Nebenkosten
Betriebskosten aktuell
LG Konstanz: Unwirksamkeit einer AGB-Regelung zur Zahlung eines „Festbetrags“ für Nebenkosten
Soll ein Wohnungsmieter nach den AGB neben den monatlichen Vorauszahlungen zusätzlich noch einen "Festbetrag" für die Nebenkosten zahlen, so verstößt dies gegen das Transparenzgebot.
Die...
Betriebskosten aktuell
Heizkostenprognose 2024: Hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise – aber Fernwärme 27,1% teurer
Im Jahr 2024 ist der Fernwärmepreis im Vergleich zu 2023 um deutliche 27,1 % gestiegen. Diese Entwicklung führt zu...
Betriebskosten aktuell
6. Norddeutscher Betriebskostentag in Lübeck – Zweite Miete höher als die Netto-Kalt-Miete
VNW Verbandsdirektor Andreas Breitner eröffnete am Montag, 14. Oktober 2024, in Lübeck vor 60 Teilnehmern den 6. Norddeutschen Betriebskostentag....
Betriebskosten aktuell
AG Köpenick zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung
Das Amtsgericht Köpenick hat zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung entschieden (Urteil vom 13. Februar 2024, Az.: 3 C...
Betriebskosten aktuell
Gaspreise drohen zum Jahreswechsel deutlich zu steigen
Zum Beginn der Heizsaison bleiben die Erdgaspreise für die Haushalte in Deutschland weitgehend stabil. Doch zum Jahreswechsel drohen flächendeckende...
Betriebskosten aktuell
AG Rheine: Kosten der Dichtigkeitsprüfung für Gasleitungen als Betriebskosten
Die Kosten der Dichtigkeitsprüfung der Gasleitungen können als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden. Die Kosten dienen der Prüfung der Betriebssicherheit der Heizung im...
Betriebskosten aktuell
Heizkosten 2023 gesunken – deutlicher Anstieg bei Fernwärme erwartet
Die Heizkosten in Deutschland sind im Jahr 2023 nach dem starken Anstieg während der Energiekrise teilweise wieder gesunken. Das...
Betriebskosten aktuell
BdSt: Müll – und Abwassergebühren in NRW besonders teuer
Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass immer noch zu viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen (NRW) die Finanzhaushalte mit überhöhten Abfall-...
Betriebskosten aktuell
Steigende Energiepreise – Hintergründe und Handlungsoptionen
Kostensteigerungen bei der Energie belasten Mieter und Vermieter. Die Entwicklung der Nettokaltmiete wird dadurch stark begrenzt. Insbesondere gilt das...
Betriebskosten aktuell
Steigende Energiepreisbestandteile 2024 – Wegfall der Preisbremsen/Erleichterungen
Für Abrechnungszeiträume für die Abrechnung der Wärme- und Warmwasserkosten, die ab dem 01.01.2023 begonnen haben, müssen die CO2-Kosten zwischen...
Betriebskosten aktuell
Wohnbau Prenzlau – So wirkt die Geislinger Konvention
Große Sorgenfalten bildeten sich in der Bevölkerung im letzten Herbst als feststand, dass die Preise für Energie, in Form...
energie.
Die gängigsten Mythen rund um die Wärmepumpe. Wir klären sie auf.
Im Neubau sind Wärmepumpen bereits als Standardlösung etabliert, im Jahr 2022 entschieden sich etwas mehr als die Hälfte (53,9...
architektur
Baugenossenschaft Winnenden mit digitalem Schließsystem
Die Baugenossenschaft Winnenden eG (BGW) ist seit 75 Jahren in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft tätig. Sie ist nicht nur...
heute.
Preisbremse auch für Fernwärmekunden
Thüringer Mieter brauchen die finanzielle Unterstützung durch die Gaspreisbremse dringend.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Strom- und Gaspreisbremsen nicht zum...
heute.
Abwasserkosten: Vergleich der 100 größten Städte
Die jährliche Belastung von Verbrauchern mit Kosten für die Entsorgung ihres Abwassers variieren je nach Wohnort um über 700 Euro....
Betriebskosten aktuell
LG Krefeld: Betriebskosten und Nebenpflichten
In einem Wohnraummietverhältnis kann der Vermieter aufgrund einer vertraglichen Nebenpflicht im Verhältnis zum Mieter verpflichtet sein, eine inhaltlich fehlerhafte...
Betriebskosten aktuell
vtw Zahlen – Kalte Betriebskosten steigen um 9,3 %
Der Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) hat im Rahmen der Tage der Thüringer Wohnungswirtschaft die Daten und...
Betriebskosten aktuell
Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2% gestiegen
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2022 im Durchschnitt 9,34 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Hierbei ist...
heute.
Günstigere Wohnkosten – Die Mehrheit erwägt Umzug aufs Land
Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Innofact im Auftrag von ImmoScout24 zeigt, dass es die Mehrheit der Deutschen aufs Land...
Betriebskosten aktuell
Prof. Dr. Andreas Saxinger – Die Umlagefähigkeit von Müllmanagementkosten
Seit rund zwei Jahrzehnten wird die Frage kontrovers diskutiert, ob und inwieweit Kosten, die dem Vermieter im Zuge der...
Betriebskosten aktuell
Steigende Mietnebenkosten: Familien und jüngere Mieter befürchten Zahlungsschwierigkeiten
Knapp 62 Prozent der Familien befürchten, trotz verschiedener Ansätze zur Entlastung und Unterstützung, die hohen Mietnebenkosten nicht stemmen zu...
heute.
Heizkostenabrechnung 2022: Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten – trotz geringerem Energieverbrauch
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland müssen sich sehr wahrscheinlich auf hohe Nachzahlungen einstellen. Dies geht aus Auswertungen des Energiedienstleisters...
heute.
