Die GWG München sieht ihre Aufgabe nicht allein in der Erfüllung der sozialen Aspekte der Wohnraumversorgung, sie stellt sich auch umweltrelevanten Fragen im Wohnungsbau. In ihrem Sanierungsgebiet Sendling-Westpark realisiert sie derzeit ein Modellprojekt für Holzbau im Modernisierungs- und Neubaubereich. Ende 2011/Anfang 2012 wurden der erste Bauabschnitt mit 46 frei finanzierten Mietwohnungen sowie die Räume der neuen GWG-Hausverwaltung Sendling-Westpark, Hadern bezugsfertig.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Baufertigstellungen – Zahlen und Fakten von Bauministerin Klara Geywitz
„Die von Destatis vorgestellten Baufertigstellungszahlen zeigen: Der Bau bleibt in der...
Mehr Umbaukultur: BAK legt Musterumbauordnung vor
Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat am 19.5.2023 im Rahmen des Eröffnungswochenendes der...
Fachkräftemangel – Ausweitung des Baureferendariats
Der Bedarf an Baurechtsspezialistinnen und -spezialisten im öffentlichen Dienst und der...
Bauen mit Holz in Baden-Württemberg jetzt leichter
Bauen mit Holz wird in künftig einfacher. Das Ministerium für Landesentwicklung...
ZIA – Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen
Der Spitzenverband der Deutschen Immobilienwirtschaft will angesichts einer Zuspitzung der Wohnungsnot...
Holzspan schlägt Mineralfaser als Bau-Dämmstoff
Am 20. April hat der Mainzer Kreis in Frankfurt am Main...