Als erster Massivhaushersteller Deutschlands erhielt Viebrockhaus das DINplus-Zertifikat der DIN CERTCO (Berlin) für sein selbst entwickeltes „Qualitätssicherungssystem für Massivhäuser mit einer Baucam“. Durch diese ergänzende Kontrolle erhalten die Bauherren noch mehr Sicherheit, dass ihr neues Zuhause in einwandfreier Qualität ausgeführt wurde.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Massivhaushersteller Viebrockhaus macht es vor – mit Baucam noch mehr Qualitätssicherung – dafür gab es das DINplus-Zertifikat
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat...
Sustainable Finance im Bauen: DGNB startet Initiative mit Banken
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Initiative...
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
Gebäude-Studie belegt: Mehr Klimaschutz im Bauen muss nicht zu mehr Kosten...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ergebnisse der...
Wohnungsbau-Turbo jetzt zünden: GdW fordert schnelle Umsetzung der Ankündigungen von Ministerin...
Die jetzt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen ein trügerisches Bild:...
Wenn doch jede Wohnung zählt: Kann ein rechtssicheres gemeindliches Vorkaufsrecht der...
Das Terrain der ehemaligen Esso-Häuser auf St. Pauli dient als Paradebeispiel:...