vnw
Betriebskosten aktuell
Ja zur kommunale Wärmeplanung, aber mit der Wohnungswirtschaft
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Alle Kommunen in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung in den kommenden Jahren Pläne für klimafreundliches Heizen vorlegen. Einen...
Betriebskosten aktuell
Balkonkraftwerk – JA, aber nur nach gesetzlichen Vorgaben
Die Deutsche Umwelthilfe unterstützt die Klage eines Paares aus Kiel, dessen Hausverwaltung die Anbringung einer Balkon-Solaranlage untersagt habe, teilte...
Betriebskosten aktuell
Fachtagung Wowiconsult in Bochum – Fokus Wohnungswirtschaft
Die Wowiconsult (VNW Fördermitglied) veranstaltete am 14. Juni 2023 auf dem Gelände der EBZ Business School eine Fachtagung zum...
Betriebskosten aktuell
VNW auf der REA (Real Estate Arena) in Hannover
Mit positiver Resonanz und einem starken Besucherplus ist in Hannover die zweite Real Estate Arena zu Ende gegangen. 4.850...
heute.
Die Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler Landesregierung und den Fraktionsvorsitzenden eine zügige Dekarbonisierung der...
heute.
DDR-Altschulden – Gutachten übergeben – Ziel: Bund übernimmt die Altschulden
Bundesländer und Bund können die DDR-Altschulden aller ostdeutschen Wohnungsunternehmen übernehmen. Es gibt keine rechtlichen Hindernisse, so dass auch Wohnungsbaugenossenschaften durch derartige staatliche Hilfen entlastet...
heute.
Fernwärme vorerst eine Klimaschutz-Mogelpackung
Fernwärme soll in Deutschland eine echte Alternative zu Wärmepumpen und anderen klimafreundlicheren Heizungen werden. Jedes Jahr sollten 100.000 Häuser...
Betriebskosten aktuell
Sozialen Vermieter günstiger als Angebote auf Online-Plattformen
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Wer in Norddeutschland eine bezahlbare Wohnung sucht, sollte die sozialen Vermieter im Blick behalten. Die...
Betriebskosten aktuell
Grunderwerbsteuer senken, so befördert man den Bau von Wohnungen
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Angesichts der gestiegenen Bau- und Zinskosten droht der Errichtung bezahlbarer Wohnungen in den kommenden Jahren...
Betriebskosten aktuell
Mieterzufriedenheit in Norddeutschland – hier die Antworten
Die Mieterinnen und Mieter der sozialen Vermieter Norddeutschlands sind mit ihrer Wohnsituation sehr zufrieden. Lediglich sieben Prozent seien „unzufrieden“...
Betriebskosten aktuell
Peter Hitpaß geht fast von Bord – Willkommen Philip Block
Es ist geschafft. Nach 30 Jahren, 6 Monaten und 25 Tagen endete die aktive Berufszeit für Dr. Peter Hitpaß...
heute.
Silvester-Krawalle – Populistische Forderungen aus der Politik lösen die Probleme nicht – Soziale Vermieter werden in den Quartieren zu oft allein gelassen.
Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter Norddeutschlands sehen in den Ausschreitungen an Silvester in deutschen Städten die Spitze des Eisbergs...
heute.
Preisanstieg bei Fernwärme ist intransparent, verteuert aber das Wohnen, wirkt als sozialer Sprengstoff – VNW fordert unabhängige Kontroll-Behörde
Angesichts der deutlich gestiegener Fernwärmepreise haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter Mecklenburg-Vorpommerns eine unabhängige Behörde gefordert, die die Preise...
Betriebskosten aktuell
4. Norddeutscher Betriebskostentag in Lübeck – Klimakrise und der Krieg in der Ukraine verändern Wohnkosten
Verbandsdirektor Andreas Breitner eröffnete vor 60 Teilnehmern am 17. August 2022 in Lübeck diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Partner...
heute.
