Tipps
energie.
Ungewollt vom Energieversorger gekündigt – was sagt die Rechtslage
Verbraucherzentrale Niedersachsen informiert
Der Energieanbieter will den Vertrag beenden, obwohl kein Wechsel veranlasst wurde? Unberechtigte Kündigungen sorgen immer häufiger für Beratungsbedarf. Dabei ist die Rechtslage...
Betriebskosten aktuell
Glasfaser mit Zwang droht – Deshalb jetzt für verlässliche Rahmenbedingungen, Planungs- und Investitionssicherheit handeln
Von Dietmar Schickel
Aktuell hat das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung einen Überblick über die Ausbausituation der Glasfasernetze in Deutschland...
heute.
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der Herbst, für seine starken Winde bekannt, steht noch...
Forum Leitungswasser
Legionellen in Hochhaus: Duschverbot für 160 Bewohner
Von Dr. Georg Scholzen
Heute soll es um die Hygiene und die Gefahren durch unsachgemäße Bedienung von Trinkwassersystemen gehen. Dazu...
Forum Leitungswasser
Schutz vor Rückstau: Wie Rückstausicherungen Gebäude effektiv vor Schäden bewahren
Der Klimawandel bringt Deutschland zunehmend Extremwetter mit sich – insbesondere Starkregen stellt eine akute Bedrohung für Wohngebäude dar. Was...
Forum Leitungswasser
Die häufigsten Irrtümer bei Schimmel in der Wohnung
Es ist Sommer und bei vielen Menschen steht der Urlaub vor der Tür. An Schimmel in der Wohnung denkt da kaum jemand. Aber dieser...
heute.
Nachhaltig und versicherbar? Anforderungen der Versicherer bei hybrider Bauweise mit Holz
Der Wandel hin zu nachhaltigem Bauen ist längst nicht mehr nur ein Trend – er ist zur zentralen strategischen...
Forum Leitungswasser
Trinkwasserhygiene, Zapfstellen, Spülzyklen – Alles, was wir wissen müssen.
Was wir in Wohngebäuden, Schulen, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Feuerwehrhäuser und auch über Zapfstellen, Spülzyklen und den hygienischen Betrieb wissen müssen,...
Forum Leitungswasser
Wasserhärte-Ranking in Deutschland: Diese Städte kämpfen mit dem meisten Kalk
Ca. 40% der Gebäude in Deutschland werden mit hartem Leitungswasser versorgt. Das bedeutet, dass Wasser besonders viel Kalk enthält....
Forum Leitungswasser
Wenn der Druck zu hoch wird
Viele Leitungswasserschäden stehen auf unterschiedliche Weise in Verbindung mit Sicherheitsventilen. Wir erläutern die verschiedenen Ursachen, und für SHK-Handwerker haben...
Forum Leitungswasser
Trinkwasser verteilen in Bestand – Auf die letzten Meter kommt es an
In einem Wasserwerk aufbereitetes oder direkt einem Hausbrunnen entnommenes Trinkwasser muss bis zum Wasserhahn den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechen....
digital.
Wärme neu denken – Neues Infoportal bietet erstmals umfassenden Marktüberblick zu Großwärmepumpen
Der Wandel der Energiesysteme stellt die Industrie und die Wärmebranche vor große Herausforderungen, insbesondere in hohen Temperatur- und Leistungsbereichen....
energie.
Fünf Gründe für ein Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerke werden immer beliebter. 2024 hat sich die Anzahl der Steckersolargeräte in Deutschland auf etwa 780.000 mehr als verdoppelt....
digital.
Wohnungseigentum – Frühjahr ist Versammlungszeit – das sollten Eigentümer beachten
Das erste Quartal ist vorbei – nun beginnt in vielen Wohnungseigentümergemeinschaften die Hauptsaison der Eigentümerversammlungen. Eigentümer, die sich seit...
digital.
Mieterstrom in der Krise? Rechtssichere Alternativen nach dem EuGH-Urteil
Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur sogenannten Kundenanlage sorgt für erhebliche Verunsicherung in der Energiewirtschaft. Viele bestehende...
architektur
Schalldämmende Türen und Innentüren – ifz Infos helfen bei Planung und baurechtlichen Nachweisen
Die kostenlos verfügbaren ifz infos SC-07/2 und SC-10/2 interstreichen, wie wichtig ein durchdachtes Schalldämmkonzept bei der Gebäudeplanung ist. Es...
architektur
Finden. Planen. Bauen: Neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen gestartet
Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit ist eine neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland gestartet. Diese Initiative zielt darauf...
heute.
