GdW
heute.
ImmomioCon: Immomio lädt nach Hamburg zu neuem Veranstaltungsformat
Die Hamburger Immomio GmbH lädt die Wohnungswirtschaft am 3. und 4. Mai 2023 zur ImmomioCon 2023 nach Hamburg ein. Bei dem neuen Veranstaltungsformat setzt...
heute.
Wohntrends 2040: Mieterinnen und Mieter wollen sparsamer und nachhaltiger wohnen, dabei digitale Technik im Gebäude nutzen
Die hohen Energiepreise und ihre Auswirkungen auf die Wohnkosten werden in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für viele...
Betriebskosten aktuell
Quo Vadis Betriebskostenbenchmarking – Ein Auslaufmodell oder benötigen wir es aktuell mehr denn je?
Von Andreas Fecker, Mitvorsitzender Arbeitskreis Geislinger Konvention
Die meisten Wohnungsunternehmen wissen natürlich von der Wichtigkeit die angefallenen Betriebskosten zu benchmarken...
heute.
Nachhaltigkeitskodex unterzeichnet – Wohnungswirtschaft übernimmt gesellschaftliche Verantwortung: sozial, ökonomisch und ökologisch
Durch die EU-Taxonomie und die Novellierung der Corporate Social Responsibility (CSR)-Richtlinie in 2022 ergeben sich für die sozial orientierte...
technik.
Portal Ukraine-Hilfe der Wohnungswirtschaft für Unterkunfts- und Hilfsangebote: www.gdw.de/wohnungswirtschaft-hilft-ukraine
Zehntausende Ukrainerinnen und Ukrainer, die derzeit aus ihrer Heimat vor Krieg und Zerstörung flüchten müssen, kommen täglich auf der...
heute.
Klimaschutz und Wohnen zusammendenken statt komplett losgelöst, appelliert GdW-Präsident Gedaschko an die Bundesregierung.
Unmut, Enttäuschung und Kopfschütteln – das ist weiterhin die Stimmung bei den sozial orientierten Wohnungsunternehmen nach dem Fiasko des Förderstopps für energiesparende Gebäude und...
heute.
GdW-Stipendium für Maria Weiß (Gebäudewirtschaft Cottbus), Sabrina Lämmer (GWG Rhein-Erft), Pia Berners (Euskirchener Baugesellschaft)
Zum mittlerweile 12. Mal vergab der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW auf dem Tag der Wohnungswirtschaft in feierlichem Rahmen drei...
architektur
Neue Klimaschutz-Strategie der Wohnungswirtschaft
Auf dem WohnZukunftsTag des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW präsentierte die Wohnungswirtschaft am 16. Juni 2021 ihren Vorschlag zur Umsetzung...
digital.
Heute: WohnZukunftsTag: Klimaschutz und Digitalisierung beim Wohnen und Bauen – Live-Talks mit Spitzenpolitikern – Per Klick sind Sie noch dabei
Der WohnZukunftsTag des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW findet am 16. Juni 2021 zum zweiten Mal digital statt.
Der große virtuelle...
digital.
SEEG Meißen, GSW Sigmaringen, FrEqUeNz eG mit dem DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2021 bei Aareon Live 2021 ausgezeichnet
Aareon und das Fachmagazin DW Die Wohnungswirtschaft haben den DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2021 verliehen. Im Rahmen der Online-Veranstaltung Aareon...
heute.
Neue Zahlen zeigen: Mietangebote der GdW-Unternehmen liegen mit im Schnitt 5,86 Euro deutlich unter den Werten von Online-Vermietungsportalen
Die sozial orientierten Vermieter der Wohnungswirtschaft dämpfen mit ihren günstigen Mieten die Preisentwicklung auf den Wohnungsmärkten in ganz Deutschland....
technik.
Energiewende – GdW und GETEC kooperieren – Erster Schritt: Austausch der Nachtspeicherheizungen ca. 5 Tonnen CO2 pro Wohneinheit und Jahr einsparen
Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sowie der Marktführer für Energiedienstleistungen in Deutschland GETEC haben ihre Bemühungen für die Energiewende...
Betriebskosten aktuell
Neue Daten zeigen: Mietpreis-Statistiken der Online-Plattformen verzerren die Preisrealität. 90 % der angebotenen GdW-Wohnungen liegen unter dem Median der Angebotsmieten aus Online-Inseraten
Aussagen zur Entwicklung der Mieten in Deutschland basieren überwiegend auf Daten, die die Realität verzerrt wiedergeben und zu falschen...