Wohntrends 2040: Mieterinnen und Mieter wollen sparsamer und nachhaltiger wohnen, dabei digitale Technik im Gebäude nutzen
Die hohen Energiepreise und ihre Auswirkungen auf die Wohnkosten werden in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für viele...
Betriebskosten aktuell
IW: 2022 Wohnnebenkosten in Deutschland gestiegen
Die politische und öffentliche Diskussion hat sich in den vergangenen Jahren bis zum Beginn des Krieges in der Ukraine...
Betriebskosten aktuell
Strompreis-Anstieg: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse?
Millionen Menschen sorgen sich derzeit, ob sie die Stromkosten noch bezahlen können. Denn viele Anbieter, darunter auch hunderte Grundversorger,...
Betriebskosten aktuell
Hohe Energiepreise Manche Wohnungen blieben schon vor der Krise kalt
Die anhaltend hohen Energiepreise treiben zu Beginn der kalten Jahreszeit die Heizkosten in die Höhe. Doch bereits vor Beginn...
digital.
Effizientes Heizen in Mehrparteienhäusern: Digitale Produkte ermöglichen, Mieter/Nutzer aktiv beim Energiesparen zu unterstützen – minimal-investiv und schnell umsetzbar
Die Energieversorgung und die sich vervielfachenden Versorgungskosten stehen derzeit im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Fest steht: es gilt, jetzt Energie...
heute.
ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme – Der Bericht enthält klare Forderungen und Maßnahmen – jetzt ist die Regierung am Zug
Die ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme hat am 31. November nach intensiver Arbeit und unter hohem Zeitdruck ihre Ergebnisse vorgelegt....
heute.
Ab Januar 2023: Netzentgelte steigen bei Gas im Schnitt um 25 %, bei Strom ist es sogar noch mehr
Die Strom- und Gaspreise steigen rasant. Jetzt kommt ein weiterer Kostenfaktor hinzu. Die 1600 Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland...
heute.
Explodierende Energiekosten Mieterinnen und Mieter an der Belastungsgrenze – Mietkautionsbürgschaft könnte eine Lösung sein
Aufgrund der steigenden Inflation muss laut aktuellem Sparkassen-Vermögensbarometer die Hälfte der Deutschen ihr gesamtes Einkommen für die Lebenshaltung aufwenden...
Betriebskosten aktuell
Aktuelle Rechtsprechung zu Betriebskosten: Corona, Rauchmelder, geänderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen bei Betriebskostenvorauszahlungen und digitales Büro
Der Artikel gibt einen Überblick über die Rechtsprechung der vergangenen 12 Monate. Themen, die in den letzten Jahren die...
Betriebskosten aktuell
BBU-Betriebskostenstudie 2020: In Berlin und Brandenburg wurden rund 867.000 Wohneinheiten ausgewertet – Das sind die Ergebnisse
Die Betriebskostenstudie des BBU basiert auch dieses Jahr mit einer hohen Beteiligung und Datenmenge für das Abrechnungsjahr 2020. Sie...
heute.
Mehr Effizienz: Heimstaden – Mieter sparen Energie durch hydraulischen Abgleich ein
Das skandinavische Immobilienunternehmen Heimstaden, welches in Deutschland rund 26.000 Wohnungen verwaltet, setzt auf umfassende Maßnahmen zur Energieeffizienz. Ein wesentlicher...
Betriebskosten aktuell
Zweierlei Maß: Für Kaltmieten gibt es eine Mietpreisbremse – Müllgebühren steigen stetig ungebremst – Wo bleibt die Kostenehrlichkeit?
Die Müllgebühren in den 100 größten deutschen Städten klaffen einer Studie des Eigentümerverbands Haus und Grund zufolge deutlich auseinander....
Betriebskosten aktuell
Steuerzahlerbund: Berlin (West) hat die höchsten Wohnnebenkosten, Mainz die niedrigsten
Ein vom Bund der Steuerzahler am 22. Mai 2022 vorgelegter Vergleich der Wohnnebenkosten in den 16 Landeshauptstädten hat ergeben,...
Betriebskosten aktuell
Preise für Gas und Strom sind stetig gestiegen – Wie entwickeln sich die Preise bis 2026? – Wie damit umgehen? Antworten von Stefan Strenge
Die Preise für Energie steigen kontinuierlich an. In diesen Tagen erhalten viele Unternehmen Post vom Energie-Versorgungsunternehmen (EVU) mit Preisanpassungen....
Betriebskosten aktuell
Im Mai 2022 wurde ein Drittel weniger Gas als im Mai 2021 verbraucht
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Gasverbrauch in Deutschland mit 460 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) 14,3...
Betriebskosten aktuell
Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern befürchtet Pleiten kommunaler Versorger
Nach der Ausrufung der Alarmstufe des Notfallplans Gas durch Bundeswirtschaftsminister Habeck schauen die Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern mit...
heute.
Kostenexplosion bei Gas und Fernwärme – Dramatisch für Verbraucher und Unternehmen – VSWG fordert staatliches Energiepreismanagement
Die Versorgungssicherheit mit Erdgas ist zunehmend eingeschränkt. Es ist aufgrund der Gasmangellage bereits die zweite Stufe von dreien des...
Betriebskosten aktuell
Preishöhenflug bei Strom und Gas – die Steuer- und Abgabenlast auf Energie muss reduziert werden, fordert Kerstin Andreae vom BDEW
Aufgrund der extrem in die Höhe gegangenen Großhandelspreise sind die Verbraucherpreise für Strom und Gas in den vergangenen Monaten...
heute.
Appell zur nachhaltigen Finanzierung der Wärmewende – Ein Standpunkt von Dr. Nicholas Matten und Dr. Kai Schiefelbein, den Geschäftsführern von Stiebel-Eltron
Die Entwicklungen im Energiepreissektor angesichts der schrecklichen Ereignisse in der Ukraine führen nur umso mehr vor Augen, wie dringend...
energie.
