Strom
heute.
PV auf dem Dach – Gut geplant ist halb gewonnen
Viele Eigenheimbesitzer wünschen sich auch für ihr Zuhause eine Energiewende. Anfang 2022 waren bereits 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen auf deutschen Dächern und Grundstücken installiert. Für...
WohnenPLUS
Die Entdeckung der Sparsamkeit
Angesichts von ESG, EU-Taxonomie und European Green Deal wird Energiesparen zu einem dringlichen Thema im Wohnen. Die aktuelle Energiekrise...
heute.
Studie: Smart-Meter-Rollout – Kosten kaum durch Stromeinsparung kompensierbar – Infrastruktur-Aufbau mit Steuermitteln bezuschussen
Damit die Energiewende vorankommt, sind „intelligente“ Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch der Rollout zur Digitalisierung der Energiewende stockt. Den...
energie.
Strom oder Gas in Frankreich kaufen –lohnt sich das?
Die französischen Gas- und Strompreise gehören EU-weit zu den niedrigsten. Ein Grund dafür ist, dass Frankreich den staatlichen Energieversorger...
Betriebskosten aktuell
Preise für Gas und Strom sind stetig gestiegen – Wie entwickeln sich die Preise bis 2026? – Wie damit umgehen? Antworten von Stefan Strenge
Die Preise für Energie steigen kontinuierlich an. In diesen Tagen erhalten viele Unternehmen Post vom Energie-Versorgungsunternehmen (EVU) mit Preisanpassungen....
technik.
Wohnungsbau Friesland – Mieterstromprojekt auf der Nordseeinsel Wangerooge – Langfristig günstiger Solarstrom für Mieter
Die Wohnungsbau-Gesellschaft Friesland mbH und Einhundert Energie GmbH haben das nördlichste Mieterstromprojekt auf der Nordseeinsel Wangerooge fertiggestellt. Seit Frühjahr 2022 können Mieter günstigen Strom...
Betriebskosten aktuell
Preishöhenflug bei Strom und Gas – die Steuer- und Abgabenlast auf Energie muss reduziert werden, fordert Kerstin Andreae vom BDEW
Aufgrund der extrem in die Höhe gegangenen Großhandelspreise sind die Verbraucherpreise für Strom und Gas in den vergangenen Monaten...
Betriebskosten aktuell
Deutschland nicht ausreichend auf Blackout vorbereitet
Versicherungen und Katastrophenschützer befürchten, dass die Gefahr flächendeckender Stromausfälle weiter ansteigt. Deutschland sei kaum auf große Blackouts vorbereitet.
In Deutschland...
Betriebskosten aktuell
Digitale Vernetzung bei Gas-, Strom- und Wasser- Verträgen – Wohnungswirtschaft, Ver- und Entsorger lösen Kernprozesse gemeinsam
Mehr Vernetzung wagen, auch über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg: Was nach Zukunftsmusik klingen mag, ist in Duisburg gelebte Wirklichkeit....
Betriebskosten aktuell
Haushalte mit Einkommen unter 1 300 Euro geben anteilig am meisten für Strom, Heizung und Warmwasser aus – Im Schnitt 95 Euro
Der Anteil der Kosten für Wohnenergie an den Gesamtausgaben privater Haushalte hängt stark vom jeweiligen Nettoeinkommen ab. Im Jahr...
Betriebskosten aktuell
Rund 7.400 Wasserkraftwerke erzeugen deutschlandweit grünen Strom – immer, auch wenn keine Sonne scheint oder kein Wind weht
Schon seit Jahrhunderten nutzen Menschen weltweit die Kraft des Wassers. Auch heute tragen rund 7.400 Wasserkraftwerke, die ans Stromnetz...
energie.
Grundversorgung so teuer wie nie – Senkung der EEG-Umlage kommt bei Haushalten nicht an
Im örtlichen Grundversorgungstarif kostet eine Kilowattstunde Strom für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh im Januar 2022...
energie.
Grenzen für Erdgas im Wärmemarkt – aber Erdgas als Übergangstechnologie nötig für flexible Stromproduktion
Eine gute Stunde vor Mitternacht an Silvester versendete die EU-Kommission ihren Vorschlag, zumindest übergangsweise die Stromproduktion durch Kern- und...
WohnenPLUS
Vision und die Realität
Österreich muss bis 2040 klimaneutral sein, so fordert es das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. In bereits neun Jahren soll Strom...
heute.
