Eigentumswohnungen
Führung/Kommunikation
24.-26. Oktober in Fischen im Allgäu – 44. Fachgespräch zum WEG – WEG 2020: Baustellen im Wohnungseigentumsrecht
2016 wurden vor den Amtsgerichten rund 25.000 Verfahren zwischen Wohnungseigentümern/deren Gemeinschaft entschieden. In den Berufungsverfahren vor den Landgerichten waren es immer noch mehr als...
Führung/Kommunikation
In den Metropolen können sich Durchschnittsverdiener nur noch kleine Eigentumswohnungen leisten – Wenig Spielraum für Familien
In vielen deutschen Großstädten haben Normalverdiener schlechte Karten: Sie können sich kaum noch Immobilieneigentum in angemessener Größe leisten. Um...
Bauen
Chance auf die eigenen vier Wände – auch für Geringverdiener – 60.000 neue Wohnungen für die Offensive „Wohneigentum statt Miete“
Deutliche Steigerung der Wohneigentumsquote gefordert: Bundesweit sollen pro Jahr mindestens 60.000 von ihren Besitzern selbst genutzte Eigentumswohnungen und Eigenheime...
Bauen
VPB: Eigentümergemeinschaften sollten sich vor der Sanierung unabhängig beraten lassen
Wer eine Eigentumswohnung besitzt, der kann darin nicht schalten und walten, wie er möchte. Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten am gemeinschaftlichen...
Führung/Kommunikation
Notwendigkeit einer neuen Wohneigentumspolitik – auch für Haushalte mit geringerem und Durchschnittseinkommen
Wohneigentum hat für die Wohnraumversorgung breiter Bevölkerungsschichten eine große Bedeutung. Auch für Vermögensbildung, Altersvorsorge und stabile städtische Quartiere spielt...
Gebäude/Umfeld
Bauprognose 2017: Boomphase im deutschen Wohnungsbau bis 2018 – Eigenheime gehen durch die Decke
Aktuell können sich die Bauunternehmer vor Aufträgen im Wohnungsbau kaum noch retten. Die aktuelle Bauprognose der Düsseldorfer Marktforscher BauInfoConsult geht davon aus, dass die...
Führung/Kommunikation
Postbank Wohnatlas 2016: Mieten versus Kaufen – Der Städtevergleich
In Mainz, Münster, Hannover, Rostock, Bremen, Braunschweig, Essen, Frankfurt am Main und Erfurt sind die Preise für Eigentumswohnungen im...
Führung/Kommunikation
Postbank-Studie: Hier zahlt sich der Immobilienkauf langfristig aus! Bis 2030: In drei von vier Kreisen/ Städten bleibt die Wertentwicklung stabil
Wer in Deutschland den Traum von den eigenen vier Wänden realisiert, darf sich freuen. Denn in der Regel zahlt...
Führung/Kommunikation
Das Glück der eigenen vier Wände in Freiburg – Die FSB unterstützt ihre Mieter mit einem speziellen Programm beim Erwerb von Eigentum
Die FSB macht in Weingarten möglich, was vielen Mietern bisher nicht möglich war. Das Hochhaus Binzengrün 34 in Weingarten-West...
Energie/Umwelt
Immo-Experten Doris und Axel Wittlinger erklären: Neue Regelungen für Immobilien-Eigentümer und Mieter in 2015
Mit jedem Jahresbeginn gibt es neue Bestimmungen, Pflichten und Gesetze, auf die Bürger und Verbraucher sich einstellen müssen. Im...
Führung/Kommunikation
Benchmarking für Eigentumsverwaltungen: InWIS und Bremer GEWOBA haben einen Fragebogen für die Praxis entwickelt
In Zeiten günstiger Kredite und einem Boom der Immobilienanlage gewinnen Verwaltungsleistungen für wohnungswirtschaftliche Akteure zunehmend an Bedeutung. Doch: Wie...
Umfrage
Jones Lang LaSalle zu Wohnungs-Kaufpreisen und Mieten: Eigentumswohnungen im deutlichen Anstieg – Mieten schwächen sich ab
Im ersten Halbjahr 2014 unterscheidet sich die Entwicklungsdynamik der Miet- und Kaufpreise in den acht von JLL untersuchten Städten...
Energie/Umwelt
GSW 10. WohnmarktReport Berlin: Starker Zuzug, Mieten steigen „gebremst“, Preise für Eigentumswohnungen um ca 9 % rauf
Berlin bricht alle Rekorde. Von Juni 2012 bis Juni 2013 wuchs die Berliner Bevölkerung um fast 50.000 Bewohner. Mehr...
Umfrage
Eigentumswohnung – 22 Prozent der Selbstnutzer wohnen „auf der Etage“ – In den großen Zentren beträgt der Anteil fast 50 Prozent
Die Bedeutung der eigenen vier Wände auf der Etage steigt stetig. Das zeigt eine Sonderauswertung von LBS Research auf...
Digitalisierung
Markt für Wohnimmobilien im Aufwind – Nachfrage nach Eigentumswohnungen wächst
Nach einer längeren Phase stabiler Immobilienpreise in Deutschland sind die Preise für Wohnimmobilien vor allem in den Großstädten gestiegen....
Umfrage
Über 70 % der Eigentumswohnungen entstanden in den letzten vier Jahren vor allem in Ballungskernen
Die Wohneigentumsbildung hat in Deutschland längst die Städte erobert. Über 70 Prozent der in den letzten vier Jahren neu...