AGW Aschersleben – Vom Plattenbau zum energieautarken Mehrfamilienhaus mit Pauschalmiete und Energieflatrate
Leuchtturmprojekt in Aschersleben in Sachsen-Anhalt: Bundesweit erster Umbau eines Plattenbaus zum energieautarken Mehrfamilienhaus mit Pauschalmiete und Energieflatrate. Innovatives Energiekonzept...
technik.
Gasheizungen: Für 2021 Heizkosten-Nachzahlungen – Für 2022 drohen weitere Nachzahlungen – Wohngeld-Antrag könnte helfen
Aufgrund der schon im Abrechnungsjahr 2021 empfindlich gestiegenen Energiepreise fallen viele Nebenkostenabrechnungen höher als erwartet aus. Und auch im...
technik.
13 Tipps- So wird Energie und Strom gespart – Jedes Grad Raumtemperatur senkt den Verbrauch um etwa sechs Prozent
Mit diesen Tipps die stark steigenden Preise zumindest abfedern. Die Preise für Gas, Öl und Strom sind stark gestiegen,...
heute.
Fernwärmepreise in Thüringen um fast 50 Prozent gestiegen -Heizkosten übersteigen erstmals Kaltmiete
Angesichts der auch in Thüringen explosionsartig gestiegenen Preise für Heizöl, Erdgas und insbesondere der im Freistaat oft genutzten Fernwärme...
Betriebskosten aktuell
Haushalte mit Einkommen unter 1 300 Euro geben anteilig am meisten für Strom, Heizung und Warmwasser aus – Im Schnitt 95 Euro
Der Anteil der Kosten für Wohnenergie an den Gesamtausgaben privater Haushalte hängt stark vom jeweiligen Nettoeinkommen ab. Im Jahr...
Betriebskosten aktuell
Große Spanne bei Nebenkosten – kalte Betriebskosten steigen
Bei den Nebenkostenabrechnungen für Mieter gibt es laut einer Studie große Unterschiede in Deutschland. Grund für das Gefälle unter...
Betriebskosten aktuell
Fehlbetrag für Strom 2022 beim Einpersonenhaushalt bis zu 185 Euro – höher als je zuvor
Die Stromkosten steigen zum Jahreswechsel auf ein neues Rekordhoch. Ärmere Haushalte sind von dem Anstieg besonders stark betroffen. Trotz...
energie.
Grundversorgung so teuer wie nie – Senkung der EEG-Umlage kommt bei Haushalten nicht an
Im örtlichen Grundversorgungstarif kostet eine Kilowattstunde Strom für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh im Januar 2022...
energie.
Richtige Wahl bei Lampen und Elektrogeräten – Geldsparende Haushaltstricks
Die Strompreise für Privathaushalte in Deutschland kennen seit 2015 nur eine Richtung: nach oben. Strom und damit Kosten sparen...
heute.
Novellierte Heizkostenverordnung – Vermieter in der Pflicht
Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Bundestag es dann doch noch geschafft: Die novellierte Heizkostenverordnung wurde im Bundesanzeiger bekanntgegeben...
heute.
Öl und Gas zum Heizen müssen noch teurer werden, Strom dafür deutlich günstiger, fordern die Stiebel Eltron-Geschäftsführer Dr. Kai Schiefelbein und Dr. Nicholas Matten
Die Preise für Energie in Deutschland sind seit Jahresbeginn drastisch gestiegen. Viele Haushalte müssen sich in diesem Winter auf...
Betriebskosten aktuell
Die 100 größten Städte im Vergleich – Regensburg ist mit 915 € günstigste Stadt, Leverkusen mit 2.046 € die teuerste Stadt
In Regensburg zahlen Bürger am wenigsten für Müll, Abwasser und Grundsteuer, in Leverkusen am meisten. Das ist ein Ergebnis...
technik.
Mülheimer Wohnungsbau eG fit für EED – Verbrauchskostenabrechnung von Wärme und Wasser jetzt digitalisierte – komplett in eigener Hand
Die Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB) ist eine Genossenschaft mit rund 8.600 Mitgliedern und mehr als 5.000 Wohnungen in Mülheim...
Betriebskosten aktuell
Wie der Ausbau der Netzebene 4 mit Glasfaser beschleunigt werden soll und warum dies so nicht funktioniert, erklärt Dietmar Schickel
Am 1. Dezember 2021 soll es in Kraft treten: das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKMoG). Lediglich die fehlende Unterschrift des Bundespräsidenten kann...
Betriebskosten aktuell
16 Landeshauptstädte – Berlin (West) am teuersten, Mainz am preiswertesten
Die Einwohner von Berlin (West) werden am stärksten mit Wohnnebenkosten belastet, im rheinlandpfälzischen Mainz ist es am preiswertesten! Das...
Betriebskosten aktuell
Eurostat: Deutschland im europäischen Mittelfeld – Der neue CO2-Preis macht das Heizen teurer
Während Deutschland bei den Preisen für Haushaltsstrom Spitzenreiter in Europa ist, zahlen Verbraucher für Gas zum Heizen und Kochen...
Betriebskosten aktuell
Viele Haushalte durch hohe Mietkosten (Warmmiete und Nebenkosten) stark belastet
Fast jeder zweite der rund 8,4 Millionen Haushaltemit einer Mietwohnung in einer deutschen Großstadt gibt laut einer Studie mehr...
Betriebskosten aktuell
BUWOG präsentiert neue App – Nebenkostenabrechnungen jetzt mit noch mehr Transparenz und Sicherheit
Mit der neuen App verbessert die BUWOG Immobilien Treuhand den Service für die Mieterinnen und Mieter und stellt die...
architektur
Nach energetischer Sanierung: Energieschleuder wird zum Passivhaus
Ein Bürogebäude aus den 1960er-Jahren verbraucht nach der Sanierung nur noch 7 % seines ursprünglichen Energiebedarfs. Das Energiekonzept basiert...
