Nahezu alle modernen Fassadenputze enthalten umweltschädliche Biozide, ohne dass der Bauherr darüber informiert wird. Denn Biozide sollen helfen, den Algenbefall und die Pilzansiedlung auf der Fassadenoberfläche zu verhindern. Das Umweltbundesamt (UBA) schreibt dazu: „Solche Biozide müssen sich durch eine gewisse Wasserlöslichkeit auszeichnen, damit sie für Organismen zur Verfügung stehen“. Und genau darin liegt das Hauptproblem. Denn entsprechend schnell werden die im Putz vorhandenen Substanzen aus der Oberfläche ausgewaschen und gelangen auf diese Weise in die Umwelt.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Umweltschädliche Biozide im Fassadenputz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Pluspunkte
GBV stärker fördern
Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit, startet mit viel Optimismus und...
STADT UND LAND – „Holz Ziegel Lehm“ – Richtfest für den...
Die STADT UND LAND errichtet zwei Gebäude in Ziegel-Lehm- und Holz-Lehm-Bauweise...
Sanierung schlägt Neubau – positive Effekte für den Klimaschutz
Sanierung schlägt Neubau – zumindest mit Blick auf die Klimawirkungen: Dies...
RNE: Kommunen brauchen bessere Finanzierung für Nachhaltigkeitsaufgaben
Kostenfreier ÖPNV, Autostilllegungsprämie oder kommunale Verpackungssteuer: Nachhaltige Projekte sind angesichts mangelnder...
Die Sanierung von Sachschäden bietet viele Ansatzpunkte für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Klimaschutz bleiben langfristig wichtige Themen für Wirtschaft und Gesellschaft....
Aareon Summit 2025: Zukunft ist jetzt!
Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet der Aareon Summit in...