Schadensprävention
heute.
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der Herbst, für seine starken Winde bekannt, steht noch bevor. Aufgrund des Klimawandels werden...
Forum Leitungswasser
Warum auch Flexschläuche ohne offensichtliche Mängel ausgetauscht werden sollten…
Unter dem Waschbecken im Badezimmer tropfe es, wenn man den Wasserhahn aufdrehe, informierte ein Gast den Inhaber eines kleinen...
Forum Leitungswasser
Legionellen in Hochhaus: Duschverbot für 160 Bewohner
Von Dr. Georg Scholzen
Heute soll es um die Hygiene und die Gefahren durch unsachgemäße Bedienung von Trinkwassersystemen gehen. Dazu...
Forum Leitungswasser
Hochwasser oder Leitungswasser trifft auf PV-Speicher – Was ist zu tun?
Eine knappe Woche nachdem der Keller seines Einfamilienhauses bei Starkregen unter Wasser gestanden hatte, hörte ein Mann von dort...
Forum Leitungswasser
Schutz vor Rückstau: Wie Rückstausicherungen Gebäude effektiv vor Schäden bewahren
Der Klimawandel bringt Deutschland zunehmend Extremwetter mit sich – insbesondere Starkregen stellt eine akute Bedrohung für Wohngebäude dar. Was...
Forum Leitungswasser
Leitungswasserschäden effektiv vorbeugen – VdS-Fachtagung am 6. Februar 2026 in Köln – Jetzt vormerken
Wenn es um Gebäudeschäden geht, steht eines fest: Leitungswasserschäden übertreffen Feuer- und Sturmschäden nicht nur in ihrer Häufigkeit, sondern auch in ihrer finanziellen Belastung...
heute.
Baumschäden nach den aktuellen Stürmen – was folgt daraus?
Von Prof. Dr. habil. Hartmut Balder
Mit zunehmenden Wetterextremen erhöht sich in den urbanen Baumbeständen die Gefahr, dass durch Brechen...
technik.
Build Back Better: Thema – Sturmschäden verhindern
Mit dem Leitfaden „Build Back Better“ informiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) über Maßnahmen und Strategien...
technik.
Stark bei Starkregen: Gründächer als Überflutungsvorsorge
Begrünte Gebäude haben eine Vielzahl an positiven Wirkungen. Eine davon ist ihr Beitrag zum Hochwasserschutz. Insbesondere Gründächer spielen dabei...
Forum Leitungswasser
Wenn der Druck zu hoch wird
Viele Leitungswasserschäden stehen auf unterschiedliche Weise in Verbindung mit Sicherheitsventilen. Wir erläutern die verschiedenen Ursachen, und für SHK-Handwerker haben...
Forum Leitungswasser
Warmwasserspeicher – Ein Vierteljahrhundert ohne Wartung
Schadenkette in einer Arztpraxis: An einem undichten 10-Liter-Speicher in einem Behandlungsraum tritt Wasser aus. Der Boiler befindet sich in...
Forum Leitungswasser
Starkregen – Aus Schaden klug werden
Mittlerweile ist es leider fast schon Routine: Im Sommer kommt es in Süddeutschland zu schadenträchtigen Starkregenereignissen, die Bäche zu...
Forum Leitungswasser
Blick in den Pumpenschacht – Den Fehlerfall einplanen
Etwa ein Jahr nach dem Einzug in ein neu gebautes Einfamilienhaus bemerkten die Bewohner aufsteigende Feuchtigkeit an den Wänden....
Forum Leitungswasser
Abwasser – Lose Leitungen, ungehaltene Kunden
Wenn Abwasserleitungen nicht fachgerecht befestigt werden, entstehen früher oder später Leckagen – in der Regel in einem nicht einsehbaren...
heute.
Hochwasserschäden mehr als verdoppelt – Klimafolgenanpassung muss Priorität der neuen Bundesregierung sein
Starkregen, Überschwemmungen, Sturm und Hagel haben 2024 in Deutschland versicherte Schäden in Höhe von 5,7 Mrd. Euro verursacht –...
digital.
Smarthome und Wohnen – So schützen sie sich gegen Cyberkriminelle und Einbrecher
Smarthome-Anwendungen wie vernetzte Küchengeräte, eine automatische Lichtsteuerung oder sprachgesteuerte digitale Assistenten finden sich in immer mehr Wohnungen. Bei allem...
Forum Leitungswasser
Frost, Drempel, Dämmung – Realitätssinn beim Sparen
Der Fußboden in einer Dachgeschosswohnung war großflächig mit Wasser bedeckt, und es bahnte sich bereits seinen Weg in die...
Forum Leitungswasser
Inhouse-Workshop Schadenprävention Leitungswasser am Beispiel der VHW, Hamburg
Leitungswasserschäden stellen einen erheblichen Teil des Schadenaufkommens in der Wohngebäudeversicherung dar. Die AVW bietet ihren Kunden jetzt einen speziell...
Forum Leitungswasser
Schimmel ist überall – Wie kommt er an die nötige Feuchtigkeit, Dr. Trautmann?
Im ersten Teil unserer Serie Alle Jahre wieder: „Der Winter ist gekommen, der Schimmel wächst aus“ hat Dr. Christoph...
Forum Leitungswasser
Wenn Wasser zu verschwinden scheint
In einem Gebäudekomplex für betreutes Wohnen wurde im Frühjahr ein Druck- und Wasserverlust in der Heizungsanlage festgestellt. Der Hausmeister...
heute.
