Die kommunale Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung GSE investiert rund 3 Millionen Euro in die Totalerneuerung einer alten Wohnkaserne. Mit der Komplettsanierung soll mehr Wohnqualität und eine soziale Durchmischung des Stadtviertels Briegelacker in Baden-Baden erreicht werden. Das 1954 für die französischen Streitkräfte erbaute Gebäude wurde nach modernen energetischen Standards saniert und bietet den neuen Bewohnern durch Barrierefreiheit ein zukunftsfähiges Zuhause. Ein weiteres Highlight bieten neue thermisch entkoppelte Balkone von der Schöck Balkonsysteme GmbH.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wohnungsbau 2025/26: Neubau stagniert – Sanierung gewinnt an Bedeutung
Die Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus in Deutschland spitzt sich...
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und...
CoreNet Global: Quartierssanierung durch Business Improvement Districts – Wenn die Wirtschaft...
„Wie ist es, wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in die eigenen...
Degewo kauft 2.000 Bäder im Jahr – Auf welche Qualitätsmerkmale achten...
Rund 1.000 Bäder im Neubau sowie 1.000 in der Sanierung: Der...
Wenn die Sanierung neue Schäden verursacht
Mit Leitungswasserschäden geht oft eine erhebliche Durchfeuchtung der Bausubstanz einher. Kommt...
Aus dem Bestand Besseres machen
Das Bauen im Bestand gilt als kompliziert, mit Unwägbarkeiten behaftet und...