Gefahrenbereiche im Fokus – Die häufigsten Mängel in der Wohnungswirtschaft
Die Verkehrssicherheit in Wohngebäuden ist essenziell, um Unfälle in öffentlich zugänglichen Bereichen zu vermeiden. Die alarmierenden Zahlen verdeutlichen den...
Forum Leitungswasser
Alle Jahre wieder: „Der Winter ist gekommen, der Schimmel wächst aus“
Von Dr. Christoph Trautmann
Viele Menschen sehen in der Bildung von Schimmel ein Übel, ohne dem die Welt ein besserer...
Forum Leitungswasser
Online-Vorlesung – Schimmel ist immer und überall in einem Gebäude, aber warum?
Eine schadhafte Silikonfuge an der Bade- oder Duschwanne und sonstige Leckagen im Leitungswassersystem auf oder in der Wand sind...
Forum Leitungswasser
27.05. – 28.05.2025 – VdS-Lehrgang Leitungswasserschäden
Leitungswasserschäden stellen die häufigsten Schäden im Rahmen der Wohngebäudeversicherung WGV dar – und jedes Jahr wächst die Zahl der...
Betriebskosten aktuell
Änderung der Netzentgelte – Tipps von der Verbraucherzentrale
Um Regionen mit besonderen Mehrkosten durch den Ausbau erneuerbarer Energien zu entlasten, hat die Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr eine...
energie.
Elektroinstallation – Darum ist die Ausstattung nach Norm bei Neubau und Modernisierung wichtig!
Der am 6. November 2024 beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung des Gebäudetyp E soll es ermöglichen, von bautechnischen Normen abzuweichen...
heute.
Was sich 2025 für Immobilieneigentümer, Vermieter und Verwalter ändert
Mit dem neuen Jahr kommen zahlreiche Änderungen auf Immobilieneigentümer, Vermieter und Verwalter zu. „Steuerliche Entlastungen wie höhere Einkommensteuer-Freibeträge oder...
Normen & Veranstaltungen
Ab 2025 gilt die EU-Taxonomie – Neuer Leitfaden gibt hilfreiche Tipps für Planungsbüros
Die EU-Taxonomie bringt ab 2025 weitreichende Veränderungen für die Planungsbranche. Um Architektinnen und Ingenieurinnen bei der Umsetzung der neuen...
technik.
Faktencheck – Die 9 größten Mythen rund um die Wärmepumpe entlarvt
In Deutschland gibt es zwischen 19 und 19,5 Millionen Wohngebäude – rund 75 Prozent von ihnen werden von Heizungen...
technik.
Ist der Mieter auf den Brandfall vorbereitet? Einige Tipps
Wenn es brennt, kommt es auf jede Sekunde an. „Bereiten Sie sich auf den ‚worst case‘ vor, damit im...
Forum Leitungswasser
Reduzierung von Leitungswasserschäden durch Absperrventile? Eine Produktübersicht.
Als 2010 die Schadenverhütungsabteilung in der damaligen Westfälischen Provinzial Versicherung ein Konzept zur Reduzierung von Großschäden in kommunalen Gebäuden...
digital.
Crowdstrike-Vorfall – Erhalten betroffene Unternehmen eine Entschädigung aus ihrer Cyber-Versicherung?
Ein fehlerhaftes Update des US-amerikanischen IT- Sicherheitsdienstleisters Crowdstrike hat am Freitag, 19.07.2024, zu weitreichenden Störungen geführt. Experten sprechen vom...
heute.
Neuer Leitfaden: „Build Back Better“ – Versicherer schaffen Voraussetzungen für eine klimaresilientere Wiederherstellung von Gebäuden
Das Thema Klima-Resilienz soll beim Wiederaufbau und bei der Reparatur beschädigter Häuser künftig eine größere Bedeutung bekommen. „Build Back...
Forum Leitungswasser
VDI – Sämtliche allgemein anerkannten Regeln der Technik zur Trinkwasserhygiene müssen angewendet werden
Mit einer aktuellen „Verbändeinformation“ vom 1. August 2024 möchten BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK den Fachleuten im Bereich...
heute.
