersten Eigentümer in ihre Wohnung im ersten...
Forum Leitungswasser
Hygiene/Gefährdungsanalyse – Welche Auswirkungen hat das auf das Korrosionsverhalten der Trinkwasserinstallation?
Laut Trinkwasserverordnung (TrinkwVO) muss zum Schutz der Verbraucher Trinkwasser an der Entnahmestelle mikrobiologisch und chemisch so beschaffen sein, dass...
Forum Leitungswasser
Bauschaum zerstört PPSU-Fittings
Die Bedingungen auf Baustellen sind oft rau und mit denen im Labor nicht vergleichbar. Manche Installationssysteme zeigen ihre Schwächen...
Forum Leitungswasser
50-Cent-Stück zerschlägt Laugenbehälter in der Waschmaschine
Warum es sich lohnt, die Wäsche vor dem Waschgang zu kontrollieren, musste eine Mieterin in einem Mehrfamilienhaus gemeinsam mit...
Forum Leitungswasser
Prävention funktioniert nur, wenn man genau weiß, warum und wo die Schäden entstehen
Leitungswasserschäden nehmen zu und sind in der Regel besonders unangenehm für alle Beteiligten. Deshalb steht das Thema Schadenprävention für...
Forum Leitungswasser
Epoxidharzauskleidungen im häuslichen Trinkwassernetz – Das ist zu beachten
Im vorherigen Kapitel wurden die Wirkungsnachweise und Versprechen der Anbieter von Geräten der physikalischen Wasserbehandlung vorgestellt. In diesem Artikel...
Forum Leitungswasser
Erfolgreiche Druckprüfung trotz unverpresster Verbindung?
In einer Kindertagesstätte stellte der Hausmeister eine Verfärbung an einer Trockenbauwand fest. Nach dem Öffnen der Wand kam ein...
Forum Leitungswasser
Wasserdichte Schutzwannen in der Küche zum Sammeln, Identifizieren, Alarmieren und Ableiten von austretendem Wasser
Jedes Jahr treten in Deutschland über 1.000.000 Wasserschäden in Gebäuden auf. 54% aller Haushalte haben schon einen Schaden durch...
heute.
BGH Urteil zu Wasserschaden durch undichte Silikonfuge: Zahlt der Versicherer? Wolf-Rüdiger Senk erklärt, was zu beachten ist
Eine häufige Ursache für Durchfeuchtungsschäden sind ausgehärtete oder sonst defekte Silikonverfugungen an Dusch- oder Badewannen. Diese wurden in der...
Forum Leitungswasser
Wie das Leitungswasser-Schadenmanagement digital mit Daten und Fakten helfen kann Schäden zu vermeiden – und dies zielgenau
Das Thema Schadenprävention steht für viele Wohnungsunternehmen ganz oben auf der Agenda. Insbesondere Leitungswasserschäden nehmen zu und sind in...
Forum Leitungswasser
Acht Wochen nach Erstbezug – Abwasserrohr nicht mit Fallrohr verbunden – Toiletten-Spülkasten vom Trockenbauer angebohrt
Gleich zwei Baumängel trafen in einer neu sanierten Wohnung aufeinander und führten zu Wasserschäden. Die Mieterin stellte nur acht...
Forum Leitungswasser
Kleiner Schaden: Stahlrohr in feuchter Filzdämmung deckt großen Schaden auf – 6 von 9 Abflüssen falsch angeschlossen
In einer Schulküche sprudelte Wasser aus einer Heizkörperanschlussleitung im Bereich der Fußbodendurchführung. Die nachfolgende Ursachermittlung führte zu einem korrodierten...
Forum Leitungswasser
Physikalische Wasserbehandlung im häuslichen Trinkwassernetz – Was versprechen Anbieter und wie sollen die Anlagen wirken?
Die Geräte der physikalischen Wasserbehandlung sollen sowohl Verkalkungen und Rohrinkrustierungen abbauen, gleichzeitig die Kalkstruktur verändern und eine neue homogene...