Gehölzverwendung in der Schwammstadt – Chancen und Risiken
Prof. Dr. habil. Hartmut Balder, Institut für Stadtgrün
Wohnungswirtschaft und grüne Infrastrukturen sind seit jeher in der Stadtentwicklung eng miteinander...
heute.
Gefahrenbereiche im Fokus – Die häufigsten Mängel in der Wohnungswirtschaft
Die Verkehrssicherheit in Wohngebäuden ist essenziell, um Unfälle in öffentlich zugänglichen Bereichen zu vermeiden. Die alarmierenden Zahlen verdeutlichen den...
Forum Leitungswasser
Alle Jahre wieder: „Der Winter ist gekommen, der Schimmel wächst aus“
Von Dr. Christoph Trautmann
Viele Menschen sehen in der Bildung von Schimmel ein Übel, ohne dem die Welt ein besserer...
Forum Leitungswasser
Geschärfter Blick auf die Leitungswasser Installation: Materialzusammensetzung, Wartung und Haltbarkeit. Warum ist das wichtig?
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
die wasserführenden Leitungen in unseren Wohngebäuden sind die wichtigsten Bauteile. Aus dem Wasserhahn fließt...
Forum Leitungswasser
Online-Vorlesung – Schimmel ist immer und überall in einem Gebäude, aber warum?
Eine schadhafte Silikonfuge an der Bade- oder Duschwanne und sonstige Leckagen im Leitungswassersystem auf oder in der Wand sind...
Forum Leitungswasser
Damit die frostsichere Armatur vor Frost sicher ist
Derzeit häufen sich Leitungswasserschäden durch Frosteinwirkung auf frostsichere Außenwasserhähne, wie unsere Gutachter berichten. Die Ursache ist in der Regel...
Forum Leitungswasser
Dichtungsmaterial im Wärmetauscher versagt
Schaden in einem Geothermiekraftwerk: Große Mengen Thermalwasser traten aus dem Wärmetauscher einer Anlage, in der die hohe Temperatur des...
Forum Leitungswasser
Eis auf der Dachterrasse
Auf der Dachterrasse eines Geschäftsgebäudes traten 177 Kubikmeter Wasser aus. Es lief an der Fassade herunter und drang auch...
Forum Leitungswasser
Leitungen leeren – Sonst drohen bei Frostschäden Probleme mit der Versicherung
Beim längeren Leerstand eines Gebäudes empfiehlt sich während der Frostzeiten dringend eine Absperrung bzw. Leerung der wasserführenden Leitungen. Geschieht...
Forum Leitungswasser
Hinter dem Kaminofen traten Wasser und Dampf aus
Im Zusammenhang mit Kaminöfen untersucht das IFS gewöhnlich Brandschäden. Hier kam es jedoch zu einem Leitungswasserschaden. Hinter dem Ofen...
Forum Leitungswasser
Eispfropfen im Duschkopf
Bei ihrer Rückkehr aus einem kurzen Winterurlaub mussten die Eigentümer eines Einfamilienhauses feststellen, dass es im Keller einen Wasserschaden...
Forum Leitungswasser
27.05. – 28.05.2025 – VdS-Lehrgang Leitungswasserschäden
Leitungswasserschäden stellen die häufigsten Schäden im Rahmen der Wohngebäudeversicherung WGV dar – und jedes Jahr wächst die Zahl der...
digital.
Dr. Georg Scholzen: Schadenprävention in der Trinkwasserinstallation – Ein innovatives Pilotprojekt mit Potenzial
Die Schadenprävention gehört zu den größten Herausforderungen der Versicherungsbranche – insbesondere im Bereich von Leitungswasserschäden. Trotz moderner Technik bleibt...
heute.
Hartmut Rösler, Geschäftsführer der AVW-Gruppe – Schadenpräventiv Ressourcen schonen
Zum Jahreswechsel ist der Blick instinktiv nach vorn gerichtet. Vor allem im Privaten wohnt dem meist ein Neuanfang inne....
Forum Leitungswasser
Intelligente Wasserzähler für zukunftsorientierte Lösungen – Ergebnisse aus dem Pilotprojekt
Im letzten Artikel wurden Absperrventile vorgestellt. Diese gibt es seit längerer Zeit zur Überwachung von Trinkwasserinstallationen für kleinere Gebäude,...
Forum Leitungswasser
Bei Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen Leitungswasserschäden verhindern
Bei Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen ist auch der Eigentümer bzw. der Betreiber gefordert, um Schäden vorzubeugen, wie unser...
Forum Leitungswasser
Wartung der Trinkwasserinstallation ist nachhaltig und schadenpräventiv
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel und unterliegt in Deutschland strengen gesetzlichen Regelungen, insbesondere durch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Während die...
Forum Leitungswasser
Fast alles richtig gemacht
Nachdem die Entrümplungsfirma das vom Eigentümer Jahre zuvor geerbte Gebäude vom letzten alten Hausrat befreite hatte, sollte das Gebäude...
Forum Leitungswasser
Funktionsstörungen in Hebeanlagen können zu umfangreichen Schäden führen.
Weil die Tauchpumpe einer Hebeanlage ausfiel, kam es in einem Wohn- und Geschäftsgebäude zu einem umfangreichen Schaden. Wasser stand...
Forum Leitungswasser
Bidet-Handbrausen – Ein Produkt mit erheblichen Risiken
Während Bidets in einigen Ländern zum Standard in Badezimmern gehören, sind sie hierzulande vergleichsweise selten zu finden. Der Handel...
technik.
