Mieter

Explodierende Energiekosten Mieterinnen und Mieter an der Belastungsgrenze – Mietkautionsbürgschaft könnte eine Lösung sein

Aufgrund der steigenden Inflation muss laut aktuellem Sparkassen-Vermögensbarometer die Hälfte der Deutschen ihr gesamtes Einkommen für die Lebenshaltung aufwenden – deutlich mehr als noch...

Lipsia goes digital: Leipziger Wohnungsgenossenschaft startet neues Serviceportal für Mitglieder und Mieter

Mehr digitales Angebot bei gleicher Nähe zu den Mitgliedern und Mietern: Mit dem neuen Serviceportal „WIR-immerda“ treibt die Wohnungsgenossenschaft...

Mieterhöhungserklärung nach § 559b Abs. 1 – BGB erfordert keine Aufteilung der Modernisierungskosten nach Gewerken

Der Bundesgerichtshof hat sich mit den formellen Anforderungen an Mieterhöhungsklärungen nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen befasst. Es handelt sich...

Studie: Kosten, Komfort und Simplicity müssen stimmen, dann sind Mieter zu größerem Klimaschutzbeitrag in den eigenen vier Wänden bereit.

Mieter wollen in den eigenen vier Wänden stärker als bislang möglich zum Klimaschutz beitragen. Das zeigt eine neue Studie...

Videoüberwachung im Spannungsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter – Der Überblick, kommentiert von Dr. Peter Hitpaß

Eine Videoüberwachung liegt vor, wenn mit Hilfe optisch-elektronischer Einrichtungen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Von diesem Begriff werden nicht nur handelsübliche Überwachungskameras erfasst, sondern jegliche...

Endlich wieder raus! Nach Corona-Zeiten drängt es viele ins Freie – Was man als Mieter oder Eigentümer im Garten darf, klären oft Gerichte

Der monatelange winterliche Lockdown hat viele Menschen in diesem Jahr Frühjahr und Sommer besonders herbeisehnen lassen. Glücklich sind diejenigen,...

Mieter und Vermieter wollen beim Energieverbrauch sparen – Sie müssen allerdings wissen, was sie gerade verbrauchen

Zeitintensiv, unverständlich oder gar fehlerhaft – eine aktuelle Techem Studie zeigt, wie Mieter und Vermieter auf die jährliche Heizkostenabrechnung...

Die neue SWSG-MieterApp – Einfach, schnell und immer dabei. Sichere Kommunikationswege – Erweiterungen geplant

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) verfolgt einen breiten Digitalisierungsansatz. Dazu gehört auch die im Oktober 2020 eingeführte...

GEWOFAG legt Hausmeisterkosten richtig um, entscheidet der vom DMB Mieterverein München und GEWOFAG beauftragte Schiedsrichter

Nach umfangreicher Prüfung hat der von der GEWOFAG und dem DMB Mieterverein München im Juli 2020 eingesetzte Schiedsgutachter jetzt...

Homeoffice, Grillen auf dem Balkon, Sport treiben – Beratungs- und Prozessstatistik 2020: 1,07 Millionen Rechtsberatungen – Betriebskosten bleiben häufigstes Beratungsthema

Der Rechtsberatungsbedarf der Mieterinnen und Mieter bleibt unverändert hoch. Mehr als eine Millionen Rechtsberatungen haben die Juristinnen und Juristen...

Bezahlbarer Wohnraum – Ziel der Vonovia + Bahn-Kooperation – Schon 900 Anfragen – 122 Lokführer, Ingenieure, Zugbegleiter haben schon einen Mietvertrag

Nach rund einem Jahr ziehen Vonovia und Deutsche Bahn (DB) eine positive Zwischenbilanz der im letzten Jahr unterzeichneten Kooperationsvereinbarung....

Mit viel Herz, Vertrauen und Zuwendung: So setzt sich die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbH seit mehr als siebzig Jahren für ihre Mieterinnen und Mieter ein

Zeit ist ein wertvolles Gut – und von diesem nimmt sich die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft mbH (RBS) viel für ihre...

