Hier können Sie alle Artikel der September-Ausgabe 2015 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG84.pdf ist etwa 18,2 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile…
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat die Studie „Engagement im Quartier“ veröffentlicht. Untersucht wird, inwieweit das bürgerschaftliche Engagement zur Entwicklung sozial benachteiligter Quartiere beitragen kann, welcher Stellenwert…
Formal gehört ein Großteil der Ausgaben für Marketing in der Wohnungswirtschaft zu den Verwaltungskosten. Doch praktisch sind es Investitionen. Diese rechnen sich: teils kurz-, teils mittel-, teils langfristig. „Öfter mal…
Dass ein Bauvorhaben auf einem benachbarten Grundstück nicht unbedingt die Wohnqualität verbessert wird jeder bejahen, den schon einmal des Morgens in aller Frühe Bagger, Presslufthämmer und ähnliche Gerätschaften aus dem…
Die Deutsche Annington startet die Umfirmierung auf den neuen Namen Vonovia. Die Holding Deutsche Annington Immobilien SE heißt jetzt Vonovia SE. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte Ende August. Seit dem…
Bauen und Denkmalschutz – diese Kombination stellt Planer vor besondere Herausforderungen. Neben der notwendigen Baugenehmigung müssen sie auch eine denkmalrechtliche Erlaubnis einholen. Bei der Abstimmung zwischen den Denkmalschutzbehörden und den…
Geld verhindert Motivation bei Kopfarbeitern – Erreicht man erwünschtes Verhalten leichter, wenn man es belohnt? Dieser Frage gingen Wissenschaftler des berühmten MIT (Massachusetts Institute of Technology) nach. Sie stellten verschiedenen…
Familien mit Kindern wünschen sich mehr Entgegenkommen von ihren Vermietern. Jeder dritte deutsche Mieter meint, sein Hauseigentümer kümmere sich insgesamt zu wenig um die Bedürfnisse von Eltern und ihrem Nachwuchs.…
Sommer, das bedeutet für die meisten Menschen, möglichst viel Zeit im Freien zu verbringen. Und irgendwie verbinden sie damit auch ein wenig mehr Freiheit. Sie wollen im Garten, auf dem…
Der Onlinehandel legt im Vergleich zum klassischen Ladeneinzelhandel weiter zu. Im Non-Food-Bereich hat sein Marktanteil laut des Marktforschungsinstituts GfK 15,3 Prozent erreicht. Tendenz weiter steigend: So rechnet die GfK bis…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.