Die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen wird die Wettbewerbsfähigkeit der Immobilienwirtschaft zukünftig stärker beeinflussen als andere Wirtschaftszweige. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Prof. Dr. Günter Vornholz und Andreas Pohl (Vorstand der Deutschen Hypo), die die Deutsche Hypothekenbank mit dem Titel ‚Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft‘ veröffentlicht hat.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Deutsche Hypo präsentiert aktuelle Studie
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
EBZ-Sommerakademie 2025 – Raus aus den Silos – ein „Weiter so“...
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft befindet sich in einem Transformationsprozess. Neue Anforderungen...
Modernisierungsdefizit verschärft Personalmangel im Property und Asset Management
Personalmangel zählt zu den drängendsten Problemen im Property Management und macht...
Mainzer Immobilientag 2024: KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft – Die Immobilienbranche...
Der Mainzer Immobilientag 2024 stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI),...
Prof. Dr. Thomas Beyerle: Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Mehr Effizienz...
Die Immobilienwirtschaft steht im Zeitalter der Digitalisierung vor einem Umbruch, in...
BIB ProImmo GmbH – Immobilienmanagement mit sozial-ökologischer Ausrichtung
Die Neugründung markiert für die BIB – BANK IM BISTUM ESSEN...
Sachverständigenverband BVS aktualisiert Honorar-Richtlinie für Immobilienwertgutachten
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS)...