Nach Jahren der „Bestandspflege“ sollen wieder Wohnungen gebaut werden. 400.000 Einheiten pro Jahr. Möglichst kostengünstig, aber in Top-Qualität. Wer von der Pflege auf das Bauen umschaltet hat viel zu bedenken. BIM, Vorfertigung, alles aus einer Hand, Vertrauen… und vieles mehr. Markus Irling, Geschäftsführer der Heinz von Heiden GmbH Vertrieb und der Deutsche Bauwelten GmbH nennt im Gespräch mit Wohnungswirtschaft-heute-Chefredakteur Gerd Warda Beispiele, gibt Tipps und zeigt Lösungen auf.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Rechenzentrum-Trends 2025: Innovationen zwischen KI-Power, grüner Energie und modularer Flexibilität
Rechenzentren stehen 2025 an einem Wendepunkt: Der steigende Energiebedarf durch KI-Anwendungen,...
Vattenfall bringt intelligente Energie-App für Stadtwerke und Versorger auf den Markt
Die Energiewende im eigenen zu Hause erfordert nicht nur neue Geräte...
Pluspunkte AG 4-2024
Leistbar und qualitätsvoll
Bei gleich drei Projekten der BWS erfolgte der Spatenstich:...
„Nicht in Raketentechnologien denken!“
Je schneller wir aus der Denkschiene der Raketentechnologien rauskommen, meint ÖGUT-Projektmanagerin...
Die komplexe Frage der Finanzierung
Nachhaltige Vergabeelemente können quer über den gesamten Beschaffungsprozess verankert werden. Dafür...
Grün, leistbar und sozial
Doris Österreicher stellt Klimaschutz und leistbares Wohnen in einen Zusammenhang, spricht...