Trends
WohnenPLUS
Wie sollen wir in Zukunft wohnen?
Neue Wohnformen versus die alten Versionen. Wie sollen wir in Zukunft wohnen? Miete oder Eigentum, Mietkauf oder vielleicht Co-Housing? Wohnbauforscherin Andrea Jany liefert spannende...
heute.
Zukunft des Wohnens: Mieter legen Wert auf Nachhaltigkeit
Umfrage zur Zukunft des Wohnens: Mieter legen Wert auf Nachhaltigkeit, zukunftsfähige Infrastruktur und Transparenz im Umgang mit Vermietern
ÖPNV-Attraktivität und...
heute.
Wohntrends 2040: Mieterinnen und Mieter wollen sparsamer und nachhaltiger wohnen, dabei digitale Technik im Gebäude nutzen
Die hohen Energiepreise und ihre Auswirkungen auf die Wohnkosten werden in den kommenden Jahren eine große Herausforderung für viele...
WohnenPLUS
Wohnqualität gemeinsam (er)schaffen und (er)leben
Das gemeinschaftliche Wohnprojekt GeWoZu erweist sich nach rund einem Jahr als Wohntraum für die Bewohner. Angi Groß genießt den...
WohnenPLUS
Kollektive Wohnlabore
Gemeinschaftliche Wohnformen sind auf dem Vormarsch. Die vorherrschende Wohnvariante werden sie nicht werden, das sagen Experten, aber von ihren...
WohnenPLUS
Mehr Komfort – weniger Kosten
Die gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H., eine Tochter der Wien-Süd, hat in Theresienfeld in Niederösterreich die zukunftsweisende Wohnhausanlage „Viertel Hoch Zwei“ errichtet. Eine Bewohnerin...
WohnenPLUS
Zuhause im Fünf-Sterne-Dorf
Die Wohnanlage Maierhof in Bludenz der Wohnbauselbsthilfe Vorarlberg verbindet ländliche Struktur mit flächensparender Bebauungsdichte. — MAIK NOVOTNY
Ein Knotenpunkt des...
WohnenPLUS
Bauen mit dem Salz der Erde
Der Biennale-Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate zeigte 2021, wie man aus vermeintlich wertlosen Industrieresten neue Räume bauen kann. —...
WohnenPLUS
Mobilität neu gedacht
Der Tag startet damit, die Kids mit dem Fahrrad in die Schule zu bringen. Weiter geht’s öffentlich in die...
WohnenPLUS
Der Gap zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Beim 73. Symposium „Die Zukunft des Wohnens“ stand das Thema soziale Nachhaltigkeit im Zentrum. Oft sind die Konzepte ambitioniert...
WohnenPLUS
Einblicke in die Zukunft
Die IBA_Wien geht ins Finale mit einem dicht gepackten Herbstprogramm. Dabei wird nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch nach...
heute.
Trendstudie „Hybrid Homes”: Wie wohnen wir im Jahr 2030 in Deutschland?
Unter der Leitfrage „Wie wohnen wir im Jahr 2030?” hat das Zukunftsinstitut im Auftrag von Mc- Makler erstmalig die...
digital.
Auswirkungen und Entwicklungen der neuesten Tech-Trends aus dem Silicon Valley, auch für uns – Prof. Dr. Claus Kleber spricht Klartext
Als Anchorman des „heute journal“ informierte uns Prof. Dr. Claus Kleber fast zwei Jahrzehnte lang über das Geschehen in...
WohnenPLUS
Wie wohnen wir morgen?
Die Ergebnisse der Forschung tragen wesentlich zur Weiterentwicklung des Wohnens bei. Nicht mehr wegzudenken sind die Partner der Bauträger,...
WohnenPLUS
Wohnbau-News
Mit viel Spürsinn für Zukünftiges, Neues und Herausragendes tragen wir für Sie aktuelle Trends im Wohnbau zusammen.GISELA GARY
1 Dachgleiche...
WohnenPLUS
Wohnbau-News auf einen Blick
Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für Sie die aktuellen...
architektur
Zukunft des Wohnens: Mit vorhandenen Ressourcen kreativ gegen den Klimawandel
Innovation und Transformation – zwei Begriffe, die unter den Vorzeichen der Verkehrswende besonders die Automobilindustrie beschäftigen. Klimaund Umweltschutz zwingen...
digital.
