Isabel Kriszun spielt mit Leidenschaft Geige. Der Corona- Shutdown brachte die Geigerin auf den Balkon, mit ihren Kurzkonzerten verzauberte sie für einige Wochen die Nachbarschaft.LIZA PAPAZOGLOURedakteurin von unserem Schweizer Partnermagazin…
Mit großer Sorgfalt und Spürsinn für Zukünftiges, Neues, Ungewöhnliches oder auch einfach Erwähnenswertes tragen wir für Sie die aktuellen Trends zusammen – im Zentrum stehen natürlich Themen wie innovative Leistungen…
Der Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. hat 217 Mitglieder. Die Erfurter Genossenschaft KulturQuartier Schauspielhaus eG ist das neuste Mitglied. Es ist die einzige Kulturgenossenschaft im Verband und im gesamten…
Josef Klemen war einst Obmann des gemeinnützigen Bauträgers Neues Leben. Sein heutiges Leben fokussiert sich auf den Genuss der Kunst und der proportional klein gewordenen, aber gemütlichen Zukunft. WOJCIECH CZAJA…
Berlin gilt als Hotspot für Urban Art, wo Kunstwerke auf Wänden als Open Air Gallery zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt anlocken. Die Deutsche Wohnen stellte nun eine ihrer Kreuzberger…
Rostock wird immer bunter und schöner. Jetzt springt das neueste Kunstwerk der Fassadenmalerin Ina Wilken allen Besuchern der August-Bebel-Straße ins Auge. Es zeigt eine Orang-Utan-Familie und ziert die Wände des…
Das Mühlenviertel zwischen Greifswalder Straße und Kniprodestraße gehört zu grünen, weniger urbanen Teilen des belebten Prenzlauer Bergs. Im Vergleich zu den angrenzenden Kiezen entlang der Winsstraße oder am Kollwitzplatz handelt…
Spitzbergen, die Heimat der Eisbären, gibt es nun auch in Rostock – und macht aus dem WIRO Hochhaus in der Südstadt ein Kunstwerk mit tierischem Charme. 400 Quadratmeter Spitzbergen in…
Die neue dritte WIRO-Straßenbahn Seit dem 26. Mai fährt täglich auf insgesamt 36 Kilometern durch Rostock. Giebelhäuser, Segelschiffe, Ufos und fliegende Autos auf zweimal 30 Metern: Beim kommunalen Wohnungsunternehmen durften…
Ein kleiner Brand, eine zerstörte Fassade – und ein klarer Fall für den Versicherer: Die Fassade wird auf seine Kosten wiederhergestellt. Klingt nach einem Happy End. Wäre da nicht das…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.