Betriebskosten aktuell
1100-Liter-Tonne Hausmüll, wöchentlich geleert, kosten in Rostock 919,88 Euro und in Vorpommern-Rügen 3016,29 Euro
In Mecklenburg-Vorpommern müssen Mieterinnen und Mieter im Osten des Landes deutlich höhere Gebühren für Hausmüll sowie Trink- und Abwasser...
Betriebskosten aktuell
Energiewende droht Haushalte finanziell zu überfordern
Der Bundesrechnungshof hat angesichts hoher Strompreise davor gewarnt, dass die Energiewende Privathaushalte und Unternehmen finanziell überfordert. Die Behörde warf...
Betriebskosten aktuell
LG Düsseldorf: Miete von Rauchwarnmelder ist nicht über die Betriebskosten umlegbar
Das hat das LG Düsseldorf mit Urteil vom 6.April 2020 (Az. 21 S 52/19) entschieden. Die Kosten für die...
Betriebskosten aktuell
Nicht in Sonntagsreden zu hohe Wohnnebenkosten beklagen und dann sich aber dem Diktat der Kämmerer beugen und zulangen
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag von Haus & Grund Deutschland die Belastung durch die Grundsteuer...
energie.
Mieter und Vermieter wollen beim Energieverbrauch sparen – Sie müssen allerdings wissen, was sie gerade verbrauchen
Zeitintensiv, unverständlich oder gar fehlerhaft – eine aktuelle Techem Studie zeigt, wie Mieter und Vermieter auf die jährliche Heizkostenabrechnung...
energie.
Warum Öl- und Gasheizungen zur Kostenfalle deutscher Verbraucher werden können, erklärt Stiebel- Eltron Geschäftsführer Dr. Matten
Die Entscheidung für eine neue Heizung kann für Verbraucher in Deutschland zur Kostenfalle werden. Der Grund: Das jüngste Urteil...
Betriebskosten aktuell
Jede zweite Stromrechnung fällt höher aus – Abschlag reicht nicht – Im Schnitt muss 112 Euro nachgezahlt werden
Im Zuge der Corona-Pandemie muss rund jeder zweite Haushalt in Deutschland bei der Stromrechnung eine Nachzahlung leisten. Die Mehrkosten...
Betriebskosten aktuell
10 Milliarden Euro unnötige Stromkosten in Deutschland – Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen
Beim Strom kann ein durchschnittlicher Haushalt im Mehrfamilienhaus pro Jahr rund 320 Euro sparen. Das zeigen die Daten des...
Betriebskosten aktuell
LG Leipzig: Zwischenablesung nicht auf Kosten des Mieters
Das LG Leipzig hat mit Urteil vom 5. September 2019 (Az.:8 O 1620/18) entschieden, dass Zwischenablesekosten, um den Verbrauch...
energie.
83 Wohnungen – SolarArchitekt Rolf Disch: Mittelfristig wird billig bauen ohnehin teuer, vor allem über die hohen Nebenkosten
„Das Plusenergiehaus wurde vor 25 Jahren entwickelt. Inzwischen wird es großzügig von der KfW gefördert. Warum sollte man überhaupt...
Betriebskosten aktuell
Energie, Wasser, Müllentsorgung, Grundsteuer – BBU präsentiert Preisspiegel 2020 – Die Basis für Preisverhandlungen
Jedes Jahr werden für vom BBU abertausende Datensätze für die wesentlichen betriebskostenrelevanten Ver- und Entsorgungsleistungen ausgewertet und miteinander vergleichbar...
Betriebskosten aktuell
LG München I – Fällen und Entsorgen abgestorbener Bäume gehört zur Gartenpflege im Mietverhältnis
Das LG München I hat mit Urteil vom 19. November 2020 (Az.: 31 S 3302/20) entschieden, Gartenpflege auch das...
Betriebskosten aktuell
Wohnnebenkosten in Deutschland – Eine Analyse der zeitlichen Entwicklung und der regionalen Unterschiede
Die Wohnnebenkosten setzen sich in erster Linie zusammen aus den warmen und kalten Nebenkosten. Die monatlichen gesamten Nebenkosten betrugen...
Betriebskosten aktuell
Digitalisierung des Wohnens mit allen neuen Services braucht ein modernisiertes Nebenkostenrecht, fordert Ingeborg Esser vom GdW
Digitale Anwendungen im Wohngebäude unterstützen nicht nur die Bewohner in ihrem Alltag. Sie tragen auch dazu bei, Mehrfamilienhäuser nachhaltig...
Betriebskosten aktuell
Dauerhafte Entlastung bei Strompreis nicht in Sicht
Mit einer milliardenteuren Deckelung der EEG-Umlage hat die Bundesregierung deutlich höhere Strompreise im nächsten Jahr verhindert - dauerhaft spürbare...
Betriebskosten aktuell
Kosten zu Beginn der Heizperiode niedrig –Preissprung kommt in 2021
Zu Beginn der kalten Jahreszeit bleiben die Heizkosten auf einem niedrigen Niveau. Mit dem Jahreswechsel aber wird es zu...
Betriebskosten aktuell
Der Prozess selbst ist klein, doch die Aufwände sind riesig – Zählerablesung leicht gemacht
Der Prozess selbst ist klein, doch die Aufwände sind riesig: Jedes Jahr aufs Neue binden die Jahresendablesung und die...
Betriebskosten aktuell
Heizkosten 2019 trotz geringerem Energieverbrauch gestiegen
Die Haushalte in Deutschland haben im vergangenen Jahr weniger geheizt, wegen gestiegener Energiepreise aber mehr für die warme Wohnung...