TÜV: Jede vierte (27,1 %) Brandschutzanlage hat im laufenden Betrieb „wesentliche Mängeln“
Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite beim Brandschutz öffentlicher Gebäude wie Schulen, Krankenhäuser, Hotels,...
technik.
Rund 220.000 Blitz- und Überspannungsschäden Blitz- und Überspannungsschäden – höchste Stand seit 20 Jahren
Im vergangenen Jahr haben die Versicherungsleistungen für Blitz- und Überspannungsschäden ein Rekordhoch erreicht. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft...
technik.
Ist der Mieter auf den Brandfall vorbereitet? Einige Tipps
Wenn es brennt, kommt es auf jede Sekunde an. „Bereiten Sie sich auf den ‚worst case‘ vor, damit im...
technik.
Regress beim Gewerbemieter nach Brand durch Akku-Ladevorgang
In Zeiten, in denen sich Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus in praktisch jedem Haushalt wiederfinden, stellt sich immer mehr die Frage...
Forum Leitungswasser
Reduzierung von Leitungswasserschäden durch Absperrventile? Eine Produktübersicht.
Als 2010 die Schadenverhütungsabteilung in der damaligen Westfälischen Provinzial Versicherung ein Konzept zur Reduzierung von Großschäden in kommunalen Gebäuden...
Forum Leitungswasser
Außenwasserhahn – Bei den Herbstarbeiten im Garten nicht vergessen….
Der Sommer ist vorüber, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen, und das...
Forum Leitungswasser
Neue Zähler – alter Fehler
Die Ursache eines Leitungswasserschadens findet man oft relativ weit entfernt von der Stelle, an der sich der Schaden gezeigt...
Forum Leitungswasser
„Verhütung von Leitungswasserschäden“: So lief die VdS-Fachtagung in Köln – Eindrücke, beschrieben von Stefan Schenzel
Mitte September fand in Kooperation mit der AVW in Köln wieder die beliebte VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ statt. Zahlreiche...
Forum Leitungswasser
Doppelwaschtisch mit zwei Wasserhähnen – Am falschen Ende gespart
In der vergangenen Woche berichteten wir über einen Eigenheimbesitzer, der im Rahmen einer Renovierung einen Billig-Wasserhahn eingebaut und sich...
Forum Leitungswasser
Hochwasser verursacht Schäden in Milliardenhöhe – Neuer digitaler „Hochwasser-Check“ verfügbar
Unerwartete Naturereignisse haben in den vergangenen Monaten zu erheblichen Schäden geführt. Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) belaufen...
digital.
Smarte Lösung für Hochwasserschutz – App von der TU Dresden für Simulation von Starkregenereignissen
Extremwetterereignisse, wie sie im Zuge des Klimawandels inzwischen regelmäßig auftreten, stellen Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. In Dresden...
Forum Leitungswasser
Trinkwasserinstallationen – Anforderungen der Trinkwasserverordnung bei Planung, Errichtung und Betrieb
In den vergangenen Jahren haben sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die von Herstellern, SHK Fachplanern, Sanitär-Installateuren und Gebäudebetreibern berücksichtigt werden...
Forum Leitungswasser
Trinkwasser und Abwasser – Der Wasserverlust durch Leckage wird gleich doppelt berechnet
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
bisher haben wir in unserem „Leitfaden für die Wohnungswirtschaft zur Schadenverhütung“ mit der Branchenerfahrung...
Forum Leitungswasser
September 2024 – VdS-Fachtagung: Verhütung von Leitungswasserschäden – Jetzt anmelden
Die VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ findet in enger Zusammenarbeit mit AVW statt. Sie wird alle zwei Jahre angeboten und...
Forum Leitungswasser
Da gehört jemandem der Kopf gewaschen
In dem kleiner Friseursalon im Keller eines Seniorenwohnheimes kam es zum Wasserschaden. Eine Abwasserleitung war nicht ordnungsgemäß verbunden, so...
Forum Leitungswasser
Hält doppelt wirklich besser?
Während die Bewohner ein paar Tage nicht zu Hause waren, kam es in einem neu gebauten Wohnhaus zu einem...
Forum Leitungswasser
Inkompatible Komponenten fehlerhaft installiert
In einem neu gebauten Hochschulgebäude kam es knapp drei Monate nach der Inbetriebnahme zum Leitungswasserschaden an einem Wasserspender. Eine...
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser ist der Keller vollgelaufen – Was ist zu tun?
Immer wieder richten Unwetter und Hochwasser große Schäden an. Keller laufen voll, Häuser werden teilweise oder ganz zerstört. Bei...
Forum Leitungswasser
Hochwasser im Keller: Wasser nicht vorschnell abpumpen, warnt Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken
Wer vom aktuellen Hochwasser betroffen ist, möchte verständlicherweise so schnell wie möglich das Wasser wieder aus seinem Haus bekommen....
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser ist Wasser im Keller – Welche Möglichkeiten der Gebäudetrocknung gibt es?
Die erste Maßnahme, wie Sie das Gebäude nach dem Leerpumpen und Leerräumen trocknen ist, es gründlich zu lüften. Bei...
Forum Leitungswasser
Erfahrungen über den VdS-Lehrgang „Verhütung von Leitungswasserschäden“
Seit 2007 wird von der VdS Schadenverhütung GmbH jährlich ein zweitägiges Informations- und Fortbildungsseminar zum Thema „Leitungswasser“ in Köln...