Forum Leitungswasser
Immer wieder Schäden durch Leck am Kleinspeicher eines Warmwasserbereiters – Mieter baute ihn selbst ein
Ein Ehepaar mietete im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses eine Wohnung. Gleich zweimal kam es innerhalb eines Jahres zu Wasserschäden,...
Forum Leitungswasser
Wasserführende Leitungen im frostgefährdeten Bereich
Wasserführende Leitungen dürfen nicht durch frostgefährdete Bereiche geführt werden. Lässt sich das nicht mit vertretbarem Aufwand verhindern, hilft eine...
Forum Leitungswasser
Bei den Herbstarbeiten im Garten nicht vergessen… Außenwasserhahn entleeren, frostsicherer Außenarmaturen erledigen es selbst
Der Herbst zeigt seine schönste Seite, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen,...
Forum Leitungswasser
Leckage auf der Dachterrasse – Schaden am Gebäude und plötzlich geht es auch um die Verkehrssicherungs-Pflicht
Immer wieder zum Jahresende werden wir von Blitzeis auf der Straße und starken Nachtfrösten überrascht. Als Autofahrer haben wir...
Forum Leitungswasser
Voller Tücke in der Leitung eine Lücke – Reduzierstück nicht eingebaut – Fehler hätte vor der Inbetriebnahme auffallen müssen
Ein paar Wochen nach dem Erstbezug einer Dachgeschosswohnung klagten die Mieter über Schimmel an der Rückseite der Leichtbauwand, die...
Forum Leitungswasser
Mangelhafte Inbetriebnahme zerstört neue Installation – Zwischen Spülung und Übergabe an die Gebäudeeigentümer lagen ca. 9 Monaten
Ein über hundert Jahre altes Haus hatte sich die Familie gekauft und aufwändig sanieren lassen. Auch die Trinkwasserinstallation ließ...
Forum Leitungswasser
Außenkorrosion – Ein besonderer Fall der Korrosion oder können die Grundlagen auch hier angewandt werden? Dr. Scholzen klärt auf.
Heute wollen wir kurz über die Vorgänge bei Außenkorrosion sprechen. Es kann bereits jetzt schon festgehalten werden, dass bei...
Forum Leitungswasser
Mangel erkannt – und ignoriert
An einem Neubau sind in der Regel Mitarbeiter verschiedener Unternehmen beteiligt. Damit in dieser Situation nicht sprichwörtlich viele Köche...
technik.
Wasser aus einem Drainagerohr und die Leitungswasserversicherung, zahlt die Versicherung beim Schaden, Herr Senk?
Immer wieder kommt es zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer zu Differenzen über den Deckungsumfang der Leitungswasserversicherung, was nicht verwunderlich ist...
Forum Leitungswasser
Prävention gegen Leitungswasserschäden – Gute Gründe und viele Möglichkeiten – Tipps für Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen
Foto: www.ifs-ev.org - Rund 1,1 Millionen Leitungswasserschäden – alle 30 Sekunden beginnt eine Leitung zu lecken. Die Folge: Sachschäden...
Forum Leitungswasser
Spültischarmatur hält keinen Monat, Mieter hat selbst gekauft und montiert
Noch keinen Monat lag es zurück, dass in der hier betroffenen Etagenwohnung eine neue Küchenzeile eingebaut wurde. Die Spültischarmatur...
Forum Leitungswasser
Trinkwasser– oder Heizungswasserleitung: Messing-Kugelhahn, wann muss er „thermisch entspannt“ sein?
Gerade einmal 2 Jahre war das Gebäude alt, da lief Leitungswasser durch das Erd- und Untergeschoss. Die Ursache war...
Forum Leitungswasser
Monteur ändert geräteinterne Verbindung – Tage später stand die Wohnung unter Wasser
Weil eine Bewohnerin Störungen des Gas-Durchlauferhitzers in ihrer Küche gemeldet hatte, beauftragte die Verwaltung eines Mehrfamilienhauses eine Fachfirma mit...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW, Teil 5: Stefan Schenzel beschreibt den Baustein Steuerung
Im letzten Teil der Serie über das neue Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW steht das Thema Steuerung im Fokus. AVW-Schadenberater Stefan...