Betriebskosten aktuell
AG Münster: Nutzungswechselgebühr als nicht umlagefähige Verwaltungskosten
Das Amtsgericht Münster hat mit Urteil vom 12. September 2019 (Az.: 6 C 1738/19) entschieden, dass die Nutzerwechselgebühr wegen...
Betriebskosten aktuell
„Wirtschaftliche Betriebskosten sichern Klimaschutz“ am 26. Januar 2021 in Lübeck
Der 3. Norddeutscher Betriebskostentag findet am 26. Januar 2021, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr im ATLANTIC Hotel Lübeck Schmiedestr....
digital.
Aareal Meter – Eine mobile Lösung zur Erfassung von Zählerständen für Energie- und Wohnungswirtschaft per Smartphone-Kamera
Die Aareal Bank AG hat in Kooperation mit der auf mobile Datenerfassung spezialisierten pixolus GmbH eine neue digitale Lösung...
energie.
So heizt und lüftet Deutschland – Zeigt diese Techem- Studie – Aber auch: Mieter wollen mehr Wissen, um mehr zu sparen
Was die Bewohner von Mehrfamilienhäusern in Sachen Wärmeverbrauch richtig machen – und wo mehr Informationen zu wirkungsvollen Maßnahmen fehlen,...
Betriebskosten aktuell
Neuer Hartz-IV-Satz deckt Stromkosten nicht ausreichend ab
Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox beläuft sich...
Betriebskosten aktuell
Novelle des Telekommunikationsgesetzes: Bauminister sprechen sich für Erhalt kostengünstiger TV-Grundversorgung aus – Und was sonst noch beschlossen wurde
Die Bauminister von Bund und Ländern haben sich bei der Bauministerkonferenz in Weimar mit Blick auf die Novelle des...
Betriebskosten aktuell
Verbraucher-Vergleichsportale sollen transparenter werden. Oder: Vergleich macht reich (aber nur die Vergleichsportale)
Jetzt liegt es also vor, das Urteil des LG München I vom 4. Februar 2020, Az.: 33 O 3124/19....
Betriebskosten aktuell
BGH: Betriebskostenabrechnung bei Großwohnanlagen: „Fläche“ bedarf keiner Erläuterung
Das hat der BGH mit Urteil vom 29. Januar 2020 (Az.: VIII ZR 244/18) entschieden. Bei den formellen Vorgaben...
Betriebskosten aktuell
Haushalte zahlen weniger für Gas – auch Strompreis teilweise gesunken
Der Preisrückgang beim Erdgas kommt inzwischen auch bei den Haushalten in Deutschland an. Allerdings nur in einem begrenzten Umfang,...
Bauen
Einigung mit Mieterverein München zu Nebenkosten – Gewofag ergreift zusätzliche Maßnahmen – runde Tische mit Mietervertretungen
Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der Gewofag, hat beim Dialog mit Mietervertretern Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Gewofag...
Betriebskosten aktuell
Corona-Zeiten – Wir alle waschen unsere Hände und singen das Hände-Wasch-Lied – Und der Wasserverbrauch steigt messbar
Der Kaltwasserverbrauch ist im März und April im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent, der Verbrauch an Warmwasser...
Betriebskosten aktuell
BGH: Vermieter haftet nicht für Stromkosten, wenn Mieter eigenen Zähler hat
Der Vermieter muss nicht für Stromverbrauch des Mieters aufkommen. Das hat der BGH mit Urteil vom 27. November 2019...
Betriebskosten aktuell
Milder Winter entlastet Verbraucher bei den Heizkosten
In manchen Regionen Deutschlands gab es in diesem Winter keinen einzigen Frosttag mit 24 Stunden unter Null und keinen...
digital.
Zu Hause bleiben kostet Energie – Home-Office bringt Zähler auf Touren Videoberatung am heimischen PC hilft beim Sparen und Planen
In vielen Haushalten ist die Umstellung auf Home-Office und Hausunterricht fürs Erste geschafft. Im Zuge der Corona-Pandemie entstehen neue...
Betriebskosten aktuell
Strompreise steigen weiter – jetzt erhöhen auch die großen Versorger
Die Welle der Strompreiserhöhungen in Deutschland ebbt nicht ab. Für die Monate Februar bis April 2020 haben nach Zahlen...
Betriebskosten aktuell
Heizung: Verbrauch stagniert auf hohem Niveau, Preise steigen in 2020
Das abgelaufene Jahr geht mit Rekordwärme in die Annalen ein. Dennoch war der Heizenergiebedarf überdurchschnittlich hoch. Das belegen die...
energie.
1. Platz: Erste Wohnungsgenossenschaft Berlin-Pankow eG. Wasserrecycling und Wärmerückgewinnung im Neubau
Der erstplatzierte Beitrag zeichnet die Erste Wohnungsgenossenschaft Berlin-Pankow aus, die bei einem Neubau Abwärme aus Grauwasser nutzt und ein...
Betriebskosten aktuell
Viele Stromsperren sind vermeidbar – Marktwächter Energie zeigt Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
Rund 300.000 Haushalten wurde im Jahr 2018 der Strom abgestellt – mit fatalen Folgen für die Betroffenen. Eine aktuelle...
Betriebskosten aktuell
Mülltrennung und 24-Stunden-Bewachungsdienst – Betriebskosten? Dr. Peter Hitpaß beschreibt beide Fälle
Fall 1: Umlage von Kosten für Überprüfung von Mülltrennung als Betriebskosten möglich
Das AG Frankenthal hat mit Urteil vom 15....
Betriebskosten aktuell
Wohnkostentag 2019: Wohnkosten aktiv steuern
Unter diesem Motto stand der 4. Wohnkostentag am 1. Oktober 2019 in Ulm. Veranstalter waren vor knapp 40 Teilnehmern...
