Umsichtiger Umgang mit der Heizung hilft, Energieverbrauch und Heizkosten spürbar zu drosseln. Denn 90 Prozent des Heizbedarfs fallen in der Heizperiode an. Der Wechsel des Energieversorgers spart zusätzlich mehrere Hundert Euro. Der Winter hat Deutschland fest im Griff: Dauerfrost mit Temperaturen von bis zu minus 20 Grad Celsius.


Lesezeit ca: 0 min.
Dauerfrost in Deutschland: Mit fünf einfachen Mitteln explodierenden Heizkosten vorbeugen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Väterchen Frost und seine Spuren
Ein Taxiunternehmer erwarb ein dreistöckiges Einfamilienhaus und wollte es sanieren. Der...
Heizkostenabrechnung 2022: Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten – trotz geringerem...
Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland müssen sich sehr wahrscheinlich auf hohe...
Gefrorene Leitungen verhindern: Alle Räume konstant heizen
Wer Heizkörper in der kalten Jahreszeit teilweise oder dauerhaft abstellt, kann...
Kurze Abwesenheit genügt für Frostschaden – Der schwächste Bauteil im System...
In einer Pension trat im Bad eines Gästezimmers im Obergeschoss Wasser...
Preisanstieg bei Fernwärme ist intransparent, verteuert aber das Wohnen, wirkt als...
Angesichts der deutlich gestiegener Fernwärmepreise haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter...
EBZ-Team Grinewitschus: Heizenergie sparen übers Smartphone? Gern – aber wie? Neues...
Es gibt sie: Smarte, energieeffiziente Technik, die im Haushalt über Tablets...