So heizt und lüftet Deutschland – Zeigt diese Techem- Studie – Aber auch: Mieter wollen mehr Wissen, um mehr zu sparen

Was die Bewohner von Mehrfamilienhäusern in Sachen Wärmeverbrauch richtig machen – und wo mehr Informationen zu wirkungsvollen Maßnahmen fehlen,...

Umbau mit Augenmaß – Wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs für Mieter und Vermieter

Sanierungsarbeiten in Mietwohnungen und Mietshäusern bieten immer wieder Anlass zum Streit. Musste das wirklich schon sein? Wäre es nicht...

Untervermietung – Was darf der Mieter? Was darf der Vermieter? 10 Urteile erklären die Regeln

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich jemand dazu entscheiden kann, ein von ihm angemietetes Objekt unterzuvermieten. Bei manchen dürfte...

gif-Mietspiegelreport 2020: Jetzt die 200 größten Städte analysiert – Beitrag zu Transparenz und qualitativ hochwertigen Mietspiegeln

Die Mietspiegelkommission der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. stellt den Mietspiegelreport 2020 vor. Der Report ist eine...

Einigung mit Mieterverein München zu Nebenkosten – Gewofag ergreift zusätzliche Maßnahmen – runde Tische mit Mietervertretungen

Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der Gewofag, hat beim Dialog mit Mietervertretern Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Gewofag...

Wie Sie als Eigentümer die richtigen Mieter finden. Eine Wohnungswirtschaft-heute-Serie mit immocloud-Chef Andreas Schneider

Da ist sie endlich, die erste eigene Immobilie zur Vermietung, die man mit viel Aufwand gefunden und als Kapitalanlage...

Digitaler Mietvertrag – Jetzt auch mit der ersten rechtssicheren Signatur auf den Markt

Immomio erweitert die digitale Vermietung um eine digitale Mietvertragssignatur. Damit schließt das Hamburger Unternehmen eine der letzten digitalen Lücken...

Matthias Günther, Pestel Institut, und Dr. Ronald Rast, DGfM: Baufirmen, Mieter, Vermieter und Investoren – das bewirkt Corona

Corona bedroht nicht allein unsere Gesundheit. Mittlerweile hat sich das Virus auch auf die deutsche Wirtschaft übertragen. Vormals gesunde...

Wohnkostenerhöhung durch CO2-Bepreisung? Grundlagen, Konzepte, Bedeutung für Mieter und Vermieter – von Professor Dr. Dieter Rebitzer

Der Klimawandel hat längst die Wohnungswirtschaft erreicht. Seit Jahren werden von der Politik die rechtlichen Rahmenbedingungen hinsichtlich Energieeffizienz und...

Wo wohnen Deutschlands zufriedenste Mieter? Wer sind die besten Vermieter? Mieter haben abgestimmt! evm berlin eG gleich 3X ausgezeichnet!

Im Namen von mehr als 550.000 befragten Mieterinnen und Mietern überreichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von AktivBo am 23....

Schaden am Parkett durch den Mieter, wer zahlt? Mieter oder dessen Versicherung. Wolf-Rüdiger Senk klärt auf.

Immer wieder entbrennen Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter über die vertragsgemäße Nutzung der Mietsache bzw. um Beschädigungen derselben im...

Wenn Mieter weichen müssen – Eigenbedarfskündigungen als wichtiges Instrument für Eigentümer – Neun Urteile

Die Möglichkeit, gegebenenfalls in seine eigene, bislang vermietete Immobilie einziehen zu können, hat der Gesetzgeber ausdrücklich vorgesehen. Dazu gibt...

WeWash und casavi starten Kooperation mittels Plattformintegration

Die beiden Münchner PropTech-Unternehmen WeWash und casavi haben eine Zusammenarbeit gestartet. Durch eine technische Integration des WeWash-Services in die...