Betriebskosten aktuell
Beschlüsse des Klimakabinetts zur EED: Änderung der Heizkostenverordnung
Am 20. September 2019 hat das Klimakabinett Eckpunkte für ein Maßnahmeprogramm zur Einhaltung der Klimaschutzziele 2030 vorgelegt. Die Punkte...
Betriebskosten aktuell
2.Norddeutscher Betriebskostentag am 28. Januar2020 in Lübeck – Klimaschutz und Betriebskosten,wie geht das zusammen?
Am 28. Januar 2020 findet in Lübeck der 2. Norddeutschen Betriebskostentag statt. Neben der WohnCom GmbH Berlin/München konnte die...
Energie/Umwelt
Schweinfurter und Pforzheimer Haushalte haben 2018 den geringsten – Rendsburger den höchsten Wärmeverbrauch hat Techem errechnet
In den nächsten Tagen wird es spürbar kälter und damit beginnt auch die Heizperiode. Dass es sich lohnt, dabei...
Energie
vtw-Thüringen: 70% CO2-Ausstoß gesenkt, ab jetzt wird es teuer – aber nur 20 % der Thüringer Mieter würden höhere Kosten tolerieren
10.958 t / Jahr weniger seit 2016 +++ Möglichkeiten ausgereizt, weitere Maßnahmen wenig Einspareffekt – aber höhere Mieten +++...
energie.
Strompreise klettern 2020 auf Rekordniveau – Jetzt Kosten gerechter verteilen!
Laut Bundesnetzagentur wird die EEG-Umlage im kommenden Jahr um rund 5,5 Prozent steigen. Verbraucherportale gehen davon aus, dass auch...
Betriebskosten aktuell
Müllgebühren-Ranking – Kommunen können spürbar zu niedrigeren Wohnkosten beitragen
Die Kosten für die Müllabfuhr müssen nicht hoch sein, sind es aber in vielen deutschen Städten. Zu diesem Ergebnis...
Betriebskosten aktuell
Energieeffizienz-Richtlinie Novellierung der Heizkostenverordnung nötig – Mehr Informationen aber auch mehr Kosten
Die am 25. Dezember 2018 in Kraft getretene EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED) verpflichtet die Mitgliedsstaaten, die EED-Vorgaben bis zum 25. Oktober...
Energie/Umwelt
Stichprobe zu CO2-Preis: 71 qm-Wohnung im Mietshaus – Was Bewohner für das Heizen mehr bezahlen müssten
Die TU Dortmund und der Energiedienstleister ista haben berechnet, wie hoch die Kosten für Haushalte durch einen CO2-Preis auf...
energie.
Energie bewusst verbrauchen: Mieter werden beraten und sparen jährlich über 10 % der Stromkosten
Mieter werden für bewussteren Energieverbrauch sensibilisiert: Kooperation von Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt, Caritas Frankfurt e.V. und Energiereferat der...
Energie
Nebenkosten-Auswertung zeigt: Vonovia liegt unter bundesweitem Betriebskostenspiegel des DMB
Vonovia hat für die Jahre 2016 und 2017 über 700.000 Betriebs- und Heizkostenabrechnungen ausgewertet. Das Ergebnis: Bei den Nebenkosten...
Energie/Umwelt
Heizkostenprognose 2018: Um 7,4 Prozent wärmere Witterung im Vergleich zu 2017 – Trotzdem Anstieg bei Kosten für Ölheizungen
Aufgrund des im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent wärmeren Kalenderjahres 2018 ist der Verbrauch von Raumheizwärme in fast...
Energie
Betriebskostenabrechnung – Gewobag digitalisiert die Ableseverfahren von Wärme und Wasser – zum Vorteil für den Mieter
Mehr Komfort und sichere Abrechnungen für die Gewobag-MieterInnen ab Januar 2019 digitalisiert die Gewobag die Ableseverfahren von Wärme und...
Bauen
Müllkosten 1: Das Verpackungsgesetz ist in Kraft getreten: Weniger Verpackungen – mehr Transparenz und Recycling
Seit dem 1. Januar gelten für die Verpackungsentsorgung in Deutschland weitreichende neue Regeln. So müssen deutlich mehr Verpackungen recycelt...
Bauen
Müllkosten 2: Online-Bestellungen lassen Müllmengen aus Pappkartons rasant steigen, deshalb sollten Versandhändlern sich an den Müllkosten beteiligen, fordert der VKU
Das Internet verändert sowohl den Einzelhandel als auch die Medienlandschaft grundlegend. Immer weniger Menschen lesen gedruckte Zeitungen und Zeitschriften,...
Energie/Umwelt
Wasser, Strom und Co. sparen – auch ohne finanzielle Anreize – Echtzeit-Feedback bewirkt im Alltag große Energieeinsparungen
Autos, Smartphones oder Drucker: Viele Alltagsgegenstände sammeln Daten in Echtzeit. Forscherinnen und Forscher an der ETH Zürich und der...
Führung/Kommunikation
Umlage von Betriebskosten und Mietverlustversicherung – ein alter Streit, BGH schafft Klarheit! Was ist zu beachten, Herr Senk?
Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter über die Umlagefähigkeit von Betriebskosten, häufig auch getrieben durch...
Energie
Neu: Fernwärme für 50 Jahre alte Wohnanlage in München mit 675 Wohnungen – aber kostenneutral für Mieter
Die Stadtwerke München unternehmen große Anstrengungen, um das Ziel der hundertprozentigen CO2-freien Erzeugung der Fernwärme bis 2040 zu erreichen....
