Es ist das größte und gleichzeitig höchste Neubauprojekt der Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG – das Hochhaus in der Grünauer Brackestraße. In dem ehemaligen DDR-Plattenbaugebiet entsteht zwischen 2017 und 2018/19 für rund 11 Mio. Euro das neue Hochhaus mit 12 Etagen plus Dachgeschoss und 60 Wohnungen nach den Entwürfen von Fuchshuber Architekten. Da künftig auch in Leipzig (und in Grünau) die Zahl der älteren Menschen deutlich zunehmen wird, ist der Neubau genau auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Leipzig-Grünau bekommt wieder ein neues Hochhaus von der WG „Lipsia“ – Gemeinschaftsräume, Cafeteria und Concierge als Service
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Digitale Verwaltung für längsten Wohnungs-Neubau Europas in Nürnberg – Placed macht...
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten an der Lichtenreuther Zeile in...
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat...
Lipsia-Vorständin Anett Schiele: Nachhaltigkeit ist im Prinzip ein moderner Begriff für...
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen...
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
Gebäude-Studie belegt: Mehr Klimaschutz im Bauen muss nicht zu mehr Kosten...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ergebnisse der...
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und...