Öl und Gas zum Heizen müssen noch teurer werden, Strom dafür deutlich günstiger, fordern die Stiebel Eltron-Geschäftsführer Dr. Kai Schiefelbein und Dr. Nicholas Matten
Die Preise für Energie in Deutschland sind seit Jahresbeginn drastisch gestiegen. Viele Haushalte müssen sich in diesem Winter auf...
energie.
Flexibilität im Strommarkt – Überall im Gespräch. Was bedeutet dies für Erzeuger und Verbraucher? Thorsten Möller von Vattenfall erklärt es
Wird über das Energiesystem der Zukunft gesprochen, fällt auch immer das Stichwort Flexibilität. Aber was bedeutet das? Im Strommarkt...
energie.
Mieter und Vermieter wollen beim Energieverbrauch sparen – Sie müssen allerdings wissen, was sie gerade verbrauchen
Zeitintensiv, unverständlich oder gar fehlerhaft – eine aktuelle Techem Studie zeigt, wie Mieter und Vermieter auf die jährliche Heizkostenabrechnung...
energie.
Neues Gutachten des Hamburg Instituts: Versorger liefern bis zu 58% weniger Ökostrom als offiziell angegeben
Der Ökostrom-Anteil im Strommix deutscher Versorger ist um bis zu 58 Prozent geringer als offiziell angegeben. Dies geht aus...
digital.
Versteckte Preiserhöhung: Energieversorger übernimmt Kosten für Messstellenbetrieb nicht mehr
Immer mehr Haushalte erhalten neue digitale Stromzähler. Mit der modernen Messtechnik kommen weitere Kosten auf Kundinnen und Kunden zu...
Betriebskosten aktuell
Jede zweite Stromrechnung fällt höher aus – Abschlag reicht nicht – Im Schnitt muss 112 Euro nachgezahlt werden
Im Zuge der Corona-Pandemie muss rund jeder zweite Haushalt in Deutschland bei der Stromrechnung eine Nachzahlung leisten. Die Mehrkosten...
Betriebskosten aktuell
10 Milliarden Euro unnötige Stromkosten in Deutschland – Bewusst mit Strom umgehen, mehr als 300 Euro pro Jahr sparen
Beim Strom kann ein durchschnittlicher Haushalt im Mehrfamilienhaus pro Jahr rund 320 Euro sparen. Das zeigen die Daten des...
Betriebskosten aktuell
Bundeswirtschaftsministerium will EEG-Umlage abschaffen – trotzdem wird der Strom teurer
Um Wirtschaft und Verbraucher bei den Strompreisen zu entlasten, will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einen Systemwechsel bei der Förderung...
Betriebskosten aktuell
Dauerhafte Entlastung bei Strompreis nicht in Sicht
Mit einer milliardenteuren Deckelung der EEG-Umlage hat die Bundesregierung deutlich höhere Strompreise im nächsten Jahr verhindert - dauerhaft spürbare...
Betriebskosten aktuell
Fläche, Notdienstpauschale, Stromversorgung, Rauchwarnmelder – Aktuelle Rechtsprechung zusammengestellt von Dr. Peter Hitpaß
Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über die Rechtsprechung seit Sommer 2019. Im Berichtszeitraum erschienen drei Entscheidungen des BGH.
I....
Energie
Ladesäulencheck 2020: Immer noch kein Wettbewerb – Bundesnetzagentur will Stromtarife an allen öffentlichen Zapfsäulen
Unterwegs Strom laden bleibt auch 2020 für die Mehrzahl der E-Auto-Fahrer eine Zumutung: Die Tarife sind undurchsichtig. Es gibt...
Betriebskosten aktuell
Individualverkehr zukünftig ohne Elektromobilität nicht denkbar – Was muss die Wohnungswirtschaft beachten, Herr Strenge?
Hätten Sie es gewusst? Das Elektro-Auto wurde bereits in den 1840er Jahren von dem schottischen Erfinder Robert Anderson entwickelt...
Betriebskosten aktuell
Neuer Hartz-IV-Satz deckt Stromkosten nicht ausreichend ab
Der Hartz-IV-Satz für das Jahr 2021 enthält zu wenig Geld für Strom. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox beläuft sich...
Betriebskosten aktuell
Smart Meter für alle Haushalte – Stromversorger sind sich nicht einig
Die Energieversorger sind sich nicht einig, ob sie alle Haushalte in Deutschland mit einem intelligenten Stromzähler ausstatten wollen. Das...