Energie
2,2 Milliarden Stromrückzahlung 2017: monatliche Abschlagszahlung ist ein überholtes Konzept – Mehr Transparenz wollen 65% der Deutschen
Die jährliche Stromrechnung gleicht für die meisten Deutschen einer Wundertüte, die mal eine willkommene Rückzahlung, mal eine satte Nachzahlung...
energie.
Fernwärmeverträge: Wie sich mit einer Nachverhandlung Betriebskosten sparen lassen – Betriebskostenmanager Stephan Pletz erklärt es
Viele Wohnungsunternehmen haben vor Jahren langfristige Abnahmeverträge für die Fernwärme vereinbart. Was aber ist zu tun, wenn in der...
Führung/Kommunikation
GdW Jahresbilanz – Was kostet das Wohnen in Deutschland. Wohnen in Deutschland wird teurer – GdW-Unternehmen stabilisieren Mietenentwicklung „Die größten Preiserhöhungen für die Mieter...
„Die größten Preiserhöhungen für die Mieter sind in den letzten Jahren durch steigende Energiepreise, Stromkosten und Steuern entstanden. Diese...
Führung/Kommunikation
VZ NRW: Alleinerziehende in NRW bräuchten teils 50 Euro bei Strom mehr im Monat – Hartz-IV-Deckungslücke größer als oft angenommen
Stromkosten: Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld bekommen zu wenig Geld für Strom. Dass die Lücke zwischen Bedarf und...
energie.
Bezahlbares Wohnen heißt auch bezahlbare Betriebskosten – Bis zu 43 % beim Gas, rund 30 % beim Allgemeinstrom. Wie geht das, Herr Jerusalem?
In der Diskussion um bezahlbares Wohnen rücken immer mehr die Betriebskosten in den Fokus. Hier gibt es viele Stellschrauben....
Energie
Mieterschutz ist Klimaschutz – Studie zur Reduzierung von Nebenkosten im sozialgeförderten Wohnungsbau
„Nicht nur die Kaltmieten verteuern sich, auch die Nebenkosten sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Gerade im sozialgeförderten...
Führung/Kommunikation
500 Mio. Euro mehr Wohnnebenkosten durch unnötig häufigen Wasser-Zählerwechsel – Wohnungswirtschaft fordert: Eichfristen verlängern
Wohnungswasserzähler (kalt und warm) werden in Deutschland nach sechs bzw. fünf Jahren ausgetauscht, obwohl sie den Verbrauch in aller...
Energie/Umwelt
Wärme ohne Wende – Wärmeverbrauch steigt auch unabhängig von der Witterung – um 2,8 % bei Gas, 3,5% bei Fernwärme, 4,7% bei Öl
Dass die Energieeffizienz in deutschen Wohnimmobilien nicht wie gewünscht zunimmt, ist nicht neu. Auswertungen des Energiedienstleisters Techem zur Vorbereitung...
Energie
Der Osten ist ideal für Mieterstrom geeignet – Beispiel Dresden: 15 bis 20 Prozent Ersparnis für die Mieter
In den östlichen Bundesländern sind die Stromkosten deutlich höher als im Westen. Das liegt vor allem an den regional...
Energie
Wir möchte Partner, die offen und flexibel agieren, wo Kosten auch dem Nutzen entsprechen, fordert GdW nach Sektorenuntersuchung des Kartellamtes
Das Bundeskartellamt hat am 4. Mai die Ergebnisse der Sektoruntersuchung im Bereich der Erfassung und Abrechnung von Heiz- und...
Energie/Umwelt
GETEC erwirbt URBANA. Das Ziel: Nebenkosten optimieren mit mehr Energieeffizienz und neuen Produkten und Geschäftsmodellen
Der deutsche Energiedienstleister GETEC WÄRME & EFFIZIENZ AG hat die URBANA Energiedienste GmbH sowie die URBANA Energieeinkauf GmbH erworben....
Energie/Umwelt
GdW zur Sektoruntersuchung des Kartellamtes: Wir möchten Partner, die offen und flexibel agieren, wo Kosten auch dem Nutzen entsprechen
Das Bundeskartellamt hat am 4. Mai die Ergebnisse der Sektoruntersuchung im Bereich der Erfassung und Abrechnung von Heiz- und...
Energie/Umwelt
Sektoruntersuchung bei Ablesediensten von Heiz- und Wasserkosten – Bundeskartellamt empfiehlt mehr Wettbewerb bei Ablesediensten
Das Bundeskartellamt empfiehlt Maßnahmen zur Belebung des Wettbewerbs bei Ablesediensten. Die Behörde hat am 4. Mai den Abschlussbericht zu...
Energie/Umwelt
Warum gibt es überhaupt eine verbrauchsabhängige Heiz- und Wasserkostenabrechnung, Herr Özaslan?
Gut zu wissen – Fragen rund um das Thema Heiz- und Wasserabrechnung beantwortet Erdal Özaslan, Abteilungsleiter Digitale Lösungen bei...
Energie
Wirtschaftlichkeitsgebot und Nebenkosten: Wer trägt die Beweislast, Herr Senk?
Im Rahmen der mietvertraglichen Umlage der vereinbarten Nebenkosten kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter, welche...
Energie/Umwelt
Thomas Zinnöcker: Heizkostenabrechnung schafft Verbrauchstransparenz für Millionen Mieter in Mehrfamilienhäusern
Knapp die Hälfte aller 40 Millionen Haushalte in Deutschland erhält einmal im Jahr eine verbrauchsgerechte Heizkostenabrechnung. Der Grund: Viele...
Führung/Kommunikation
Was sind Nebenkosten? FLÜWO Auszubildende erklären Fragen rund ums Wohnen per Video. Eine Idee zum Nachmachen!
Wie funktioniert eigentlich eine Baugenossenschaft? Und was ist in einem Mietvertrag oder der Nebenkostenabrechnung definiert? Diese und weitere Fragen...