WohnWissen – Alles, was Sie über Wohnen wissen müssen
Die > Wohnungsfrage – wenn die so einfach zu lösen wäre! Eine neue Publikation des vhw könnte zumindest helfen,...
Betriebskosten aktuell
Grundsteuer-Update: Nach der Hauptfeststellung ist vor der Fortschreibung
Die Reform der Grundsteuer und die damit verbundene Neubewertung zum 01.01.2022 wurde notwendig, da das Bundesverfassungsgericht 2018 die bisherige...
Betriebskosten aktuell
Energieeffiziente Trinkwasserhygiene? So funktioniert es
Bestes Trinkwasser aus der Leitung, frei von Feinstpartikeln, Mikroplastik und nicht gelöster Organik. So selbstverständlich das klingt, ist es...
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser ist der Keller vollgelaufen – Was ist zu tun?
Immer wieder richten Unwetter und Hochwasser große Schäden an. Keller laufen voll, Häuser werden teilweise oder ganz zerstört. Bei...
Forum Leitungswasser
Hochwasser im Keller: Wasser nicht vorschnell abpumpen, warnt Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken
Wer vom aktuellen Hochwasser betroffen ist, möchte verständlicherweise so schnell wie möglich das Wasser wieder aus seinem Haus bekommen....
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser ist Wasser im Keller – Welche Möglichkeiten der Gebäudetrocknung gibt es?
Die erste Maßnahme, wie Sie das Gebäude nach dem Leerpumpen und Leerräumen trocknen ist, es gründlich zu lüften. Bei...
Forum Leitungswasser
Nach Hochwasser im Keller – Wie finde ich spezialisierte Fachleute und Handwerksfirmen?
Trocknungs- und Sanierungsmaßnahmen von Hochwasserschäden sollten Sie nur fachkundigen Firmen vornehmen lassen, denn sie erfordern eine spezielle Sachkunde. Vor...
heute.
Von Fouls und Volltreffern im Mietrecht: Was dürfen Fußballfans während der EM?
In jeder Nachbarschaft sind sie zurzeit zu finden: Bunte Fahnen, Wimpel und Plakate in Schwarz-Rot-Gold oder in anderen Nationalfarben...
heute.
Fachkräftemangel: Kleinen Hausgemeinschaften fehlen qualifizierte Immobilienverwalter
Eine zuverlässige Immobilienverwaltung zu finden, ist für kleine Hausgemeinschaften schon seit Längerem schwierig. Durch den Fachkräftemangel und steigende Verwalterkosten...
digital.
Zehn Fragen und Antworten für Rechenzentrumsbetreiber zum neuen Energieeffizienzgesetz
Das im November 2023 in Kraft getretene Energieeffizienzgesetz (EnEfG) konfrontiert Rechenzentrumsbetreiber in Deutschland mit neuen Herausforderungen. Angesichts dieser Neuerungen...
architektur
Wärmepumpen in älteren und größeren Mehrfamilienhäusern – Der Leitfaden
Der Umstieg auf Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern bietet enormes Potenzial, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Ein...
heute.
Das Hinweisgeberschutzgesetz und die daraus resultierenden Haftungsgefahren
In den letzten Jahren hat der Schutz von Whistleblowern, also von Personen, die auf Missstände in Unternehmen hinweisen, zunehmend...
heute.
Erhalt der Biodiversität: Vom Wissen zum Handeln – 10 Must-Knows
Von der noch unentdeckten Artenvielfalt über widerstandsfähige Wälder bis zu den Auswirkungen des Lebensmittelkonsums auf die Natur: 64 Expertinnen...
Betriebskosten aktuell
Kommunikation als wesentlicher Einflussfaktor auf Betriebskosteninnovation!
Betriebskosten sind zu schade, um diese einfach nur abzurechnen (Siegfried Rehberg). Ich erweitere diese wunderbare These um: Lasst uns...
Betriebskosten aktuell
Steigende Energiepreise – Hintergründe und Handlungsoptionen
Kostensteigerungen bei der Energie belasten Mieter und Vermieter. Die Entwicklung der Nettokaltmiete wird dadurch stark begrenzt. Insbesondere gilt das...
