Schlagwort: Heizkosten
Gebäudetransformation
Heizkosten senken durch thermisch-hydraulische Optimierung – Wie THOp versteckte Effizienzreserven in Heizungsanlagen sichtbar machen will
Hier das Wichtigste auf einen Blick
Herausforderungen: Ineffiziente Heizungsanlagen im Bestand
Im Pitch zeichnet THOp-Gründer Michael Sparn ein bekanntes Bild: Ein großer Teil der Heizungsanlagen in...
Gebäudetransformation
Heizkosten senken mit KI: Wie KUGU Heizungsanlagen im Bestand automatisch optimiert
Warum KUGU-Gründer und Geschäftsführer Christopher von Gumppenberg auf digitale Zwillinge und Einspargarantie setzt – und was das für Verwalter bedeutet
Betriebskosten aktuell
Erdgaskosten in drei Jahren um über 40 Prozent gestiegen
Die Stiftung Warentest hat die Betriebskosten von Gasheizungen mit denen von Wärmepumpen verglichen. Das Ergebnis: Der Betrieb der Gasheizung...
Betriebskosten aktuell
Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus
Die Wärmewende im Gebäudesektor zählt zu den wirksamsten Hebeln der deutschen Klimapolitik – doch das volle Potenzial wird bislang...
heute.
Teure Fernwärmepreise: Verbraucherzentrale fordert Preisdeckel
vzbv-Auswertung von knapp 580 Fernwärmenetzen: In gut jedem vierten Wärmenetz zahlen Verbraucher 20 Cent (je kWh) oder mehr
Fernwärmepreise unterscheiden...
heute.
Faire Fernwärmepreise: vzbv fordert stärkere Kontrolle und Transparenz
Wie sich die Fernwärmepreise bilden, ist für Verbraucher:innen immer wieder eine Blackbox. Knapp zwei Drittel der befragten Fernwärmekund:innen in...
Betriebskosten aktuell
Heizkostenprognose 2024: Hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise – aber Fernwärme 27,1% teurer
Im Jahr 2024 ist der Fernwärmepreis im Vergleich zu 2023 um deutliche 27,1 % gestiegen. Diese Entwicklung führt zu...
energie.
Handlungsbedarf für Vermieter und Verwalter: Nachrüstpflicht für fernablesbare Messtechnik läuft Ende 2026 aus
Für viele Vermieter und WEG-Verwalter gibt es Handlungsbedarf bei den Erfassungsgeräten für Wärme und Wasser. Bis zum 31. Dezember...
WohnenPLUS
Das Delta zwischen grünem Wow und roter Null
Wir wissen: Grüne Technologien führen zu einer Kostenersparnis beim Heizen und bei der Warmwasser-Aufbereitung. Wir wissen aber auch: Komplexe,...
WohnenPLUS
Gelebte Verantwortung
Die Kelag Energie & Wärme bringt mit dem Ausbau der Fernwärmenetze die Ökologisierung konsequent voran.
Österreichs größte solarthermische Anlage, der...
Betriebskosten aktuell
Gaspreise drohen zum Jahreswechsel deutlich zu steigen
Zum Beginn der Heizsaison bleiben die Erdgaspreise für die Haushalte in Deutschland weitgehend stabil. Doch zum Jahreswechsel drohen flächendeckende...
Betriebskosten aktuell
Das neue GEG: Wegfall des Wärmepumpen-Privilegs zum 1. Oktober 2024
Seit dem 1. Januar 2024 gilt die aktuelle Fassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Das GEG stellt bereits seit 1. November 2020 eine Weiterentwicklung und Zusammenführung...
Betriebskosten aktuell
Heizkosten 2023 gesunken – deutlicher Anstieg bei Fernwärme erwartet
Die Heizkosten in Deutschland sind im Jahr 2023 nach dem starken Anstieg während der Energiekrise teilweise wieder gesunken. Das...
Betriebskosten aktuell
Energiepreise: Einsparungen ohne Investitionen
Bei Wohn- und Gewerbeimmobilien sind die Kosten für Energie auf einem hohen Niveau. Unabhängig vom Handlungsdruck durch die Gesetzgebung,...
Betriebskosten aktuell
Das neue GEG: Wegfall des Wärmepumpen-Privilegs zum 1. Oktober 2024
Seit dem 1. Januar 2024 gilt die aktuelle Fassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Das GEG stellt bereits seit 1. November...
Betriebskosten aktuell
Energiesparpotenzial durch Fensterdichtungen Kleine Maßnahme, große Wirkung
Der Druck, die CO2-Bilanz im Gebäudesektor zu verbessern, ist enorm. Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, sind effektive, kostengünstige...
energie.
Deutsche heizen in diesem Winter bislang deutlich mehr
Die Deutschen drehen die Thermostate ihrer Heizkörper weiterhin höher auf als im Vorjahr: Der Wärmeverbrauch im Dezember 2023 stieg...
heute.
Heizkostenabrechnung – Die Herausforderung mit der Aufteilung der CO2-Kosten
Seit dem 1. Januar 2023 werden die CO2-Kosten für fossile Brennstoffe zwischen Immobilieneigentümern und Immobiliennutzern aufgeteilt. Grundlage dafür ist...
heute.
Heizkostenabrechnung 2022: Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten – trotz geringerem Energieverbrauch
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland müssen sich sehr wahrscheinlich auf hohe Nachzahlungen einstellen. Dies geht aus Auswertungen des Energiedienstleisters...
heute.
Preisanstieg bei Fernwärme ist intransparent, verteuert aber das Wohnen, wirkt als sozialer Sprengstoff – VNW fordert unabhängige Kontroll-Behörde
Angesichts der deutlich gestiegener Fernwärmepreise haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter Mecklenburg-Vorpommerns eine unabhängige Behörde gefordert, die die Preise...
digital.
EBZ-Team Grinewitschus: Heizenergie sparen übers Smartphone? Gern – aber wie? Neues Forschungsprojekt zur Mensch- Technik-Schnittstelle
Es gibt sie: Smarte, energieeffiziente Technik, die im Haushalt über Tablets oder Smartphones gesteuert wird und hilft, viel (Heiz-)Energie...
heute.
Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude?
Ein Beitrag zur Versachlichung von Dr. Franz Schröder und Simon Möller - der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hatte...

