Leitfaden
digital.
Wohnungseigentum – Frühjahr ist Versammlungszeit – das sollten Eigentümer beachten
Das erste Quartal ist vorbei – nun beginnt in vielen Wohnungseigentümergemeinschaften die Hauptsaison der Eigentümerversammlungen. Eigentümer, die sich seit der letzten Versammlung Gedanken über...
architektur
Bayerische Ingenieurekammer-Bau für Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau tritt für Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken ein. In einer aktuellen Erklärung legt...
architektur
Schalldämmende Türen und Innentüren – ifz Infos helfen bei Planung und baurechtlichen Nachweisen
Die kostenlos verfügbaren ifz infos SC-07/2 und SC-10/2 interstreichen, wie wichtig ein durchdachtes Schalldämmkonzept bei der Gebäudeplanung ist. Es...
architektur
Finden. Planen. Bauen: Neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen gestartet
Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit ist eine neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland gestartet. Diese Initiative zielt darauf...
architektur
Praxisleitfaden zu nachhaltigen Gewerbegebieten veröffentlicht – Entscheidender Standort- und Wettbewerbsfaktor
Die Umsetzung von modernen, nachhaltig ausgerichteten Gewerbegebieten ist ein entscheidender Standort- und Wettbewerbsfaktor und wird in Zukunft an Aufmerksamkeit...
Normen & Veranstaltungen
Ab 2025 gilt die EU-Taxonomie – Neuer Leitfaden gibt hilfreiche Tipps für Planungsbüros
Die EU-Taxonomie bringt ab 2025 weitreichende Veränderungen für die Planungsbranche. Um Architektinnen und Ingenieurinnen bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu unterstützen, haben die...
heute.
Neuer Leitfaden: „Build Back Better“ – Versicherer schaffen Voraussetzungen für eine klimaresilientere Wiederherstellung von Gebäuden
Das Thema Klima-Resilienz soll beim Wiederaufbau und bei der Reparatur beschädigter Häuser künftig eine größere Bedeutung bekommen. „Build Back...
energie.
Neue FVHF Leitlinie Bauwerksintegrierte Photovoltaik
Die Möglichkeiten, Photovoltaik dauerhaft und standsicher in eine Vorgehängte Hinterlüftete Fassade zu integrieren, beschreibt die neue FVHF-Leitlinie „Bauwerksintegrierte Photovoltaik...
architektur
Wärmepumpen in älteren und größeren Mehrfamilienhäusern – Der Leitfaden
Der Umstieg auf Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern bietet enormes Potenzial, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Ein...
heute.
Ratgeber für bedarfsgerechte Rauchwarnmelder
Ei Electronics hat den Leitfaden zur bedarfsgerechten Auswahl von Rauchwarnmelder für Wohngebäude und die dazu gehörige Checkliste neu aufgelegt....
digital.
Leitfaden „Digitales Bestandsmanagement“ für öffentliche Hand
Wie Entscheider der öffentlichen Hand das Budget zielgerichtet einsetzen, um die Substanz ihrer Liegenschaften zu schützen, zeigt der Praxisleitfaden...
architektur
Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter
Ob Hausnotruf, optische Klingel oder smarter Herd: Technische Assistenzsysteme in Wohnungen können die Lebensqualität für Menschen in allen Lebensphasen...
heute.
Bauherren sollten Gewährleistungsfristen auf dem Schirm haben, dann vermeiden sie Schäden und Kosten
Gewährleistung gibt es nicht nur bei Kühlschränken oder Fernsehern, sondern auch bei Immobilien. In der Regel währt sie fünf...
Forum Leitungswasser
Trocknung nach Leckagen: Ist die Trocknung von Leitungswasserschäden notwendig oder nur ein Kostentreiber?
Was tun, wenn eine Leckage in einer wasserführenden Leitung eingetreten ist? Ist die Trocknung von Leitungswasserschäden notwendig oder nur...
energie.
Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern bringt die Energiewende voran – Neuer Leitfaden beschreibt wie…
Um das Ziel der Ampelkoalition, bis 2030 rund 15 Millionen vollelektrische Pkw in den Verkehr zu bringen, zu erreichen,...
digital.
Neue Pflicht ab 1. Januar: Wo schon fernablesbare Messgeräte installiert sind, müssen Mieter monatlich informiert werden – Wie? Hier ein Leitfaden
Ab dem 01.01.2022 müssen Gebäudeeigentümer alle Mieter*innen, bei denen bereits fernablesbare Messgeräte installiert sind, monatlich über ihren Energieverbrauch für...
technik.
Trocknung von durchfeuchteten Wänden, Decken und Böden – der 8-Punkte-Leitfaden der Ingenieurkammer-Bau NRW
Für viele von der Flutkatastrophe betroffene Haushalte stellt die Trocknung der durchfeuchteten Gebäude derzeit eine große Herausforderung dar. Tatsächlich...
energie.
Hydraulischer Abgleich in Heizungsanlagen – Die geringinvestive Maßnahme spart Heizkosten – VdZ legt Standardwerk vor
Die VdZ hat ein neues umfassendes Standardwerk zu den unterschiedlichsten Themen rund um den hydraulischen Abgleich vorgelegt. Der Leitfaden...
Gebäude/Umfeld
Leitfaden für die nachhaltige Instandsetzung von VALTEQ und IVG
Wie kann die regelmäßige Instandhaltung von Immobilien zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformance eines Portfolios genutzt werden? Diese Frage hat die...