Betriebskosten aktuell
Strom auf dem Land meist teurer als in der Stadt
Wer auf dem Land wohnt, muss für seinen Strom oft mehr bezahlen als Verbraucher in den Städten. Nach Berechnungen...
Betriebskosten aktuell
Dena fordert Absenkung der (EEG) Ökostrom-Umlage auf null
Um die Energiewende voranzubringen und weniger bürokratisch zu machen, fordern Experten, die Ökostrom-Umlage auf null zu senken - also...
Betriebskosten aktuell
20 Jahre Erneuerbare-Energien-Gesetz: Eine Erfolgsgeschichte mit vielen Hürden – damals und heute, aber große Chancen für morgen
Fast die Hälfte des Stroms in Deutschland kam in diesem Jahr bisher aus erneuerbaren Energien. Im Jahr 2000 waren...
Betriebskosten aktuell
BGH: Vermieter haftet nicht für Stromkosten, wenn Mieter eigenen Zähler hat
Der Vermieter muss nicht für Stromverbrauch des Mieters aufkommen. Das hat der BGH mit Urteil vom 27. November 2019...
Betriebskosten aktuell
Strompreise steigen weiter – jetzt erhöhen auch die großen Versorger
Die Welle der Strompreiserhöhungen in Deutschland ebbt nicht ab. Für die Monate Februar bis April 2020 haben nach Zahlen...
energie.
2. Platz: Wohnungsbaugenossenschaft 1919 Bad Belzig eG. Bezahlbare BHKW-Wärme und Strom dezentral im eigenen Netz
Mit dem zweiten Platz wird eine kleine Brandenburger Genossenschaft gewürdigt, die eine dezentrale Erzeugung von Strom und Wärme mit...
Energie
Strom und Wärme aus der Brennstoffzellen-Heizung in Kassel Oberzwehren – Drei Monate im Test, eine Zwischenbilanz
Pilotprojekt für Mehrfamilienhäuser in Kassel Oberzwehren: Nach drei Monaten ziehen die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt und Viessmann als...
Betriebskosten aktuell
Viele Stromsperren sind vermeidbar – Marktwächter Energie zeigt Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
Rund 300.000 Haushalten wurde im Jahr 2018 der Strom abgestellt – mit fatalen Folgen für die Betroffenen. Eine aktuelle...
digital.
Thema Nr. 1 auf der E-world 2020: Cybersicherheit – damit der Strom in den Wohnungen auch ankommt
Ein Hackerangriff, der das Stromnetz lahmlegt? Gezielte Manipulationen, die die Energieversorgung gefährden? Diese Szenarien sind angesichts einer zunehmend dezentralen...
Pro und Contra
Mit Vollgas in die Stromtankstelle
Die ersten Pilotprojekte sind bereits unter Dach und Fach. Die ersten Evaluierungen und Empfehlungen liegen am Tisch. Doch wie...
energie.
LichtBlick. Ab 2021 direkte Stromlieferung aus deutscher Windkraft
LichtBlick, größter deutscher Ökostromanbieter, bietet seinen Privat- und Geschäftskunden erstmals ungeförderten und somit frei am Markt verfügbaren Ökostrom aus...
energie.
Neue Studie „Ökostrom 2025“: Verbraucher sind Treiber für den Ausbau – beschleunigen die Energiewende
Die Energiewende in Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Bisher bestimmten fast ausschließlich EEG-Subventionen das Tempo des Ökostrom-Ausbaus. In den...
Thema
Das Geschäft mit den elektrisierenden Experimenten
Mit der Novelle des Eiwog §16a wird die Produktion und Lieferung von Strom zu einem interessanten Nischen-geschäftsmodell für Bauträger....
Energie
2,2 Milliarden Stromrückzahlung 2017: monatliche Abschlagszahlung ist ein überholtes Konzept – Mehr Transparenz wollen 65% der Deutschen
Die jährliche Stromrechnung gleicht für die meisten Deutschen einer Wundertüte, die mal eine willkommene Rückzahlung, mal eine satte Nachzahlung...
digital.
Warum soll nicht auch der Mieter vom freien Strommarkt profitieren – Aareon hat eine Lösung fürs Wechselmanagement
Branchenübergreifend zu denken, um Geschäftspartner zu vernetzen, hat bei Aareon lange Tradition. Das jüngste Beispiel ist die Lösung Aareon...
Führung/Kommunikation
VZ NRW: Alleinerziehende in NRW bräuchten teils 50 Euro bei Strom mehr im Monat – Hartz-IV-Deckungslücke größer als oft angenommen
Stromkosten: Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld bekommen zu wenig Geld für Strom. Dass die Lücke zwischen Bedarf und...
