Andreas Breitner
Betriebskosten aktuell
„Doppelter“ Volksentscheid in Hamburg – Klimaneutralität schon 2040 bedeutet rund 57.000 Euro Mehrkosten pro Wohnung
Von Andreas Breitner
Am 12. Oktober werden viele Menschen in Norddeutschland auf Hamburg schauen. Die Hamburgerinnen und Hamburger entscheiden an diesem Tag in einem Volksentscheid,...
heute.
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG geplanten Abriss und Neubau in der Lornsenstraße...
architektur
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich weiter zu. Während die Politik an ambitionierten Neubauzielen...
Betriebskosten aktuell
Wer das Recht auf Eigenbedarf missbraucht, gehört bestraft
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es bedeutet Geborgenheit. Sicherheit. Zukunft.
Mieterinnen...
Betriebskosten aktuell
VNW-Direktor Andreas Breitner: Mieterinnen und Mieter müssen auf neue Rechtslage achten, sonst drohen ihnen beim Strom Mehrkosten.
Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben vor Strommehrkosten für Mieterinnen und Mieter beim Wohnungswechsel gewarnt.
„Vom 6. Juni dieses Jahres an...
heute.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Wenn der Frieden in der Nachbarschaft stirbt, sterben auch Lebensqualität und Gemeinsinn.“
In vielen Wohnquartieren norddeutscher Wohnungsunternehmen haben sich in den vergangenen zehn Jahren die sozialen Konflikte verschärft. Es mangelt vermehrt an Toleranz unter den Mietern....
Betriebskosten aktuell
Eine besondere Verantwortung
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Bundestag und Bundesrat haben das Finanzpaket von Union und SPD beschlossen und dazu die Verfassung...
technik.
Soziale Vermieter: Erreichen von Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, wird aber sehr teuer
Die sozialen Vermieter fordern, den Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 ehrlich zu sagen, was es...
heute.
Soziale Vermieter: Ostbeauftragten der Bundesregierung erhalten
Die Union will Ämter streichen und deshalb künftig auf den Ostbeauftragten der Bundesregierung verzichten. Im 35. Jahr der deutschen...
Betriebskosten aktuell
„Wir brauchen einen Bau-Turbo“
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Wenn am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt wird, erwartet die Abgeordneten viel Arbeit. Die...
energie.
Norddeutschlands soziale Vermieter fordern alle Parteien auf, ernsthaft umsetzbare Lösungen für das bezahlbare Wohnen zu entwickeln
„Wohnungsbau lässt sich nicht über‘s Knie brechen und bedarf in allererste Linie eines pragmatischen Herangehens“, heißt es in einer...
Betriebskosten aktuell
Fernwärme wird gepuscht – koste es die Mieter, was es wolle
Von VNW-Direktor Andreas Breitner
Unabhängig davon, wie die ins Haus stehenden Bundestagswahlen ausgehen werden, steht eines fest: auch eine künftige...
Betriebskosten aktuell
Das bezahlbare Wohnen muss überragendes öffentliches Interesse werden
Von VNW-Direktor Andreas Breitner
Die Situation ist dramatisch. Sowohl die Zahlen der Baugenehmigungen als auch die der Fertigstellungen befinden sich...
heute.
Soziale Vermieter: Politik muss eine Lösung für die unterschiedlichen Stromkosten finden
VNW-Direktor Andreas Breitner: In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind die Kosten im Vergleich zu anderen Bundesländern überdurchschnittlich hoch, obwohl hier...
heute.
Wer an bezahlbare Mieten denkt, muss auch den gerechten Strompreis wollen
Dieser Zustand ist hinlänglich bekannt. Wer im Norden wohnt zahlt mehr für Strom als Stromkunden in den südlichen Bundesländern....
Betriebskosten aktuell
Ja zu einfacheren Standards
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) hat vor wenigen Tagen eine Studie über neue Baustandards vorgestellt...
Betriebskosten aktuell
Abschaffung des Nebenkostenprivilegs trifft Empfänger von Bürgergeld
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Vom 1. Juni 2024 an können Mieterinnen und Mieter die Kosten für ihren Breitbandanschluss inklusive...
Betriebskosten aktuell
Wir brauchen einen ‚Bezahlbares-Wohnen-Vorbehalt‘
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Die Zahlen sind gigantisch. In Hamburg werden Investitionen in Höhe von fast 40 Milliarden Euro...
technik.
