Gas
heute.
NRW – Kosten für Stilllegung von Gasanschlüssen – Bis 6000 Euro Preisunterschied
Private Haushalte steigen immer häufiger auf zukunftsweisende, klimaschonende Heiztechnologien wie Wärmepumpen und Fernwärme um. Haben sie bisher mit Gas geheizt, wird der Anschluss nicht...
Betriebskosten aktuell
Energiepreise – Jetzt wird alles viel besser! Oder? Strategien für Einsparungen ohne Investitionen
Auf der nördlichen Halbkugel ordnet sich die Welt gerade neu. Politische und wirtschaftliche Umbrüche beeinflussen zentrale Bereiche unseres Alltags,...
Betriebskosten aktuell
Heizkostenprognose 2024: Hohe Nachzahlungen trotz fallender Energiepreise – aber Fernwärme 27,1% teurer
Im Jahr 2024 ist der Fernwärmepreis im Vergleich zu 2023 um deutliche 27,1 % gestiegen. Diese Entwicklung führt zu...
Betriebskosten aktuell
Gaspreise drohen zum Jahreswechsel deutlich zu steigen
Zum Beginn der Heizsaison bleiben die Erdgaspreise für die Haushalte in Deutschland weitgehend stabil. Doch zum Jahreswechsel drohen flächendeckende...
Betriebskosten aktuell
AG Rheine: Kosten der Dichtigkeitsprüfung für Gasleitungen als Betriebskosten
Die Kosten der Dichtigkeitsprüfung der Gasleitungen können als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden. Die Kosten dienen der Prüfung...
Betriebskosten aktuell
Energiepreise und Immobilienwirtschaft: Strategien für Einsparungen ohne Investitionen
Seit 2022 sind die Energiepreise für Strom, Gas und Fernwärme zu einem zentralen Thema in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft geworden. Der Ukrainekrieg hat zu...
Betriebskosten aktuell
Steigende Energiepreise – Hintergründe und Handlungsoptionen
Kostensteigerungen bei der Energie belasten Mieter und Vermieter. Die Entwicklung der Nettokaltmiete wird dadurch stark begrenzt. Insbesondere gilt das...
Betriebskosten aktuell
Strompreise jetzt überprüfen
Seit Ende vergangenen Jahres sinken die Handelspreise für Strom und Gas. In der Grundversorgung ist davon in einigen Gebieten...
technik.
Steffi Lemke: Für faire Bedingungen bei der Fernwärme
Am Weltverbrauchertag besuchte Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke den Berliner Mieterverein e.V. . Im Fokus der Gespräche mit den Geschäftsführenden Wibke...
WohnenPLUS
Friedenshort statt Gastransport
FRANZISKA LEEB
Die Gaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland ging nie in Betrieb. Tausende Kilometer an Betonröhren liegen...
heute.
Fernwärme – Augen auf bei Veränderung der Wärme-Preisgleitformel
Nach den extrem hohen Preisen für Erdgas und Heizöl im Jahr 2022 ist das Preisniveau in 2023 wieder etwas...
Betriebskosten aktuell
Wohnbau Prenzlau – So wirkt die Geislinger Konvention
Große Sorgenfalten bildeten sich in der Bevölkerung im letzten Herbst als feststand, dass die Preise für Energie, in Form...
Betriebskosten aktuell
Gas- und Strompreise – Handlungsoption strategischer Energieeinkauf
Zahlreiche Immobilienunternehmen haben noch keine Energie für die Jahre 2024, 2025 oder 2026 eingekauft. Die Unsicherheit zur Einschätzung der...
Betriebskosten aktuell
Zwei Gasumlagen sinken – machen Entlastung möglich
Gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter. Die geplante Senkung von zwei Umlagen bei Erdgas kann nach Berechnungen des Vergleichsportals...
heute.
Preisbremse auch für Fernwärmekunden
Thüringer Mieter brauchen die finanzielle Unterstützung durch die Gaspreisbremse dringend.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Strom- und Gaspreisbremsen nicht zum...
technik.
Achtung bei Gasgebläsebrenner – Gasversorgung kann schwanken
Die Gasversorgung in Deutschland war in den vergangenen Jahrzehnten immer sehr stabil. Vor allem die aus den Niederlanden (L-Gas),...
Betriebskosten aktuell
Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2% gestiegen
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2022 im Durchschnitt 9,34 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Hierbei ist...
energie.