Forum Leitungswasser
Nach Feuchteschaden – Von Geistern, die aus dem Boden kriechen
Etwa drei Monate nach einem Feuchteschaden und den durchgeführten Trocknungs- und Sanierungsarbeiten wurden die Mieter auf geisterhaft anmutende Strukturen...
Forum Leitungswasser
Ein Installationsfehler in Serie
Schäden durch Brüche an Wasserzählern von Allmess häufen sich. Als Ursache stellt das IFS immer wieder einen kleinen, aber...
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser im Keller – Wie finde ich spezialisierte Fachleute und Handwerksfirmen?
Trocknungs- und Sanierungsmaßnahmen von Hochwasserschäden sollten Sie nur fachkundigen Firmen vornehmen lassen, denn sie erfordern eine spezielle Sachkunde. Vor...
Forum Leitungswasser
17. September 2024 – VdS-Fachtagung: Verhütung von Leitungswasserschäden – Jetzt anmelden
Die VdS-Fachtagung „Verhütung von Leitungswasserschäden“ findet in enger Zusammenarbeit mit AVW statt. Sie wird alle zwei Jahre angeboten und...
energie.
So versichern Sie Ihre PV-Anlagen
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage ist für immer mehr Wohnungsunternehmen interessant. Aber wie versichert man die Anlagen optimal? Die AVW...
Forum Leitungswasser
Frost im April – Höchste Zeit für einen Kontrollgang
Es drohen teure Schäden in Ferienwohnungen, Wochenendhäusern und jeder nicht genutzten Immobilie.
Als in einer Ferienwohnung, die für eine paar...
Forum Leitungswasser
Was tun, wenn die Trinkwasserleitung vereist?
Auch wenn unsere Winter im Schnitt immer wärmer werden gibt es immer noch Tage, an denen es richtig kalt...
Forum Leitungswasser
Wasserverbrauch messen und Leckagen anzeigen – Ergebnisse eines Langzeittests
In einer der letzten Folge wurde über den Einsatz von smarten Wächtern für das digitale Wassermanagement berichtet. Mit diesem...
Forum Leitungswasser
Aller guten Dinge sind vier
Bei den finalen Arbeiten an der Elektroinstallation eines neuen Altenwohnheimes stand der Elektriker plötzlich im Regen: Das Wasser lief...
Forum Leitungswasser
Mehrschichtverbundrohre und Pressfittings – Auf die Feinheiten achten
Kurz nachdem ein Haus mit Ferienwohnungen komplett saniert wurde, kam es zu Wasserschäden. Das IFS erhielt diverse Rohrleitungsabschnitte, an...
technik.
Überlebenswichtig: Der zweite Rettungsweg
Ob Feuer, Erdbeben oder gewaltsamer Einbruch – im Fall der Fälle ist ein unverstellter, rasch zugänglicher Rettungsweg überlebenswichtig. Deshalb...
technik.
Brandschutzcheck für Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer
Über 300 Menschen sind im Jahr 2022 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes infolge eines Brandes gestorben. Durch einen funktionierenden...
technik.
Elektroarbeiten gehören immer in die Hände von Elektrofachkräften
Angesichts gestiegener Handwerkerkosten versuchen viele Hauseigentümer und Bauherren, kleinere Instandhaltungsarbeiten oder Reparaturen im und am Haus selbst zu erledigen....
Forum Leitungswasser
IFS e.V. – Wie wir in Zukunft Schäden verhindern
Die mehrere hundert- oder tausendfache Vergrößerung einer Bruchfläche mit dem Elektronenmikroskop erzählt die Entstehungsgeschichte eines Leitungswasserschadens. Die gaschromatographische Analyse...
Forum Leitungswasser
Jährlicher Frostschaden in Höhe von 115 Millionen Euro – 5 Tipps zur Prävention
Frost verursacht jedes Jahr erhebliche Schäden an Wasserleitungen. Schon mit wenig Aufwand können die meisten Schäden jedoch verhindert werden,...
Forum Leitungswasser
Präventivmaßnahmen für Gebäude dringend erforderlich
Extremwetterereignisse wie Stürme, Starkregen, Hagel sowie Hitze- und Dürreperioden nehmen zu und führen immer häufiger zu Schäden an Gebäuden...
Forum Leitungswasser
Gefrorene Leitungen verhindern: Alle Räume konstant heizen
Wer Heizkörper in der kalten Jahreszeit teilweise oder dauerhaft abstellt, kann bei Frost schnell Probleme mit geplatzten Rohren bekommen....
Forum Leitungswasser
Sommer, Sonne, Frostschaden
Frostschäden, die zwar nachweislich im Winter entstanden sind, aber zufällig erst bei wesentlich wärmerem Wetter bemerkt werden, kennen wir...
Forum Leitungswasser
Was hat die Gefahrstoffverordnung mit Leitungswasserschäden zu tun?
Für das Trinkwasser gelten die Anforderungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwVO), bei der das Wasser rein, klar und genusstauglich sein soll...
Forum Leitungswasser
Diagnose Rippenbruch
Ein Arzt sanierte ein leerstehendes Haus. Noch während der Baumaßnahmen kam es im Winter zu massiven Frostschäden im Gebäude....
Forum Leitungswasser
Fischsuppe im Wohnzimmer
Nach dem Bezug einer neuen Wohnung, wollte sich ein Mieter etwas ganz Besonderes gönnen. Er kaufte sich ein gebrauchtes...