Betriebskosten aktuell
In Frankreich 18, Spanien rund 23, Deutschland alle 5 bzw. 6 Jahre werden Wasserzähler gewechselt – zu häufig – Verlängerung der Eichfristen würde Haushalte...
„Durch unnötig häufige Wasserzählerwechsel werden private und öffentliche Haushalte in Deutschland mit jährlich mehr als 500 Millionen Euro belastet....
technik.
Telekommunikationsgesetz: Mieterbund und Wohnungswirtschaft gemeinsam für Opt-out-Recht des Mieters bei Erhalt der Betriebskostenumlage
Der Deutsche Mieterbund und der GdW, der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft, sprechen sich bei der laufenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes gemeinsam...
energie.
Keine 100 Prozent-Kostenabwälzung – auch keine pauschale 50:50-Regelung: Energetischen Gebäudezustand einrechnen
Damit der seit Jahresanfang geltende CO2-Preis wirklich zu mehr Klimaschutz im Gebäudebereich führt, müssen bei der Umlagefähigkeit zwei wesentliche...
heute.
Betriebskosten Aktuell: Kosten des Klimaschutzes gerecht verteilen, fordert GdW-Chef Axel Gedaschko – pauschale Umlagebeschränkungen beim CO2-Preis helfen nicht weiter
Seit dem 1. Januar 2021 gilt ein CO2-Preis bei Gebäuden und im Verkehr von 25 Euro pro Tonne CO2....
Betriebskosten aktuell
Digitalisierung des Wohnens mit allen neuen Services braucht ein modernisiertes Nebenkostenrecht, fordert Ingeborg Esser vom GdW
Digitale Anwendungen im Wohngebäude unterstützen nicht nur die Bewohner in ihrem Alltag. Sie tragen auch dazu bei, Mehrfamilienhäuser nachhaltig...
Energie
Wohnungsbaugenossenschaft am Vorgebirgspark (WgaV) – Serielle Sanierung: Energiesprong-Pilot in Köln geht in die Umsetzung
In Köln haben Sanierungsarbeiten nach dem Energiesprong-Prinzip begonnen. Es ist die erste energetische Gebäudesanierung in Nordrhein-Westfalen, die die innovative...
Führung/Kommunikation
Wohnungsunternehmen im GdW: 18 Mrd. Euro für bezahlbares Wohnen investiert – Verlässlich für Mieter und Stabilitätsanker für die Wirtschaft
Mit 18 Mrd. Euro haben die Wohnungsunternehmen 2019 erneut eine Rekordsumme in den Neubau und die Bewirtschaftung bezahlbarer Wohnungen...
Normen & Veranstaltungen
WZT20 – Gewinner des Startup Publikumspreises 2020 ist Lumoview
Jetzt ist der Wohnzukunftstag 2020 (WZT20) des GdW Geschichte. Sechs Bewerber des Contests haben letzten Mittwoch (17.6.) auf der...
digital.
WohnZukunftsTag 2020 – Sechs hubitation Startups präsentieren sich heute live vor Publikum.
Das vom GdW, dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., initiierte Treffen der Wohnungswirtschaft zu den Zukunftsfragen des Wohnens...
Führung/Kommunikation
WohnZukunftsTag, dieses Jahr virtuell – digitaler Branchentreff beginnt am 17. Juni 2020 um 9.30 Uhr mit Live-Stream – Jetzt anmelden
Der WohnZukunftsTag des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW findet am 17. Juni 2020 erstmals als aufregendes Online-Ereignis statt.
Unter www.wohnzukunftstag.de erwartet...
Betriebskosten aktuell
SVRV-Studie: Mieterhaushalte mit finanziellen Engpässen zukünftig auf größere staatliche Unterstützung angewiesen
Mieter und Vermieter in Deutschland geraten angesichts der prognostizierten großen gesamtwirtschaftlichen Einschnitte, Kurzarbeit und steigender Arbeitslosigkeit zunehmend in finanzielle...
Normen & Veranstaltungen
GdW-Bachelor-Real Estate Stipendium für Sarah Hölzle, Laura Hahn, Jannik Bohn – die bundesweit besten Immobilienkaufleute
Bereits zum zehnten Mal vergab der GdW auf dem Tag der Wohnungswirtschaft Anfang November in feierlichem Rahmen drei Stipendien...
Führung/Kommunikation
Klimaziele im Gebäudebereich sozialverträglich, wenn … GdW-Präsident Gedaschko, Hauptgeschäftsführerin Esser im Gespräch mit CDU/CSU Bundesfraktionschef Brinkhaus
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und das Klimapaket der Bundesregierung – das waren die Themen im Fokus des...