Gaszentralheizanlagen – Hydraulischer Abgleich doch möglich
Der hydraulische Abgleich großer Gaszentralheizungsanlagen ist seit Oktober 2022 Pflicht. Vor allem der Zeitplan der zugrundeliegenden EnSimiMaV-Verordnung wird in...
Betriebskosten aktuell
Steigende Mietnebenkosten: Familien und jüngere Mieter befürchten Zahlungsschwierigkeiten
Knapp 62 Prozent der Familien befürchten, trotz verschiedener Ansätze zur Entlastung und Unterstützung, die hohen Mietnebenkosten nicht stemmen zu...
technik.
Wärmepumpen-Absatz 2022 steigt um 53 Prozent, aber 655.000 neue Gas -und Ölheizungen belasten Klimabilanz
Der deutsche Heizungsmarkt boomt: 2022 sind knapp eine Million Heizungen neu installiert worden, wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie...
technik.
Luft/Luft-Wärmepumpen-Offensive: LEG Immobilien und Mitsubishi Electric schließen strategische Partnerschaft
LEG Immobilien und Mitsubishi Electric wollen die Energie- und Wärmewende in der Wohnungswirtschaft aktiv vorantreiben. Sie haben dazu eine...
heute.
2023 wird die Überprüfung für viele Gasheizungen Pflicht – Heizung optimieren und hydraulischer Abgleich spart Energie und senkt Kosten
Im Jahr 2023 steht in vielen Wohngebäuden mit Gasheizungen eine Heizungsprüfung an. Für Häuser ab zehn Wohneinheiten muss die...
heute.
ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme – Der Bericht enthält klare Forderungen und Maßnahmen – jetzt ist die Regierung am Zug
Die ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme hat am 31. November nach intensiver Arbeit und unter hohem Zeitdruck ihre Ergebnisse vorgelegt....
energie.
Strom oder Gas in Frankreich kaufen –lohnt sich das?
Die französischen Gas- und Strompreise gehören EU-weit zu den niedrigsten. Ein Grund dafür ist, dass Frankreich den staatlichen Energieversorger...
Betriebskosten aktuell
Preise für Gas und Strom sind stetig gestiegen – Wie entwickeln sich die Preise bis 2026? – Wie damit umgehen? Antworten von Stefan Strenge
Die Preise für Energie steigen kontinuierlich an. In diesen Tagen erhalten viele Unternehmen Post vom Energie-Versorgungsunternehmen (EVU) mit Preisanpassungen....
Betriebskosten aktuell
Im Mai 2022 wurde ein Drittel weniger Gas als im Mai 2021 verbraucht
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Gasverbrauch in Deutschland mit 460 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) 14,3...
Betriebskosten aktuell
Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern befürchtet Pleiten kommunaler Versorger
Nach der Ausrufung der Alarmstufe des Notfallplans Gas durch Bundeswirtschaftsminister Habeck schauen die Städte und Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern mit...
heute.
Kostenexplosion bei Gas und Fernwärme – Dramatisch für Verbraucher und Unternehmen – VSWG fordert staatliches Energiepreismanagement
Die Versorgungssicherheit mit Erdgas ist zunehmend eingeschränkt. Es ist aufgrund der Gasmangellage bereits die zweite Stufe von dreien des...
technik.
Grüne Fernwärme für das LEG-Quartier in Herne- Horsthausen -Grubengas macht es möglich
Aus der Grube in die Stube: Ein Jahr nach Beginn der Bauarbeiten haben die Stadtwerke Herne jetzt die ersten...
Betriebskosten aktuell
Preishöhenflug bei Strom und Gas – die Steuer- und Abgabenlast auf Energie muss reduziert werden, fordert Kerstin Andreae vom BDEW
Aufgrund der extrem in die Höhe gegangenen Großhandelspreise sind die Verbraucherpreise für Strom und Gas in den vergangenen Monaten...
energie.
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus – Was bedeutet das?
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Dies dient der Vorsorge. Die...
energie.
S&P Global Commodity Insights: Wärmepumpen sind ein Baustein, um russisches Gas langfristig zu ersetzen
S&P Global Commodity Insights sieht Wärmepumpen als einen Baustein an, um russisches Gas in der Europäischen Union langfristig zu...
technik.