Energie/Umwelt
GASAG versorgt berlinovo bundesweit mit CO2 neutralen Grün-Strom
Ab Januar 2019 beliefert die GASAG drei Jahre lang das Berliner Immobilienunternehmen berlinovo. Der Energiedienstleister konnte sich im Zuge...
Digitalisierung
Stromverkauf jenseits von Stadtwerken und Konzernen – die Digitalisierung und der Online-Marktplatz enyway macht es möglich
Das digitale Energiezeitalter jenseits von Stadtwerken und Konzernen hat begonnen. Der Online-Marktplatz enyway (www.enyway.com) verkauft Strom erstmals von Mensch...
Energie
München – Mieterstromanlage versorgt Bewohner des neuen Genossenschaftsbaus wagnisART mit Solarstrom
Im Neubauviertel Domagkpark im Münchner Norden versorgen drei Photovoltaikanlagen 138 Wohnungen und mehrere Gewerbeeinheiten des Gebäudekomplexes wagnisART mit umweltfreundlichem...
Energie/Umwelt
„Grüner als der Bundesdurchschnitt“: Viele Versorger schummeln bei Stromherkunft
Viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Die Anbieter behaupten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, der von ihnen...
Energie/Umwelt
Warum gibt es überhaupt eine verbrauchsabhängige Heiz- und Wasserkostenabrechnung, Herr Özaslan?
Gut zu wissen – Fragen rund um das Thema Heiz- und Wasserabrechnung beantwortet Erdal Özaslan, Abteilungsleiter Digitale Lösungen bei...
Energie/Umwelt
„Grüner als der Bundesdurchschnitt“: Viele Versorger schummeln bei Stromherkunft
Viele Versorger stellen ihre Stromlieferung sauberer dar, als sie ist. Die Anbieter behaupten in ihrer Öffentlichkeitsarbeit, der von ihnen...
Energie
Hemmnisse für Mieterstromprojekte abbauen, fordert GdW-Präsident Gedaschko – so wird die Energiewende erfolgreich
„Mieterstromprojekte sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Energiewende im Wohngebäudebereich“, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft...
Energie/Umwelt
Wieviel Öko steckt in einem Öko-Strom-Anbieter?
Heute werden fast 60 Prozent aller Stromtarife als Ökostrom betitelt. Das sind je nach Region bis zu rund 300...
Energie/Umwelt
TLG Immobilien AG stellt auf Ökostrom und CO2-neutrales Gas um und kauft nur noch aus einer Hand – so wird über 20% gespart
Die TLG Immobilien AG organisiert den Bezug von Strom und Gas seit dem Jahresbeginn 2017 neu. Das Unternehmen ersetzt...
Digitalisierung
Michael Dieter erklärt: Intelligentes Metering im Gebäudemanagement – so werden die herkömmliche Stromzähler smart
Die Umstellung auf Smart-Energy ist ab diesem Jahr nicht nur hipp, sondern eine gesetzliche Anforderung. Bis sämtliche Stromzähler durch...
Energie/Umwelt
Wärme, Strom und Kälte für den Berliner Mercedes Platz – Gasag Contracting versorgt den neuen Entertainment District
Vor den Toren der Mercedes-Benz Arena in Berlin-Friedrichshain entsteht derzeit der Mercedes Platz auf zwei Hektar mit neuen Freizeit-...
Energie
Strompreise: Kostentreiber sind Netzbetreiber, sie erhöhen 2017 um rund 10%, macht im Schnitt 273 Euro für den Normalhaushalt
Zum Jahreswechsel steigen die Gebühren für den Stromtransport um rund 10 Prozent. Einem Durchschnittshaushalt entstehen so Mehrkosten von 23...
Energie
Milliarden-Entlastungen für Verbraucher möglich / Netzausbau nicht gefährdet – Garantiezins für die Betreiber viel zu hoch
Strom- und Gaskunden könnten in den kommenden Jahren rund sechs Milliarden Euro an Netzentgelten sparen. Denn laut einem veröffentlichten...
Energie/Umwelt
Eigentlich sollten die Strompreise fallen! Warum tun sie es nicht? BEE Geschäftsführer Dr. Hermann Falk erklärt warum
„Durch die Erneuerbaren Energien sind die Strompreise tatsächlich schon beträchtlich gefallen – und zwar um satte 4 Cent pro...