Energiesparen ist wichtig. VNW-Direktor Breitner erklärt wie man es richtig macht und mögliche Schimmelbildung vermeidet
Die sozialen Wohnungsunternehmen Norddeutschlands haben ihre Mieterinnen und Mieter aufgefordert, beim Energiesparen sorgsam vorzugehen und dabei darauf zu achten,...
Betriebskosten aktuell
„Heiz- und Energiekosten explodieren – Atomkraftwerk Brokdorf wieder anfahren und befristet länger laufen lassen“
Kiel. Angesichts explodierender Heiz- und Energiekosten ist es eine Überlegung wert, das Atomkraftwerk Brokdorf im Südwesten Schleswig- Holsteins erneut...
heute.
Baugenehmigungen, Baukosten und andere Bremsen, die das bezahlbare Wohnen ausbremsen. Ein Gespräch mit VNW Direktor Andreas Breitner
Bevor gebaut werden darf, benötigt man eine Baugenehmigung, egal ob Neubau oder Modernisierung. Deutschlandweit immer ein Punkt für Kritik....
heute.
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die weder den Mietern noch den sozialen Vermietern allein aufgebürdet werden darf
Um die erhöhten Klimaziele erreichen zu können, plant die Bundesregierung, die Standards für Neubauten deutlich zu verschärfen. Das geht...
Betriebskosten aktuell
Nicht in Sonntagsreden zu hohe Wohnnebenkosten beklagen und dann sich aber dem Diktat der Kämmerer beugen und zulangen
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat im Auftrag von Haus & Grund Deutschland die Belastung durch die Grundsteuer...
technik.
Logistikprobleme auf Baustellen, Lieferketten unterbrochen, Baukosten steigen dramatisch – VNW Direktor Breitner schlägt Alarm
Hamburgs soziale Vermieter haben auf Grund der Corona-Pandemie vermehrt Probleme bei ihren Neubau- und Modernisierungsprojekten und fürchten, ihre Investitionsziele...
Betriebskosten aktuell
Das Gute muss man nicht neu erfinden, sondern kann es auch mal kopieren – auch bei der Grundsteuer
Liebe Leserinnen und Leser, der Hamburger Senat hat vor einigen Tagen ein eigenes Modell zur Neuberechnung der Grundsteuer beschlossen,...
Betriebskosten aktuell
Soziale Vermieter stehen zu ihrer Verantwortung
Liebe Leserinnen und Leser,
Das Alltagsleben in Deutschland wird weiter von der Corona-Pandemie beherrscht. Auch wenn sich die Zahl...
Betriebskosten aktuell
Streitfall Mietpreisbremse
Liebe Leserinnen und Leser,
Steigende Mieten bereiten den Bürgern vieler Städte Sorgen. Doch eine von den Ländern verordnete Mietpreisbremse ist...
Betriebskosten aktuell
Bislang kaum Ausfall bei den Wohnungsmieten
Liebe Leserinnen und Leser, nach mehreren Wochen strenger Kontaktsperren im Rahmen der Corona-Pandemie gibt es inzwischen eine Vielzahl von...
Betriebskosten aktuell
Auf Baustellen fehlt Material und Handwerker, Bürokratie bremst Genehmigungen neuer Projekte
Corona hat in den letzten Monaten unser aller Leben beeinflusst. Wie die 383 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften im Verband norddeutscher...
Betriebskosten aktuell
VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner: Mieterstrom? Den Staat würde das keinen Cent kosten
Liebe Leserinnen und Leser, der Schutz des Klimas ist derzeit eines der meist diskutierten Themen, egal wohin man kommt....
Bauen
VNW-Direktor Breitner zu Bundesfinanzminister Scholz: „Die Grundsteuer wird teuer – zumindest für einige. Bundesländer sollen selbst entscheiden!“
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kann nicht ausschließen, dass einige Hausbesitzer und Mieter künftig mehr Grundsteuer zahlen müssen als bisher....