WohnenPLUS
Ran an die Fördertöpfe
Das Ziel einer Sanierungsquote von drei Prozent des Gebäudebestands scheint außer Reichweite. Der Bund reagiert mit einer deutlichen Aufstockung...
heute.
Inflation wirkt sich auch auf Erbbaurechte aus
Die Inflation wirkt sich stetig auf den Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland aus. Und der Januar war...
Forum Leitungswasser
Jährlicher Frostschaden in Höhe von 115 Millionen Euro – 5 Tipps zur Prävention
Frost verursacht jedes Jahr erhebliche Schäden an Wasserleitungen. Schon mit wenig Aufwand können die meisten Schäden jedoch verhindert werden,...
Forum Leitungswasser
Von wasserscheuen Wasserhähnen
Bei Armaturen empfiehlt es sich, auf Qualität zu achten. Details in den Hersteller- und Händlerangaben verraten oft, was hinter...
Forum Leitungswasser
Leitungswasser hygienisch, sicher und wirtschaftlich managen
Trinkwasser wird über Rohrleitungen in Gebäude transportiert, wird dort ge- und verbraucht und anschließend als Abwasser wieder über die...
Betriebskosten aktuell
Das „Heizungsgesetz“, was ist betriebskostenrechtlich zu beachten?
Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 trat die geänderte Fassung des Gebäudeenergiegesetzes, auch als „Heizungsgesetz“ bezeichnet, in Kraft. Mit...
Betriebskosten aktuell
Was die EU-Taxonomie bedeutet
Die Auswirkungen auf Wohnungsunternehmen wird langsam sichtbar. Für die Ziele Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel gibt es technische...
heute.
Ratgeber für bedarfsgerechte Rauchwarnmelder
Ei Electronics hat den Leitfaden zur bedarfsgerechten Auswahl von Rauchwarnmelder für Wohngebäude und die dazu gehörige Checkliste neu aufgelegt....
digital.
Leitfaden „Digitales Bestandsmanagement“ für öffentliche Hand
Wie Entscheider der öffentlichen Hand das Budget zielgerichtet einsetzen, um die Substanz ihrer Liegenschaften zu schützen, zeigt der Praxisleitfaden...
energie.
Die gängigsten Mythen rund um die Wärmepumpe. Wir klären sie auf.
Im Neubau sind Wärmepumpen bereits als Standardlösung etabliert, im Jahr 2022 entschieden sich etwas mehr als die Hälfte (53,9...
Forum Leitungswasser
Wasserschaden – die TOP 5 der Prävention
Jeden Tag müssen sich mehr als 3000 Wohnungsnutzer, Eigentümer und Vermieter mit den Folgen von Leitungswasserschäden beschäftigen: unbewohnbare Räume,...
Forum Leitungswasser
Die Wäscheleine unter der Spüle
Wasserschäden entstehen oft in verdeckten Bereichen oder auf eine Weise, die selbst für das fachkundige Auge nicht offensichtlich ist....
technik.
Checkliste: Angebote für Solaranlagen – worauf ist zu achten?
Die Installation einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach ist in vielen Fällen eine lohnende Investition. Die Anlage produziert...
Forum Leitungswasser
Was Sie vor dem Urlaub erledigen sollten
Der Sommerurlaub ist da, und viele Koffer sind schon gepackt. Mit ein paar einfachen Handgriffen vor dem Aufbruch kann...
energie.
Gaszentralheizanlagen – Hydraulischer Abgleich doch möglich
Der hydraulische Abgleich großer Gaszentralheizungsanlagen ist seit Oktober 2022 Pflicht. Vor allem der Zeitplan der zugrundeliegenden EnSimiMaV-Verordnung wird in...
technik.
Frühjahrs-Check für bessere Erträge von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen
Laub, Dreck und andere Verunreinigungen aus der kalten Jahreszeit können die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen beeinträchtigen. Wer sich ab dem...
heute.
Arbeit von zu Hause, oder ständig Homeoffice – Muss der Arbeitergeber sich an Miete und Energiekosten beteiligen – Sven Häberer, Fachanwalt für Arbeitsrecht, klärt...
ArbeitgeberDie männliche Form wird einheitlich und ausschließlich aus Vereinfachungsgründen für alle Geschlechter gewählt. haben aufgrund der Corona-Pandemie verstärkt ihren...
