SchleswigHolstein
Nachhaltig Wohnen und Bauen
„Jedes Projekt ist einzigartig“
Gemeinsam leben und dabei Gebäude erhalten: Wohnprojekte können viele Probleme von Einsamkeit im Alter bis Leerstand im ländlichen Raum lösen – das Land Schleswig-Holstein fördert die Gründungen.
Von Esther Geißlinger
Von Esther Geißlinger
heute.
Mieterinnen und Mieter dürfen beim Heizungstausch nicht benachteiligt werden
Die schleswig-holsteinischen Wohnungsbaugenossenschaften haben die Bundes- und die Kieler Landesregierung aufgefordert, rasch ein verlässliches und ausreichend finanziertes Fördersystem für...
Betriebskosten aktuell
Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler Landesregierung und den Fraktionsvorsitzenden eine zügige Dekarbonisierung der...
heute.
121 neue Wohnungen von der wankendorfer und GWU an der Kieler Hörn
Das Genossenschaftliche Wohnungsunternehmen (GWU) Eckernförde eG und die Wankendorfer Baugenossenschaft für Schleswig-Holstein eG sind in der Fertigstellung von 121...
energie.
Schleswig-Holstein fördert Photovoltaik-Anlagen am Balkon, aber es gibt Hürden. VNW-Direktor Andreas Breitner zeigt sie auf.
Für Photovoltaik-Anlagen am Balkon und Heizungssysteme auf Grundlage erneuerbarer Energien können Schleswig-Holsteiner jetzt Zuschüsse vom Land bekommen. Anträge im...
Betriebskosten aktuell
Weniger Treibhausgase durch Heizen und Verkehr, mehr Photovoltaik – Kieler Koalition will Klimaschutz weiter forcieren
Weniger Treibhausgase durch Heizen und Verkehr, mehr Photovoltaik - Schleswig-Holstein treibt seine Klimaschutzziele ambitionierter voran als zunächst geplant. Die Regierung aus CDU, Grünen und...
heute.
Mehr Wohngeld, Schleswig-Holsteiner können online beantragen – Andreas Breitner: Besser Wohngeld automatisch und ohne Antrag überweisen
Seit dem 1. Januar 2020 erhalten einkommensschwache Familien mehr Wohngeld. Zu Jahresbeginn trat das sogenannte Wohngeldstärkungsgesetz des Bundes in...
heute.
Studie Auf gute Nachbarschaft: Mehrheit wünscht sich ein freundschaftliches Verhältnis – Sachsen und Schleswig-Holstein sind am geselligsten
„Auf gute Nachbarschaft“ – das scheint für den Großteil der Menschen in Deutschland mehr als nur eine lieb gemeinte...
Führung/Kommunikation
Flugdrohnen: Was ist erlaubt, was verboten? Jurist und Siedlerbund- Schleswig-Holstein-Chef Malte Ohl gibt die Antworten
Fotos aus der Luft schießen. Aus Perspektiven, in die man sonst nie Einblick bekommen hätte – das können Flugdrohnen....
Führung/Kommunikation
Peter Nagels Kunststück – Schleswig-Holsteins 1. Edition Kunst mit Wein
Einige sammeln Kunst, andere sammeln edlen Wein. Die Edition Kunst mit Wein von Schleswig- Holstein Die Kulturzeitschrift für den...
Führung/Kommunikation
Peter Nagels Kunststück – Schleswig-Holsteins 1. Edition Kunst mit Wein
Einige sammeln Kunst, andere sammeln edlen Wein. Die Edition Kunst mit Wein von Schleswig- Holstein Die Kulturzeitschrift für den...
Führung/Kommunikation
Peter Nagels Kunststück – Schleswig-Holsteins 1. Edition Kunst mit Wein
Einige sammeln Kunst, andere sammeln edlen Wein. Die Edition Kunst mit Wein von Schleswig- Holstein Die Kulturzeitschrift für den...
Führung/Kommunikation
Peter Nagels Kunststück – Schleswig-Holsteins 1. Edition Kunst mit Wein
Einige sammeln Kunst, andere sammeln edlen Wein. Die Edition Kunst mit Wein von Schleswig- Holstein Die Kulturzeitschrift für den...
Führung/Kommunikation
Peter Nagels Kunststück – Schleswig-Holsteins 1. Edition Kunst mit Wein
Einige sammeln Kunst, andere sammeln edlen Wein. Die Edition Kunst mit Wein von Schleswig- Holstein Die Kulturzeitschrift für den...
Digitalisierung
Ausbau des bestehenden hochwertigen HD- Programmangebots für rund 300.000 Haushalte in Hamburg und Schleswig-Holstein
Die Kooperationspartner wilhelm.tel GmbH, Norderstedt, und willy.tel GmbH, Hamburg, speisen ab Juli 2014 das umfangreiche Paket BasisHD des Eutelsat...
Führung/Kommunikation
„130 Jahre Wohnungsbaugenossenschaften in Schleswig- Holstein – Erfolgsmodell und Gewinn für alle“ – Ausstellung im Kieler Landeshaus
Gutes und bezahlbares Wohnen sind keine Selbstverständlichkeit: Über den Wohnungsbau und die Bezahlbarkeit des Wohnens wird aktuell viel diskutiert....
Umfrage
VNW-Arbeitstagung: Schleswig-Holsteins Innenminister Breitner sagt „Ja!“ zu Bündnis: „Wir wollen in die Offensive gehen“
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. unterbreitete Schleswig-Holsteins neuer Landesregierung ein Bündnisangebot, um gemeinsam mit den Kommunen und weiteren Akteuren...