Führung/Kommunikation
Der Hamburger Senat erhöht die Grundsteuer B nicht! VNW-Chef Andreas Breitner erklärt, was dies für die Mieten bedeutet
Der Hamburger Senat hat beschlossen, die Hebesätze für die Grundsteuer und für die Gewerbesteuer für das laufende Jahr nicht...
Bauen
SH-Verwaltungsgericht hat Straßenausbau-Satzung verworfen – Besser schlicht abschaffen, meint Haus&Grund und der VNW
„Manchmal gibt es für komplizierte Probleme wie Straßenausbaubeiträge doch einfache Lösungen: Schlicht und ergreifend abschaffen!“ Mit dieser Forderung an...
Führung/Kommunikation
Wenn Erbbaurecht, dann eine „ewige Erbpacht“ mit begrenzter Miete und Verkaufsverbot, schlägt VNW-Chef Andreas Breitner vor
Im Ringen um mehr bezahlbaren Wohnraum in Hamburg wollen SPD und Grüne bei der Vergabe städtischer Grundstücke künftig verstärkt...
heute.
Buwog/ Vonovia – VNW hilft bei Jobsuche in Norden
Das Wohnungsunternehmen BUWOG AG ist von der Vonovia SE übernommen worden. Bei der Zusammenführung werden nach Angaben des Unternehmens...
Gebäude/Umfeld
Bezahlbar Bauen = bezahlbar Wohnen – vnw-Chef Andreas Breitner nennt sieben Bremsen, die gelöst werden müssen
Das Bundeskabinett hat die neue Mietpreisbremse beschlossen. So soll Wohnungen bezahlbar bleiben. Aber ist das die richtige Antwort zu...
Bauen
VNW-Verbandstag – 2,2 Milliarden Euro für Neubau und Bestand in 2018 – Miete 5,74 Euro im Schnitt – Neu bauen statt Mietpreisbremse“n“
Die norddeutsche Wohnungswirtschaft hat im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg rund 1,66 Milliarden Euro in den Neubau,...
Energie/Umwelt
Positive Bilanz des Energieeffizienzprojekts „BETA-Nord“ – allein der Kreis Plön spart so in eigenen Gebäuden 15 % Energiekosten
Gut eineinhalb Jahre nach dem offiziellen Start des Energieeffizienzprojekts „BETA-Nord“ haben Stephanie Ladwig, Landrätin des Kreises Plön, und Andreas...
Bauen
Der Wohnblock aus dem Katalog – Studie zum seriellen Bauen erschienen – Potenzial in Deutschland noch nicht ausgeschöpft
Das serielle Bauen wird derzeit als eine mögliche Maßnahme diskutiert, um die Baukosten zu senken und Wohnen erschwinglicher zu...
Gebäude/Umfeld
VNW-Verbandsdirektor Breitner: Das Richtige richtig tun! Expresswohnungsbau nur erfolgreich mit Sozialmanagement
Wie kann schnell und kostengünstig nachhaltiger Wohnraum geschaffen werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich aktuell Politik und Wohnungswirtschaft. Die...
Führung/Kommunikation
Keine Schüsselwälder mehr – Vermieter darf Mieter statt Parabolantenne auf Internetfernsehen verweisen
Abdul Y. ist türkischer Staatsbürger, wohnt und arbeitet seit einigen Monaten in Deutschland. Neben den türkischen Tageszeitungen möchte er...
Umfrage
VNW-Arbeitstagung: Schleswig-Holsteins Innenminister Breitner sagt „Ja!“ zu Bündnis: „Wir wollen in die Offensive gehen“
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. unterbreitete Schleswig-Holsteins neuer Landesregierung ein Bündnisangebot, um gemeinsam mit den Kommunen und weiteren Akteuren...
Führung/Kommunikation
vnw-Verbandsdirektor Dr. Joachim Wege fordert von Berlin: Masterplan, als Gesamtkonzept für die Energiewende, aber mit der Wohnungswirtschaft
Im Vorfeld der vnw-Arbeitstagung am 24. bis 26 September in Lübeck forderte vnw-Verbandsdirektor Dr. Joachim Wege in einem Gespräch...