Forum Leitungswasser
Kunststoffrohrleitungen in der Trinkwasserinstallation – „als Alternative zu metallischen Rohrleitungen“ – Dr. Georg Scholzen erklärt das Für und Wider
In den bisherigen Folgen über Korrosion wurden vor allem metallische Rohrwerkstoffe betrachtet sowie die Wechselwirkungen mit den Wasserinhaltsstoffen. Allerdings...
Forum Leitungswasser
Siebe, Gummidichtungen, Armaturen, sogar Funktionsteile verscheißen und müssen ausgetauscht werden – Andreas Stillecke beschreibt was zu tun ist
Nachdem im ersten Teil der Beitragsreihe das Thema Funktionskontrolle erklärt wurde, beschäftigt sich dieser Teil mit den notwendigen Instandhaltugsarbeiten...
WohnenPLUS
Tipps und Empfehlungen AG 4-2022
Zukunftsweisende Transformationen
Ökonomische, ökologische und soziale Krisen manifestieren sich nicht nur als Brüche in gesellschaftlichen Entwicklungen, sondern auch als räumliche...
WohnenPLUS
Tipps und Empfehlungen
Führung
Forum Am Seebogen, Eileen-Gray- Gasse 2, 1220 Wien 28. Juni 2022, 16.30 – 17.30 Uhr Anmeldung: https://www.iba-wien. at/veranstaltungen/uebersicht/pastevent- detail/event/forum-am-seebogen-...
energie.
Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern bringt die Energiewende voran – Neuer Leitfaden beschreibt wie…
Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen,...
WohnenPLUS
Tipps und Empfehlungen AG 1-2022
Geschichte der Innenarchitektur
neueren Zeit, wie etwa David Chipperfield, Hans Hollein oder Peter Zumthor begannen ihre Karrieren mit innenarchitektonischen Aufträgen....
technik.
13 Tipps- So wird Energie und Strom gespart – Jedes Grad Raumtemperatur senkt den Verbrauch um etwa sechs Prozent
Mit diesen Tipps die stark steigenden Preise zumindest abfedern. Die Preise für Gas, Öl und Strom sind stark gestiegen,...
energie.
Vorsicht, Kostenfalle für Mieter! vtw und Mieterbund: Zustellung per E-Mail oder über Kundenportal deutlich kostengünstiger als Postweg
Seit dem 1. Dezember 2021 gilt bundesweit die novellierte Heizkostenverordnung, die Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie in deutsches Recht umsetzt. Neben...
energie.
Richtige Wahl bei Lampen und Elektrogeräten – Geldsparende Haushaltstricks
Die Strompreise für Privathaushalte in Deutschland kennen seit 2015 nur eine Richtung: nach oben. Strom und damit Kosten sparen...
heute.
Zensus 2022 – so können sich Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen vorbereiten – Teil 2
Der Zensus 2022 rückt näher. Noch im vierten Quartal 2021 läuft die letzte Stufe der Vorbefragung. Dann haben Wohnungsunternehmen...
heute.
Für Verjährung von Forderungen wichtig – der 31. Dezember. Noch ist Zeit zum Handeln. Was zu tun ist, rät Experte Bernd Drumnan
Nähert sich ein Jahr seinem Ende, werden immer wieder Stimmen laut, die sagen „wo ist nur die Zeit geblieben?“...
heute.
Erbbaurechte vorzeitig verlängern, sprechen Sie mit dem Erbbaurechtsgeber, rät Ingo Strugalla
Bei 22 Prozent aller deutschen Erbbaurechtsgeber laufen bis 2030 Verträge in großem Umfang aus. Eine zweite Welle ist von...
Forum Leitungswasser
Empfehlungen zur Vorbeugung gegen Leitungswasserschäden. Checklisten weisen den Weg
Im „FORUM LEITUNGSWASSER“ der AVW Unternehmensgruppe diskutierten Experten der Schadenprävention und technische Entscheider der Wohnungswirtschaft aus der wohnungswirtschaftlichen Praxis...
energie.
So schützen Sie die Wohnung vor Schimmel – Sechs Tipps, wie es richtig gemacht wird
Eine Wärmeisolierung von Wohnungen und Häusern trägt zu einem behaglichen Wohnklima bei und hilft Energie zu sparen. Aber Vorsicht:...
