Der Vorteil: Jeder Mülleinwurf wird so dem jeweiligen Haushalt zugeordnet und mittels des Chips gezählt. Das bedeutet: Mülltourismus ade! So können die Wohnungsunternehmen den Müll für jeden Mieter nach Verbrauch abrechnen. Dies führt zu einer gerechteren Kostenverteilung und kann zu Einsparungen sowohl auf Vermieter- als auch auf Mieterseite führen.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Expedition – Wohnungswirtschaft mit Stefanie Meik – Heute: Mülltonnen mit Chip senken Nebenkosten
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Vom Abfall zum Wert
Für eine lebenswerte Zukunft ist es entscheidend, auf ganzheitlich nachhaltige Lösungen...
6. Norddeutscher Betriebskostentag in Lübeck – Zweite Miete höher als die...
VNW Verbandsdirektor Andreas Breitner eröffnete am Montag, 14. Oktober 2024, in...
AG Köpenick zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung
Das Amtsgericht Köpenick hat zur Frage des Zugangs einer Betriebskostenabrechnung entschieden...
Gaspreise drohen zum Jahreswechsel deutlich zu steigen
Zum Beginn der Heizsaison bleiben die Erdgaspreise für die Haushalte in...
Wo gekocht wird – Da gibt es gelegentlich auch Streit um...
Für viele, wenn auch längst nicht für alle Wohnungsbesitzer ist die...
AG Rheine: Kosten der Dichtigkeitsprüfung für Gasleitungen als Betriebskosten
Die Kosten der Dichtigkeitsprüfung der Gasleitungen können als Betriebskosten auf die...