Liebe Leserin, lieber Leser – Die Bauwende – Auf Gas verzichtet – Klimagerechtes, nachhaltiges Sanieren angepackt – Aufzug im Modulbau
Klimagerechtes, nachhaltiges Bauen im Neubau, das können wir. Und sogar für die Mieter bezahlbar, wie viele Beispiele Land auf...
technik.
Seestadt in Mönchengladbach – Catella verzichtet auf Gas – Wärmegewinnung aus Abwasser sowie Erd-, Luft- und Wasserwärme
Die absehbaren Engpässe und Preissteigerungen angesichts des Krieges in der Ukraine und der weitreichenden Sanktionen gegen Russland werden den...
technik.
Gasheizungen: Für 2021 Heizkosten-Nachzahlungen – Für 2022 drohen weitere Nachzahlungen – Wohngeld-Antrag könnte helfen
Aufgrund der schon im Abrechnungsjahr 2021 empfindlich gestiegenen Energiepreise fallen viele Nebenkostenabrechnungen höher als erwartet aus. Und auch im...
Betriebskosten aktuell
Digitale Vernetzung bei Gas-, Strom- und Wasser- Verträgen – Wohnungswirtschaft, Ver- und Entsorger lösen Kernprozesse gemeinsam
Mehr Vernetzung wagen, auch über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg: Was nach Zukunftsmusik klingen mag, ist in Duisburg gelebte Wirklichkeit....
heute.
Öl und Gas zum Heizen müssen noch teurer werden, Strom dafür deutlich günstiger, fordern die Stiebel Eltron-Geschäftsführer Dr. Kai Schiefelbein und Dr. Nicholas Matten
Die Preise für Energie in Deutschland sind seit Jahresbeginn drastisch gestiegen. Viele Haushalte müssen sich in diesem Winter auf...
Betriebskosten aktuell
Heizkosten 5 Prozent weniger in 2020, aber dieses Jahr wird´s deutlich teurer, im Schnitt um 13 Prozent – vor allem mit Öl und Gas
Verbraucher müssen mit stark steigenden Heizkosten rechnen. Das geht aus dem neuen Heizspiegel der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online hervor. Die...
WohnenPLUS
Vollgas mit Leo und Leonie
Das Gaswerk Leopoldau wurde massiv redimensioniert und machte auf diese Weise Platz für eines der spannendsten Stadtentwicklungsgebiete Wiens, Neu-Leopoldau....
energie.
Warum Öl- und Gasheizungen zur Kostenfalle deutscher Verbraucher werden können, erklärt Stiebel- Eltron Geschäftsführer Dr. Matten
Die Entscheidung für eine neue Heizung kann für Verbraucher in Deutschland zur Kostenfalle werden. Der Grund: Das jüngste Urteil...
energie.
Neuer Netzbetreiber mit Digitalstrategie
In der Zeitrechnung der klassischen Energiebranche ist die SWTE Netz GmbH & Co. KG ein äußerst neuer Player –...
Betriebskosten aktuell
Verivox: – Strom- und Gaspreise der Grundversorgung erreichen Rekordniveau
Die Strompreise im örtlichen Grundversorgungstarif sind im Januar 2021 im bundesweiten Durchschnitt auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Mit 33,77...
energie.
GECF-Generalsekretär Yury Sentyurin: Geopolitische Spannungen abbauen, gemeinsam für sichere, wettbewerbsfähige und umweltfreundliche Versorgung mit Erdgas sorgen.
Die politische Atmosphäre zwischen Russland und der Europäischen Union ist in letzter Zeit angespannt. Nord Stream 2 ist Gegenstand...
energie.
GECF Secretary General Yury Sentyurin: Reduce geopolitical tensions, work together to ensure a safe, competitive and environmentally friendly supply of natural gas.
The political atmosphere between Russia and the European Union has been tensed recently. The Baltic Sea gas pipeline Nord...
energie.
Die Quellen der Wärme – Öl, Gas oder Wärmepumpe. Womit heizt Deutschland? Energieeffizient oder technisch veraltet?
56 Prozent der insgesamt ca. 21 Millionen in Deutschland installierten Heizungen sind technisch veraltet und damit unzureichend effizient. Das...
Betriebskosten aktuell
Haushalte zahlen weniger für Gas – auch Strompreis teilweise gesunken
Der Preisrückgang beim Erdgas kommt inzwischen auch bei den Haushalten in Deutschland an. Allerdings nur in einem begrenzten Umfang,...
