Notleidenden Familien in Entwicklungsländern helfen – das ist seit über 40 Jahren die Aufgabe der DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. (mehr …)
Mit der Pflanzung einer Birke (Betula pendula) an der Hamburger Akazienallee startete der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. die Aktion „Mein Baum – Meine Stadt“. (mehr …)
Europäische Städte im Klimawandel, unter diesem Motto haben Experten aus Politik, Praxis und Verwaltung der kommunalen Ebene sieben verschiedener Bundesländer auf Einladung der Friedrich Ebert Stiftung in Brüssel die Umsetzung…
24. Februar 1922: 16 Männer gründeten im Hamburger Gewerkschaftshaus die „Baugenossenschaft freier Gewerkschafter“ um der akuten Wohnungsnot abzuhelfen. Die Arbeiterquartiere waren in furchtbarem Zustand, die Wirtschaft lag am Boden. (mehr …)
Gemeinsam haben der Deutsche Städtetag, die AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverbandes e.V., der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, die Schader-Stiftung, der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. und…
Der Begriff „Corporate Social Responsibility“, kurz CSR, hat sich mittlerweile einen Platz weit oben auf der Agenda politischer Diskussionen erobert. Ob es um ökologische Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement oder die unternehmerische…
Willi Wohnlich, so heißt das ungewöhnliche Wohnmobil, das ab dem 13. April 2012 für die STADT UND LAND auf große Tour durch Berlin und Brandenburg geht. (mehr …)
Dass das Alter besondere Wohnbedürfnisse mit sich bringt, gilt mittlerweile als unumstrittene Wahrheit und Herausforderung innerhalb der Wohnungswirtschaft. Doch angesichts der weiter steigenden Lebenserwartung ist es mit einer barrierefreien Dusche…
Manfred A. Bucksch wurde auf der Vorstandssitzung am 19. März 2012 als geschäftsführender Vorstand der Südwestdeutschen Fachakademie der Immobilienwirtschaft e.V. in Wiesbaden für weitere vier Jahre das Vertrauen ausgesprochen. (mehr …)
Zum fünften Mal verlieh die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock den Titel „Top Ausbildungsbetrieb“ an Unternehmen mit einem besonders guten Ausbildungs- und Qualifizierungsangebot. (mehr …)
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.