Schlagwort: Umweltschutz

Berlin – Aufstockung bietet Potenzial für 7.000 bis 8.000 neue Wohnungen

Die aktuelle Wohnungsnot in Berlin könnte laut einer aktuellen Analyse durch Nachverdichtung und Aufstockung wesentlich gelindert werden. Das Aufstockungspotenzial in Berlin beträgt zwischen 430.000...

Sanieren im Bestand – Schlüssel für mehr bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz

Der Wohnraummangel ist in vielen Großstädten und Ballungsräumen ein immenses soziales Problem. Gleichzeitig verfehlt der Gebäudesektor seit Jahren seine...

Re-Use im Freiraum

Recycling-Materialien kommen in der Landschaftsarchitektur bislang nur selten zum Einsatz. Doch das Interesse wächst und damit auch die Experimentierfreude...

Immobilienwirtschaft im Fokus von Nachhaltigkeit mit ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung)

Das Thema Nachhaltigkeit, verbunden mit den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), hat in den letzten Monaten in Bezug auf...

Bauen Sie im klimafreundlichen Umfeld? Webbasierte Softwarelösungen geben die Antwort – „21st:Insight – ESG-Klimarating Deutschland“

21st Real Estate, ein führender Anbieter für webbasierte Softwarelösungen zur Markt- und Standortbewertung, hat eine Analyse zu den räumlichen...

Die Urinfalle

Alle reden vom Klimawandel. Doch so schlimm der auch ist, es handelt sich dabei bei weitem nicht um das...

Umweltingenieurin entwickelt Bewertungssystem für Ressourceneffizienz

Architektinnen, Innenarchitekten, Landschaftsarchitektinnen und Stadtplaner sind sich ihrer Verantwortung für umwelt- und ressourcenschonendes Bauen, den Wert unseres Bodens und...

Wechselkröte am Bayerischen Bahnhof in Leipzig: Das Artenschutzprogramm beginnt

Die Planungen für die Entwicklung des Stadtquartiers Lößniger Straße im Stadtraum Bayerischer Bahnhof gehen voran: Bevor die Bagger rollen,...

Verbrauchstransparenz schont Umwelt und Mieter können 5 bis 10 Prozent ihres Energieverbrauchs einsparen

Die neue Heizkostenverordnung (HKVO) kann nach dem Beschluss des Bundeskabinetts vom 24. November in Kraft treten. Sie muss jetzt...

Wie sich Lithium-Ionen-Batterien auf das Wasser auswirken, erklärt Prof. Dr. Reinhart Job von der FH Münster

Rund 500 E-Scooter liegen laut einem WDR-Bericht auf dem Grund des Rheins. Betrieben werden sie mit Lithium-Ionen-Batterien, die nun...

Umweltschutz kostet Geld, Strompreise werden stetig steigen. Welchen Handlungsbedarf sehen Sie bei den Immobilienunternehmen, Herr Strenge?

Die Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und weiteren Bundesländern haben es uns kürzlich vor Augen geführt: Umwelt- und Ressourcenschutz ist...

Saarland am stärksten von Unwettern betroffen

Das Saarland hat es statistisch gesehen erneut am heftigsten getroffen: Wie schon 2019 ist es auch im vergangenen Jahr am stärksten von Naturgefahren betroffen...

Sozialer Wohnbau für Bienen und Käfer

Die Wohnbauvereinigung für Privatangestellte beteiligt sich seit 2019 an einem ungewöhnlichen Projekt: Im Rahmen der Global-2000- Initiative „Nationalparkgarten“ werden...

Schluss mit falsch entsorgten Bauschaumdosen: Deutsche Umwelthilfe fordert von Baustoffhändlern aktive Kundeninfo und Rücknahmeservice

Eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe unter Baustoffhändlern belegt große Probleme bei Information und Rücknahme schadstoffhaltiger Montageschaumdosen – Nicht ordnungsgemäße...

Zum Schutz vor Radon: Bundesumweltministerium veröffentlicht Radonmaßnahmenplan

Zur Verbesserung des Schutzes vor dem radioaktiven Edelgas Radon hat das Bundesumweltministerium einen Maßnahmenplan veröffentlicht. Das Dokument erläutert die...

Wildbienen, Schmetterling und Co – Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte unterstützt die Aktion Bestäubend schön Berlin

Mit der Pflanzung einer Kornelkirsche in der Krautstraße in Friedrichshain haben der Umweltverband GRÜNE LIGA Berlin, die Senatsverwaltung für...

Gemeinsam für Vogel- und Artenschutz im Gemeindebau in Wien – 450 Nistkästen für Schwalbe, Spatz, Mauersegler und Co.

Bei einem Rundgang durch die städtische Wohnhausanlage in der Wiener Simmeringer Mautner- Markhof-Gasse 10 konnten sich Umweltstadträtin Ulli Sima...

GEWOFAG München schafft „Wohnraum“ für Mauersegler und Co – Sieben Auszeichungen für Nisthilfen im Mauerwerk

Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) haben im Rahmen eines Festaktes die...

Beispiel Mobilfunkdaten: Wie unsere Daten helfen können, die Luftverschmutzung in Städten zu erkennen

Neue Studie nutzt Mobilfunkdaten zur Schätzung von CO2-Emissionen und Luftverschmutzung in Städten. Dieser Ansatz könnte die Kosten für die...

Bauprodukte: Hohe Standards für Sicherheit, Umwelt- und Verbraucherschutz sollen bleiben – Berlin klagt gegen EU-Kommission

Bestimmte Baunormen der EU sind aus Sicht der Bundesregierung unzureichend oder lückenhaft umgesetzt. Darum hat die Bundesregierung fristgerecht eine...

Baugenossenschaft Langen eG lässt alte Fenster umweltfreundlich recyceln

In der Feldbergstraße 35 im südhessischen Langen führt die Baugenossenschaft Langen eG die energetische Sanierung eines 1973 erbauten Hochhauses...

Deutsche Umwelthilfe siegt vor Gericht: Auch Makler müssen bei Immobilienanzeigen Energieverbrauchsangaben machen

Das Oberlandesgericht Bamberg hat die Rechte von Wohnungssuchenden in Deutschland gestärkt und einen bereits 2015 von der Deutschen Umwelthilfe...