Was ist Smart Building? Wo stehen wir? Welche Trends gibt es? Antworten gibt die BVDW-Studie
Smart Building hat eine große Bedeutung für die nachhaltig geplante Stadt. Allerdings existiert noch kein einheitliches Verständnis vom Begriff...
WohnenPLUS
PLUS PUNKTE AG 1-2021
GISELA GARY
Freiraum als Lebensraum
Wien wächst und die mehrfache Nutzung des Freiraums gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das Ziel ist eine...
WohnenPLUS
Wohnbau-News auf einen Blick
Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für Sie die aktuellen...
heute.
Corona-Krise bietet neue Chance durch Homeoffice-Trend: 235.000 „Ex-Büro-Wohnungen“ bis 2025 – per Sozialquote auch bezahlbar
Wohnungs-Krise in Großstädten spitzt sich zu Schlechte „Sozial-Noten“ für Bund und Länder: Das soziale Gewissen des Staates – beim...
WohnenPLUS
Wohntypologien für die diverse Gesellschaft
Wohnen ist konservativ, heißt es immer wieder. Die Menschen würden heute, so eine vielfach vertretene Position, kaum anders als...
digital.
Soziale Verantwortung jetzt! Sicher Leben – Neues Wohnen gestalten. 23.11. Tag der Wohnungswirtschaft virtuell&kostenlos – Jetzt anmelden!
Transformation, Gerechtigkeit und Klimaschutz – das sind die drei großen Schwerpunkte, um die sich beim Tag der Wohnungswirtschaft 2020...
Trends
Planen Bauen Wohnen Innovationen
Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für Sie die aktuellen...
Profil
Wohnen am Mühlbach
Die Alpenland errichtet ein zukunftsweisendes Wohnquartier am Mühlbach in St. Pölten, mit 263 Wohnungen in bester Lage. Attraktive Architektur,...
Trends
Planen Bauen Wohnen Innovationen
Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für Sie die aktuellen...
Normen & Veranstaltungen
WZT20 – Gewinner des Startup Publikumspreises 2020 ist Lumoview
Jetzt ist der Wohnzukunftstag 2020 (WZT20) des GdW Geschichte. Sechs Bewerber des Contests haben letzten Mittwoch (17.6.) auf der...
digital.
WohnZukunftsTag 2020 – Sechs hubitation Startups präsentieren sich heute live vor Publikum.
Das vom GdW, dem Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., initiierte Treffen der Wohnungswirtschaft zu den Zukunftsfragen des Wohnens...
Bauen
smart, modular und just in time: So wird in Zukunft gebaut – Eine Umfrage mit 42 Entscheidern aus der Baustoffindustrie
Aus Thinktanks, Forschungslaboren und dem Silicon Valley kommen ständig neue Entwicklungen und Entwürfe, die Bauen, Städteplanung und Wohnen in...
Bauen
Fenster der Zukunft haben zum Öffnen Schiebeelemente, diesen Trend prognostiziert Jens Busse, Direktor Kunden und Märkte MOE bei Roto
Kann eine im Prinzip 2.000 Jahre alte Öffnungsart (wieder) in den Fokus rücken, wenn es um die oder das...
Normen & Veranstaltungen
Unternehmenstrends 2030 – Digitalisierung und Klimawandel – die wichtigsten Zukunftsthemen für Wohnungsunternehmen – jetzt bestellen
Die Vielfalt der Lebensformen nimmt zu, die Einkommensschere geht auseinander, das Land wird multinationaler. Damit verändern sich auch Wohnwünsche...
digital.
BBSR-Studie zeigt Lösungen für Smart-City-Projekte für Kommunen – Hier auch zum Download
Städte und Gemeinden sehen sich auf dem Weg der digitalen Modernisierung mit zahlreichen rechtlichen Fragen konfrontiert. Eine vom Bundesinstitut...
