Wohnungen werden in vielen Städten nicht mehr als Zuhause von Menschen behandelt, sondern als finanzmarktorientierte Ware gehandelt. Bei uns in Österreich boomen hingegen Wohnmodelle, die das Gemeinsame und das Gemeinwohl…
Der neu gewählte Landesgruppenobmann Salzburg, Stephan Gröger, bringt frischen Wind und zahlreiche neue Ideen mit. Im exklusiven Interview verrät er seine Visionen, aber auch seine Strategien, mit denen er sich…
Dringlichkeit schien geboten: Die Freitag-Akademie widmete sich in einem Anfang Juli eingeschobenem „Spezialmodul“ der Corona-Krise und analysierte, wie die gemeinnützige Wohnbaubranche auf den Lockdown reagiert hat. Was hat geklappt? Wovon…
„Wohnraum für alle“ – unter diesem Titel suchte der große Jubiläumswettbewerb des Verbands Wohnbaugenossenschaften Schweiz vorbildliche gemeinnützige Projekte. Jurymitglied Doris Sfar verrät Details über die Auswahl und die Highlights.LIZA PAPAZOGLOURedakteurin…
Mitte September veranstaltete das WohnenPlus Fachmagazin einen Praxis-Check im Wiener Sonnwendviertel. Gemeinsam mit der Wohnen Plus Akademie, den gemeinnützigen Bautägern Heimat Österreich und EGW Heimstätte, den zuständigen Architekten und Hausverwaltern…
Der Traummieter eines Wohnungsunternehmens ist jung, solvent, verantwortungsbewusst – und ziemlich selten. Doch die ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen haben gute Chancen, diese Zielgruppe zu gewinnen. Voraussetzung ist eine selbstbewusste Kommunikation der…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.