Führung/Kommunikation
Nebenkosten sind zu hoch, sagen über 33 % der befragten Mieter. Familien und Senioren klagen besonders, ergab die TAG/TU Darmstadt Mieterstudie 2016
Je größer die Stadt, desto stärker leiden Deutschlands Mieter unter den Kosten für das Wohnen. Während sich in den...
Energie
Heizkosten: Abgerechnet wird in sieben Tagen
Viele Immobilienverwalter haben Hochsaison. Jetzt müssen Heizkosten erfasst und abgerechnet, Betriebskosten ermittelt und Eigentümerversammlungen vorbereitet werden. Je schneller die...
Energie
Schreckgespenst zweite Miete! Was können wir tun, Herr Settelmayer?
Für 95 Prozent der deutschen Mieter ist die Höhe der Nebenkosten bei der Suche nach einer neuen Wohnung von...
Führung/Kommunikation
Nebenkosten oder die „zweite Miete“ – Was darf der Vermieter berechnen? Mietnebenkosten- Experte RA Steffen Groß gibt Antwort
Wer nach Jahresabschluss seine Nebenkostenabrechnung vom Vermieter erhält, versteht vor lauter Zahlenwirrwarr oft nur Bahnhof. Sobald sich ein Überblick...
Gebäude/Umfeld
Meldepflicht für neue oder erneuerte Messgeräte an Eichbehörden – KALO macht es für die Kunden kostenfrei
Neu installierte oder erneuerte Messgeräte von Kalt- und Warmwasser sowie Wärme unterliegen seit dem 1. Januar 2015 einer gesetzlichen...
Energie/Umwelt
Steigende Betriebskosten: GdW und DMB schlagen Alarm. Eine Lösung – Minimale Investition, hoher Einspareffekt durch Einzelraumregelung „en:key“
Im Abrechnungszeitraum 2012 sind die Mietnebenkosten auf ein Rekordhoch gestiegen. 1,43 Euro / m²a müssen im bundesweiten Durchschnitt allein...
Führung/Kommunikation
Leipzigs neue Abfallsatzung treibt Miete nach oben
Leipzig plant zum 1. Januar 2015 eine neue Abfallsatzung. „Unter dem Deckmäntelchen sinkender Gebühren für das Leeren der Tonnen...
Umfrage
Expedition – Wohnungswirtschaft mit Stefanie Meik – Heute: Mülltonnen mit Chip senken Nebenkosten
Der Vorteil: Jeder Mülleinwurf wird so dem jeweiligen Haushalt zugeordnet und mittels des Chips gezählt. Das bedeutet: Mülltourismus ade!...
Energie/Umwelt
Mieten stabil, Energiekosten explodieren! Neuer Betriebskostenspiegel belegt – Leipzig braucht eine Energiepreisbremse
Leipzigs neuer Betriebskostenspiegel ist da. „Er belegt mehr als deutlich: Leipzig braucht eine Energiepreisbremse“, betonen die vier Wohnungsgenossenschaften der...
Umfrage
Neue Studie zu Heiz- und Warmwasserkosten: Mieter, die mehr über ihre Verbräuche wissen, sparen bei jährlicher Abrechnung 20 %, unterjährig sogar noch mal bis...
Durch die jährliche Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten spart der Verbraucher (Mieter oder Eigentümer) etwa 20 Prozent Energie. Eine...
Digitalisierung
Mieter fürchten hohe Nebenkosten
Die meisten Mieter in Deutschland zahlen nach eigener Einschätzung zu hohe Nebenkosten für ihre Wohnung. Fast zwei Drittel vermuten,...
Umfrage
Studie der TU Darmstadt und der TAG: Zwei Drittel der Mieter vermuten hohes Einsparpotenzial bei Nebenkosten
Die meisten Mieter in Deutschland zahlen nach eigener Einschätzung zu hohe Nebenkosten für ihre Wohnung. Fast zwei Drittel vermuten,...
Bauen
BFW: Hohe Erwerbsnebenkosten und EnEV 2014 minimieren Eigentumsquote
„Die seit Jahren kontinuierlich steigenden Erwerbsnebenkosten erschweren immer mehr Haushalten mit mittleren Einkommen den Zugang zum Eigenheim. Dem muss...
Führung/Kommunikation
BFW: Hohe Erwerbsnebenkosten und EnEV 2014 minimieren Eigentumsquote
„Die seit Jahren kontinuierlich steigenden Erwerbsnebenkosten erschweren immer mehr Haushalten mit mittleren Einkommen den Zugang zum Eigenheim. Dem muss...
Führung/Kommunikation
Verwalter-Tipp: Laßt Wohnungseigentümer in die Nebenkostenabrechnungen schauen
Viele Wohnungseigentümer erhalten in diesen Tagen zusammen mit der Einladung zur Eigentümerversammlung die Abrechnung der Betriebskosten. Hat ein Eigentümer...
Normen & Veranstaltungen
Das Verbraucherportal www.nebenkosten-rechner.de hat den aktuellen Nebenkostenspiegel für 2010 veröffentlicht.
Die Mietnebenkosten betragen demnach im bundesdeutschen Durchschnitt 2,35 EUR/qm. Eine deutliche Verringerung zu 2009 (2,52 EUR/qm). Der Nebenkostenspiegel 2010...
Gebäude/Umfeld
Geislinger Konvention: Kontrolle der Nebenkosten in Stuttgart – Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) verwendet künftig das Siegel – Transparenz für Mieter und...
In Deutschland sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Seit über zehn Jahren entwickeln Verbände und Unternehmen der...
Energie/Umwelt
Techem-Analyse: Sieben Prozent-Steigerung für warme Nebenkosten
Nach der aktuellen Analyse von Techem stiegen die Heiz- und Warmwasserkosten für eine 77 Quadratmeter große Wohnung in mit...