Soziale Vermieter fordern Missbrauchsaufsicht für Fernwärmeanbieter
Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat angesichts hoher Nachzahlungen mehr Verbraucherschutz bei der Fernwärme gefordert. Notwendig seien eine starke staatliche Missbrauchsaufsicht...
heute.
Gemeinsam für ein lebendiges Quartier – Wohnprojekt „AMIGO*“ in der HafenCity
Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG feierte am 8. März 2024 das Richtfest für ihr Neubauprojekt „AMIGO*“, gemeinsam mit den...
digital.
Wohngeld – Bewilligung dauert bis zu drei Monate
Die Zahl der Wohngeld-Empfänger in Mecklenburg-Vorpommern hat sich erheblich erhöht. Allerdings haben sich - zumindest in der Landeshauptstadt -...
heute.
Soziale Vermieter: Drei Katzen im Sack – Fernwärmeplanung ist zu unverbindlich
Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan hat eine „Wärmenetzeignungskarte“ vorgestellt und sich zuversichtlich gezeigt, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Wärmepläne fristgerecht fertiggestellt...
Betriebskosten aktuell
Ohne Klimageld ist bezahlbares Wohnen nicht möglich
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Die Bundesregierung hat angekündigt, dass die Bürgerinnen und Bürger frühestens im Jahr 2027 mit der...
heute.
Gutachten zu Kappungsgrenze – jetzt 62 statt 16 Gemeinden
Die schwarz-grüne Kieler Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Wiedereinführung der 2019 abgeschafften Kappungsgrenzenverordnung verabredet. Jetzt hat das zuständige...
Betriebskosten aktuell
Politik muss die „Pause-Taste“ drücken, sonst droht eine Überforderung der Mieterinnen und Mieter
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Obwohl das Bundesverfassungsgericht den Haushaltsplanungen des Bundes einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wollen...
Betriebskosten aktuell
Eine große Enttäuschung
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Der Deutsche Bundestag hat am 8. September 2023 das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Es zielt...
Betriebskosten aktuell
Ja zur kommunale Wärmeplanung, aber mit der Wohnungswirtschaft
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Alle Kommunen in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung in den kommenden Jahren Pläne...
Betriebskosten aktuell
Sozialen Vermieter günstiger als Angebote auf Online-Plattformen
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Wer in Norddeutschland eine bezahlbare Wohnung sucht, sollte die sozialen Vermieter im Blick behalten. Die...
Betriebskosten aktuell
Steigende Armut, fehlenden bezahlbare Wohnungen – Wir brauchen eine gesellschaftliche Debatte, aber ohne populistische Forderungen im Bereich der Wohnungspolitik
Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner
Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, KfW-Förderchaos - selten waren die Bedingungen für den Bau bezahlbarer Wohnungen...
heute.
Silvester-Krawalle – Populistische Forderungen aus der Politik lösen die Probleme nicht – Soziale Vermieter werden in den Quartieren zu oft allein gelassen.
Die am Gemeinwohl orientierten Vermieter Norddeutschlands sehen in den Ausschreitungen an Silvester in deutschen Städten die Spitze des Eisbergs...
heute.
Preisanstieg bei Fernwärme ist intransparent, verteuert aber das Wohnen, wirkt als sozialer Sprengstoff – VNW fordert unabhängige Kontroll-Behörde
Angesichts der deutlich gestiegener Fernwärmepreise haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter Mecklenburg-Vorpommerns eine unabhängige Behörde gefordert, die die Preise...
Betriebskosten aktuell
Thema Fernwärme – Wenn Fernwärmekosten sich auf einen Schlag verdreifachen oder sogar vervierfachen, dann wirft das Fragen auf.
Angesichts teils drastisch gestiegener Fernwärmepreise mehrt sich in der Politik der Ruf nach einem Einschreiten des Bundeskartellamts. Die Behörde...
Betriebskosten aktuell
Der Energiepreisdeckel, der einfach ist und hilft: 80% Bundesdurchschnittsverbrauch günstig, 20% zum Marktpreis
Die Bundesregierung hat die Reißleine gezogen. Mit ihrer Entscheidung, nach dem Strompreis auch den Gaspreis zu deckeln, sind die...