Brandschutz
Zum Jahreswechsel steigt das Risiko für Feuerschäden um 40 bis 50 Prozent
In der Adventszeit und zum Jahreswechsel steigt das Risiko für Feuerschäden laut dem Gesamtverband der Versicherer (GDV) um 40...
Brandschutz
Die häufigsten Brandursachen
Mehr als die Hälfte aller Brände in und an Gebäuden fallen in zwei Ursachenkategorien: Elektrizität und menschliches Fehlverhalten. Daraus...
digital.
Aktuelles Urteil: Erste Rechtsprechung zur Cyber-Versicherung
LG Tübingen äußert sich zu den Voraussetzungen des Einwands der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles (§ 81 Abs. 2...
Forum Leitungswasser
Außenwasserhahn fit für den Winter
Der Sommer ist vorüber, und im Garten stehen die Herbstarbeiten an. Dabei wird häufig der Außenwasserhahn vergessen, und das...
Forum Leitungswasser
Intelligente Wasserzähler spüren auch Leckage auf
In der letzten Folge wurde über ein Verfahren zur nachträglichen Dichtigkeitsprüfung von Pressfittingen berichtet. Heute soll es darum gehen,...
Forum Leitungswasser
Das unterschätzte Risiko in unseren Kellern
Keller von Eigenheimen dienen längst nicht mehr nur als bloße Abstellräume. Sie sind technisch hoch ausgestattet und in ihnen...
Forum Leitungswasser
Nicht nur ungeeignet, sondern auch vorgeschädigt
Bei Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen kam es in einem Einfamilienhaus zum Wasserschaden. Die Ursache des Wasseraustritts war ursprünglich zum Verhindern...
heute.
Extremwetter-Ereignisse erfordern angepasstes Planen und Bauen
Der Klimawandel begünstigt häufigere und intensivere Extremwetter-Ereignisse. Die von der VHV Allgemeine Versicherung AG (VHV) und dem Bauherren-Schutzbund e.V....
Betriebskosten aktuell
Lautlos und völlig unerwartet – Schimmelschäden aus Sicht eines Mediators
Schimmel entsteht oft für die Betroffenen unerwartet und führt auch zum Streit zwischen Mieter und Vermieter, weil beide Parteien...
Betriebskosten aktuell
Starkregenbilanz: 12,6 Milliarden Euro Schadenaufwand in 20 Jahren
Wetterextreme nehmen immer mehr zu. Allein Starkregen hat in den letzten 20 Jahren einen Schadenaufwand von 12,6 Milliarden Euro...
architektur
Zukunftssichere Infrastruktur mit ausreichend Leerrohren einplanen
Seit Jahren ist sie unangefochtene Nummer eins der Brandursachen bei Gebäuden: die Elektrizität. Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung...
Forum Leitungswasser
Was tun, wenn kurz vor Inbetriebnahme eines neuen Gebäudes Pressfittinge undicht werden?
Problemstellung: Neu installierte gepresste Trinkwasserinstallationen können Undichtigkeiten aufweisen, die zu großen Leckagen führen, obwohl die Druckprobe keine Auffälligkeiten aufweist....
Forum Leitungswasser
Wasserschaden – die TOP 5 der Prävention
Jeden Tag müssen sich mehr als 3000 Wohnungsnutzer, Eigentümer und Vermieter mit den Folgen von Leitungswasserschäden beschäftigen: unbewohnbare Räume,...
Forum Leitungswasser
Energetische Sanierung – schnell und unkompliziert dank serieller Vorfertigung
Die serielle Sanierung generiert auch seit den neuen KfW-Fördermöglichkeiten immer mehr Aufmerksamkeit in der Immobilienwirtschaft und bei Sanierungsunternehmen. Die...
Forum Leitungswasser
Dieser Fehler bleibt oft eine Weile verborgen
Eine unangenehme Überraschung wartete am Freitagmorgen in einem der Labors einer Hochschule: Hinter der Umkehrosmoseanlage hatte sich eine Klemmringverbindung...
Forum Leitungswasser
Die Wäscheleine unter der Spüle
Wasserschäden entstehen oft in verdeckten Bereichen oder auf eine Weise, die selbst für das fachkundige Auge nicht offensichtlich ist....
Forum Leitungswasser
Starkregenbilanz 2002 bis 2021: Bundesweit 12,6 Milliarden Euro Schäden
Mit dem Klimawandel nimmt die Gefahr von Starkregen zu. Schon in der Vergangenheit führten extreme Niederschläge zu hohen Schäden....
Forum Leitungswasser
Trinkwasser-Installation – regelmäßiger Wasseraustausch ist Pflicht
Nach den ersten beiden Teilen der Beitragsreihe zu den Themen Funktionskontrolle und notwendige Instandhaltungsarbeiten an Trinkwasser-Installationen geht es im...
Forum Leitungswasser
Eine fast geglückte Bastelarbeit
In einem neu gebauten Wohn- und Geschäftsgebäude ließ der erste Mieter der Räume im Erdgeschoss Spezialtüren und dafür notwendige...
Forum Leitungswasser
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten
Der Sommerurlaub ist da, und viele Koffer sind schon gepackt. Mit ein paar einfachen Handgriffen vor dem Aufbruch kann...
Forum Leitungswasser
Schäden an Kunststoffrohrleitungen: Mehrschichtverbundrohr
Im letzten Artikel wurden Schäden an einfachen Kunststoffrohren beschrieben. Heute geht es um komplexere Verbundrohrsysteme, die als 2. Generation...