Forum Leitungswasser
Doppelter Pfusch führt zu doppeltem Wasserschaden
Mancher Schaden, zu dem die IFS-Gutachter gerufen werden, ist so kurios, dass man ihn sich gar nicht ausdenken könnte:...
Forum Leitungswasser
Fehlplanung einer Warmwasserleitung – 19 Brüche an Edelstahlrohre im Rohrschacht
An der Warmwasser- und Zirkulationsleitung eines Wohngebäudes traten insgesamt 19 Rohrbrüche auf. Dabei war die Installation erst ein gutes...
Forum Leitungswasser
Das Ausmaß von Wasserschäden wird oft durch die Leitungsführung vergrößert – Fachkundige Planung zahlt sich aus
Im unzugänglichen Bodenkanal steht Wasser; die Rohrleitungen sind stark korrodiert. Leitungswasserschäden in Wohngebäuden haben nach Angabe des GDV im...
Forum Leitungswasser
Edelstahl oder nicht – Verwechslungen möglich
Installationsfehler machen sich häufig erst nach längerer Zeit bemerkbar. Hier dauerte es rund ein Jahr, bis in einem Mehrfamilienhaus...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem, Teil 4: Stefan Schenzel beschreibt unterstützende Prozesse zur Prävention
Das Managementsystem für Leitungswasserschäden der AVW hilft Unternehmen, die Erkenntnisse zur Verhütung von Leitungswasserschäden aus dem FORUM LEITUNGSWASSER in...
Forum Leitungswasser
Mieter hatte die Flexschläuche selbst installiert und dabei einfach zu viel Kraft eingesetzt
Der Mieter aus dem ersten Stock war nicht zu Hause, als in der Küche seiner Wohnung der Anschluss- Stutzen...
Forum Leitungswasser
Was ist beim Bau von neuen Sanitärleitungen zu beachten?
Im „Forum Leitungswasser“ der AVW Unternehmensgruppe wurden Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Leitungswasserschäden beim Neubau und der Instandhaltung von wasserführenden...
Forum Leitungswasser
Verbundrohre sind eigentlich günstiger Ersatz für Kupferrohre, aber Vorsicht, wenn Trinkwasser zu heiß wird, dann können sie tropfen
Neun von zehn Trinkwasserinstallationen werden heute mit Verbundrohren erstellt, schätzt der Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie (KRV). Sie sind relativ kostengünstig...
Forum Leitungswasser
Mieter spielte Handwerker, bohrte Kupferleitung an. Nach seinem Auszug wurde eine „Wasserzeitbombe“ entdeckt
Nach dem Auszug eines Mieters entdeckte der Eigentümer in der Wohnung einen Wasserschaden. Die Leckage lag hinter einer Revisionsklappe...
Forum Leitungswasser
Handwerker im Badezimmer – Rinnen und Abläufe in schwimmenden Estrichen, Hartschaum und Montage von Duschabtrennungen
Bei an den Duschplatz angrenzenden schwimmenden Estrichen ist der Untergrund des Duschplatzes durch den Fachplaner oder die ausführenden Gewerke...
Forum Leitungswasser
Messing-Formstück – Materialfehler sind bei der Installation nicht erkennbar, aber Schäden können auch nach Jahren auftreten
Bei der Untersuchung von Leitungswasserschäden stellt sich häufig heraus, dass der Fehler auf das Konto des Installateurs geht. Vorschnelle...
Forum Leitungswasser
Was hat die Wasserhärte mit Korrosion zu tun? Ist hartes Wasser schlecht für die Leitungen, Herr Dr. Scholzen?
Wasserhärte und das Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht ist das heutige Thema. Aber noch einmal eine kurze Zusammenfassung der drei wichtigsten Erkenntnisse aus...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW, Teil 3: Stefan Schenzel beschreibt Prozesse und Vorgaben
Viele Leitungswasserschäden können vermieden werden. Im FORUM LEITUNGSWASSER hat die AVW eine Strategie zur Verhütung der Schäden erarbeitet –...
Forum Leitungswasser
Im Neubau – Sanitärinstallation tropfte in die Zwischendecke
Als im Erdgeschoss eines neu gebauten Seniorenzentrums Wasser von der Decke tropfte, wurde die Firma zurate gezogen, die die...
heute.