Betriebskosten aktuell
Zweierlei Maß: Für Kaltmieten gibt es eine Mietpreisbremse – Müllgebühren steigen stetig ungebremst – Wo bleibt die Kostenehrlichkeit?
Die Müllgebühren in den 100 größten deutschen Städten klaffen einer Studie des Eigentümerverbands Haus und Grund zufolge deutlich auseinander....
Betriebskosten aktuell
Energieversorgung von Wohnungen weitgehend von der nicht mehr berechenbaren Preisbildung an der Energiebörse entkoppeln
Angesichts der explodierenden Heiz- und Energiekosten sollten wir bei Atomenergie und Kohle die vorhandene und damit gesicherte Kraftwerksleistung übergangsweise...
heute.
Energiesparen ist wichtig. VNW-Direktor Breitner erklärt wie man es richtig macht und mögliche Schimmelbildung vermeidet
Die sozialen Wohnungsunternehmen Norddeutschlands haben ihre Mieterinnen und Mieter aufgefordert, beim Energiesparen sorgsam vorzugehen und dabei darauf zu achten,...
Betriebskosten aktuell
„Heiz- und Energiekosten explodieren – Atomkraftwerk Brokdorf wieder anfahren und befristet länger laufen lassen“
Kiel. Angesichts explodierender Heiz- und Energiekosten ist es eine Überlegung wert, das Atomkraftwerk Brokdorf im Südwesten Schleswig- Holsteins erneut...
heute.
Baugenehmigungen, Baukosten und andere Bremsen, die das bezahlbare Wohnen ausbremsen. Ein Gespräch mit VNW Direktor Andreas Breitner
Bevor gebaut werden darf, benötigt man eine Baugenehmigung, egal ob Neubau oder Modernisierung. Deutschlandweit immer ein Punkt für Kritik....
Betriebskosten aktuell
Niemand möchte in einer Stadt mit Dutzendgesicht leben
In Hamburg ist vor einigen Tagen eine Stiftung Baukultur gegründet worden. Ziel dieser Stiftung ist es, den Dialog in...
Betriebskosten aktuell
Bauen: Material und Handwerkerleistungen werden immer teurer – Wir brauchen eine Baukosten-Bremse – statt Mietpreis-Bremse!
Auch wenn ich mir wünsche, dass der Trend sich umkehrt. Aber die im VNW organisierten Wohnungsgenossenschaften und –gesellschaften erwarten,...
Betriebskosten aktuell
Kostspielige Transformation zur CO2-Neutralität darf das bezahlbare Wohnen nicht gefährden
Liebe Leserinnen und Leser,Das Bundesverfassungsgericht hat ein wichtiges Urteil zum Klimaschutz gefällt. Die Karlsruher Richter verlangen darin zwar keine...
Betriebskosten aktuell
Das Gute muss man nicht neu erfinden, sondern kann es auch mal kopieren – auch bei der Grundsteuer
Liebe Leserinnen und Leser, der Hamburger Senat hat vor einigen Tagen ein eigenes Modell zur Neuberechnung der Grundsteuer beschlossen,...
Betriebskosten aktuell
Niemand verliert das Dach über dem Kopf
Liebe Leserinnen und Leser,das neue Jahr hat genauso begonnen, wie das alte geendet hat – mit einer guten Nachricht....
Betriebskosten aktuell
Soziale Vermieter stehen zu ihrer Verantwortung
Liebe Leserinnen und Leser,
Das Alltagsleben in Deutschland wird weiter von der Corona-Pandemie beherrscht. Auch wenn sich die Zahl...
Betriebskosten aktuell
Grundsteuerreform: Es bewegt sich was im Norden
Liebe Leserinnen und Leser,
in Sachen Reform der Grundsteuer ist in Norddeutschland in den vergangenen Wochen Bewegung gekommen. Hamburgs...
Betriebskosten aktuell
Streitfall Mietpreisbremse
Liebe Leserinnen und Leser,
Steigende Mieten bereiten den Bürgern vieler Städte Sorgen. Doch eine von den Ländern verordnete Mietpreisbremse ist...
Betriebskosten aktuell
Bislang kaum Ausfall bei den Wohnungsmieten
Liebe Leserinnen und Leser, nach mehreren Wochen strenger Kontaktsperren im Rahmen der Corona-Pandemie gibt es inzwischen eine Vielzahl von...