Forum Leitungswasser
Ein Blick in die Montageanleitung lohnt sich
Nur rund fünf Wochen nach der Renovierung eines Reihenhauses platzte ein Schlauch an einem Dusch-WC. Als die Mieterin am...
Forum Leitungswasser
Schimmelschäden in Archivkellern
Die Büros und Archive von übermorgen mögen papierlos sein. Heute aber lagern in den Kellern von Behörden und Unternehmen...
Forum Leitungswasser
Spezifische Schwachstellen
Kunststoff hat gegenüber Metallen in Heizungs- und Trinkwasserinstallationen Vor- und Nachteile. Insbesondere der Wegfall des Korrosionsrisikos ist ein starkes...
energie.
Veraltete Elektroinstallation ist eine Gefahr für Mensch und Gebäude
Die Elektroinstallation im Haus sanieren? Vielen Eigenheimbesitzer:innen ist nicht bewusst, dass dies in gewissen Abständen erforderlich ist und damit...
digital.
Wie man Gebäudeautomationssysteme am besten vor Cyberangriffen schützt
Von speziellen Gebäuden wie Rechenzentren und Krankenhäusern bis hin zu Hotels, Bürogebäuden und sogar Wohnhäusern – eine Gebäudeautomation kann...
Forum Leitungswasser
Nachhaltigkeit und Schadenprävention gehören zusammen
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
1713 schrieb Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz vom kursächsischen Oberbergamt in Freiberg, dass man...
Forum Leitungswasser
Väterchen Frost und seine Spuren
Ein Taxiunternehmer erwarb ein dreistöckiges Einfamilienhaus und wollte es sanieren. Der Umfang der erforderlichen Baumaßnahmen sollte sich allerdings durch...
Forum Leitungswasser
Schadenursachen und Schäden an Kunststoffrohrleitungen
Wie äußern sich Schäden an Kunststoffrohren? Typische Fehler entstehen durch mangelhafte Pressverbindungen. Dies trifft letztlich auf alle Materialien in...
Forum Leitungswasser
Verlockende Abkürzungen vermeiden – Rohrende wurde schräg abgelängt und nicht entgratet
Im Herbst zogen neue Mieter in die frisch sanierte Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Schon zu diesem Zeitpunkt zeigte sich Schimmelbefall...
Forum Leitungswasser
Sanierungsstau bei Sanitärinstallationen
Die Gesetze, Verordnungen, Regelwerke, Richtlinien, also die Anforderungen für die Erstellung eine Trinkwasserinstallation, werden regelmäßig überprüft und dem Stand...
Forum Leitungswasser
Hebeanlage bei Defekt überfordert
Im Keller eines Einfamilienhauses wurde eine Gasbrennwerttherme mit Warmwasserspeicher installiert. In diesem Zuge wurden auch eine 10-bar-Sicherheitsgruppe und eine...
Forum Leitungswasser
VdS-Lehrgang „Leitungswasserschäden“ – 1. und 2 Juni 2023 in Köln
Leitungswasserschäden stellen die häufigsten Schäden im Rahmen der Wohngebäudeversicherung WGV dar – und jedes Jahr wächst die Zahl der...
technik.
Feuchte Keller – Was können Sie dagegen tun?
Wer in seinem Keller einen modrigen Geruch wahrnimmt oder feuchte Stellen am Mauerwerk entdeckt, sollte der Sache sofort auf...
Forum Leitungswasser
Gefrorene Leitungen verhindern: Alle Räume konstant heizen
Wer Heizkörper in der kalten Jahreszeit teilweise oder dauerhaft abstellt, kann bei Frost schnell Probleme mit geplatzten Rohren bekommen....
Forum Leitungswasser
Kurze Abwesenheit genügt für Frostschaden – Der schwächste Bauteil im System versagt zuerst…
In einer Pension trat im Bad eines Gästezimmers im Obergeschoss Wasser aus dem Gehäuse einer Duscharmatur aus. Es kam...
Forum Leitungswasser
Wenn ein Aquarium leckt – 8000 Liter Meerwasser im Foyer
Im Allgemeinen wirkt ein Aquarium im Raum beruhigend. Kommt man am Morgen ins Büro, und der riesige Wasserbehälter im...
heute.
Bauherren sollten Gewährleistungsfristen auf dem Schirm haben, dann vermeiden sie Schäden und Kosten
Gewährleistung gibt es nicht nur bei Kühlschränken oder Fernsehern, sondern auch bei Immobilien. In der Regel währt sie fünf...
Forum Leitungswasser
Defekte Silikonfugen: Wenn über Jahre unbemerkt Wasser einsickert, kann es teuer werden. Dr. Georg Scholzen erklärt was passiert und warum Prävention so wichtig ist
Mit dem Urteil des BGH vom 20. Oktober 2021 ist nun höchstrichterlich geklärt, dass Leitungswasserschäden durch defekte Fliesen-/Silikonfugen keine...
Forum Leitungswasser
Leitungswasserschäden: Worauf kommt es bei der erfolgreichen Vermeidung von Schäden und Kosten an? Auf die TOP 5 der Prävention!
Jeden Tag müssen sich mehr als dreitausend Wohnungsnutzer / Eigentümer / Vermieter ärgern und plagen mit den Folgen von...