Ausschluss von Schimmelbefall als Folgeschaden in der Leitungswasserversicherung. Was nun, Herr Senk?
Insbesondere bei längerer Zeit unbemerkt gebliebenen Durchfeuchtungsschäden aufgrund defekter Wasserleitungen kommt es meist zu einem Schimmelbefall, der unter Umständen...
Forum Leitungswasser
Empfehlungen zur Vorbeugung gegen Leitungswasserschäden. Checklisten weisen den Weg
Im „FORUM LEITUNGSWASSER“ der AVW Unternehmensgruppe diskutierten Experten der Schadenprävention und technische Entscheider der Wohnungswirtschaft aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis...
Forum Leitungswasser
Außenkorrosion oder Innenkorrosion – Die Richtung des Wanddurchbruchs ist entscheidend – Am Rohr den Schadensgrund erklären
Nach Leitungswasserschäden werden häufig die Rohrabschnitte, an denen es zu Leckagen gekommen ist, für eine Untersuchung ins IFS geschickt....
Forum Leitungswasser
Leckage an der Badewannenarmatur – Lotreste im Leitungssystem – vor dem Einbau nicht gründlich gespült
Das Wohngebäude, in dem sich der hier beschriebene Schaden ereignete, hatte im zurückliegenden Winter für einige Wochen leer gestanden....
Forum Leitungswasser
Was muss bei den installierten Metallen in der Trinkwasserinstallation chemisch beachtet werden? Was hat das mit Korrosion zu tun? Und warum trägt eine Deckschicht...
Im 1. Beitrag wurden die Grundlagen der Korrosion behandelt. Jetzt soll das Verständnis noch etwas differenzierter und auch „berechenbarer“...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem der AVW, Teil 2: Stefan Schenzel beschreibt den Baustein „Verantwortlichkeiten“
Mit dem Leitungswasserschaden-Management der AVW Unternehmensgruppe können viele Leitungswasserschäden vermieden werden. AVW-Schadenberater Stefan Schenzel stellt das System Schritt für...
Forum Leitungswasser
Turbulenzen in der Leitung – Gutachter empfiehlt Leitungsaustausch
Während einer Zeitspanne von etwas mehr als einem Jahr entstanden in einem Wohnhaus vier Leitungswasserschäden. In allen Fällen lag...
Forum Leitungswasser
Das Managementsystem für Leitungswasserschäden
Viele Leitungswasserschäden könnten vermieden werden. Dafür braucht es ein zielgerichtetes, strukturiertes Vorgehen. Die relevanten Punkte, die beachtet werden müssen,...
Forum Leitungswasser
Jeder kennt ihn, den Wasserschaden, die Gefahr für Imageverlust und negative Presse. Die LEG Wohnen NRW hat die Risiken im Blick! Geschäftsführerin Ulrike Janssen...
Es ist schon verblüffend. Spricht man in privater oder geschäftlicher Runde das Thema Wasserschaden an, kann jeder mitreden: „Kenn...
Forum Leitungswasser
Haupthahn abgesperrt – Wasser bleibt trotzdem in der Leitung, friert zu Eis und lässt die Leitung platzen
Ein Hausbesitzer wollte seine fast 70 Jahre alte Immobilie renovieren. Zwei Jahre zuvor hatte er das Gebäude geerbt; seitdem...
Forum Leitungswasser
Warum korrodieren Metalle und warum sind sie für eine Vielzahl der Leitungswasserschäden in der verbundenen Wohngebäudeversicherung verantwortlich? Dr. Georg Scholzen gibt die Antwort
Wollen wir präventiv bei der Planung Fehler vermeiden, kommen wir an den Grundlagen der Korrosion nicht vorbei. Und da...
Forum Leitungswasser
Montageanleitung nicht gelesen – Unterputz-Einbaukörper der Duscharmatur falsch eingebaut – Acht Tage tropfte es
Im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses wurde gerade das Badezimmer saniert, als es zu einem umfangreichen Wasserschaden kam. Die Leckage...
Forum Leitungswasser
Im Neubau ist auch nach fünf Monaten der Estrich noch feucht. War das passende Werkzeug nicht zur Hand?