Energie
Mieterstrom erleichtert Erfüllung der Energieeinsparverordnung und rechnet sich auch für Vermieter. Polarstern-Mitgründer Henle erklärt wie
Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen ist im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stark gestiegen. Bei Mehrfamilienhäusern lag das...
Energie
Wie funktionieren Mieterstrommodelle und was verbirgt sich hinter dem Thema Kundenanlage, Herr Roth?
Gesetze, Verordnungen, DIN-Vorschriften. Unsere Gebäude sind in den letzten Jahren für die Menschen, die sie bewirtschaften immer komplizierter geworden....
Energie
Erneuerbare Energien brauchen neue Organisationsprinzipien – Privathaushalte werden zu Stromproduzenten
Privathaushalte werden zu Stromproduzenten, die Einbindung erneuerbarer Energien braucht neue Organisationsprinzipien, Landschaften verändern sich: Die Energiewende bringt vielschichtige Änderungen...
Energie/Umwelt
Strompreise, die Blackbox. Wie setzen sich Netzentgelte zusammen? Garantiezins im Regulierungszeitraum 2013 bis 2018 zu hoch. Kunden könnten zwei Milliarden Euro sparen
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne), der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Energieanbieter LichtBlick SE fordern deutlich mehr Transparenz bei...
Energie
Das intelligentes Stromnetz für das Energiesystem der Zukunft gibt es schon jetzt – auf der Nordseeinsel Pellworm
Eine kleine Nordseeinsel macht vor, wie die Energiewende erfolgreich funktionieren kann: Pellworms Anteil an erneuerbaren Energiequellen im Gesamt-Energiemix entspricht...
Energie
Fast jeder Dritte plant konkret Wechsel seines Stromanbieters! Einer der Gründe: mangelnde Zufriedenheit
Die Bereitschaft der Deutschen, ihren Stromlieferanten zu wechseln, ist gestiegen: 71 Prozent können sich grundsätzlich eine Umstellung vorstellen. Im...
Energie/Umwelt
Energiereport Deutschland: 77 % der Deutschen wollen Strom aus erneuerbaren statt aus fossilen Energiequellen
In Deutschland herrscht große Unwissenheit über den eigenen Energiekonsum: So wissen sechs von zehn Deutschen nicht, aus welchen Energiequellen...
Energie
Zehn Jahre Strom-Netzregulierung – 18 Milliarden zahlt der Stromkunde jährlich noch – Mehr Effektivität und Transparenz von vzbv gefordert
Seit zehn Jahren werden Stromnetzbetreiber in Deutschland reguliert, um Kunden vor überhöhten Preisen zu schützen. Zum Jubiläum am 13....
Energie/Umwelt
Grundsatzurteil vom Bundesgerichtshof: Weg frei für dezentrale Energie! EWE Netz muss Strom aus ZuhauseKraftwerke ins Netz lassen
Immer mehr Menschen in Deutschland erzeugen und speichern ihren eigenen Strom. Mit Konzepten wie SchwarmEnergie von LichtBlick werden Haus-Kraftwerke...
Energie/Umwelt
Contra Teuerung bei Wärme und Strom – Sächsische Wohnungsgenossenschaften planen eigene Energieerzeugung
Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) lud seine Mitglieder zum Thementag „Unabhängige Energieversorgung“ ins Wasserkraftwerk Mittweida ein. Seit...
Energie/Umwelt
Bezahlbares Wohnen. Ist Mieter-Strom da eine Lösung, Herr Maiwaldt?
Wir sprechen von bezahlbarem Wohnen. Die „Zweite Miete“ mit den Kostentreibern Energie, allein Strom wurde seit 1998 rund 50%...
Energie
Mit Mieter-Strom wird wohnen bezahlbar. Wie erreichen wir dieses Ziel schnell, Herr Maiwaldt?
Wir sprechen von bezahlbarem Wohnen. Die „Zweite Miete“ mit den Kostentreibern Energie, allein Strom wurde seit 1998 rund 50%...
Energie
Umfrage: 68 Prozent der Deutschen wollen Energie selber erzeugen
Die Mehrheit der Bundesbürger – nämlich 68 Prozent – hat sich vorgenommen, so viel Strom und Wärme wie möglich...
Bauen
Smart Meter können Stromnetze entlasten und Verteilnetzausbau reduzieren
Intelligente Zähler und Messsysteme, sogenannte Smart Meter, können das Stromnetz in Deutschland entlasten und den Ausbau auf der Verteilnetzebene...
