WOWIheute Technik AG28
Hier können Sie alle Artikel der Januar-Ausgabe der WOWIheute Technik AG28 in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-Technik-AG28.pdf ist etwa 8MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen um sie herunter zu laden.
Hier können Sie alle Artikel der Januar-Ausgabe der WOWIheute Technik AG28 in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-Technik-AG28.pdf ist etwa 8MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen um sie herunter zu laden.
Bauliche Qualität entsteht durch gleichermaßen kreative wie vorausschauende Planung, die handwerklich perfekt umgesetzt wird. Um das Bewusstsein für die Bedeutung des Zusammenspiels von Planung und Praxis in den Vordergrund zu rücken, lobt die Knauf Gruppe erstmalig den Knauf Award aus….
Die 13. E-world energy & water findet vom 5. bis 7. Februar in der Messe Essen statt. Als Impulsgeber der Branche rückt die europäische Leitmesse aktuelle Themen der Energie- und Wasserwirtschaft in den Mittelpunkt. Über 600 Aussteller aus 20 Nationen…
ÖNORM EN 14411 hilft, keramische Fliesen und Platten richtig zu klassifizieren, ihre Eigenschaften korrekt zu beschreiben und die Konformitätsbewertung und Kennzeichnung fachgerecht durchzuführen. Die Auswahl der richtigen Fliesen ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks oder eines aktuellen Trends….
Die größte Gefahr für Menschenleben sind im Brandfall nicht Flammen, sondern der hochgiftige Rauch. In verrauchten Räumen bedeuten schon wenige Atemzüge Bewusstlosigkeit und die Verätzung der Lungen. Zusätzlich kontaminiert und korrodiert der toxische Rauch alle Geräte und Güter im Umkreis…
Kurzverfahren zur Berechnung der Jahresheizzahl und des Jahresnutzungsgrads von gasbetriebenen Sorptionswärmepumpenanlagen sind bei der Ermittlung des Energieverbrauchs von elementarer Wichtigkeit. Die Jahresheizzahl beschreibt die energetische Qualität von Gas-Wärmepumpen.
Geht es wirklich immer nur um »Heizen und Lüften«? Ja und nein. Das Buch, jetzt in der vierten, überarbeiteten und erweiterten Auflage, gibt einen anschaulichen, leicht verständlichen Überblick über die gesamte Problematik der Schimmelbildung in Wohnungen und Gebäuden.
Mit Erscheinen des zweiten Bandes ist die Kommentierung der DIN 18040 komplett. Band 2 behandelt die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Wohnungen, Gebäude mit Wohnungen und deren Außenanlagen. Kommentiert werden die Anforderungen an die Infrastruktur der Gebäude, um eine…
Barrierefrei, das heißt inklusive Nutzung der gebauten Umwelt für alle anstatt separierende Lösungen für Menschen mit Behinderungen. Barrierefreiheit bedeutet dabei weit mehr als Rollstuhlzugänglichkeit und umfasst Einschränkungen der Wahrnehmung (Sehen und Hören) und der Kognition (Denken, Schlussfolgern, Urteilen, Erkennen, Erinnern)….
Damit Dächer – ob Steildach oder Flachdach – wirklich dicht halten, sind sorgfältige Planung und Ausführung der Arbeiten notwendig. Denn schon kleinste Fehler können zu teuren Schäden und aufwendigen Reparaturen führen. Was bei Planung und Ausführung von Dachabdichtungen konkret zu…