Eine Pressverbindung zu erstellen, ist sicherlich keine der größeren Herausforderungen des SHKHandwerks. Und doch überraschen uns die Fachleute in...
technik.
Leitungswasserschäden 3,1 Milliarden Euro Schaden durch Rohrleckagen – Kaputte oder falsche Dichtungen an jeder vierten Rohrverbindung
Geplatzte Rohre, leckende Armaturen oder auslaufende Heizboiler: Leitungswasserschäden waren 2019 für die Versicherer so teuer wie noch nie. Die...
Forum Leitungswasser
Schadenverhütung in der Wohnungswirtschaft – Ein praktischer Ansatz zur Implementierung von Fachwissen
In der 10. Fachtagung der VdS Schadenverhütung GmbH seit dem Jahr 2000 standen Ursachen und Vermeidung von Leitungswasserschäden in...
Forum Leitungswasser
Jedes Jahr sprengt der Frost rund 120 000 Wasserleitungen. Viele werden zu spät entdeckt – Prävention hilft
November. Die Tage werden kürzer, die Sonne hat nicht mehr die Kraft. Es ist Zeit für Winterreifen, weil plötzlich...
Forum Leitungswasser
Möglichkeiten der technischen Laboruntersuchung nach Leitungswasserschäden – Schadenbilder durch Frosteinwirkung sind charakteristisch
Hat der Installateur einen Fehler gemacht? Oder ist eine Anlage grundsätzlich falsch geplant? Liegt ein Produktmangel vor oder zum...
Forum Leitungswasser
Fatale Fehleinschätzung führt zu Folgeschaden durch Flexschlauch
Eine Kindertagesstätte musste nach einem Wasserschaden umfangreich saniert werden und war für zweieinhalb Monate gesperrt. Genauso lange dauerte es...
Forum Leitungswasser
Nicht nur Schäden beheben ist wichtig, sondern auch die Schadenanalyse. Wie sie bei AVW funktioniert, erklärt Stefan Schenzel
Über regelmäßige, detaillierte Schadenanalysen unterstützt die AVW ihre Kunden gezielt dabei, zukünftige Schäden zu vermeiden. Wie das genau funktioniert...
Forum Leitungswasser
Zwei Fachleute, ein Fehler – Ohne Druck wärs besser
Im siebenten Stockwerk eines Bürogebäudes kam es zum Wasserschaden in der Teeküche. An einem Kleinspeicher lag eine Leckage vor....
Normen & Veranstaltungen
Umbau mit Augenmaß – Wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs für Mieter und Vermieter
Sanierungsarbeiten in Mietwohnungen und Mietshäusern bieten immer wieder Anlass zum Streit. Musste das wirklich schon sein? Wäre es nicht...
Forum Leitungswasser
1,1 Millionen Leitungswasserschäden an Wohngebäuden. Warum ist das ein Thema für Immobilienunternehmen, Herr Rehberg, Herr Asche?
Nach einer intensiven Diskussion mit Vertretern der Wohnungswirtschaft sowie Experten der Versicherungswirtschaft und des Handwerks konnte auf Anregung und...
Forum Leitungswasser
Leitungswasserschäden 2019 – Der genaue Überblick wie, wo und warum die Fehler entstehen
Seit 2003 erfasst das IFS seine Untersuchungsergebnisse zu Leitungswasserschäden in der Schadendatenbank. Aus der statistischen Auswertung dieser Daten resultiert...
Forum Leitungswasser
Prävention gegen Leitungswasserschäden – Gute Gründe und viele Beispiele, die leicht zu beachten sind
Sachschäden von mehr als 2 Mrd. € und massive Eingriffe in das Lebens- und Arbeitsumfeld gehen jedes Jahr auf...
Forum Leitungswasser
Tipps zum Leckageschutz – Frühes Erkennen und schnelles Handeln, damit die Sanierung des Schadens nicht zu teuer wird
Trinkwasserinstallationen werden immer komplexer. Zudem liegen die Leitungen häufig in verdeckten Bereichen. Das ist zwar elegant, aber im Schadenfall...