Forum Leitungswasser
Verhütung von Leitungswasserschäden: Eine Herausforderung, die nur gemeinsam geleistet werden kann
Rund 1.1 Millionen Leitungswasserschäden zählt die Versicherungswirtschaft jährlich seit 2011 bis heute. Schauen wir auf die Kosten pro Schaden...
Forum Leitungswasser
Schummeln bei der Druckprüfung zwecklos… Monate nach Fertigstellung tropft es in der Leichtbauwand
Wer arbeitet, dem können auch Fehler unterlaufen. Weil das auch den Herstellern von Installationssystemen bewusst ist, entwickeln sie Prüfmaßnahmen,...
Forum Leitungswasser
Wohnungen lange nicht genutzt: Stagnation zerstört Edelstahlrohre
In einer größeren Ferienhaus-Wohnanlage war die Trinkwasserinstallation in allen Gebäuden erneuert worden. Obwohl man sich für den Werkstoff Edelstahl...
Forum Leitungswasser
Wartung durch eine Fachkraft: Absperrventile müssen regelmäßig betätigt werden
Als die Küche einer frisch renovierten Eigentumswohnung beinahe fertiggestellt war, kam es zum Schaden: Vor der Montage der Spülbeckenarmatur...
Forum Leitungswasser
Die hüpfende Waschmaschine war noch für den Transport gesichert – Kleine Nachlässigkeit ca. 70.000 Euro Schaden
Drei Wochen nach dem Aufstellen einer neuen Waschmaschine verursachte diese einen Wasserschaden von ca. 70.000 Euro. Als der Mieter...
Forum Leitungswasser
Ventile können nach langen Nichtgebrauch verkleben, aber…
Wer ein Ventil in einer Trinkwasserinstallation öffnet, erwartet eigentlich eine unmittelbare Reaktion – zum Beispiel den Austritt von Wasser....
heute.
Noch bis September geht die Starkregensaison – auch wenn die Sonne scheint! – Jetzt durch Prävention Schäden begrenzen
Noch bis September geht erfahrungsgemäß die Starkregensaison. Spezielle Baumaßnahmen und Versicherungen bieten Wohnungsunternehmen Schutz. Wir sagen, worauf Sie jetzt...
Forum Leitungswasser
Mit Mieterkommunikation Leitungswasserschäden vorbeugen – Auf allen Kanälen die Nutzer erreichen – Teil 1
Schadenprävention ist das Gebot der Stunde, bei der Planung, bei der Materialauswahl und beim Betrieb der Installationen. Versicherungen helfen...
Forum Leitungswasser
VdS-Fachtagung – „Verhütung von Leitungswasserschäden“, Schwerpunkt Wohnungswirtschaft – In Köln oder als Livestream
Die VdS-Fachtagung Verhütung von Leitungswasserschäden findet in enger Zusammenarbeit mit AVW und den Experten des FORUM LEITUNGSWASSER statt. Schwerpunkt...
heute.
Schadenprävention – durch ein Starkregen- Management, Risiko-Karten für Städte / Gemeinden und ein Starkregen-Bauschutzprogramm der KfW-Bank
Wachsendes Unwetter-Risiko: Immer häufiger werden nach einem Starkregen Sturzfluten über Deutschland hereinbrechen. Ein entscheidender Grund dafür ist der Klimawandel....
Forum Leitungswasser
Kommunikation über Abteilungsgrenzen hinaus ist hilfreich bei der Schadenprävention
Jede Abteilung in den Wohnungsunternehmen ist von den Schäden an den Gebäuden betroffen. Dies gilt besonders, wenn es um...
Forum Leitungswasser
Rückstausicherungen sind ratsam, müssen aber auch funktionieren
Rückstausicherungen verhindern – vor allem bei Starkregen – kostspielige Schäden. Allerdings muss man beizeiten ihre Funktion sicherstellen. Bei Starkregen...
Forum Leitungswasser
Dach, Wand oder Boden – Ohne Batterie und Kabel melden intelligente Sensoren unsichtbare Nässe
Ob Flachdach, Fassade oder Bodenbereiche: Sensorgestützte Bauwerkskontrolle ist auf dem Vormarsch. Die hohe Flexibilität, Genauigkeit und Signalstärke der HUM-ID...
Forum Leitungswasser
Bauschaum zerstört PPSU-Fittings
Die Bedingungen auf Baustellen sind oft rau und mit denen im Labor nicht vergleichbar. Manche Installationssysteme zeigen ihre Schwächen...
Forum Leitungswasser
50-Cent-Stück zerschlägt Laugenbehälter in der Waschmaschine
Warum es sich lohnt, die Wäsche vor dem Waschgang zu kontrollieren, musste eine Mieterin in einem Mehrfamilienhaus gemeinsam mit...
Forum Leitungswasser
Prävention funktioniert nur, wenn man genau weiß, warum und wo die Schäden entstehen
Leitungswasserschäden nehmen zu und sind in der Regel besonders unangenehm für alle Beteiligten. Deshalb steht das Thema Schadenprävention für...
Forum Leitungswasser
Epoxidharzauskleidungen im häuslichen Trinkwassernetz – Das ist zu beachten
Im vorherigen Kapitel wurden die Wirkungsnachweise und Versprechen der Anbieter von Geräten der physikalischen Wasserbehandlung vorgestellt. In diesem Artikel...
Forum Leitungswasser
Wenn die Sanierung verzögert wird
Feuchteschäden schaffen in Gebäuden ideale Bedingungen für Schimmelpilzbefall. Wenn dann noch ein Schwammbefall hinzukommt, kann die Beseitigung aufwendig werden.
