„Was heute gut läuft, kann morgen besser werden“ – nach diesem Motto begann die GWG Reutlingen Anfang 2014 einen Weiterentwicklungsprozess. Beispielhaft ist das methodische und integrierende Vorgehen des städtischen Unternehmens in Analyse, Strategieentwicklung und Umsetzung.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
„Was heute gut läuft, kann morgen besser werden“ – Wie sich die GWG Reutlingen aus der Position der Stärke von innen nach außen weiterentwickelt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Modernisierungsschub als Ziel
Wie positioniert sich in dieser Frage die Gemeinnützige Bau-, Wohn- und...
GWG München – Rohstoffretter statt Ressourcenverschwender
Weggeworfene Dinge wie Glas, Papier und Kunststoff wiederzuverwerten, das ist in...
EBZ Business School gründet Institut für Wohnungsgenossenschaften
Wohnungsgenossenschaften haben eine lange Tradition. Aufgrund der vielen Studierenden aus der...
Märkische Scholle – Wärmepumpenwärme für 400 Wohnungen aus den 1930er-Jahren
Innovative Heiz- und Kühlkonzepte für Bestandsgebäude sind notwendig, um die Klimaziele...
121 neue Wohnungen von der wankendorfer und GWU an der...
Das Genossenschaftliche Wohnungsunternehmen (GWU) Eckernförde eG und die Wankendorfer Baugenossenschaft für...
Wiro Rostock – Ralf Zimlich und Wolfgang Medger bilden Interims-Führungsduo
Die WIRO vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Das hat der...