Geld verhindert Motivation bei Kopfarbeitern – Erreicht man erwünschtes Verhalten leichter, wenn man es belohnt? Dieser Frage gingen Wissenschaftler des berühmten MIT (Massachusetts Institute of Technology) nach. Sie stellten verschiedenen Gruppen von Studenten unterschiedliche Aufgaben, so sollten sie z. B. Zahlenreihen auswendig aufsagen, Wortpuzzle und spezielle andere Denkaufgaben lösen oder auch physische Aufgaben bewältigen, wie Bälle in einen Basketballkorb versenken.
Die Ergebnisse wurden unterschiedlich belohnt: Wenig Geld gab es für schlechte Ergebnisse, etwas mehr Geld für die mittelmäßigen und viel Geld für die besten Ergebnisse.