Führung/Kommunikation
Die digitale Zukunft der Immobilienbranche, neue Trends, neue Wege der Wertschöpfung – Interview mit Aareon-Vorstand Dr. Imad Abdallah
Digitalisierung, Smart Home, Smart Meter, Glasfaser, Breitband und viele weitere Begriffe geistern durch die Branche. Immer neue „Produkt-Ideen“ kommen...
heute.
Megatrends in der Personalgewinnung – Einsatz innovativer Recruiting-Technologien ist gefragt im Kampf um neue Mitarbeiter
Unternehmen, die als attraktiver Arbeitgeber am deutschen Arbeitsmarkt wahrgenommen werden möchten, müssen sich heute mehr denn je mit innovativen...
heute.
Spülen statt zahlen – WIRO bringt mit »Wohnen für Hilfe« Senioren und Studenten zusammen
»Wohnen für Hilfe« bringt Senioren und Studenten zusammen – auch bei der WIRO Wohnen in Rostock. Die jungen Leute...
Energie/Umwelt
Energie-Trendmonitor 2019 – 91 % finden CO2-Einsparen wichtig – 57 % sind deshalb für Tempolimit auf Autobahnen
Die Mehrheit der Bundesbürger will mit der Energiewende ernst machen: 57 Prozent sind mit einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen...
Bauen
Markt- und Trendstudie Aufzüge und Fahrtreppen: Erschreckend viele Aufzugsanlagen weisen Mängel auf
Auf etwa 60 Milliarden Fahrten bringen es die rund 775.000 Aufzüge und Fahrtreppen in Deutschland jährlich. Aber: Erschreckend viele...
digital.
Neuer Trend – Mobilität: Flexibel, mobil, immer erreichbar – alles ändert sich, auch der Mensch. Johannes Jansen nimmt uns mit….
Beim Megatrend Mobilität denken viele Wohnungsunternehmen zuerst an smarte Parkkonzepte und Ladesäulen für Elektroautos. Aber es verändern sich nicht...
digital.
Digitalisierung oder traditionelle Werte? Dachfenster-Trends im Überblick
Aufgrund der langen Produktzyklen ist der Dachfenster-Markt nicht so schnelllebig wie beispielsweise technische Gebäudeausstattung oder Softwarelösungen. Dennoch gibt es...
Thema
„Wir müssen weg von der grünen Wiese“
Gerlind Weber über die Potenziale und Grenzen der Nachverdichtung und die zukünftige Bedeutung von Grund und Boden im exklusiven...
Trends
Planen Bauen Wohnen Innovationen
Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für Sie die aktuellen...
Thema
Offen für neue Ideen
Norbert Steiner, Obmann der Alpenland, verrät im Gespräch Meilensteine der Erfolgsgeschichte des Bauträgers in St. Pölten und seine Visionen...
Trends
Planen Bauen Wohnen Innovationen
Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für Sie die aktuellen...
Energie
Energie-Trendmonitor 2019 – Umfrage: 82% verstehen Wetterextreme als „Weckruf“
82 Prozent der Deutschen erleben die jüngsten Schnee- und Dürrerekorde als einen Weckruf, um mit der privaten Energiewende zu...
energie.
Stiebel-Eltron-Energie-Trendmonitor zu Nord-Stream-2: Rund 90 Prozent der deutschen Verbraucher wollen keine Energie-Importe
Die große Mehrheit der Bundesbürger (86 Prozent) wünscht sich, von importiertem Erdöl und Gas unabhängig zu sein. Gleichzeitig setzen...
energie.
E- World 2019: Wohnungswirtschaft und Energieversorger – Anke Morlath, vom Aareon EVU Competence Center, erklärt die Trends
Als es noch um Stein auf Stein ging und Energie „kaum eine Rolle“ spielte, waren Messen wie die Essener...
digital.
Wohntrends 2035: Digitalisierung revolutioniert Wohnen der Zukunft
Die Digitalisierung des Wohnens schreitet mit hohem Tempo voran und sorgt dafür, dass die Wohnwünsche immer vielfältiger und anspruchsvoller...