Aus der Industrie
Bundesverband Erneuerbare Energie: EuGH-Urteil gute Nachricht für Stromkunden
Als gute Nachricht für saubere Energie und die Stromkunden wertet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) das Urteil des Europäischen...
Aus der Industrie
Berliner Mieter beziehen Wärme und Strom aus dem Quartier.
Startschuss in Berlin: Ab Mai beziehen Mieter aus 1.423 Wohneinheiten neben Wärme auch Mieterstrom direkt aus dem Quartier. Im...
Energie
Neckermann wird im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig – und könnte damit den Markt revolutionieren.
Seit nunmehr einem Jahr konzentriert sich die Berliner Neckermann Neue Energien AG auf die Umstellung der Energieversorgungssysteme auf Erneuerbare...
Gebäude/Umfeld
Strom und Wärme im Eigenheim: Stadtwerke Homburg setzen auf Brennstoffzelle
Mit dem Ziel einer hocheffizienten Energieversorgung vor Ort nahmen die Stadtwerke Homburg heute ein Brennstoffzellen-Heizgerät (BZH) für ein Einfamilienhaus...
Umfrage
URBANA-Vorstand Maiwaldt: Der Königsweg der dezentralen Versorgung – Wärme und Strom für die Mieter aus eigener Produktion
Die Energiewende kommt nur langsam voran. Die Kosten hierfür, die die Politik verkündet kann Otto-Normal-Mieter langfristig kaum tragen. Wohnungsunternehmen...
Normen & Veranstaltungen
Wachsende Energiearmut: Stromsperren durch frühzeitige Strategien den Saft abdrehen.
Energiearmut grassiert – Tendenz steigend. So das Ergebnis einer Umfrage der Verbraucherzentrale NRW bei den 110 Grundversorgern in Nordrhein-Westfalen....
Digitalisierung
Sparlampen in Kerzenform: „Gute“ Alternativen zu Glühlampen
Bei einem Test von energiesparenden Lampen in Kerzenform fanden die Tester „gute“ Alternativen zu Glühlampen, aber auch teure, die...
Bauen
Herr v. Hammerstein, Herr Cubero: Das hybride Glasfaser-Koaxial-Netz. Ist dies Kabel Deutschland „Kabel“ noch zukunftsfähig?
In der Wohnungswirtschaft stand immer die Frage im Raum: Kabel oder Schüssel. Damals, als es nur um TV ging,...
Bauen
Wärme, Strom, Hybrid
Das Dach ist die bevorzugte Trägerfläche solarer Systeme und bildet mit dem Eindeckungsmaterial eine Einheit. Die Dachziegelwerke Nelskamp (Schermbeck,...
Normen & Veranstaltungen
EU verbannt Klimasünder ab 2013
Der Stromverbrauch von Klimageräten soll in der EU deutlich gesenkt werden. Ineffiziente Geräte werden darum ab 2013 schrittweise vom...
Energie/Umwelt
Strom wurde nur für private Haushalte teurer
Haushaltskunden und Kleingewerbe hatten mit steigenden Strompreisen zu kämpfen. Während die Strompreise für diese Gruppe um rund 3 Prozent...
Umfrage
11 Millionen Haushalte betroffen: Strompreise von 183 Versorger werden im März / April um bis zu 110 Euro teurer
Der stetige Anstieg der Strompreise findet im März und April seinen vorläufigen Höhepunkt. So erhöhen nach einer Auswertung des...
Energie/Umwelt
Die Strompreisentwicklung zeigt, dass Erneuerbare Energien keine Kostentreiber sind
Die vier Übertragungsnetzbetreiber haben die prognostizierte EEG-Umlage für das Jahr 2010 veröffentlicht, die zum ersten Mal nach der neuen...
Gebäude/Umfeld
Dachvermietung für Solaranlagen birgt für Mieter und Vermieter hohe Risiken
Eigentlich ist es eine gute Sache, private oder öffentliche Dachflächen an Dritte zur Nutzung für Solaranlagen zu vermieten. Aber...
Umfrage
Die Stromtankstelle bald auch in Wohngebieten?
Wachsende Umweltprobleme und eine große Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen fordern alternative Antriebskonzepte für Fahrzeuge. Eine Alternative sind Elektrofahrzeuge. ...
Energie/Umwelt
Hans Jürgen Krolkiewicz: Strom aus Afrika? Lieber Sonnenstrahlen daheim nutzen
Strom aus Afrika ist technisch machbar, aber eigentlich doch Wahnwitz. Der Energieverlust beim Transport ist enorm, so wird Strom...