Nachdem...
Forum Leitungswasser
Wasserdichte Schutzwannen in der Küche zum Sammeln, Identifizieren, Alarmieren und Ableiten von austretendem Wasser
Jedes Jahr treten in Deutschland über 1.000.000 Wasserschäden in Gebäuden auf. 54% aller Haushalte haben schon einen Schaden durch...
Forum Leitungswasser
Frostschäden treten vor allem in nicht oder nur teilweise genutzten Gebäuden auf. Vorsicht ist immer geboten, wenn sich das Nutzungsverhalten ändert
Zufällig wurde der Schaden in einem Vereinsheim von einem Sportler entdeckt, der nach dem Training auf dem Außengelände die...
Forum Leitungswasser
Wie das Leitungswasser-Schadenmanagement digital mit Daten und Fakten helfen kann Schäden zu vermeiden – und dies zielgenau
Das Thema Schadenprävention steht für viele Wohnungsunternehmen ganz oben auf der Agenda. Insbesondere Leitungswasserschäden nehmen zu und sind in...
Forum Leitungswasser
Informierte Nutzer vermeiden Schäden – Informationen zu Schadenvermeidung und Kostendämpfung
Der Erfahrungsaustausch in den Workshops des FORUM LEITUNGSWASSER der AVW Unternehmensgruppe machte deutlich, dass es hier insbesondere um die...
Forum Leitungswasser
Wasserführende Leitungen im frostgefährdeten Bereich
Wasserführende Leitungen dürfen nicht durch frostgefährdete Bereiche geführt werden. Lässt sich das nicht mit vertretbarem Aufwand verhindern, hilft eine...
Forum Leitungswasser
Leckage auf der Dachterrasse – Schaden am Gebäude und plötzlich geht es auch um die Verkehrssicherungs-Pflicht
Immer wieder zum Jahresende werden wir von Blitzeis auf der Straße und starken Nachtfrösten überrascht. Als Autofahrer haben wir...
Forum Leitungswasser
Prävention gegen Leitungswasserschäden – Gute Gründe und viele Möglichkeiten – Tipps für Betrieb und Wartung von Trinkwasserinstallationen
Foto: www.ifs-ev.org - Rund 1,1 Millionen Leitungswasserschäden – alle 30 Sekunden beginnt eine Leitung zu lecken. Die Folge: Sachschäden...
Forum Leitungswasser
Die Prozesse und Vorgaben. So macht es die BUWOG in Berlin, erklärt Jörn-Ole Heyn, Abteilungsleiter Construction Excellence bei der BUWOG Bauträger GmbH
Bezahlbares und nachhaltiges Bauen ist mehr als nur „Stein auf Stein“. Wer für seinen Bestand baut, sollte schadenpräventiv planen,...
Forum Leitungswasser
Verhinderung von Leitungswasserschäden und Verminderung von Schadenkosten – Frühwarnsystemen sind hier die Helfer
In den kaufmännischen Abteilungen der Wohnungsunternehmen ist die Risikovorsorge state of the art und für Gesellschaften und Genossenschaften gesetzlich...
Forum Leitungswasser
Fehlplanung einer Warmwasserleitung – 19 Brüche an Edelstahlrohre im Rohrschacht
An der Warmwasser- und Zirkulationsleitung eines Wohngebäudes traten insgesamt 19 Rohrbrüche auf. Dabei war die Installation erst ein gutes...
Forum Leitungswasser
Das Ausmaß von Wasserschäden wird oft durch die Leitungsführung vergrößert – Fachkundige Planung zahlt sich aus
Im unzugänglichen Bodenkanal steht Wasser; die Rohrleitungen sind stark korrodiert. Leitungswasserschäden in Wohngebäuden haben nach Angabe des GDV im...
Forum Leitungswasser
Können nicht rostende Stähle rosten? Und wenn ja, treffen die bisherigen allgemeinen Korrosionsbedingungen auch für diesen Metallwerkstoff zu, Herr Dr. Scholzen?
Nicht rostende Stähle gibt es seit den 1920-iger Jahren, sie sind also keine Erfindung der Neuzeit. Der Einsatz in...
Forum Leitungswasser
Edelstahl oder nicht – Verwechslungen möglich
Installationsfehler machen sich häufig erst nach längerer Zeit bemerkbar. Hier dauerte es rund ein Jahr, bis in einem Mehrfamilienhaus...
Forum Leitungswasser
Das Leitungswasserschaden-Managementsystem, Teil 4: Stefan Schenzel beschreibt unterstützende Prozesse zur Prävention
Das Managementsystem für Leitungswasserschäden der AVW hilft Unternehmen, die Erkenntnisse zur Verhütung von Leitungswasserschäden aus dem FORUM LEITUNGSWASSER in...
technik.
Flüsse werden wieder über ihre Ufer treten und Schäden in Millionenhöhe anrichten – Klimaexperte Kurrle rät zu Starkregenmanagement
Es dauert nicht mehr lang und NRWs Flüsse werden wieder über ihre Ufer treten und Schäden in Millionenhöhe anrichten....
technik.
Gewitter: Wohngebäude mit dem richtigen Konzept sicher vor den Folgen von Blitz und Überspannungen bewahren
Schwülwarme Temperaturen am Tag, Hitzegewitter am Abend und in der Nacht – gerade in den Sommermonaten steigt die Anzahl...