Energie
Förderung fürs Dämmen und Sanieren gibt es nur begleitet durch Sanierungsexperten – Aber wer hat wirklich das Wissen? Hier einige Tipps
Um die neue steuerliche Förderung oder die Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) für die energetische Sanierung Ihres Eigenheims...
Führung/Kommunikation
Risiko für Gläubiger – der schwache vorläufige Insolvenzverwalter! Inkasso-Experte Bernd Drumann erklärt worauf man achten muss
Insolvenz – ein Begriff, der wohl bei so manchem Unternehmer Unbehagen auslöst. Nicht nur, weil man sich wünscht, niemals...
Bauen
Alle freuen sich über den Sonnensommer, aber die Hitze soll nicht in die Wohnung. 6 Tipps für kühles Wohnen
Sommerhitze in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unangenehm, sie belastet auf Dauer auch die Gesundheit. Wird es...
Bauen
VPB rät: Wenn Stahlbeton verbaut wird, auch Bewehrung kontrollieren lassen!
Häuser bestehen in ihren tragenden Strukturen vorwiegend aus Steinen, Beton und Holz. Nur wenn die Baustoffe richtig und nach...
Führung/Kommunikation
Bundesfinanzhof verschärft Anforderungen an steuerliche Vergünstigungen bei der unentgeltlichen Übertragung von Wohnungsunternehmen. Was ist zu tun, Frau von Loesch?
Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) droht bei der unentgeltlichen Übertragung von Wohnungsunternehmen eine deutlich höhere Belastung mit Erbschaft-...
Führung/Kommunikation
Gegen eine Erhaltungssatzung ist (fast) kein Kraut gewachsen! Warum ist das so, Herr Kalscheuer?
Eine Vielzahl von Gemeinden und Städten in Deutschland hat Erhaltungssatzungen nach § 172 Baugesetzbuch (BauGB) mit einem großen räumlichen...
Führung/Kommunikation
Ab 25. Mai gilt die Europäische Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) – Was bedeutet dies für Immobilienverwalter?
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung stellt Prozesse, Inhalte und Organisationen von Immobilienverwaltungen auf den Prüfstand. Nicht zuletzt wegen empfindlicher Bußgelder empfiehlt...
Führung/Kommunikation
Der Gesetzgeber hat das Mutterschutzgesetz reformiert. Was Firmen tun sollten, um keinen Ärger mit der Gewerbeaufsicht zu riskieren.
Arbeitgeber müssen jetzt eine Reihe verschärfter Vorgaben im Blick behalten. Der Mutterschutz stellt deutsche Unternehmen vor neue Herausforderungen. Mit...
Führung/Kommunikation
Betriebsausflug stärkt den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern. Es kann sich steuerlich lohnen, die Reise mit Fortbildungsprogramm zu verknüpfen.
Mit einem Betriebsfest wollen Unternehmen Mitarbeitern etwas Besonderes bieten. Hoch im Kurs stehen Betriebsausflüge mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm, möglicherweise...
Energie/Umwelt
Trotz immer effizienterer Geräte Stromverbrauch im Haushalt bleibt gleich – Experten erklären die Ursachen und geben Spartipps
Obwohl die einzelnen Elektrogeräte immer energieeffizienter werden, sinkt der Stromverbrauch zu Hause nicht. Florian Henle vom Ökoenergieversorger Polarstern kennt...
Führung/Kommunikation
Streitfall im Treppenhaus – Schuhregale verboten, Rollatoren erlaubt , was ist zu tun, Herr Hitpass
Hausflure und Treppen sind für die Mieter eines Hauses ein wichtiger Teil ihres Wohnumfeldes. Sie dienen als Zugang zu...
Gebäude/Umfeld
Urlaubszeit ist Einbruchszeit! Schützen Sie sich! Sieben Tipps für Mieter
Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnete 2008 ca. 180.000 Wohnungseinbrüche, darunter ca. 42.000 Tageseinbrüche....
Energie/Umwelt
Wann lohnt es sich alte Haushaltgeräte zu ersetzen? Sieben Tipps
Wann soll man stromfressende Haushaltgeräte ersetzen? Bei einem ineffizienten Tumbler kann sich das erstaunlicherweise schon innerhalb der ersten vier...