Trends
Planen Bauen Wohnen Innovationen Ausgabe 3-2018
Trends im Wohnungsbau: Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für...
Führung/Kommunikation
Dr. Thomas Beyerle an der HfWU: Megatrends sind die großen Brüder der Mode, also einer zyklisch widerkehrenden Erscheinung, auch und gerade in der Immobilienwirtschaft
Eher tröge Vermögensgegenstände und lange Investitionszeiten – als Trendsetter von Megatrends gelten Immobilien gemeinhin nicht. Aber auch in der...
Trends
Planen Bauen Wohnen Innovationen
Mit großer Vielfalt und Spürsinn für zukünftige Themen präsentieren sich neue und in Planung befindliche Projekte der gemeinnützigen Bauträger. Die Konzepte beeindrucken durch Nachhaltigkeit in puncto...
Bauen
So sehen die Wohnquartiere von morgen aus – Prof. Dr. Winfried Schwatlo FRICS beschreibt die vier wichtigsten Trends
Alle reden von der Transformation der Immobilienwirtschaft. Nur konkret wird es selten, wenn es um die Digitalisierung geht. Dabei...
Führung/Kommunikation
Wohnungen: Das wurde im ersten Quartal gehandelt – Gewerblicher Wohninvestmentmarkt mit bemerkenswerter Entwicklung
Der gewerbliche Wohninvestmentmarkt* in Deutschland war im ersten Quartal 2017 von eher kleineren Transaktionen und vor allem dem Handel...
Führung/Kommunikation
Wohnen: Trend aus der Stadt zurück ins Umland
Viele Jahre zogen die Menschen aus ländlichen Regionen in die großen Städte. Nun verzeichnet in einigen Teilen Deutschlands das...
Führung/Kommunikation
Sieben Trends bei Bürowelten – worauf Angestellte und Unternehmer in puncto Arbeitsplatzgestaltung künftig setzen müssen
Wer um den Nachwuchs wirbt, muss sich auf ganz neue Arbeitswelten einstellen. Wer die Besten einstellen will muss selbst...
Führung/Kommunikation
Wachstum ostdeutscher Großstädte – Stabiler Trend oder nur ein potemkinsches Dorf? Teil 1
Nach Jahren flächenhaften Bevölkerungsrückgangs in vielen ostdeutschen Kreisen ist gegenwärtig vor allem in den Großstädten Ostdeutschlands ein deutlicher Anstieg...
Gebäude/Umfeld
Symposium „Wohnen in Berlin JETZT! Neue Standards für das Wohnen“ – Neue Wohnungen müssen wandlungsfähig sein
Die sechs kommunalen Wohnungsbaugesellschaften des Landes Berlin degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND und WBM haben die Diskussion...
Energie/Umwelt
Trendbarometer Nachhaltigkeit 2016: Über 76% der Deutschen würde energieeffizient und nachhaltig bauen, ergab eine Forsa-Umfrage
Beim Thema Hausbau legen die Deutschen laut der repräsentativen Forsa-Umfrage „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit 2016“ im Auftrag der DFH Deutsche...
Bauen
Arbeitswelt und Privatsphäre wachsen zusammen – Die Auswirkungen der Megatrends auf Immobilien
Die strikte Trennung zwischen Arbeitswelt und Privatsphäre löst sich als Folge des Megatrends ‚New Work‘ zunehmend auf. Dies ist...
Führung/Kommunikation
Comeback der Werkswohnung? – Neuer Trend: „Job plus Wohnung“ beim „Kampf um die besten Köpfe“
Erste Arbeitgeber gehen beim „Kampf um die besten Köpfe“ einen neuen Weg: Sie bieten ihren Mitarbeitern eine Wohnung zum...
Vermarktung/Marketing
Fünf Megathemen fordern Deutschland 2016 – und was bedeutet dies für das Marketing der Wohnungswirtschaft im Lande, Herr Stolp?
Deutschlands Bevölkerung wächst durch Zuwanderung, wird bunter, älter und kommuniziert zu- nehmend digital. Zudem hat die deutsche Wohnungswirtschaft in...