Energie
Bundeskabinett bringt nationalen CO2-Emissionshandel auf den Weg – Fossile Brennstoffe wie Benzin, Heizöl und Gas werden ab 2021 teurer
Das Bundeskabinett hat ein Gesetz zur Einführung eines nationalen Emissionshandels für Brennstoffe auf den Weg gebracht. Ziel ist, das...
Energie/Umwelt
Abwrackprämie für Ölheizungen reicht nicht: Öl- und Gaskessel im Bestand gleichermaßen veraltet – Digitale Anlagenüberwachung steigert Energieeffizienzpotenzial
„Die Idee spricht mir aus der Seele, denn sie greift ein offensichtliches Problem der Wärmewende auf: Veraltete Technologie. Aber...
Energie
Aurelis Region West: Mieter zahlen künftig weniger Betriebskosten – Betriebskostenmanager Argentus hilft sparen
Der Betriebskostenmanager Argentus und die Region West der Aurelis Real Estate haben ein gemeinsames Projekt zur Energiekostenoptimierung gestartet. Dadurch...
Energie
Energiewende im Heizungskeller – Gas- oder Ölbrennwert, Holzpellets oder Wärmepumpe – Welche Heizung ist die Richtige, Herr Dr. Spruth?
Die Energiewende ist noch nicht in allen deutschen Heizungskellern angekommen. Ein großer Teil der Anlagen ist hoffnungslos veraltet. Laut...
Energie/Umwelt
L- auf H-Gas-Umstellung. Warum müssen die Gasmonteure bis zu vier Mal in die Wohnung? Wie kann die Wohnungswirtschaft dabei helfen, Herr Janßen?
In der letzten Ausgabe haben wir über die für die nächsten Jahre geplante Umstellung von L-Gas auf H-Gas in...
Energie
L- auf H-Gas-Umstellung. Warum müssen die Gasmonteure bis zu vier Mal in die Wohnung? Wie kann die Wohnungswirtschaft dabei helfen, Herr Janßen?
In der letzten Ausgabe haben wir über die für die nächsten Jahre geplante Umstellung von L-Gas auf H-Gas in...
Energie/Umwelt
Neues Erdgas für Millionen Wohnungen – Das Umstellen vieler Regionen auf H-Gas läuft an
Ein Großprojekt rollt auf Millionen Gasverbraucher zu - und damit auch auf Unternehmen der Wohnungswirtschaft: Gasnetzbetreiber müssen große Teile...
Energie/Umwelt
2016 – Neue Preisrunde der Gas-Netzbetreiber belastet Haushalte bis zu 7 % – auch Strom wird teurer
Nachdem bereits Stromnetz-Unternehmen erhebliche Kostensteigerungen angekündigt hatten, müssen auch Gaskunden 2016 tiefer in die Tasche greifen. Für eine Familie...
Energie/Umwelt
Verbraucherzentrale: Gaspreise gesunken, Abrechnung genau prüfen – nicht alle Gas-Versorger geben diesen Vorteil auch an ihre Kunden weiter
Mit dem aktuellen Kälteeinbruch hat für die meisten Haushalte die neue Heizsaison begonnen. Anlass genug, den Liefervertrag mit dem...
Normen & Veranstaltungen
Kostengünstige und schnelle Erstellung von Umweltproduktdeklarationen für Glasprodukte (MIG, ESG, VSG, Flachglas)
Der verbindlich eingeführte „Leitfaden Nachhaltiges Bauen“ des Bundesbauministeriums fordert die Zertifizierung aller neuen Bundesbauten nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen...
Digitalisierung
Mietnebenkosten in Griff bekommen
Die nahezu jährliche Erhöhung der Nebenkosten aufgrund gestiegener Preise für Öl und Gas sorgen bei Mietern und Wohnungsbaugesellschaften stets...
Umfrage
Die Gaspreise: rauf oder runter – alles ist möglich!
Endlich, die Ölpreise sind gefallen, und zwar gewaltig. Gerade rechtzeitig zu Beginn des Winters. Nun sollte eigentlich auch der...
Energie/Umwelt
Mit der Sonne und Gas-Brennwertthermen sparen die Mieter Heizkosten
Vielerorts werden noch Einzelöfen in den Wohnungen als Wärmequelle genutzt. Das ist weder bequem noch preiswert. ...