Der verbindlich eingeführte „Leitfaden Nachhaltiges Bauen“ des Bundesbauministeriums fordert die Zertifizierung aller neuen Bundesbauten nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB). Deshalb müssen Hersteller für Ausschreibungen immer öfter Nachweise für die Umweltwirkungen von Bauprodukten in Form einer EPD (Environmental Product Declaration) liefern. Um den Kostenund Zeitaufwand gering zu halten, hat das ift Rosenheim gemeinsam mit dem Bundesverband Flachglas (BF) Muster-EPDs für Mehrscheiben-Isolierglas, Einscheibensicherheitsglas, Verbundsicherheitsglas und Flachglas erarbeitet.


Lesezeit ca: 0 min.
Kostengünstige und schnelle Erstellung von Umweltproduktdeklarationen für Glasprodukte (MIG, ESG, VSG, Flachglas)
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Gaspreise für Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2% gestiegen
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2022 im Durchschnitt...
Gaszentralheizanlagen – Hydraulischer Abgleich doch möglich
Der hydraulische Abgleich großer Gaszentralheizungsanlagen ist seit Oktober 2022 Pflicht. Vor...
Steigende Mietnebenkosten: Familien und jüngere Mieter befürchten Zahlungsschwierigkeiten
Knapp 62 Prozent der Familien befürchten, trotz verschiedener Ansätze zur Entlastung...
Wärmepumpen-Absatz 2022 steigt um 53 Prozent, aber 655.000 neue Gas -und...
Der deutsche Heizungsmarkt boomt: 2022 sind knapp eine Million Heizungen neu...
Luft/Luft-Wärmepumpen-Offensive: LEG Immobilien und Mitsubishi Electric schließen strategische Partnerschaft
LEG Immobilien und Mitsubishi Electric wollen die Energie- und Wärmewende in...
2023 wird die Überprüfung für viele Gasheizungen Pflicht – Heizung optimieren...
Im Jahr 2023 steht in vielen Wohngebäuden mit Gasheizungen eine Heizungsprüfung...