Führung/Kommunikation
Wohnungsinvestmentmarkt Deutschland 2015 – um zwei Drittel auf knapp 22,5 Mrd. Euro gestiegen
Der Wohninvestmentmarkt zeigte sich im Jahr 2015 deutlich kleinteiliger als in den Jahren zuvor, dennoch stieg das Transaktionsvolumen gegenüber...
Digitalisierung
Trendreport „Connected Home“! Das ist allen Generationen wichtig: Lebensqualität, Arbeitserleichterung und Gesundheit…
Lange wurde behauptet, das vernetzte Zuhause sei nur etwas für die junge Generation. Jetzt belegt eine repräsentative Umfrage des...
Bauen
Der neue Wohntrend: Mikroapartments! Erste Mieter ziehen im „Studio Eins“ im Frankfurter Gallus ein – All-In-Mieten ab 470 Euro pro Monat
Gemeinsam mit dem Frankfurter Bürgermeister Olaf Cunitz feierte die formart GmbH & Co. KG die Einweihung von 224 Mikroapartments...
Bauen
Trends zur Wohnzukunft: Energieautarke Häuser + Elektrogeräte – Minimalismus auf weniger Raum – Mehrgenerationen-Häuser
Eine neue Studie gibt Aufschluss, wie die Deutschen in zehn Jahren wohnen werden. Für die Hiscox- Zukunftsstudie befragten die...
Umfrage
Expedition – Wohnungswirtschaft mit Kai Heddergott – Heute: bei Gunter Dueck, IT-Experte und ehemaliger IBM-Cheftechnologe
Auf dem Aareon Kongress 2012 war er einer der Keynote-Speaker: Der ehemalige IBM-Cheftechnologe und heutige Vortragsreisende Gunter Dueck. An...
Energie
Umfrage: 68 Prozent der Deutschen wollen Energie selber erzeugen
Die Mehrheit der Bundesbürger – nämlich 68 Prozent – hat sich vorgenommen, so viel Strom und Wärme wie möglich...
Normen & Veranstaltungen
Immobilien verwalten und vermieten.
Der Trend zum Wohneigentum hält an. Rund die Hälfte der Eigentumswohnungen wird von den Eigentümern selbst bewohnt. Die andere...
Führung/Kommunikation
Megatrend Digitalisierung! Was kommt da auf uns zu, Herr Alflen?
Die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt nachhaltig. Die Menschen tragen dabei ihre Anforderungen und Erwartungen als Kunden und...
Normen & Veranstaltungen
Sonderschau gibt Tipps für erfolgreiche Forschung, Fördermittel und neue Trends
Innovative Technik, überzeugende Qualität und erfolgreiche Produkte – das sind Ergebnisse von Forschung und intelligentem Einsatz von Fördermitteln. Die...
Digitalisierung
TMT Predictions 2014: Consumer Electronics verhalten, On-Demand-Dienste auf dem Vormarsch
Auch in diesem Jahr bieten die TMT Predictions einen Ausblick auf die aktuellen Branchentrends 2014 in den Marktsegmenten Telekommunikation,...
Digitalisierung
GdW legt „Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2013/2014“ vor
Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen hat die zwölfte Ausgabe seiner jährlichen Publikation „Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends“ –...
Gebäude/Umfeld
Designtrends Kunsthochschule Burg Giebichenstein – Möbelmesse Salone Internazionale del Mobile Mailand
Die Burg präsentierte sich in diesem Jahr mit drei großen Ausstellungsbeiträgen im Rahmen des Salone Internazionale del Mobile in...
Umfrage
Die 5 Wohntrends 2013: Wohlfühlatmosphäre, Naturfarben, Offenheit und Weite, Möbel mit Geschichte, Blickfang-Tapeten
Vor nicht allzu langer Zeit stellten stilbewusste Menschen weiße Sofas vor weiße Wände in minimalistisch eingerichtete Räume. “Doch die...
Gebäude/Umfeld
Trends und Hintergründe
Wohnungswirtschaft und Facility Management – ein unauflöslicher Widerspruch? Wohnungswirtschaft heute meint nein, deshalb berichtet FM-Experte Dirk...