Die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen wird die Wettbewerbsfähigkeit der Immobilienwirtschaft zukünftig stärker beeinflussen als andere Wirtschaftszweige. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Prof. Dr. Günter Vornholz und Andreas Pohl (Vorstand der Deutschen Hypo), die die Deutsche Hypothekenbank mit dem Titel ‚Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft‘ veröffentlicht hat.


Lesezeit ca: 0 min.
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft: Deutsche Hypo präsentiert aktuelle Studie
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nachhaltig investieren. Langfristig profitieren.
Umfassende Offenlegungspflichten, komplexe ESG-Standards, steigendes Strandingrisiko: Weil Bestandshalter und Entwickler von...
Streitschrift „Es ist höchste Zeit“: ZIA Innovation Think Tank prangert Missstände...
Mangelnde soziale Verantwortung, eine sperrige Bürokratie und klimaschädliche Prozesse – die...
Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen – Es ist an der Zeit, unangenehme Wahrheiten...
ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hat das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen an Bundesbauministerin...
Immobilienwirtschaft im Fokus von Nachhaltigkeit mit ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung)
Das Thema Nachhaltigkeit, verbunden mit den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung),...
Immobilienkaufmann/-frau: Wie wird man das? Wir haben Arda Yildiz, von der...
Die LEG wächst: In den letzten Jahren kamen tausende neuer Wohnungen...
Materialpreise, Zinswende und Inflation hinterlassen Spuren – Umbruch in der Immobilienbranche...
Es ist keine Frage: Unsere Wirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Das...